Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit März 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 1.4.2025
Die Bewertungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH zeichnen ein überwiegend positives Bild des Unternehmens. Besonders hervorgehoben wird die freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Teil der Kategorie Arbeitsbedingungen ist. Mitarbeiter:innen schätzen die moderne Büroausstattung und die angebotenen Annehmlichkeiten, wie kostenlose Mahlzeiten, was zu einer hohen Zufriedenheit führt. Die Vielfalt der Aufgaben wird ebenfalls positiv wahrgenommen; Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Intern wird die Kommunikation als offen und transparent beschrieben, wobei regelmäßige Meetings und ein schneller Informationsfluss positiv hervorgehoben werden. Viele der Rezensionen betonen den guten Kollegenzusammenhalt und die Unterstützungsbereitschaft im Team, was zu einem hohen Maß an gegenseitiger Wertschätzung führt.
Dennoch gibt es einige Bereiche, in denen Verbesserungspotenzial besteht. Trotz der positiven Gesamtbewertung wird die Work-Life-Balance als verbesserungswürdig bezeichnet, da die Flexibilität durch Rückkehr zu mehr Präsenz im Büro eingeschränkt wird. In der Kategorie Vorgesetztenverhalten werden widersprüchliche Führungsstile bemängelt, die teilweise unprofessionell wirken. In Bezug auf die Gleichberechtigungsfragen wird eine männlich geprägte Führungstruktur wahrgenommen, bei der sich die Erwartungen an eine diversere Führung nicht erfüllen. Dieses Feedback gibt dem Unternehmen wertvolle Einblicke und Möglichkeiten, die Bereiche gezielt zu stärken, die nicht von den positiven Bewertungstrends abgedeckt werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit moderner Büroausstattung.
- Vielfältige und spannende Aufgaben mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Offene und transparente Kommunikation über alle Ebenen hinweg.
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mehr Flexibilität im Bereich Work-Life-Balance, insbesondere beim Home Office.
- Konsistentere Führungspraktiken und professionelleres Managementverhalten.
- Förderung von Diversität und Gleichberechtigung im Management.
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei CHECK24 Vergleichsportal GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Ein Großteil der Nutzer:innen hebt die kollegiale Arbeitsumgebung hervor, die durch flache Hierarchien, offenes und ehrliches Feedback sowie eine entspannte, freundliche Atmosphäre gekennzeichnet ist. Viele Mitarbeiter:innen fühlen sich willkommen und schätzen die Unterstützung von Kolleg:innen und Vorgesetzten. Die Büros sind gut ausgestattet und tragen dazu bei, dass man gerne zur Arbeit kommt. Auch die Anerkennung guter Leistungen und der respektvolle Umgang miteinander werden von vielen positiv hervorgehoben.
Trotz des allgemeinen positiven Eindrucks gibt es jedoch einige kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass die Arbeitsatmosphäre in letzter Zeit in bestimmten Teams verschlechtert hat. Probleme wie mangelnde Fairness und Transparenz, ein hoher Druck durch Mikromanagement und eine zunehmende interne Konkurrenz werden von einigen Nutzer:innen erwähnt. Besonders wird der Einfluss der neuen Homeoffice-Regelungen und die damit verbundene Verringerung der Flexibilität kritisiert, was zu einem angespannten Arbeitsklima führt.
Die Bewertungen zur Work-Life-Balance bei CHECK24 Vergleichsportal GmbH spiegeln ein gemischtes Bild wider. Viele positive Bewertungen betonen die Flexibilität der Arbeitszeiten und das Angebot von Home-Office Optionen, die es Mitarbeiter:innen ermöglichen, ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen besser zu vereinbaren. Diese Flexibilität zeigt sich durch flexible Schichtmodelle, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sowie die Möglichkeit, spontan Urlaub zu nehmen. Trotz dieser positiven Aspekte berichten einige Nutzer:innen von einer Reduzierung der Home-Office-Tage, was die persönliche und familiäre Vereinbarkeit erschweren kann.
Auf der anderen Seite gibt es kritische Stimmen hinsichtlich des hohen Arbeitspensums und der Erwartungen an Überstunden, die oft unkompensiert bleiben. Hier wird ein Mangel an Flexibilität und Wertschätzung seitens des Unternehmens bemängelt, was in einigen Fällen zu einem Gefühl von Druck und Belastung führen kann. Während einige Bewertungen die Balance zwischen Arbeit und Privatleben als ausreichend betrachten, zeigen andere, dass die strengen Kernarbeitszeiten und die sinkenden Home-Office-Möglichkeiten Anlass zur Kritik geben. Insgesamt ist die Stimmung in der Kategorie Work-Life-Balance neutral, wobei sowohl positive als auch negative Erfahrungen vorhanden sind.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei CHECK24 Vergleichsportal GmbH zeigen insgesamt eine positive Einstellung der Mitarbeitenden. Viele sprechen von einem offenen und fairen Umgang seitens der Führungskräfte, die sich flexibel und unterstützend zeigen. Die Chefs bieten konstruktives Feedback, sind hilfsbereit und zugänglich. Insbesondere wird wertschätzende Kommunikation hervorgehoben, bei der sich Mitarbeiter:innen gefördert und nicht einfach nur als Arbeitskräfte behandelt fühlen. Sowohl die Unternehmensspitze als auch die Teamleiter werden für ihre Führungsqualität gelobt, was zur Allgemeinen Zufriedenheit und hohen Mitarbeiter:innenmotivation beiträgt.
Gleichzeitig gibt es neutralere und vereinzelt negative Rückmeldungen, die eine inkonsistente Managementpraxis aufzeigen. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln eine fehlende Transparenz und Mangel an konsequenter Unterstützung, was zu Unsicherheit führen kann. Kritik hinsichtlich der Prioritätensetzung sowie zu übermäßigen Fristen und mangelnder Rücksichtnahme auf die Mitarbeiter:innensituation wurde ebenfalls geäußert. Trotz dieser unterschiedlichen Ansichten befürworten viele Nutzer:innen die Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, obwohl die Führungsqualität in einzelnen Bereichen als ausbaufähig beschrieben wird. Trotz vereinzelter Kritik bleibt der Gesamteindruck der Führungsriege positiv.
Die Kategorie "Kommunikation" bei CHECK24 Vergleichsportal GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Die Nutzer:innen schätzen die offene und transparente Kommunikation, die im Unternehmen gefördert wird. Häufig wird von regelmäßigen Meetings und einem schnellen Informationsfluss berichtet, der sicherstellt, dass alle auf dem neuesten Stand sind. Mitarbeiter:innen fühlen sich ermutigt, Fragen zu stellen und erhalten konstruktive Antworten. Insbesondere die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und der proaktive Austausch von Informationen und Feedback tragen zu einer kooperativen Atmosphäre bei.
Trotz der positiven Grundstimmung gibt es gewisse Herausforderungen. Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass die Kommunikation aus höheren Hierarchieebenen nicht immer klar oder rechtzeitig erfolgt, was gelegentlich zu Missverständnissen führen kann. Die Kommunikation innerhalb der Teams scheint gut zu funktionieren, jedoch gibt es bei der bereichsübergreifenden Kommunikation und beim Dialog mit Vorgesetzten Verbesserungspotenzial. Manche Nutzer:innen äußern den Wunsch nach einer besseren Transparenz und einem klareren Informationsaustausch, insbesondere bei wichtigen Entscheidungen. Dies deutet darauf hin, dass die Kommunikationsstrategie von CHECK24 weiter optimiert werden könnte, um diese Aspekte zu adressieren und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern.
Findest du das hilfreich?