Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zunehmend gute Positionierung am Beratungsmarkt in Deutschland und weiterhin aufstrebend mit viel Potenziel. Viele Möglichkeiten zur Entfaltung, es werden wirklich individuelle Entwicklungspfade geboten. Die regelmäßige Kommunikation in verschiedenen Formaten ist vorbildlich. Es gibt einen extrem hohen Teamgeist in den Segmenten und eigentlich keine Einzelkämpfer. Vorgesetzte fungieren als Teil des Teams und unterstützen inhaltlich sehr gut. Der Impact in den Projekten befindet sich auf hohem Niveau, es werden Dinge bewegt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal hohes Arbeitspensum, ist aber nicht untypisch für die Beratungsbranche und hält sich immer noch in Grenzen
Vielen vielen Dank für deine positive Bewertung! Wir hoffen, du fühlst dich wohl bei uns und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg!
Du kannst dich gerne immer an deine/n Consulting Lead wenden oder unsere Feedback-Funktion im Intranet nutzen, wenn du doch Optimierungspotential siehst.
Viel Potenzial, organisatorisch mit Wachstum etwas überfordert
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fair, Transparent, Kollegial, Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und bezüglich der Bedingungen ausser Konkurrenz zu den Big4.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Empathie gegenüber der Arbeitnehmerbedürfnisse bzw der typischen Berateraktivitäten. Es wird z.B. kein Bluethoothheadset bereitgestellt.. da sollte die Ausstattung und die HR-Prozesse deutlich an die Beratertätigkeiten angepasst werden.
Verbesserungsvorschläge
Als Digitalisierungberatung sollte Cassini Vorreiter bei Digitalen Prozessen sein. Egal ob Projektmanagement, HR-Prozesse oder andere: Da haben wir starken Nachholebedarf und die Vorschläge wurden bereits kommuniziert. Digitales Image mit schlechter Umsetzung bei uns selbst.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind sehr passend ausgewählt, wenig Konkurrenzdruck, sehr transparente Entscheidungsfindung. Sehr freundschaftlicher Umgang. Wenig zentral organisierte, kollegiale Veranstaltungen (Covid-Begründung).
Image
Zurückhaltend positiv, wenig auffallend was auch gewollt ist. Qualität vor Quantität, auch dahingehend deutlich besser als Big4.
Work-Life-Balance
Typisches Beraterleben & überwiegend in der Eigenverantwortung der Berater. Viele können mit der Verantwortung nicht umgehen, das sollte besser geschult werden. Staffing- und Einsatzplanung lässt enorm zu wünschen übrig.
Karriere/Weiterbildung
Die Anforderungen an die Karrierestufen sind recht klar formuliert. Wenn der Consulting Lead auf der selben Stufe mit einem ist & die Frage nach der Beförderung gestellt wird, kommt oft als Antwort "Ich bin ja selbst noch auf der gleichen Stufe wie du". Gute Akademie, Transparenter und gleichberechtigter Umgang.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist Branchenüblich bis etwas höher, sonstige Arbeitnehmerangebote sind nicht besonders gut (Dienstwagenangebote, Mitarbeiterrabatte). Außerdem werden keine Schwerpunktleistungen angeboten, die für eine Beratung typisch sind (KLeidung, Friseur, Physiotherapie...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da wird einiges gemacht, wobei die Aktivitäten sehr stark von einzelnen Mitarbeitern abhängig sind.
Kollegenzusammenhalt
Covid hat viel kaputt gemacht.. das muss repariert werden. Von allein wird das nicht passieren..
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Unterschied zu anderen Kollegen... Liebes Kununu-Team: Die letzte Frage bezieht sich auf Gleichberechtigung.
Vorgesetztenverhalten
Sehr angenehmes Grundklima, aber wenig Mentoring bei und durch viele(n) Führungskräfte(n). Die Steuerung muss definitiv verbessert werden.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist ok (IPhone und Laptop), wobei der Laptop deutliches Potenzial nach oben hat, vor allem, da wir mind. 8h am Tag damit arbeiten. Die Büros entsprechen aktuellen Standards, stechen aber mit nichts besonderem hervor. Die Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und -nehmer sind sehr Arbeitgeberlasting ausgelegt, den Arbeitnehmern werden wenige Zugeständnisse gemacht. Dennoch ist alles im Rahmen und in Vergleich mit Big4-Beratungen deutlich besser.
Kommunikation
Seitens des Vorstands überwiegend transparent. Kommunikation wird nach und von allen Hierarchiestufen erwartet. Überwiegend konfliktfähige Kollegen.
Gleichberechtigung
Es wird viel dafür getan, wobei darauf geachtet werden muss, dass durch die Maßnahmen das Verhältnis nicht kippt. Beim Maß der Dinge muss Cassini noch etwas üben.
Interessante Aufgaben
Projektabhängig. In die Wahl der Projekte fliessen die eigenen Werte ein, Umsatz steht nicht unbedingt im Vordergrund und ethisch/moralisch Verwerfliche Projekte werden grundsätzlich abgelehnt.
Vielen Dank für dein Feedback! Wir hoffen, du fühlst dich wohl bei uns und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg!
Wir möchten gerne auf deine Bewertung eingehen und kommentieren:
Zu deinem Punkt: Schlecht am Arbeitgeber finde ich: Vielen Dank für das Feedback. Fülle bitte dein Anliegen noch einmal auf unserer Intranetseite aus. Wir suchen dann nach einer Lösung.
Zu Work-Life-Balance: Es tut uns leid, dass du diesen Eindruck gewonnen hast. Unsere Cassinis können selbst steuern, wie sie arbeiten und können ihre Arbeit zeitlich und örtlich flexibel erledigen. Wir bieten in unserer Akademie auch einige Schulungen an, die unsere Consultants bei deinen oben angesprochenen Themen der Selbstorganisation und -führung unterstützen. Unsere Führungskräfte sind zudem dazu angehalten, dass sich niemand übernimmt und die Projekte auf das Team aufgeteilt werden. Wende dich dazu gerne an deine/n Consulting Lead oder nutze unsere Feedback-Funktion im Intranet.
Zu Kollegenzusammenhalt: Wir setzen auf einen starken Kolleg:innenzusammenhalt. Neben unseren wöchentlichen Teamsessions und monatlichen Updates hatten wir im Juni unsere Reunion-Party, auf der sich alle Kolleg:innen getroffen haben. Vor Kurzem fanden auch wieder unsere Market Days in Präsenz statt. Neben Impulsvorträgen, Workshops, Vorlesungen und Tutorien war auch hier wieder Zeit für den gemeinsamen Austausch.
Zu Vorgesetztenverhalten: Vielen Dank für das Feedback! Wir sind immer dabei, auch unsere neuen, angehenden sowie bestehenden Führungskräfte in diesem Bereich zu schulen.
Dynamische Atmosphäre, guter Spirit
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leadership-Konzept, Dynamik, Büros, Kollegialität
Arbeitsatmosphäre
Viel Dynamik, viel Fordern und Fördern, dabei aber stets menschlich und zugänglich.
Work-Life-Balance
Typisch für eine Beratung, also wird durchaus ein zusätzliches Committment gefordert. Normale Arbeitswoche ist zwar durchaus möglich, aber dann wird es schwieriger mit der Karriere.
Kollegenzusammenhalt
In Segmenten wird eng zusammengearbeitet. Auch in den darüber liegenden Markets findet viel Austausch statt. Darüber hinaus ist noch mehr möglich. Generell aber hoher Zusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Es finden wöchentliche bis zweiwöchentliche Austauschtermine statt. Dazu kommen noch Entwicklungsgespräche und Standortbestimmungen, in denen es um die individuelle Entwicklung geht. Man wird also gut und eng begleitet und mit der Führungskraft einen Sparringspartner an der Seite.
Arbeitsbedingungen
Sehr flexible Arbeitsbedingungen, man kann eigentlich von überall arbeiten, wenn der Kunde nicht gerade nach Anwesenheit verlangt. Wird auch von vielen genutzt. Ausstattung mit Hardware ist gut, könnte teilweise noch etwas umfangreicher sein.
Kommunikation
Transparenz wird als hohes Gut verstanden: es sind wirklich viele Informationen einsehbar und Kommunikation ist nachvollziehbar. Hier kann jede/r angerufen werden, unabhängig von Rolle und Karrierestufe.
Herzlichen Dank für deine positive Bewertung und Anmerkungen! Zu deinem Punkt: Arbeitsbedingungen: Was fehlt dir denn genau? Schreib es gerne in unsere Feedback-Funktion im Intranet.
Fragmentierte IT-Beratung mit Strukturvertrieb und punktuellen Potenzialen
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialer Zusammenhalt und Spirit im Kollegenkreis, da Cassinis wahre Überlebenskünstler in Beautragungen sind und die "Extrameile" bei bedingtem Wissenmanagement der Standard ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Partner-Modell wird zu wenig genutzt, um Account-Management für strategische Projekte bei Klienten zu betreiben. Daher oft Strukturvertrieb in der Organisation, der oft zu betriebsnahen (Einzel-)Beautragungen in teils sehr technischem Umfeld (bei nicht vorhandenen Kooperationen mit Software-Unternehmen bzw. Nutzung von etablierten Vorgehensmodellen) führt.
Verbesserungsvorschläge
Beratungsleistungen konsolidieren und zielgerichet in der Organisation manifestieren. Extremer Ausbau des Wissensmanagement notwendig, um Beratung unabhäniger von konkretem Kopf zu gestalten und schneller Mehrwerte für Klienten erzeugen zu können.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre und nachhaltiger kollegialer Zusammenhalt, der sich über die Barrieren der internen Strukturen erstreckt. Sehr fragmentierte Organisation in der Findungsphase, deren Vergütungsmodell interdisziplinäre Projektteams quasi verhindert.
Image
Langjährige, erfolgreiche Beauftragungen im Public-Bereich stärken Bekanntheit. In der Privatwirtschaft wird Cassini geschätzt, ist aber nicht bekannt bzw. wird nicht für Themen am Markt wahrgenommen.
Work-Life-Balance
Fokussierung auf Operationalisierungsprojekte, bei denen die Beauftragung im Fokus steht. Daraus ergibt sich eine Work-Life-Balance, die stark der des jeweiligen Klienten angepasst ist.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist (und auch nachvollziehbar) von Faktura und Vertriebsleistung (Fokus auf Strukturvertrieb) abhängig. Eine Weiterbildung ist speziell für Einsteiger und Young Professionals verhanden, stagniert danach aber, da keine Capability-Streams definiert sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt besteht aus einem Fixgehalt und einem Bonus, der durch diverse Dimensionen (Faktura, PR, Mitwirkung bei Events etc.) erreicht wird. Gehaltsbestandteile oder andere Benefits (Geldwerter Vorteil etc.) sind nicht vorhanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt diverse Initativen, die prominent kommuniziert werden.
Kollegenzusammenhalt
Wer sich kennt, tauscht sich aus und arbeitet in Communities zusammen, die aber leider eher privat organisiert werden.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten und das Führungs-Know-how ist stark abhängend von einzelnen Personalien und deren Werdegang, da eine Führung innerhalb von Cassini eher thematisch ausgeprägt ist.
Arbeitsbedingungen
Moderne Technik, die dann in der Folge selbst administriert bzw. auf Basis von Intranet-Anleitungen zu verwalten ist. Eine Ausstattung mit Headset, separater Tastatur und Monitor ist nicht gegeben.
Kommunikation
Kommunikation und Transparenz in der Bekanntgabe von Entscheidungsresultaten. Es herrscht eine gute Kommunikation im Bereich der Zahlen-Daten-Fakten (ZDF), aber hinsichtlich strategischer Ausrichtung oder Klientenergründung ist Potenzial verhanden. Vorstellung von Vorgehen und Ausarbeitungen oft auf einzelne Strukturen fokussiert und nicht übergreifend etabliert.
Gleichberechtigung
Es wird proaktiv an Gleichberechtigung gearbeitet.
Interessante Aufgaben
Gute Aufgaben und Möglichkeiten, wenn der persönliche Fokus auf Operationalisierungsbeauftragungen liegt oder eine operative "hands-on Mentalität" bevorzugt ist.
Vielen Dank für dein Feedback. Wir würden gerne darauf eingehen.
Zu deinem Punkt: Schlecht am Arbeitgeber finde ich: Unser Partner-Modell ermöglicht unseren Mitarbeitenden eine transparente Entwicklung zum Partner bei Cassini Consulting. Die Übernahme der Rolle des Account-Managers kann dazu ein guter erster Schritt sein. Bezogen auf den Einsatz Dritter („Partner“) verfolgen wir bewusst den Ansatz, nur sehr gezielt darauf zurückzugreifen, um einer Beliebigkeit entgegenzuwirken und dem Kunden auch echte Cassinis anzubieten, wenn er bei uns nach Unterstützung anfragt. Bei allen Accounts arbeiten wir in einem strukturierten Vertriebsprozess, der auf den jeweiligen Klienten zugeschnitten ist. Ziel ist dabei immer, Impact beim Kunden zu generieren. Solche Einsätze können auch technisch sein. Die Übernahme von betrieblichen Aufgaben ist nicht unser Ziel, es ist aber nicht auszuschließen, dass Projekte eine gewisse Betriebsnähe aufweisen. In diesen Fällen ist unser Ziel die Befähigung des Kunden.
Zu Arbeitsatmosphäre Unser Organisationsmodell ist in der Tat sehr dynamisch. Wir haben es damit geschafft, eine flexible Organisation zu schaffen und uns über Rollen zu organisieren. Modell und Rollen sind dabei konstant. Unser Vergütungsmodell unterstützt Kooperation und belohnt alle nach ihrem Beitrag zum Unternehmenserfolg. Gemeinsam erfolgreich sein heißt dabei oft auch, Erfolge und die damit einhergehende Incentivierung mit anderen zu teilen.
Zu Karriere/Weiterbildung Es tut mir leid, dass du den Eindruck vermittelt bekommen hast. Unsere Consulting Leads führen am Ende des Jahres mit ihren Mitarbeiter:innen ein Zielvereinbarungsgespräch, in denen der weitere Weg festgelegt wird. Hier werden auch die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten besprochen und entsprechende Trainings unserer Akademie festgelegt. Sprich gerne deine / deinen Consulting Lead an, wenn du eine bestimmte Weiterbildung machen möchtest.
Zu Kollegenzusammenhalt In unserem Intranet findest du eine ganze Reihe von Communities, die sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. Dort sind auch die jeweiligen Ansprechpartner:innen hinterlegt. Sprich sie gerne an, wenn du dich einer Community anschließen möchtest.
Zu Arbeitsbedingungen Vielen Dank für das Feedback. Fülle bitte dein Anliegen noch einmal auf unserer Intranetseite aus. Wir suchen dann nach einer Lösung.
Zu Kommunikation Wir glauben, über unseren standardisierten Business-Planungs-Prozess sowie unser Account-Management hier eine gute Transparenz aufzuweisen. Für konkrete Verbesserungsvorschläge dazu gibt es im Intranet einen Feedback-Bereich, dessen Inhalte ebenfalls transparent für alle kontinuierlich verfolgt werden.
Unternehmensberatung mit Herz und Bereitschaft zur Veränderung
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kultur, Offenheit, Perspektiven, spannende und nachhaltige Projekte bei den Kunden
Arbeitsatmosphäre
Arbeit auf Augenhöhe mit guter Feedbackkultur. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und es wird offen und respektvoll miteinander umgegangen. Zugleich kann man viel lernen und sich selbst schnell entwickeln.
Image
Sehr gutes Image, sowohl intern als auch extern. Standing bei Kunden ist super, es wird vertrauensvoll zusammengearbeitet.
Work-Life-Balance
Ist eine Sache des Maßstabs. Es wird mehr gearbeitet als in Linienberufen, aber auch weniger als in manch anderer Beratung. Mit Höhen und Tiefen.
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten: Schulungen, Trainings, Zertifizierungen etc. sind alle wichtiger Bestandteil der individuellen Karrierepfade und werden auch gefördert. Gespräche mit Vorgesetzten bieten Orientierung, wie die Weiterentwicklung aussehen kann
Kollegenzusammenhalt
Zahlreiche kluge und motivierte Mitarbeitende. Der Umgang ist wertschätzend
Arbeitsbedingungen
Offices sind alle zentral, top angebunden und gut ausgestattet. Diensthandys und Laptop immer auf neustem Stand. Arbeitsplätze modern und ergonomisch mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
Wir möchten gerne deinen Kritikpunkt kommentieren und beantworten:
Unsere Cassinis können selbst steuern, wie sie arbeiten und können ihre Arbeit zeitlich und örtlich flexibel erledigen, – sofern es das Projekt zulässt. Natürlich gibt es ab und an mal stressigere Phasen im Projektbetrieb. Unsere Führungskräfte sind aber dazu angehalten, Überlastungen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, sodass sich alle Cassinis wohlfühlen.
Wir hoffen, du fühlst dich wohl bei uns und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg! Und wenn du noch mehr Optimierungspotenzial siehst, wende dich gerne an deine/n Consulting Lead oder nutze unsere Feedback-Funktion im Intranet.
Super Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen, aktuellen Themen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in Hamburg gearbeitet.
Image
Prestige in Public ist hoch. In den privaten Sektoren noch ausbaufähig
Work-Life-Balance
Für Beratung einwandfrei, man kann sich und sein eigenes Zeitmanagement gut selbst steuern
Kollegenzusammenhalt
Über alle Geschäftssegmente hinweg sehr gute und hilfsbereite Kolleg*innen, erfahre immer wieder gegenseitige Unterstützung.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht so gut beurteilen, aber gibt es ein paar und denke, die werden auch angemessen behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl in Projekten als auch hinsichtlich meiner eigenen Entwicklung mit meiner Führungskraft.
Kommunikation
Gibt ziemlich viel Transparenz nach meinem Dafürhalten. Das Intranet ist gefüllt mit Informationen zu allen Prozessen, Richtlinien etc. und auch das Management (Geschäftsführung und auch in den Segmenten) berichtet regelmäßig zu allen irgendwie wichtigen Dimensionen. Fühle mich gut informiert.
Interessante Aufgaben
Konnte in allen Projekten eine Lernkurve durchlaufen.
Wir möchten gerne deinen Kritikpunkt kommentieren und beantworten: Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns in all unseren Leistungsbereichen bestmöglich zu positionieren und weiter zu wachsen. Im vergangenen Jahr konnten wir uns auf der Lünendonk-Liste "Führende Managementberatungen in Deutschland" den 14. Platz sichern und haben auch die Auszeichnung TOP Consultant erhalten. Das macht uns besonders stolz und darauf wollen wir auch in diesem Jahr weiter aufbauen, uns noch besser positionieren und weiterwachsen.
Wir hoffen, du fühlst dich wohl bei uns und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg! Und wenn du noch mehr Optimierungspotential siehst, wende dich gerne an deine/n Consulting Lead oder nutze unsere Feedback-Funktion im Intranet.
Absolut nicht empfehlenswert.
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Cassini Consulting AG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausstattung & Büro
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- respektloser Umgang - keinerlei Wertschätzung - Mitarbeiter werden verbrannt - spiegelt sich in der allgemeinen Stimmung wieder.
Neben dem Tagesgeschäft ist zeitintensives Engagement gefordert für Veranstaltungen, Marketingzwecke, Publikationen. Entsprechend sind insbesondere jüngere Mitarbeiter sehr frustriert über den Workload, fehlende Wertschätzung und verhältnismäßig geringer Vergütung.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte und Projektleiter auf ihre Rollen und Verantwortlichkeiten entsprechend vorbereiten und schulen. Verhaltenskodex mehr als notwendig. Einhaltung von Vereinbarungen. Guter Kaffee ist kein Corporate Benefit.
Arbeitsatmosphäre
hohe Fluktuationsrate Mitarbeiter frustriert Wenig Kollegialität
Image
Schicke Anzüge und hübsche Büros - mehr nicht.
Work-Life-Balance
Anrufe um 21 Uhr& Wochenendarbeit gehören zum Alltag und werden von Projektleitern vorgelebt(und zelebriert)
Karriere/Weiterbildung
eigene Akademie mit einem kleinen Angebot, die Themen werden oberflächlich angerissen. Cassini Zertifikat.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich. Das Gehalt ist zu dem Workload absolut unverhältnismäßig und eher im niedrigen Niveau für die Branche.
Vergütungsmodell setzt zum einen falsche Incentives, zum anderen fällt die tatsächliche Bonuszahlung in der Realität bei weitem nicht so aus, wie kommuniziert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einzig das Logo ist grün.
Kollegenzusammenhalt
nur unter den neuen Mitarbeitern.
Vorgesetztenverhalten
Selten so einen respektlosen Umgang gesehen, vom Projektleiter bis hin zum Management. Vorgesetzte erzählen stolz, dass sie jedes Wochenende durcharbeiten und der Haussegen deswegen schief hängt. Projektleiter zelebrieren ihre Burnouts und dass sie nach nur 3 Wochen wieder "fit" weitermachen Persönliche Themen, die mit den Teamleads in Einzelgesprächen und "im Vertrauen" besprochen werden, dienen zur allgemeinen Belustigung und erreichen innerhalb kürzester Zeit jeden Standort und jede Abteilung. Mitarbeiter werden dazu angeregt wesentlich mehr Stunden zu fakturieren, als tatsächlich geleistet werden. Viele Wölfe, die von McKinsey schwärmen - eigentlich dort arbeiten wollen aber nie ein Jobangebot erhalten....
Hallo, vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass diese nicht positiv ausgefallen ist.
Wir möchten gerne deine Kritikpunkte kommentieren und beantworten:
1) Arbeitsatmosphäre/Vorgesetztenverhalten Schade, dass du dies als mangelhaft wahrgenommen hast. So sollte es natürlich nicht sein. Wir hoffen, dass du auch über Kununu hinaus dein Feedback an unsere HR-Abteilung bzw. an deine ehemalige Führungskraft geäußert hast, damit wir besser werden können.
2) Work-Life Balance Es tut uns leid, dass du andere Erfahrungen gemacht hast. Unsere Cassinis können selbst steuern, wie sie arbeiten und können ihre Arbeit zeitlich und örtlich flexibel erledigen. Natürlich gibt es ab und an mal stressigere Phasen im Projektbetrieb. Aber unsere Führungskräfte sind dazu angehalten, dass sich niemand übernimmt und die Projekte möglichst auf die Teammitglieder aufgeteilt werden.
3) Karriere / Weiterbildung Schade, dass du die Trainings als zu oberflächlich betrachtet hast. Unsere Trainings richten sich an alle Karrierestufen und sind von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen angesetzt. Wir hoffen, dass du dein Feedback nach den Trainings an die Verantwortlichen weitergegeben hast. Denn nur so können wir uns auch verbessern. Neben unserer hauseigene Akademie können unsere Mitarbeiter:innen aber auch externe Schulungen in Anspruch nehmen.
4) Gehalt / Sozialleistungen Je nach Karrierestufe liegen wir bei den Gehältern im Branchendurchschnitt bzw. bei Einsteiger:innen darüber. Die Bonusmöglichkeiten sind insbesondere in den Einstiegskarriereleveln sehr gut, ab Management branchenüblich. Es besteht die Möglichkeit einen Firmenwagen zu erhalten (freie Modellwahl), ein Jobrad oder eine BC100 1. Klasse. Zudem haben wir im vergangenen Jahr verschiedene Aktionen wie Coachings, Sportprogramme oder Impulsvorträge angeboten, die positiv angenommen wurden.
5) Umwelt- und Sozialbewusstsein Wo wir nur können, legen wir Wert darauf, so nachhaltig wie möglich zu agieren. Von unserer grünen Flotte bis hin zum Dienstrad. Sogar bei Präsenten und Aufmerksamkeiten für unsere Cassinis achten wir darauf, dass es Fair Trade und in Bio-Qualität ist sowie nachhaltig produziert wird.
6) Kommunikation Wir versuchen stets offen und transparent zu kommunizieren. Sowohl über den Vorstand als auch über die einzelnen Segmente und Teams. In der Regel lassen wir unseren Worten Taten folgen. Da wir jedoch nicht wissen, welchen Fall du hier konkret meinst, können wir nur sagen, dass uns natürlich daran gelegen ist, nicht zu reden, sondern auch in die Umsetzung zu kommen.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Bleib gesund!
Alles einwandfrei. Sehr gute Perspektive
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cassini Consulting AG in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Positiv, wertschätzend, unterstützend
Gehalt/Sozialleistungen
Gibt gutes Fixgehalt und ansehnlichen Bonus. Gehaltssystem ist transparent und fair
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird viel gemacht
Vorgesetztenverhalten
Entwicklungsperspektiven werden aufgezeigt und verfolgt, enge Begleitung durch Führungskraft
Arbeitsbedingungen
Super Laptops, neustes iPhone, Vertrauensarbeiszeit, Jobrad und -ticket, tolle Offices und vieles mehr
Vielen lieben Dank für diese wunderbare Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns so wohlfühlen und weiterentwickeln kannst. So soll es sein!
Wir wünschen dir weiterhin eine gute Zeit bei uns!