Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Cobalt Deutschland GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles toll, auch der richtige Arbeitgeber, Arbeitsumfeld es stimmt einfach alles. "glücklich"
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde sehr erfolgreich und vor allem meine Wünsche wurden zu mehr als 100% berücksichtigt. So eine Kompetenz trifft man heutzutage sehr selten. Aber hier ist man auf meine Person und meine Qualifikation total eingegangen. Ich habe mich wirklich sehr wohlgefühlt und trotz Corona wurde ich sehr schnell vermittelt. Ich kann Cobalt wirklich nur weiterempfehlen. Es ist schwierig in Worte wieder zu geben, welche Leistung erbracht wurde. Aber alle die sich nach einem Kompetenten Vermittlungsunternehmen umschauen, ich würde immer wieder mit Cobalt zusammenarbeiten!!! Alle meine Sorgen wurde mir genommen und ich fühle mich zu 100% in sehr guten Händen.
Kollegenzusammenhalt
Auch die Kollegen, waren immer erreichbar und sehr kompetent.
Vorgesetztenverhalten
Bitte fördern sie Ihre Mitarbeiter weiterhin so toll. Es macht wirklich Spaß, mit so tollen und kompetenten Personalvermittlern zusammen zu arbeiten.
Kommunikation
Immer erreichbar und alles sehr transparent.
Gehalt/Sozialleistungen
Alles wurde beinhaltet und wichtig war es, mich gehaltlich nicht schlechter zu vermitteln. Das hat man sehr selten, hier hat man das beste getan und mein Wunschgehalt wurde tatsächlich auch erzielt. Toll!!! Trotz Corona (ich bin sooo glücklich)
Chaotisch, unprofessionell, viele Lügen und hohe Fluktuation! Nicht empfehlenswert!!!
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cobalt Deutschland GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Spezialisierung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die oben genannten Punkte
Verbesserungsvorschläge
Ich denke nicht, dass das Unternehmen die Kurve bekommt. Es wurden bereits Niederlassungen in UAE und UK geschlossen. Kürzlich haben wir erfahren, dass beide Standorte in NZ schließen. Standorte wie Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Hamburg bestehen nur noch aus wenigen Beratern, da alle gegangen sind oder gegangen wurden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist nur gut, wenn man sich dem „richtigen“ Team anschließt. Sonst wird man nicht mal gefragt, ob man mit zum Lunchen will und wird ausgeschlossen und teilweise solange ignoriert, bis man entweder geht oder gekündigt wird. Schade, denn einige Kollegen sind echt nett.
Image
Waren mal spezialisiert. Jetzt nimmt man alles was kommt. Ich denke, dass das Image sehr darunter gelitten hat. Auch die hohe Fluktuation und somit neue Ansprechpartner sind leider nicht hilfreich.
Work-Life-Balance
Kein 9-5 Job, aber wenn man lange dabei ist und/oder guten Umsatz macht, kann man auch pünktlich gehen.
Karriere/Weiterbildung
Nur gegeben, wenn sich jemand für einen einsetzt, sonst gibt es keine Beförderung. Von Standort zu Standort unterschiedlich. Teilweise wird man öfters pro Jahr befördert, teilweise gar nicht, für die selbe Leistung. Einen Parameter dafür gibt es wohl nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehaltspaket wird von Jahr zu Jahr weniger. Wenn man so hört, was die Berater verdienen, die mehrere Jahre dabei sind ist es echt lächerlich, dass man teilweise die Hälfte verdient mit dem selben Umsatz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man fährt neuerdings viel mit Bus und Bahn. Teilweise strecken bis zu 600km. Jedoch nicht wegen der Umwelt, sondern weil es günstiger als Fliegen ist.
Kollegenzusammenhalt
Dadurch, dass sich viele Grüppchen bilden, haben die untereinander ein gutes Verhältnis. Es werden jedoch Intrigen gegen Mitarbeiter geschmiedet, die man nicht mag und vor allem anderen Niederlassungen gegenüber.der Zusammenhalt überregional ist nicht gegeben und echt schrecklich!
Umgang mit älteren Kollegen
Keine vorhanden. Ich glaube die Ältesten sind Mitte 40. Die sind auch nur im Back-Office Team oder schon lange dabei. Sonst werden nur unerfahrene, junge und damit billige Arbeitskräfte eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Mit Abstand das Schlimmste am Unternehmen. Als junger Berater bekommt man zwar offiziell nicht viel mit, allerdings reicht das, was man mitbekommt, völlig aus. In den letzten Monaten allein haben mehrere Geschäftsführer, Niederlassungsleiter sowie Abteilungsleiter gekündigt. Die Fluktuation ist selbst auf dieser Ebene enorm hoch.
Arbeitsbedingungen
IT funktionierte bislang gar nicht. Nach mehreren Versuchen hat man jetzt eine neue Datenbank. Mal schauen wie sich das entwickelt. Einzelbüros, neue und gute Materialien etc. bekommt man nur wenn man Macht hat. Sonst gibt es nur den Schrott der da liegt.
Kommunikation
Eigentlich wird gar nichts kommuniziert. Es werden Entscheidungen getroffen und nicht mal erfährt man, wenn man nicht aus den eigenen engen Reizen ist. Die Geschäftsführung versucht sich dann irgendwie raus zu reden, schließlich heißt es dann, dass man nix zu sagen hat als einfacher Berater.
Gleichberechtigung
Gar nicht gegeben! Entweder du bist gut und wirst gut behandelt oder du schmeichelst deinem Vorgesetzten um gut behandelt zu werden.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind eigentlich immer und tagtäglich die Gleichen. Die Immobilienbranche ist jedoch sehr interessant.
es ist sehr schade, dass Du Dich von uns so wenig verstanden und abgeholt fühlst. Auch wenn ich viele Deiner Aussagen nicht nachvollziehen kann, möchte ich (als Sprecher der Geschäftsführung) doch exemplarisch zu der einen oder anderen aus meiner Sicht missverständlichen oder falschen Behauptung Stellung beziehen.
a) „Gleichberechtigung – gar nicht gegeben“ Die Geschäftsführung besteht zu zwei Dritteln aus Frauen, die zweite Führungsebene ist zu 75% weiblich. Bei der Bezahlung der Vertriebsfunktionen gibt es keinerlei Unterschiede – weder in den Fixgehältern, noch bei den Bonussystemen. Es wird auch sonst nach keinerlei anderen Kriterien diskriminiert: weder nach der ethnischen Herkunft, noch nach sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder anderen Kriterien. Lass uns gerne im persönlichen Gespräch wissen, was Du mit Deiner Aussage meinst und wir werden versuchen, hier besser zu werden. Richtig ist, dass die ältesten Kollegen bei Cobalt Deutschland Anfang Fünfzig sind. Das liegt aber daran, dass wir erst seit etwa 12 Jahren am deutschen Markt aktiv sind und insbesondere in den ersten Jahren viele junge Kollegen eingestellt haben.
b) Umwelt-/Sozialbewusstsein „Man fährt mit Bus und Bahn - jedoch nicht wegen der Umwelt, sondern weil es günstiger als Fliegen ist.“ Die Beweggründe für unsere interne „Cobalt goes Green“ Initiative als reinen Geiz darzustellen, ist abwegig. Wenn ein Zug zwischen Berlin und München (600km) heute nur noch unter vier Stunden braucht, dann ist klar, dass Fliegen nicht nur umweltschädlicher ist, sondern (mit Fahrt zum Flughafen, Check-in, Flug, Check-out und S-Bahn in die Stadt) auch länger dauert. Wenn du bei Google die Preise vergleichst, wirst Du feststellen, dass ein Flug zwischen Düsseldorf und Berlin deutlich preiswerter ist als der Zug.
c) „Gehalt/Sozialleistungen: Das Gehaltspaket wird von Jahr zu Jahr weniger“ Unsere Fixgehälter sind absolut marktüblich und, wie der Name bereits sagt, fix; d.h. sie verändern sich maximal zu Gunsten der Mitarbeiter. Da die Gesamtvergütungspakete der Vertriebskollegen immer in direktem Zusammenhang mit ihrem Umsatz stehen, kann ein Gehaltsrückgang leider nur mit einem Rückgang Deines persönlichen Umsatzes zusammenhängen. Wir haben aber ein absolut transparentes und faires Bonusmodell, bei dem jeder genau ausrechnen kann, was er/sie bei welchem Umsatz verdient. Dieses Modell ist unverändert und führt nicht dazu, dass man (bei gleichem Umsatz!) weniger verdient.
d) „Image - Waren mal spezialisiert. Jetzt nimmt man alles was kommt.“ Eine weitere offensichtliche Falschbehauptung, die jeder Leser einfach überprüfen kann. Unser Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Kandidaten mit bau- und immobilienspezifischem Background spezialisiert. Alle Positionen sind auf der Internetseite veröffentlicht – hier kann man sehen, dass wir nicht einen Deut von unserer Spezialisierung abweichen. Aber auch hier freuen wir uns auf deine Rückmeldung im persönlichen Gespräch. Gerne kannst du uns anhand von Beispielen erläutern, warum Cobalt nach deinem Empfinden den Fokus verloren hat.
e) Schließung von Niederlassungen Die von Dir erwähnte Niederlassung in Brighton wurde im Frühjahr 2017, das Büro in Dubai 2018 (nach dem Verfall des Ölpreises) geschlossen, nachdem sich unsere Kunden aus UAE zurückgezogen hatten. Was das mit der Bewertung des deutschen Arbeitgebers im Sommer 2020 zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Bei unserer kürzlich gefallenen Entscheidung, unsere Niederlassungen in Neuseeland zu schließen, handelt es sich um eine strategische Abwägung, da wir uns vor allem auf unsere Kernmärkte UK, Deutschland und die USA konzentrieren wollen. Im Übrigen wird die Niederlassung auch nicht einfach zu gemacht, sondern im Rahmen von MBOs an die Mitarbeiter übergeben. Die Cobalt-Gruppe bleibt hier Miteigentümer!
f) Arbeitsatmosphäre - Die Arbeitsatmosphäre ist nur gut, wenn man sich dem „richtigen“ Team anschließt. Sonst wird man nicht mal gefragt, ob man mit zum Lunchen will. Nun, das scheint ein subjektiver Eindruck zu sein, den ich weder bestätigen noch widerlegen kann. Wenn Du Dich aber auch im täglichen Leben so verhältst, wie du dies mit diesem Post tust, kann ich den Kollegen keinen Vorwurf machen, dass sie Dich nicht mit zum Lunch nehmen wollen. Niemand integriert gerne Menschen in ein Team, die alles negativ sehen und nicht bereit sind, ihre (unter Umständen sogar berechtigte Kritik) im persönlichen Gespräch zu klären. Dies hast Du nicht getan, sondern Dich für einen anonymen Post entschieden. Hier hätten wir das persönliche Gespräch bevorzugt.
Auch die meisten anderen Behauptungen sehen wir erwartungsgemäß etwas anders. Deshalb abschließend: Einen Mitarbeiter, den unsere vorhandene Kommunikation und Information zu wenig erreicht und der unsere Werte, Ziele und Ausrichtung weder versteht noch schätzt, wollen wir selbstverständlich nicht unnötig lange halten. Wenn jemand unzufrieden mit uns als Arbeitgeber ist, dann laden wir ihn herzlich ein, direkt und offen auf uns zuzugehen und/oder zu kündigen. Wir sind davon überzeugt, dass nur zufriedene Mitarbeiter, die gerne und engagiert für Cobalt arbeiten, langfristig die Qualität für unsere Kunden und Kandidaten liefern. Wenn dies bei Dir nicht mehr der Fall ist, sollten sich unsere Wege besser trennen.
Vielen Dank und viele Grüße REG
Guter Zusammenhalt, tolle Branche und viele Möglichkeiten
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cobalt Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell befindet sich Cobalt an vielen Stellen im Wandel. Hierfür sollte man aufgeschlossen sein und sich aus gewissen Komfortzonen wagen können. Flexibilität ist gefragt, was in der Beratung sowieso vorhanden sein sollte. Heute kann etwas entschieden werden, was morgen anders umgesetzt wird. Es werden viele Benefits geboten, was das Arbeiten angenehm und abwechslungsreich gestaltet.
Image
Bekannt in der Bau- und Immobilienbranche. Auch abhängig von der gelieferten Qualität, die jeder Berater selbst zu verantworten hat.
Work-Life-Balance
Das kann sich jeder selbst einteilen. Gleitzeitmodelle und Home Office möglich. Ansonsten klassisch Vertrieb.
Gehalt/Sozialleistungen
Klassisches Vertriebsmodell. Mehr Umsatz = mehr Bonus. Fixum ist ok.
Kollegenzusammenhalt
In München ausgezeichnet. Auch mit anderen Standorten versteht und unterstützt man sich sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Top Büro, top Standort und top Leistungen.
Kommunikation
Viele Dinge können einfach nicht direkt mit allen kommuniziert werden. Auch hier ist Verständnis gefragt. An der ein oder anderen Stelle gibt es noch Schwierigkeiten, insbesondere von Seiten der Geschäftsführung. Dies ist womöglich der wachsenden Mitarbeiterzahl und der neuen Struktur geschuldet. Dennoch wird permanent an neuen Möglichkeiten gearbeitet, wie man Mitarbeiter miteinbinden kann bzw. Infokanäle zur Verfügung stellen kann. Zeit und offenes Feedback geben sind hier die richtigen Wege.
Gleichberechtigung
Es gibt innerhalb der Berater eine gerechte Verteilung und jeder kann selbst etwas zum eigenen Erfolg beitragen.
Man bremst sich selbst aus und dreht sich nur noch um sich selbst.
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cobalt Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und den Zusammenhalt untereinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
1. Man sollte sich auf sein Hauptgeschäft konzentrieren:
*Personalberatung*
Zudem sollte man die Arbeit der MA im Beraterbereich immer versuchen zu vereinfachen und nicht jede 2 Wochen neue Admin Themen aufbauen.
Die neuen Support Abteilungen treiben das Business vor sich her. Es besteht kaum Austausch und Interesse für das Hauptgeschäft und die GF ist zum Teil auch zu weit vom Markt entfernt...
Dies führt dazu, dass man sich immer weniger mit den wirklich wichtigen Themen beschäftigen kann.
2. Sinnvollere Beförderungskriterien: Es ist grundsätzlich positiv zu bewerten das man Beförderungkriterien entwickeln möchte, allerdings sind diese aktuell nicht vollends durchdacht und geprägt von leichter Beamtenmentalität... Es fehlt auch an dieser Stelle der Bezug zum Hauptgeschäft.
Arbeitsatmosphäre
abhängig von der Niederlassung, wir
Image
In der Branche bekannt, teilweise sehr positiv aber teilweise auch leider negativ. Wie bei fast allen UN
Work-Life-Balance
Entscheidet jeder für sich selbst.
Karriere/Weiterbildung
Auch die neuen Karrierebäume dienen dazu den Aufstieg ab einem bestimmten Level fast unmöglich zu machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Niedriges Fixgehalt und Bonussystem ist OK aber nichts besonderes im Markt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Cobalt goes green.
Kollegenzusammenhalt
In den Niederlassungen sehr, aber ansonsten weniger.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Abhängig vom Vorgesetzten, das High-Management ist zu weit weg vom Geschäft aber verkompliziert den MA das tägliche Geschäft extrem. Bzw. lässt zu, das die Arbeit erschwert wird.
Arbeitsbedingungen
Abhängig von Niederlassung. Teilweise repräsentative Büros teilweise nicht.
Kommunikation
Es geht... Unwichtige Telefonate und E-Mails gibt es zu genüge.
Gleichberechtigung
Keine Ausgrenzung aufgrund von Geschlecht, Alter oder Religion.
Wandel, Weiterentwicklung und Fortschritt klingen außenstehend betrachtet immer gut und richtig. Greifen diese Veränderungsmaßnahmen in den täglichen Arbeitsalltag ein und verlangen ein Umdenken in Form von neuen Handgriffen, Abläufen und Strukturen kann es vorkommen, dass wir uns gestört fühlen in unserer Routine und die gewohnten Pfade nicht verlassen wollen. Das ist verständlich und natürlich, vor allem für langjährige Mitarbeiter, die unser Unternehmen prägen und einen Großteil unseres Erfolges ausmachen.
Wir sind im Umbruch, weil zum einen der Markt dies verlangt, zum anderen aber auch unsere angewachsene Unternehmensgröße für alle Mitarbeiter transparente und professionelle Strukturen braucht, um sich als gerechter und nachhaltiger Arbeitgeber aufzustellen. Wir möchten alle unsere Mitarbeiter mit samt ihrem Fachwissen halten und binden – Das schließt alle Fachabteilungen ein, die für das Geschäft der Personalberatung im Jahr 2020 notwendig sind.
Erfolgreiches Recruiting bedarf im Jahr 2020 neben der direkten Vertriebsaktivitäten am Kunden, ebenso strategischer Entscheidungen, die mit langfristiger Perspektive für den erfolgreichen Unternehmensverlauf getroffen werden. Uns liegen alle Mitarbeiter am Herzen, weil jeder einzelne entscheidend für unser Wachstum und unseren Erfolg ist. Der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und gleichwertigen Miteinanders aller Teams untereinander ist der Schlüssel und unsere Überzeugung.
Dass diese Botschaft dich nicht erreicht und du dich administrativ getrieben fühlst, zeigt mir/uns, dass wir noch stärker und intensiver reden müssen. Seit den vielen Jahren, die ich bei Cobalt bin, gab es nie mehr Entwicklungsprogramme sowie Work-Life-Balance- und Dialogangebote als heute. Parallel dazu werden seit letztem Jahr 2 Großprojekte gestämmt, die ausschließlich den Fokus haben, dass tägliche Geschäft der Personalberatung langfristig zu erleichtern und zu optimieren.
Komm´ bitte jederzeit gern auf mich oder die gesamte Geschäftsführung zu. Wir werden dir die Hintergründe unserer strategischen Entscheidungen detailliert und schlüssig erläutern können.
Liebe Grüße, Nicole
Nicole Schwan Geschäftsführerin Cobalt Deutschland GmbH
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Tolles Unternehmen
4,1
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cobalt Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Betriebsklima und ein guter Zusammenhalt
Image
Sehr gute Außenwahrnehmung.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und auch die Möglichkeit für Teilzeit. Toll wie jeder hier Familie und Arbeit verbinden kann.
Karriere/Weiterbildung
Jeder bekommt die Möglichkeit sich zu entwickeln und weiterzubilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird durch tolle Mitarbeiter im Bereich Personal stetig verbessert.
Vorgesetztenverhalten
Offen, ehrlich und man kann seine wünsche äußern. Es wird berücksichtigt was man möchte und man bekommt den Freiraum zur Entwicklung.
Arbeitsbedingungen
An der IT wird gearbeitet, dass ist ein Prozess für sich. Im Großen und Ganzen ist alles da was benötigt wird.
Kommunikation
Es wird offen und ehrlich miteinander kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Klar, es ist Vertrieb. Wie interessant ich mir das Ganze gestalte und wie ich meine Kunden berate liegt bei mir.
Hohe Ambitionen, mit denen man leider krachend scheitert
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cobalt Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- ein tolles, meist ambitioniertes Team, das auch gern was zusammen unternimmt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- siehe oben
Verbesserungsvorschläge
- an der Kommunikation auf Managementebene und nach unten arbeiten - die Standortzusammenarbeit verbessern - die Abgrenzung / Kundenzuordnung verbessern, um Streit zu vermeiden - angemessene Karrierepfade für jeden MA bieten - die eigenen Ansprüche dem tatsächlichen Standing in der Branche anpassen
Arbeitsatmosphäre
Allgemein recht junge Truppe, allesamt freundlich und kollegial. Gemeinsame Aktionen, Mittagessen, Bierchen, alles fein. Wie im Vertrieb üblich hat man einige Egomanen und Leute, die sich zu toll finden, aber das gehört dazu.
Image
In der Immobiliensparte wirklich gut angesehen. In den restlichen Segmenten eher schlecht bis sehr schlecht bekannt; dafür gibt es andere Wettbewerber, die sich deutlich besser positioniert haben. Dazu kommt, dass durch eine recht hohe Fluktuation intern das Ansehen innerhalb der Branche angekratzt ist und dass durch die vielen wechselnden Ansprechpartner (siehe Ellenbogenmentalität) auch der Kunde verstimmt wird.
Work-Life-Balance
Es ist Vertrieb, schon klar. Verstehen wir alle. Aber der Workload ist trotzdem leider zu hoch angesetzt. Ein wenig mehr Flexibilität würde hier Wunder wirken
Karriere/Weiterbildung
Für den Vertrieb vieles machbar; allerdings setzt man Leute in die Führung, die nicht führen können. Schwierig. Für den Research gibt es schlicht nichts zu holen, die treten auf der Stelle.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher bescheidene Fixgehälter (weit unter Branchenschnitt!), dafür nach oben offene und machbare Bonussysteme. Keine Firmenfahrzeuge. Und die Bezahlung der Supportfunktionen (Research, Büromanagement) ist frech.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Go Green Initiative, es soll viel per Bahn gereist werden; aber es juckt auch keinen, macht man das nicht. Nicht besser und nicht schlechter als woanders.
Kollegenzusammenhalt
siehe oben, zwischenmenschlich meistens alles prima. Fachlich vor allem zwischen den einzelnen Standorten leider oft eine Katastrophe. Ellenbogenmentalität in der Zuordnung von Kunden, Schlechtreden von Kollegen, etc.
Umgang mit älteren Kollegen
faktisch nahezu nicht vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Leider eher mangelhaft. Für den Mitarbeiter einstehen, eine eigene Meinung vertreten, aber vor allem ein Vertrauensverhältnis: sehe ich nicht.
Arbeitsbedingungen
Licht und schatten. An manchen Standorten top moderne Büros inkl. Ausstattung, an manchen Standorten gibt es nicht mal einen gescheiten Aufenthaltsraum zum Mittagessen.
Kommunikation
Regelmäßige Updates aus UK, KPI-Updates auf den Standort und persönlich bezogen auch häufig; aber woran es hapert sind die eigentlichen Ideen, Strategien und Ansätze. Wo steuert man hin? Dazu kommt grade "von oben" viel gemauschel und Abstimmungen hinter vorgehaltener Hand, manchmal hat man auch den Eindruck, dass es da keine einheitliche Linie gibt.
Gleichberechtigung
Chancengleichheit ohne Einschränkungen vorhanden
Interessante Aufgaben
Relativ repetativ, da man oft die gleichen, schwer zu kriegenden Positionen besetzt. Der Executive Search Bereich (womit in Gesprächen gerne gelockt wird) ist verschwindend gering - warum sollten die Kunden auch, dafür gibt es spezialisierte Executive Search Beratungen.
Gedanken zu formulieren und Kritik zu äußern, sind der erste Schritt, um Dinge anzugehen und zu ändern. Ich spreche in meiner Antwort an Dich im Namen der gesamten Geschäftsführung von Cobalt und es liegt uns am Herzen, dass du das häufig als Floskel verwendete „Gesprächsangebot“ nicht als leere Worthülse verstehst. Du liegst uns am Herzen so wie jeder Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit für uns bedeutet. Komm´ auf uns zu und lass´ uns zu deiner Situation und deiner Unzufriedenheit sprechen – nur so können wir besser im Umgang untereinander und miteinander werden.
Wir sind in vielerlei Hinsicht im Umbruch und arbeiten mit euch an einer gemeinsamen Vorstellung und Vision von Cobalt. Nicht wir, die Geschäftsführung, sind das Unternehmen, sondern ihr – Du bist es. Die jüngste Erarbeitung von klaren Orientierungspfaden in Form von Karrierebaum, Weiterbildungs- und Mentorenprogrammen zum Wissenstransfer und Weiterentwicklung eines jeden von euch sind neue, wichtige Eckpfeiler für die Förderung unserer Kompetenz und unseres Vertrauensverhältnisses. Auch das Coaching aller Führungskräfte und die hierbei schonungslos ehrliche Analyse eines jeden ist dabei essenziell.
Lass´ uns alle weiteren unternehmensinternen und vor allem persönlichen Aspekte, die dich im speziellen betreffen, gemeinsam auf den Grund gehen und auf Augenhöhe besprechen. Du kannst hierbei gern den Weg über unsere HR-Abteilung nehmen und dir bei Susanne vorab Rat einholen oder sie um die begleitende Mediation bitten.
Ruf´ mich an, schreib mir – du kennst meine Durchwahl und ich werde Zeit für dich haben.
Sei herzlich in diesem virtuellen Raum gegrüßt – ich würde mich freuen, wenn du im echten Leben den Schritt in mein/unser Büro machst!
Nicole
Nicole Schwan Geschäftsführerin Cobalt Deutschland GmbH
Gutes Arbeitsumfeld und interessante Aufgaben.
3,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Cobalt Deutschland GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter motivieren und selbstständig sein lassen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cobalt Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es werden alle Wünsche berücksichtigt. Es herrscht eine sehr offene Kultur und man kann selbst, wenn nicht zur Führungsriege gehört Dinge anstoßen und verändern.
Top Arbeitgeber mit einem super Team und schicken Büros.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Cobalt Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den tollen Kollegenzusammenhalt und die super Stimmung im Team. Gefördert wird das Ganze durch regelmäßige Team-Lunches und mega coole Events. Es gibt jede Menge frisches Obst und Gemüse, Kaffee, Tee, Cola, verschiedene Säfte und Wasser und zwar alles for free! Die Möglichkeit gelegentlich aus dem Homeoffice aus zu agieren wird sogar schon in der Probezeit gewährt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut überhaupt nichts!
Verbesserungsvorschläge
Mir fällt da echt überhaupt nichts ein, alles ist super!
Erst wird man hoch angepriesen, dann fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel!
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Cobalt Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage der Büros; Kollegenzusammenhalt
Verbesserungsvorschläge
Ändert eure IT und schult das Management
Arbeitsatmosphäre
Team Zusammenhalt ist super, Management gibt sich nahbar, ist es aber nicht
Image
in der Immo-Branche gut bekannt und namenhaft, außerhalb der Branche ein kleiner Fisch
Work-Life-Balance
HomeOffice ist möglich, wird aber in gewissen Positionen nicht gerne gesehen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
viel digitalisiert, die Mitarbeiter aber nicht zu Achtsamkeit angehalten (Pfand im Müll, einfach neu bestellen wenn kaputt & nicht reparieren,....)
Karriere/Weiterbildung
Interne Weiterbildungen & Auffrischungen (AGG, Englisch; Branchen;...) sind gegeben; externe Fortbildungen nie mitbekommen
Vorgesetztenverhalten
Schwach. Management hält sich immer jede Möglichkeit offen und nimmt gewisse mündliche Vereinbarung einfach wieder zurück. Der Mitarbeiter wird im Leeren und Ungewissen gelassen
Arbeitsbedingungen
moderne & zentrale Büros, IT grausam!
Kommunikation
wichtige Informationen werden bewusst zurück gehalten, was die eigene Arbeit behindert und verlangsamt; Absprachen werden nicht gehalten
Gehalt/Sozialleistungen
Geiz ist geil
Interessante Aufgaben
Anfangs ja, da alles Neu. Bei Nachfrage nach mehr Verantwortung od. neuen Projekten ist es eine Sympathie Frage, ob man es zugeteilt bekommt