Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Capgemini Deutschland GmbH Logo

Capgemini 
Deutschland 
GmbH
Bewertungen

Top
Company
2025

1.288 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 78%
Score-Details

1.288 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

858 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 240 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Da der Arbeitgeber leider nicht im Arbeitgeberverband ist, gibt es keine tariflichen Gehaltserhöhungen.

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 im Bereich IT bei Capgemini in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Mitarbeiterprogramm ESOP.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Da der Arbeitgeber leider nicht im Arbeitgeberverband ist, gibt es keine tariflichen Gehaltserhöhungen. Auch andere finanzielle Themen wie notwendige Überstunden und bezahlte Fahrtzeiten zum Kunden (mehrere Stunden in ein anderes Bundesland) sollten im Sinne des Arbeitnehmers entschieden werden.
Betriebliche Altersvorsorge wurde erst 4 Jahre nach meinem Unternehmenseintritt eingeführt.

Verbesserungsvorschläge

Klare Richtlinien beim Thema Weiterbildung kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Steril, Desksharing (wer morgens zuerst kommt hat noch freie Platzauswahl), Onlinebesprechungen in einer "Telefonzelle" ohne Klimaanlage damit die Kollegen nicht gestört werden.

Karriere/Weiterbildung

Durch Vorgaben für den variablen Gehaltsanteil (bei Weiterbildung kann man nicht dem Kunden in Rechnung gestellt werden) verzichtet man bei Vollauslastung meist auf Weiterbildung.

Gehalt/Sozialleistungen

Zu Corona-Zeiten hatte der Arbeitgeber die Möglichkeit seine Mitarbeiter finanziell mit einer Pauschalzahlung zu unterstützen.
So zumindest wurde es in anderen Firmen und Behörden gehandhabt, aber nicht bei Sogeti / Capgemini.

Kollegenzusammenhalt

Projektarbeit erfordert einen engeren Kontakt zu den Mitarbeitern des Kunden als zu den eigenen Kollegen die bundesweit eingesetzt werden.

Kommunikation

Regelmäßige bundesweite Besprechungen wo die Firma steht. Wenn es schlecht läuft jammert das Management, wenn es sehr gut läuft wird gejubelt. Aber davon hat der Mitarbeiter nicht mehr Geld in der Tasche.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini als Arbeitgeber zu bewerten. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden äußerst wichtig ist, nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und haben diese auch weitergeleitet.

Bei uns steht der Mensch an erster Stelle. Wertschätzende und transparente Kommunikation sowie Förderung und Weiterentwicklung wird bei Capgemini unabhängig von der Position der einzelnen Kollegin oder des einzelnen Kollegen gelebt.
Wir bedauern sehr, dass du das in deiner Arbeit nicht so empfunden zu haben scheinst.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Kontaktiere uns dazu gern auf meinebewertung.de@capgemini.com.

Wir wünschen dir bei deiner neuen Herausforderung alles Gute!.

Beste Grüße
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Guter Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Capgemini Deutschland GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance, Vielfältige Aufgaben

Verbesserungsvorschläge

Bessere Gehälter und nachhaltige Gehaltsentwicklung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini zu bewerten.

Ich freue mich sehr über deine positive Rückmeldung und insbesondere darüber, dass Du die Work-Life-Balance hervogehoben hast.

Wir wünschen dir weiterhin eine spannende Zeit bei Capgemini und viel Freude an deiner Arbeit.

Beste Grüße
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Wie schlimm soll das noch werden?

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Capgemini Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das was mal wirklich klasse war ist kaum noch vorhanden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe oben

Verbesserungsvorschläge

Capgemini soll schnellsten zurück zu ihren eigenen Werten kehren und nicht alles rationalisieren und beschränken. Irgendwann kommen auch wieder bessere Zeiten und dann habt ihr alle die guten erfahrenen Leute rausgeschmissen, weggeekelt oder abgefunden und arbeitet nur noch mit Leuten die zwar ein Studium haben aber kaum Erfahrungen im Projektgeschäft oder gar im Berufsleben.

Arbeitsatmosphäre

Zwischen den Kolleginnen und Kollegen ist die Stimmung ansich gut, allerdings ist die Situation bei Capgemini aktuell so, dass es immer weniger Spaß macht dort zu arbeiten. Kolleginnen und Kollegen sind frustriert, haben Angst rausgeworfen zu werden oder ungefragt einen Aufhebungsvertrag zu bekommen.

Image

schnell schwindend in der Branche und sonst kennt man Capgemini kaum

Work-Life-Balance

Bei manchen Projekten passt es, bei anderen nicht. Wenn der Kunde auf Präsenz setzt oder Capgemini eine "Back to Office Policy" anstebt ist das alles nur Essig!

Karriere/Weiterbildung

Karriere? 5 Jahre mit guten Beurteilungen aber keine Beförderung, nicht einmal eine Update des "Reifegrades" (skill levels). Schade eigentlich. Weiterbildung bringt auch nur bedingt etwas

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ansich ok, andere zahlen besser und die Sozialleistungen, nunja. Deswegen bin ich nicht zur Capgemini gegangen.

Vorgesetztenverhalten

Der diszipl. Vorgesetzte ist ok, die Projektleitung eher nicht. Das Verhalten ist tatsächlich in meinen Augen unterirdisch und unprofessionell. Man wird tatsächlich zugunsten eines anderen Kollegen nach rund 5 Jahren guter Arbeit beim Kunden rausgedrängt und erfährt das mal so nebenher. Das ist wirklich erbrämlich, und nicht der erste und einzige Fall dieser Art.

Arbeitsbedingungen

Im HomeOffice passt natürlich alles, Kaffee, Kaltgetränke und Ruhe. Keine Leute, die neben einem sitzen und ihre Klingel- und WhatsApp-Töne anhaben, Leute die einen spontan ansprechen und aus einem Gedankengang reißen. Im Office ist das konzentrierte Arbeiten kaum möglich.

Kommunikation

Die Kommuniktion ist unterirdisch sowohl von oben nach unten, also auch auf gleichen Ebenen. Kolleginnen und Kollegen im gleichen Projekt ausgenommen.

Interessante Aufgaben

Das Projekt ist bzw. war spannend und hat Spaß gemacht, aber wenn man mir nichts dir nichts rausgeschmissen wird (nicht vom Kunden sondern von Capgemini PL-Leuten)...


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini als Arbeitgeber zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass du bei uns nicht zufrieden bist. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden äußerst wichtig ist, nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und haben diese auch weitergeleitet.

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit, Gemeinschaftlichkeit und einem respektvollen und kollegialen Umgang miteinander. Wir achten sehr auf eine wertschätzende Zusammenarbeit. Es tut uns leid, dass es in deinem Fall nicht so war, da uns unsere gemeinsamen Werte enorm wichtig sind.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Kontaktiere uns dazu gern auf meinebewertung.de@capgemini.com oder sprich darüber mit deiner/deinem HR Business Partner/in oder deiner/deinem Personalvorgesetzten.

Beste Grüße
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Keine Perspektive

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Capgemini Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Toxisches Management, bei dem Talente grundlos eingestellt werden, ohne sie ordnungsgemäß zu fördern und zu entwickeln.

Verbesserungsvorschläge

Eine gute Kommunikation mit den Mitarbeitern ist entscheidend. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass Mitarbeiter auch Menschen sind – bitte diesen Aspekt berücksichtigen. Talent sollte nicht verschwendet werden, und es sollte mehr Möglichkeiten für besseres Netzwerken innerhalb des Unternehmens geschaffen werden.

Image

Wie weiß getünchte Gräber – außen schön, innen leer.

Work-Life-Balance

Wenn man kaum Arbeit bekommt, hat man definitiv eine tolle Work-Life-Balance :D

Vorgesetztenverhalten

total ignoriert

Kommunikation

Keine Kommunikation, man wurde quasi ignoriert.

Gehalt/Sozialleistungen

Für kaum Arbeit, war das Gehalt gut

Interessante Aufgaben

Ich wurde in einem Projekt eingesetzt, hatte jedoch keine konkreten Aufgaben und konnte weniger beitragen als ein Werkstudent.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini als Arbeitgeber zu bewerten. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden äußerst wichtig ist, nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und haben diese auch weitergeleitet.

Bei uns steht der Mensch an erster Stelle. Wertschätzende und transparente Kommunikation sowie Förderung und Weiterentwicklung wird bei Capgemini unabhängig von der Position der einzelnen Kollegin oder des einzelnen Kollegen gelebt. Wir bedauern sehr, dass du das in deiner Arbeit nicht so empfunden zu haben scheinst.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Kontaktiere uns dazu gern auf meinebewertung.de@capgemini.com oder sprich darüber mit deiner/deinem ehemaligen Personalvorgesetzten oder deiner/deinem ehemalige/ehemaligen HR Business Partner/in.

Wir wünschen dir bei deiner neuen Herausforderung alles Gute!.

Beste Grüße
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Viele Vorteile, viele Freiheiten - aber es wird schlechter.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei capgemini in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe es gesagt: das Gesamtpaket ist toll. Vor allem die Projektvielfalt und die flexiblen Arbeitszeiten und Konditionen. Deshalb bin ich so lange dabei wie nirgendwo zuvor.

Verbesserungsvorschläge

Tut das, was ihr euch auf die Fahne schreibt, oder lasst es. Wer "grün" sein will, investiert nicht in die sterbende, rückschrittliche deutsche Autobranche, macht Deals mit Bayer, einem großen Umweltverbrecher, oder will wegen des Geldes in die Defense-Branche einsteigen.
Nicht falsch verstehen: das ist wirtschaftlich clever (zumindest die letzten beiden Punkte), aber passt das zum Image?

Bezahlt eure guten Leute angemessen! Früher hieß es, dass die guten Leute nicht in den Beamtenstand gehen, weil sie zu schlecht bezahlt werden. Aktuell ist es das Gegenteil. Leute werden von uns in das Beamtentum abgeworben...

Arbeitsatmosphäre

Kommt sehr auf das Projekt an. Bei mir ist das Arbeiten recht entspannt, aber durch unterschiedliche Finanz-Options-Modelle kann es zu Verwirrung kommen, wer was abrechnen darf (Reisezeiten, etc...) und wer nicht.

Image

Eine Firma mit mehr als 300.000 Mitarbeitern und keiner kennt sie? Wie viele können das von sich sagen? Ehrlich jetzt.... wenn ich Verwandten oder Freunden erzähle, dass ich bei Capgemini arbeite, schaut man mich fragend an. Bosch, Siemens, Aldi, Mercedes, .... alle haben weniger Mitarbeiter, aber DIE kennt man.

Work-Life-Balance

Ich kann fast 5 Tage / Woche im Homeoffice arbeiten. Das ist für mich ein unbezahlbarer Vorteil, der viel Stress abhält. Ist natürlich, wie so immer bei Capgemini, projektabhängig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird hoch auf die Fahnen geschrieben, gehandelt wird wenig. Man will sogar vermehrt in Defense einsteigen, hat Deals mit Bayer geschlossen. All das ist für mich nicht "Umwelt- und Sozialbewusst". Ach ja, man versucht noch mehr in die kränkelnde Automobilbranche zu setzen. Zukunftsvision? Für mich nicht.

Karriere/Weiterbildung

Top Möglichkeiten bei Karriereauswahl, viele tolle Projekte, immer die Möglichkeit, was Neues auszuprobieren. Besser geht für mich nicht.

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich sehr gut, fast 5 Sterne, aber es gibt, wie überall, Ausnahmen.

Vorgesetztenverhalten

Bei mir sehr gut, 5 Sterne! Allerdings bekomme ich andere Dinge über den Flurfunk mit, dass es nicht immer so rosig aussieht.

Kommunikation

Hervorragend. Stark abhängig vom Personalvorgesetzten. Meine Vorgesetzte bietet Gespräche einmal pro Woche an.

Gehalt/Sozialleistungen

Leider der große Schwachpunkt. Viele gute Leistungen und Arbeitsbedingungen, das reine Gehalt ist aber mau. Auch die Gehaltsrunden sind mäßig. Hohe Erwartungen an Deutschland, die kaum zu erfüllen sind. Obwohl Gewinn gemacht wird, in diesen schwierigen Zeiten heißt es dann: Gewinnprognose verfehlt, daher mäßiges Gehaltsbonus. Nicht gerade mitarbeiterfreundlich, wenn die Dividenden höher sind als die Lohnsteigerungen.

Interessante Aufgaben

Projektabhängig! Eigentlich ist aber für alle etwas dabei. Ich jedenfalls war nie so zufrieden wie jetzt.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini als Arbeitgeber zu bewerten. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden äußerst wichtig ist, nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und haben uns über dein detailliertes Feedback sehr gefreut!

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit, Gemeinschaftlichkeit und einem respektvollen und kollegialen Umgang miteinander. Wir achten sehr auf eine wertschätzende Zusammenarbeit.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Spreche gern mit deiner/deinem HR Business Partner/in oder deiner/deinem Personalvorgesetzten über deine Ideen und Vorschläge.

Wir wünschen dir weiterhin eine gute und erfolgreiche Zeit bei Capgemini.

Beste Grüße
Laura Zschirnt,
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

A company so driven by market growth that it loses sight of the employees who are the core of its success.

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Capgemini Deutschland GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibility to work wherever, whenever! I was able to work 100 % remote

Wellpass + Mobility Budget

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Compensation - loyalty of in-house employees is not recognized.
Incapable managers (personal experience).
Top down communication and management.

Verbesserungsvorschläge

To improve, the company should focus on effective communication and providing (monetary) recognition to retain its skilled employees, rather than relying on constant hiring and experiencing employee turnover.

Arbeitsatmosphäre

The overall work climate among colleagues is generally positive, but certain managers disrupt the team's harmony.

Work-Life-Balance

Generally, work life balance is what you make of it. Capgemini offers a lot of flexibility in working when and where you want. But if you want to advance your career and have any chance at a salary increase, you need to be prepared to be at least 100% on the client, do trainings and on top of contribute to internal initiatives. Not realistic with 40 h.

Karriere/Weiterbildung

Capgemini offers a lot of trainings platforms: Udemy, partner network, Pluralsight etc.
Internal trainings are easily approved.
However, ynything beyond the standard trainings offered by L&D are expected to be completed in your own time.

Vorgesetztenverhalten

My superior is completely disconnected from his team members and daily operations and is incapable of defining an appropriate strategy for his team.

Arbeitsbedingungen

Capgemini offers all the equipment you need to be comfortable in your homeoffice, monitors, chair, webcam etc.
Offices were also recently updated with great equipment. Standing Desk, double monitors, docking station. Everything you need really.

Kommunikation

Extensive top-down communication: Management and/or the corporate headquarters in France make decisions that appear completely out of touch with the realities of daily project life. As of late, communications seem to get worse and worse. Last year's salary round was a prime example.

Gehalt/Sozialleistungen

Pay really is not great, also compared to similar IT suppliers.
The compensation model was one major reason for leaving the company. Increase of salary is performance-based and depends on how much you earn in comparison to your peers. Additionally, there is a variable amount that can be allocated by your supervisor. This compensation model lacks transparency and benefits lower grades.
On the other hand, Capgemini offers nice benefits: Wellpass, mobility budget.

Gleichberechtigung

Capgemini prides itself with its 7 values, but they are not actually part of the company culture. They are just on paper. Internally people often talk negatively about off- or near-shore staffing. This does not align with the companies values.

Interessante Aufgaben

Really depends in which team and sector you work. Unfortunately, in my case there was only a limited number of clients and projects were anything but innovative. Also new and interesting projects were always staffed via vitamin B.


Image

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Dear former colleague,

Thank you for taking the time to review Capgemini as an employer. We are very sorry that you were not satisfied with us. Since the satisfaction of our employees is very important to us, we take your review very seriously and are happy to share it with you.

Our corporate culture is based on openness, a sense of community, and respectful and collegial interaction. We place great value on respectful interaction. We are sorry that this was not the case in your case, as our shared values ​​are very important to us.

We would therefore like to offer you a personal meeting to discuss further points. Please contact us at meinebewertung.de@capgemini.com.

Sincerely,
Laura Zschirnt,
Team Leader HR Marketing | Talent Acquisition

Guter Arbeitgeber mit Luft nach oben, insbesondere beim Gehalt

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Capgemini Deutschland GmbH in Ratingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. freier Wahl zwischen Office und Home-Office.
Sehr guter Umgang der Kollegen untereinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Verbesserungsvorschlag sowie die Gehaltsentwicklung

Verbesserungsvorschläge

Wenn man von den Mitarbeitern verlangt, sich neben dem Projekt zu engagieren, dann sollten die Mitarbeiter nicht 100% im Projekt eingeplant sein und den Rest neben der Arbeitszeit her machen.

Work-Life-Balance

Je höher man in der Karriereleiter man kommt, desto mehr wird erwartet, dass man sich neben den ca. 45 Stunden/ Woche im Projekt auch noch (unbezahlt) für die Firma engagiert.

Karriere/Weiterbildung

Es wird Wert auf Weiterbildung gelegt, im Projektalltag aber nur bedingt Zeit eingerichtet. Weiterbildung ist damit zum großen Teil in der Freizeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Maximal ein für die Branche durchschnittliches Gehalt, dass sich in einen fixen und einen variablen Anteil aufteilt. Der variable Anteil hängt zum großen Teil an sehr ambitionierten Unternehmenszielen, auf die man nur bedingt Einfluss hat. Dazu fallen Gehaltserhöhungen im Vergleich zur Inflationsrate eher bescheiden aus und gehen zum Teil auch noch in den variablen Gehaltsanteil.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf wird viel Priorität gelegt

Arbeitsbedingungen

Sofern es das Projekt zulässt, ist die Wahl des Arbeitsplatzes frei - ob im Office oder von zu Hause aus.

Interessante Aufgaben

Hängt vom Projekt ab


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

es freut uns, dass du Spaß an deinen Aufgaben bei Capgemini hast und du vollumfänglich eine Beschreibung deiner Aufgaben gegeben hast.

Wir bemühen uns in der Tat immer, jeden Kollegen und jede Kollegin auf passende Projekten nach seinen Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und freuen uns sehr, dass uns dies bei dir gelungen ist.

Wir wünsche dir weiterhin eine tolle Zeit und viel Freude bei Capgemini.

Beste Grüße
Laura Zschirnt,
Team Lead HR Marketing | Talent Acquisition

Ein Unternehmen dass seine Werte lebt

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Capgemini in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Dir wird Flexibilität geboten. Alle unterstützen gegenseitig

Work-Life-Balance

Stimmt im Vergleich mit anderen Unternehmen. Überstunden werden nicht erwartet. Man darf von zuhause arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Bis zu einem gewissen Grad gute Chancen. Dann stagniert es.

Kollegenzusammenhalt

Super stark- großer Teamzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommt drauf an wen man hat, allerdings kann man auf Wunsch wechseln

Kommunikation

Unternehmenskommunikation ist viel besser geworden

Interessante Aufgaben

Oft kann man mitgestalten


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

es freut mich, dass du Spaß an deinen Aufgaben als Führungskraft hast. Wir bemühen uns in der Tat immer, jeden Kollegen und jede Kollegin auf passende Projekten nach seinen Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und freuen uns sehr, dass uns dies bei dir gelungen ist.

Ich wünsche dir weiterhin eine tolle Zeit und viel Freude bei Capgemini.

Beste Grüße
Laura Zschirnt,
Team Lead HR Marketing | Talent Acquisition

Gehalt mies

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Capgemini in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit des home office

Verbesserungsvorschläge

Gehalt marktgerecht anpassen und das verteuerte Leben berücksichtigen. Aber Hauptsache die Leader kriegen mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsanpassungen unterirdisch und ungerecht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Capgemini als Arbeitgeber zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass du bei uns nicht zufrieden bist. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden äußerst wichtig ist, nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und haben diese auch weitergeleitet.

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit, Gemeinschaftlichkeit und einem respektvollen und kollegialen Umgang miteinander. Wir achten sehr auf eine wertschätzende Zusammenarbeit. Es tut uns leid, dass es in deinem Fall nicht so war, da uns unsere gemeinsamen Werte enorm wichtig sind.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Kontaktiere uns dazu gern auf meinebewertung.de@capgemini.com oder sprich darüber mit deiner/deinem HR Business Partner/in oder deiner/deinem Personalvorgesetzten.

Beste Grüße
Laura Zschirnt,
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Arbeite wie ein Eigentümer und alles ist ok.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich IT bei Capgemini-Technology Services in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Normaler IT Dienstleister: Es werden immer 20% mehr gefordert als das Arbeitsrecht zulässt und 30% mehr als man bereit ist zu zahlen.
Wichtig: Immer zu 100% vom Kunden bezahlt werden und noch ein paar interne Aufgaben erledigen.

Work-Life-Balance

Im IT DL Deutsch - arbeite jederzeit und überall und sei immer erreichbar.

Karriere/Weiterbildung

Du kannst Dich in allen Bereichen auf Teufel komm raus weiter bilden. Solange es nichts kostet und in Deiner Freizeit passiert.

Kollegenzusammenhalt

Man findet selbstverständlich gute Kollegen, aber leider auch (wie überall) schlechte. Erschreckend ist, dass einige der schlimmsten ständig versuchen ihre Kollegen/-innen gegeneinander oder gegen den Kunden auszuspielen und damit durch kommen.

Vorgesetztenverhalten

Habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Und obwohl ich in einem übersichtlichen Team nicht der Einzige mit den schlechten Erfahrungen war, waren die Reaktion des one-over-one und des BR nicht hilfreich.

Kommunikation

Top-Down - auch hier Std. IT-Dienstleister. Nur wenn man unzufrieden ist, dann ist man plötzlich nicht mehr in der Kommunikationskette, Dann wird über Dich geredet anstatt mit Dir.

Interessante Aufgaben

Ja, große internationale Kunden mit interessanten Aufgaben.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein Feedback, das uns sehr wichtig ist. Wir bedauern, dass du bei uns nicht zufrieden warst. Da die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden uns sehr wichtig ist und Feedback hilft, uns hier stetig zu verbessern, nehmen wir Deine Bewertung sehr ernst.

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit, Gemeinschaftlichkeit und einem respektvollen und kollegialen Umgang miteinander. Wir achten sehr auf eine wertschätzende Zusammenarbeit. Es tut uns leid, dass es in deinem Fall nicht so war, da uns unsere gemeinsamen Werte enorm wichtig sind.

Wir möchten dir daher gern ein persönliches Gespräch anbieten, um auf weitere Punkte eingehen zu können. Kontaktiere uns dazu gern auf meinebewertung.de@capgemini.com.

Wir wünschen dir für deine neue Herausforderung alles Gute und viel Erfolg.

Beste Grüße
Dein Capgemini Talent Acquisition Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1597 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Capgemini Deutschland durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Capgemini Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1597 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1597 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Capgemini Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden