Top für die Branche aber dennoch verbesserungsfähig
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Direkte Kommunikation Sozialwesen Guter Disziplinarischer Vorgesetzter Kollegen/ innen Zusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Große Erwartungen haben Keine gute Einarbeitung geben (Kurzarbeit und digital) Und dann alles auf den Mitarbeiter zu schieben No Go
Kontrolle über Mitarbeiter ausüben - ebenfalls No Go
Verbesserungsvorschläge
Mehr zuhören und einbeziehen Weniger von oben herab und einseitig vorgeben Weniger Ellbogenmentalität zwischen Mitarbeiter Als Team arbeitet es sich einfacher Verstehen dass die Mitarbeiter Skills haben die leider zum Großteil ungenutzt bleiben / Potenzial erkennen und einsetzen Weniger testen, mehr zutrauen und Vertrauen in Mitarbeiter haben Mehr Mitarbeiter in Projekte einbinden, nicht wenige Mitarbeiter mit Projekten & Arbeit überhäufen Ehrlicher zu sich selbst sein (mehr Sein und weniger Schein) - Flexibilität und Umdenken
Arbeitsatmosphäre
Auf die Arbeitsatmosphäre wird sehr viel Wert gelegt. Jederzeit ein offenes Ohr, Café und Getränke rund um die Uhr.
Image
Auf das eigene Image wird viel Wert gelegt Dafür leiden andere Bereiche
Work-Life-Balance
In Ordnung
Karriere/Weiterbildung
Nur wenn von oben gewollt möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Ist gut
Kollegenzusammenhalt
Durch die Bank sehr gut. Ausnahmen gibt es natürlich. Für die Branche üblich gibt es immer ein paar Kollegen/innen die hervorstechen wollen und Arbeit an sich reißen ohne Sinn und Verstand.
Vorgesetztenverhalten
Fair Den Umständen geschuldet sicherlich auch für Vorgesetzte keine einfache Aufgabe als guter Vorgesetzter zu agieren, da Druck von oben spürbar.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Eher schlecht. Von oben herab. Habe bei anderen Unternehmen weniger Hierarchie gesehen.
Interessante Aufgaben
Geht so Erinnert eher an Assistenten Aufgaben Wer sich herausgefordert fühlt Power Points zu erstellen und diese 100 mal nach Anweisung umzuwerfen und erneut aufzusetzen und dabei aber bitte nicht 5 min zu spät liefert - go ahead
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Projekte, guter Umgang und Zusammenhalt unter den Kollegen und auch zwischen Vorgesetzten und Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt könnte etwas besser sein.
Arbeitsatmosphäre
Seit Jahren ein sympathisches Umfeld - Kollegen und Vorgesetzte gleichermaßen. Kleinere Ausnahmen gibt's natürlich immer ;-)
Image
Sehr gutes Image bei Kunden
Work-Life-Balance
Ein Punkt Abzug aber das ist eben mehr oder weniger branchenüblich..
Karriere/Weiterbildung
Gute Aufstiegschancen und interne als auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Hier gibt's leider etwas Mängel und Verbesserungspotenzial
Kollegenzusammenhalt
Einer der Top Punkte für mich.
Arbeitsbedingungen
Durch Corona nochmal ein Schnippchen mehr HomeOffice möglich
Kommunikation
Es wird viel und gut kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Es gibt abwechslungsreiche und interessante Projekte, aber auch interne Aufgaben & Themen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ein Stern Abzug, weil durch die aktuelle Bürosituation und mehr Homeoffice natürlich weniger Austausch mit den Kollegen möglich ist. Die Atmosphäre ist dadurch zwar nicht schlechter geworden, aber wir sehen uns halt nicht mehr so häufig.
Image
Ich möchte hier besonders auf die negativen Bewertungen hier bei Kununu eingehen. Diese spiegeln meinen Eindruck nämlich nicht wieder und bei einigen ist es für ein echtes Brain auch sofort ersichtlich, dass der Verfasser hier nicht gearbeitet haben kann. Braincourt hat sich bei Kunden ein gutes Image erarbeitet. Das spüren wir Mitarbeiter und darauf sind wir stolz.
Work-Life-Balance
Der Branche entsprechend aber ich habe schon das Gefühl, dass man bei Braincourt darauf achtet, dass sich niemand vollkommen überarbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die BrainAcademy in der viele unterschiedliche Möglichkeiten der Weiterbildung geboten werden.
Kollegenzusammenhalt
Super Zusammenhalt. Die Kollegen passen gut zueinander, es gibt viele Freundschaften und private Treffen.
Arbeitsbedingungen
Schöne Büroräume und hochwertiges Equipment steht zur Verfügung.
Kommunikation
Der Informationsfluss wird durch das Intranet, sowie durch Monats- und Quartalsmeetings sicher gestellt. Vor allem bei neuen Kollegen dauert es jedoch ein bisschen, bis man alle Ablaufe verstanden hat.
Interessante Aufgaben
Es gibt spannende Kunden und interessante Projekte. Außerdem wird immer versucht, in neue Bereiche vorzustoßen, neue Technologiekompetenzen aufzubauen.
Ich wurde firemenseitig um eine positive Bewertung gebeten... Hier meine Antwort in kurz.
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie bemühen sich immer, gefälschte positive Rezensionen über Kunununu zu schreiben. FAKE!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
MAXIMALES Ausnutzen der Kurzarbeitsregelung ..... Alles was nicht festgeklebt war, wurde in Kurzarbeit geschickt und bleibt auch dort. Parallel schließt man sehr viele Aufhebungsverträge.
Verbesserungsvorschläge
Alleine der Versuch wäre Zeitverschwendung. Braincourt ist nur dann an Verbesserungen interessiert, wenn sie eine KPI verbessern, Management bessere Autos für sich bestellen oder mehr Geld einbringen. Alles Andere wird ignoriert. Reflexion des Managements ist mir noch nie aufgefallen.
Arbeitsatmosphäre
Alles nur Schein... alle freundlich alle nett und hilfsbereit... In Wirklichkeit geht diese Firma aus meiner Sicht über Köpfe und immer nur auf Lasten der Mitarbeiter. Das versucht man konsequent nicht zu kommunizieren oder toll aussehen zu lassen. Kündigung = Aufhebung... denn das kann aus anderen Töpfen bezahlt werden und klingt schöner. Die Zahlen an Mitarbeitern die gehen spricht eine deutliche Sprache. Wer sich von der möchte gern Atmosphäre blenden lässt, glaubt aber bestimmt, dass es hier 5 Sterne (=besser geht es kaum) wert ist.
Image
Braincourt ist sowohl in der Branche als auch außerhalb unbekannt. Kaum ein Mitarbeiter sagt freiwillig, dass er stolz wäre hier zu arbeiten. Intern spricht man liebevoll von Disconnected Membern um einen Großteil der Belegschaft zu betiteln
Work-Life-Balance
solange man ein gutes Projekt hat und auf Aufstieg oder große Gehaltssprünge verzichtet. Beförder wird hier nur selten nach Kompetenz. Wer keine Überstunden macht kann seine Ziele bei hoher Projektauslastung nicht erfüllen. In den zentralen Funktionen sieht das schon ganz anders aus. Hier ist eine Dauerüblastung der Standard.
Karriere/Weiterbildung
Karriere = Überstunden, brav immer auf Linie sein und ja keinen offenen Widerspruch. Angeblich Transparent aber die Entscheidungen fallen natürlich ohne diese. Weiterbildung = vorhanden, aber bitte nicht zu Lasten des Kundeneinsatzes.
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Mittelfeld. Bei dem was einem hier zugemutet wird aber definitiv zu wenig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur wenn damit Geld verdient werden kann oder der MA seine Freizeit dafür opfert. KEIN Vorbild!
Kollegenzusammenhalt
Diese Firma hat keinen Charakter und keine Kultur, die einen Zusammenhang ermöglicht.
Vorgesetztenverhalten
noch nicht im 20. Jh. angekommen... Vorgesetzte = zahlengetriebene Manager. Nur wenige legen Wert auf ein modernes Arbeitsverhältnis. Feedback ist in der Regel eine Einbahnstraße.
Interessante Aufgaben
Man wird zugemüllt mit Gehirnwäche-News. Und es geht immer nur darum, wie toll man doch ist. Kritische Fragen sind nicht erwünscht und werden sie doch mal öffentlich gestellt ist man um keine Ausrede verlegen. Entscheidungen werden generell ohne den Mitarbeiter getroffen... kommuniziert wird aber immer, dass natürlich alle mit im Boot sind.
Top Arbeitgeber - tolles Miteinander - absolut empfehlenswert
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
alles, was ich oben bereits schrieb
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keinen einzigen
Verbesserungsvorschläge
Diese bringe ich ganz direkt in der gesamten Führungsetage ein und werde gerne dazu gehört!
Arbeitsatmosphäre
einfach gut, sehr angenehm: Wohlfühlen beim Arbeiten
Image
Bei mir im Veranstaltungsbereich begegnen mir viele unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichsten Unternehmen mit unterschiedlichsten Aufgaben: Und JA: Mir ist in bald 10 Jahren Unternehmenszugehörigkeit nie ein negativer Kommentar über uns begegnet.
Work-Life-Balance
Natürlich (oder zum Glück) gibt es auch bei uns sehr stressige Zeiten, in denen unglaublich viel zu tun ist - dann kommt das LIFE eben ein wenig kürzer, ABER: Es gibt Zeiten, in denen das LIFE dafür ganz oben steht und das wird genauso gelebt und auch gegönnt. Absolut freie Zeiteinteilung, natürlich in Abhängigkeit von Kundenterminen/Abgabeterminen...
Karriere/Weiterbildung
Einbringen, was man machen möchte, zielgerichtet formulieren, kontrovers mit dem Vorgesetzten diskutieren und MACHEN! Prima umsetzbar mit hauseigener Schulungsfirma, aber auch mit externen renommierten Schulungsunternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Völlig branchenüblich - allerdings jede Menge Goodies möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Passt. Alles im gesunden Rahmen. Sozial: Sehr.
Kollegenzusammenhalt
Viele geniale Menschen unter einem Dach - egal, wie alt, egal aus welchem Bereich oder Standort, egal, wie lange im Unternehmen - gigantisch. Jeder hilft mal eben mit, wenn jemand etwas braucht, jeder erklärt gerne KollegInnen Sachverhalte, bis diese verstanden werden, alle haben offene Ohren und Türen!
Umgang mit älteren Kollegen
Da ich selbst schon den Durchschnitt bei uns leicht :-) anhebe: Ja: Auch über 30 lässt es sich bei uns gut aushalten und ich fühle mich in keiner Hinsicht diskriminiert - eher im Gegenteil, werden doch Lebenserfahrung und ein paar Jahre mehr Berufserfahrung durchaus von vielen jungen KollegInnen geschätzt und manchmal auch gerne genutzt!
Vorgesetztenverhalten
Korrekt. Einwandfrei. Wertschätzend. Zeitnah Zeit nehmend. Definitif am ganzen Menschen interessiert (natürlich auch an qualitativ bester Arbeitskraft - wir sind ja schließlich ein Unternehmen, ein recht prosperierendes noch dazu :-) und kein sozialer Verein!)
Arbeitsbedingungen
Top. Ausstattung für jeden al gusto, Rechner, Bildschirme, Firmenhandies mit großen Verträgen... alles, was das Herz begehrt - dazu Getränkeflat und jede Menge anderer Goodies!
Kommunikation
offen, direkt, verständlich, auf Augenhöhe und mit Wertschätzung
Gleichberechtigung
Vom Praktikant bis zur Geschäftsleitung. Jeder wird gleichermaßen gehört und geschätzt.
Interessante Aufgaben
Natürlich haben wir interessante Aufgaben, große Ziele - ohne diese wären wir nicht täglich erfolgreich für unsere Kunden am Start
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Braincourt unterscheidet sich sehr positiv von den anderen Arbeitgebern, dazu zählt die besondere Unternehmenskultur. Wertschätzung, Anerkennung und gegenseitige Unterstützung ist im Vordergrund. Hier kann man, sowohl persönlich als auch fachlich nicht auslernen. Die Geschäftsleitung schätzt und unterstützt stets seine Mitarbeiter. Braincourt legt viel Wert auf die Fairness und Menschlichkeit, egal ob intern oder extern. Die Vorgesetzten und Kollegen sind offen, hilfsbereit und fördern einem. Das Unternehmen wächst sichtbar mit Fleiß, Erfolg und seine Werte. Es ist ein sehr großes Glück, wenn man Braincourt kennenlernt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Findet immer wieder die richtigen Leute, tolle Kollegen, man kommt gerne hin - Interessante Aufgaben, gute Projekte - Leistet inhaltlich, was dem Kunden versprochen wird, keine Augenwischer-Beratung - Einige Vorgesetzte / Partner interessieren sich tatsächlich für Menschen und nicht nur für Human Resources - Wenn nicht gerade Corona ist, gibt es super Events / Feiern z. T. von Mitarbeitern, zum Teil vom Unternehmen organisiert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Intransparenz in Karrierefragen - Schlechtes Weiterbildungsmanagement - Ist sehr langsam in internen Prozessen, die nach außen gepredigte Agilität existiert im Unternehmen nur im Notfall
Verbesserungsvorschläge
- Die Ansichten der Menschen, die sich nicht im Guten von Braincourt trennen ernst nehmen - Für eine ausgeglichenere Aufteilung des Workloads sorgen und Mut haben, in die Verbreiterung des Wissens der Mitarbeiter zu investieren, wenn das aufgrund mangelnder Skills nicht möglich ist - Die eigenen Prozesse digitalisieren - Interne Projekte weniger verkopft und dafür schneller vorantreiben - Transparent machen, was die Bedingungen für einen Aufstieg sind, keiner versteht es und das sorgt für Unmut
Arbeitsatmosphäre
Bei Braincourt zu arbeiten fühlt sich gut an, der Workload ist in Komplexität und Menge angemessen genau wie die exakt richtige Menge an Druck. Einen Stern Abzug gibt es, da die Raumsituation mit der leider ruinierten Heimat im Fasanenweg nicht die gleiche Atmosphäre bietet wie zuvor. Da kann Braincourt nichts für, aber es ist trotzdem nicht gut.
Image
Mitarbeiter sprechen meist positiv über Braincourt und sind i. d. R. zufrieden. Bis auf wenige Ausnahmen, dann kracht es aber so richtig (wie hier auf Kununu auch zu lesen)
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance liegt in der eigenen Verantwortung. Es gibt Kollegen, die mit zu viel Workload überschüttet werden und das auch zulassen.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind transparent, aber werden inkonsistent gehandhabt. Weiterbildung muss meistens vom Mitarbeiter selbst vorangetrieben werden. Gerade jetzt in Corona-Zeiten könnte anstelle von Kurzarbeit zumindest anteilig in die Verbreiterung des Fachwissens des Personals investiert werden, welches oftmals entgegen des propagierten Y-Profils sehr monolithische Fähigkeiten hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittsgehälter, aber keine üblichen Mehrleistungen. Kein eigener Wagen, nur Poolfahrzeuge, die nicht privat nutzbar sind (früher wurde mal ein Auge zugedrückt, bin aber nicht sicher warum das heute nicht mehr so ist - gesetzlich oder aus Geschäftsgründen).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die hoch motorisierte Autoflotte der Geschäftsführung zeugt von wenig Umweltbewusstsein, zumindest die Poolfahrzeuge sind jedoch sparsame Diesel. Einen extra Stern gibt es für Engagement über den Lucky Faces e. V. in der Vergangenheit.
Kollegenzusammenhalt
Das Kollegium war und ist top und ermöglicht es Neuankömmlingen (die es gerade wegen Corona wenig gibt, sonst aber eben entsprechend der Fluktuation in der Beratungsbranche schon) sehr schnell Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Oftmals hoch angesehen, Alter ist kein Einflussfaktor.
Vorgesetztenverhalten
Von sehr professionell bis leider auch unprofessionell ist alles dabei.
Arbeitsbedingungen
Die momentan als Übergangslösung genutzte Co-Working Fläche ist für viele nicht das gelbe vom Ei, aber sie war schnell da und ist auch nicht schlecht. Es gibt Computer ohne die nervigen Limitationen wie sie in Konzernen üblich sind und jeder erhält ein Smartphone mit großem Telekom-Vertrag.
Kommunikation
Mein Vorgesetzter kommuniziert offen, regelmäßig und fair mit mir. Ich weiß aber, dass es im Falle anderer Kollegen ganz andere Kaliber gibt, was schon durchaus oft für Unmut gesorgt hat.
Gleichberechtigung
Absolute Gleichberechtigung.
Interessante Aufgaben
Wenn die Aufgaben da sind, sind sie meistens interessant und vor allem sehr abwechslungsreich. Glücklicherweise wird, wenn sie fehlen, kein Strick daraus gedreht. Ein schlechtes Gefühl ist es trotzdem.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Braincourt GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Image
Die stetige Zahl der Neu-Einstellungen spricht eine deutliche Sprache. Sowohl an den Hochschulen und auch bei unseren Kunden scheint Braincourt einen guten Ruf als verlässlicher Projektpartner und Arbeitgeber zu genießen.
Work-Life-Balance
Hängt stark von den Projekten ab, in welchen man tätig ist. Es gibt natürlich Phasen, in denen man mal etwas mehr für ein Projekt arbeitet - das bringt die Branche jedoch mit sich. Andererseits gibt es mehrere Events im Jahr, bei welchen alles andere als die Arbeit im Vordergrund steht.
Karriere/Weiterbildung
Mit Engagement und guten Argumenten hat man auch gute Aufstiegschancen. Auch externe Weiterbildungen/Zertifizierungen werden genehmigt, sofern es für die Entwicklung des jeweiligen Mitarbeiters als sinnvoll erachtet wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Zufriedenstellend. Man könnte immer etwas mehr verdienen - wer kennt es nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hierzu kann ich keine qualifizierte Aussage treffen.
Kollegenzusammenhalt
Es wird bereits bei der Einstellung neuer Mitarbeiter gut darauf geachtet, wer zum Unternehmen passt und wer nicht. Dadurch ist eine gute Unternehmenskultur gewährleistet und die Stimmung zwischen den Kollegen ist fast ausnahmslos sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Hierzu habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur positives berichten. Mir ist bewusst, dass es auch innerhalb des Unternehmens unterschiedliche (Führungs-)Persönlichkeiten gibt - es lässt sich jedoch auch darüber reden.
Arbeitsbedingungen
Man hat alles, was man braucht. Benötigt man weitere "Utensilien", kann darüber mit dem Vorgesetzten gesprochen werden.
Kommunikation
Es wird sehr offen kommuniziert. Man selbst kann jederzeit mit seinem Vorgesetzten sprechen und Feedback einfordern. Selbst Feedback bzw. konstruktive Kritik zu äußern, wird gar geschätzt.
Gleichberechtigung
Hierzu habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht.
Interessante Aufgaben
Projektabhängig. Es gibt jedoch auch hier einige Möglichkeiten, sich bei Bedarf technisch/fachlich zu verändern, sofern man mit seinen Aufgaben auf Dauer nicht zufrieden ist.
Die Unterschiede im Unternehmen könnten größer nicht sein.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Braincourth GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Antworten und Sichtweisen, die hier in den Antworten der Arbeitgeber zu finden sind, lesen sich hervorragend. Man müsste nur noch sicherstellen, dass alle im Unternehmen nicht nur davon wissen, sondern das auch leben. Dann hätte man wohl auch nicht das Problem, dass es von manchen den Vorwurf der Bewertungsmanipulation gibt. Ich bin der Meinung, dass dieser Vorwurf falsch ist, die Bewertungen echt und sich die Differenz nur dadurch ergibt, dass nicht im gesamten Unternehmen so gearbeitet wird. Mehr Interesse für das Tagesgeschäft, wäre nett gewesen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt sehr stark darauf an unter welcher Führungskraft und auch letztlich unter welchem Partner man tätig ist. Dies ist wohl auch der Grund für die unterschiedlichen Bewertungen auf dieser Seite. Ich gehörte wohl zu dem Teil des Unternehmens, der nicht so glücklich gestellt war.
Image
Hieng vom Projekt und Projektleiter ab
Work-Life-Balance
Hier wird in keinster Weise drauf geachtet bzw. ist wieder sehr abhängig von der direkten Führungskraft. "Von weiter oben" wird meines Erachtens nicht darauf geachtet. Man ist über die Jahre etwas gieriger geworden (Zitat andere Bewertung)
Karriere/Weiterbildung
Veraltetes Curriculum. Wenn man keine Eigeninitiative zeigt, dann hängts von der Führungskraft ab. Ich würde hier mehr Druck und Engangement befürworten.
Kollegenzusammenhalt
Hier gibt es kaum etwas zu kritisieren die Kollegen waren spitze. Aufgrund der Boni-Regelung (Punkteverteilung) kann es hier und da zu Verstimmungen kommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben nicht viele, aber ich habe den Eindruck hier gibt es keine Ungleichbehandlung
Vorgesetztenverhalten
Stark abhänging von der direkten Führungskraft, da diese aber nicht kontrolliert und gefördert wird, änderte sich über die Zeit relativ wenig.
Kommunikation
Es gibt einige Mitarbeiter-Events wo klar und transparent über den Status des Unternehmens berichtet wird. Im tiefergehenden Umfeld (Projektebene) hängt alles von der Leistung des Projektleiters ab. Hat dieser Verbesserungspotential, hat man Pecht gehabt.
Interessante Aufgaben
Man genießt sehr abwechslungsreiche Aufgaben - muss aber selbst auf die Work-Life-Balance achten.
Hervorragendes Arbeitsumfeld, spannende Projekte, beste Kollegen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Braincourth GmbH in Leinfelden-Echterdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Beste Umgebung, wenn man viel Lust hat zu gestalten, etwas zu erreichen und Spaß dabei zu haben.
Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit funktioniert im Team, egal ob mit Senior Partner oder Consultant im fair, ergebnisorientiert und auf Augenhöhe. Durch eine aktiv gelebte Partnerschaft ist die Atmosphäre auch im Kundenprojekt so gut wie immer sehr gut. Viel Spaß ist nicht nur bei den diversen Firmenevents garantiert dabei!
Image
Braincourt hat bei seinen Kunden einen tollen Ruf. Das zeigen die langfristigen Kundenbeziehungen.
Work-Life-Balance
In der Beratungswelt und einem Unternehmen, das Chancen und Bedingungen bietet sich fachlich aber auch persönlich weiterzuentwickeln, liegt die Entscheidung, was die richtige Work-Life-Balance betrifft bei jedem selbst. Aufgrund der deutschlandweiten Kundenverteilung kann bei der Reisetätigkeit auf persönliche Umstände sofern gewünscht Rücksicht genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung erfolgt bei Braincourt sowohl intern über die eigene BrainAcademy als auch extern über die bekannte Schulungsanbieter. Die Auswahl der Schulungen orientiert sich an einem etablierten Curriculum, wird aber im Dialog zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem bestimmt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen entsprechen in der Basis dem Branchenstandard. Darüber hinaus bietet Braincourt über diverse Beteiligungsmodelle und Boni ein dickes Plus!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In einer Beratung entsteht der wesentliche Umwelteinfluss durch die Reisetätigkeit. Jeder Mitarbeiter mit Reisetätigkeit bekommt eine BahnCard.
Kollegenzusammenhalt
Am Ende sind alle Kollegen Individuen. Trotzdem ist der Zusammenhalt toll - auch wenn ein Projekt notwendigerweise mal zu einer Abendsession führt.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt in der Zusammenarbeit meine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte kommunizieren offen und verhalten sich nachvollziehbar. Entscheidungsprozesse werden bereits möglichst frühzeitig auf das gesamte Team verteilt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen und (IT-)Ausstattung sind bestens. Zu Corona-Zeiten konnte Problemlos auf Homeoffice umgestellt werden.
Kommunikation
Die formelle und informelle Kommunikation zwischen den Kollegen war schon immer sehr gut und offen. In den letzten Jahren wurde insbesondere auch an der vertikalen Kommunikation z. B. von Unternehmenszielen. Dafür jetzt auch 5 Sterne.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung eines jeden Mitarbeiters ist garantiert.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind vielfältig und abwechslungsreich. Von kleinen Coaching-Einsätzen bis zu langlaufend Programmen. Braincourt hat eine breite Kundenbasis über alle Branchen hinweg, so dass in viele Bereiche hineingeschnuppert werden kann.