CONET Technologies Holding GmbHals Arbeitgeber

CONET begrüßt 18 Nachwuchskräfte
CONET gewinnt für das Ausbildungsjahr 2020 insgesamt 18 Neuzugänge und stellt somit so viele Auszubildende ein wie nie zuvor in der mehr als 30-jährigen Unternehmensgeschichte. Ein Großteil der Auszubildenden startet die Ausbildung in der Unternehmenszentrale in Hennef, jeweils ein Neuzugang beginnt an den Standorten Frankfurt und Niederkassel. Startschuss ist die erste Augustwoche, in der es unter besonderen Hygienemaßnahmen eine Einführungsveranstaltung am Standort Hennef gegeben hat.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Pressemitteilung: https://www.conet.de/DE/conet/presse/2020/conet-begruesst-18-auszubildende
CONET ist Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
CONET legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit. Dies unterstreicht das IT-Beratungshaus nun mit der Mitgliedschaft im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Bei CONET erleichtern es zum Beispiel individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Auszeiten schaffen Raum für individuelle Lebensentwürfe.
„Familienfreundlichkeit ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern ein Thema, an dem wir aktiv arbeiten“, erläutert CONET-Geschäftsführerin Anke Höfer. „Neben individuellen Arbeits- und Karrieremodellen evaluieren wir in regelmäßigen Arbeitsgruppen und Mitarbeiterumfragen, was gut läuft und in welchen Bereichen wir noch besser werden können. Von der Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk erhoffen wir uns weitere nützliche Denkanstöße.“
Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit ist für CONET nicht neu. So erhielt das Unternehmen beispielsweise 2018 das NextStep-Siegel Familie und Karriere nach einer zweijährigen Projektzeit und gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelten Aktionsplänen. 2019 wurde CONET zudem im Rahmen des Arbeitgeberwettbewerbs TOP JOB als Arbeitgeber des Jahres prämiert. Die Auszeichnung steht für eine nachhaltige Arbeitsplatzkultur, die in gleichem Maße gesund und leistungsorientiert ist. Auf der Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen kununu beurteilen die Mitarbeiter die Gleichberechtigung im Unternehmen im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Sternen.
CONET fördert Initiativen mit mehr als 14.000 Euro
Seit 20 Jahren unterstützt das Hennefer IT-Beratungshaus mit seiner Jahresspende gesellschaftliches Engagement, soziale Projekte und ehrenamtliche Arbeit. Insgesamt 14.300 Euro spendet CONET in diesem Jahr an Projekte aus seiner Heimatregion. Die Spendensumme teilt sich dabei auf sechs Organisationen auf. Geschäftsführung und Jury zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt des förderwürdigen gesellschaftlichen Engagements in der Heimatregion des Hennefer IT-Beratungshauses und einigten sich auf die folgende Verteilung:
Die Gemeinschaftsgrundschule Hanftal aus Hennef erhält 3.600 Euro für die Fortführung ihres Präventionsprojekts „Gewaltfrei Lernen“ und sichert damit die Finanzierung für ein weiteres Jahr. 3.400 Euro gehen an das Hilfswerk St. Martin in Ruppichteroth zum Ausbau seines therapeutischen Streichelzoos zur Begleitung von Menschen mit Angstproblematiken. Mit 2.000 Euro erhält der Verein Radeln ohne Alter in Hennef Unterstützung zur Finanzierung seiner Rikschaausflüge für Senioren. Mit 1.000 Euro für den THW-Ortsverein Siegburg beteiligt sich CONET an der Neuanschaffung eines bei einem Einbruch im September in Brand gesetzten Einsatzfahrzeugs. Darüber hinaus spendet CONET weitere 4.000 Euro an ACT of Charity aus Niederkassel für dessen Greenhouse-Projekte in Kenia. Als Zusatzpreis erhielt zudem die Hennefer Tafel 300 Euro aus Spenden der CONET-Mitarbeiter.
CONET-Geschäftsleitung und Jury übergaben in der Unternehmenszentrale an der Hennefer Theodor-Heuss-Allee gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und dem Hennefer Bürgermeister Klaus Pipke die Spendengutscheine an die ausgezeichneten Organisationen.
Zum kompletten Artikel: https://www.conet.de/DE/conet/presse/2019/conet-foerdert-initiativen
Zertifikat TOP AUSBILDUNG geht nach Hennef
CONET ist ausgezeichneter Top-Ausbilder 2019. Für die Qualität seines Ausbildungsangebots in den Bereichen Fachinformatik und Büromanagement erhält das IT-Beratungshaus CONET das Zertifikat TOP AUSBILDUNG. Der Mittelständler hat seinen Hauptsitz in Hennef und bildet zurzeit 43 Auszubildende aus.
„Die Auszeichnung war eine gelungene Überraschung“, so CONET-Geschäftsführerin Anke Höfer.
„Der unabhängige Blick von außen gibt uns wertvolles Feedback zur
Qualität unserer Ausbildung. Hier ist es uns wichtig, fachlich und
menschlich gute Arbeit zu leisten. Dies gelingt uns vor allem dank
unserer Ausbilder. Sie machen mit ihrem Engagement die Ausbildung bei
CONET zu etwas Besonderem.“
100. CONET-Mitarbeiter fährt JobRad
Erfolgsmodell JobRad: Das mittelständische IT-Beratungshaus mit Sitz in Hennef feiert Leasing des hundertsten JobRads.
Als eines der ersten Unternehmen im Rhein-Sieg-Kreis beteiligte sich CONET an der bundesweiten JobRad-Initiative. Seit 2016 können die Mitarbeiter Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes kostengünstig leasen. CONET tritt dabei als Leasingnehmer ein. Im Vergleich zum privaten Kauf lassen sich so zwischen 20 und 40 Prozent der Anschaffungskosten sparen. Drei Jahre nach Projektstart macht nun der 100. CONET-Mitarbeiter mit beim JobRad-Leasing.
„Wir freuen uns über jeden, der sich für die sportliche Variante des Arbeitswegs entscheidet – das hält fit und den Kopf frei“, sagt CONET-Geschäftsführerin Anke Höfer, die das Projekt von Beginn an unterstützt. „Viele unserer Mitarbeiter sind fahrradbegeistert und initiieren CONET-Teams, um sich gegenseitig zum Radfahren zu motivieren. Aktuell haben wir zum Beispiel am Stadtradeln teilgenommen und sind bei der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ dabei.“
Startschuss für das Ausbildungsjahr 2019
Auftakt für die neue Generation Auszubildender – Bei CONET starten 15 Auszubildende in den Bereichen Fachinformatik und Büromanagement. Seit 2017 bietet CONET auch das ausbildungsbegleitende Studium Wirtschaftsinformatik an, für diese Ergänzung entschieden sich in diesem Jahr drei der angehenden Fachinformatiker.
„Wir sind stolz auf unsere überdurchschnittlich hohe Ausbildungsquote, derzeit bilden wir 43 Auszubildende aus“, berichtet CONET-Geschäftsführerin Anke Höfer. „Als mittelständisches IT-Haus ist es uns wichtig, das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern zu fördern und eine bestmögliche Ausbildung zu bieten.“
CONET erhält SAP Diamant Award
CONET wurde von SAP als „Partner des Jahres Public Sector & Healthcare“ ausgezeichnet. Der zu diesem Anlass vergebene Diamant Award würdigt Innovation, Expertise, Lösungen und Projekterfolge der SAP-Berater von CONET.
Nur Unternehmen, die in allen Kategorien herausragende Leistungen gezeigt haben und sich darüber hinaus besonders erfolgreich in Kundenprojekten engagieren, werden mit dem Diamant Award ausgezeichnet. CONET erzielte bei der Bewertung exzellente Ergebnisse und erhielt dafür den Diamant Award:
Partner des Jahres 2018
Public Sector & Healthcare
SAP Deutschland & Co. KG
Unser Weg zum Arbeitgeber des Jahres
CONET ist Arbeitgeber des Jahres 2019. In Berlin ehrte uns
Wolfgang Clement, Bundeswirtschaftsminister a.D., mit dem
TOP-JOB-Siegel. In unserem Blog berichten wir über unsere Erfahrungen – angefangen bei
der wissenschaftlich fundierten Befragung aller Mitarbeiter bis hin zur
feierlichen Preisverleihung. Jetzt den Blog-Artikel lesen.
Radeln für das Klima
CONET freut sich über den 2. Platz beim STADTRADELN. Unser 28-köpfiges-Team legte 10.803 km zurück – 3.950 km mehr als 2018 – und sparte damit 1.534 Kilogramm CO2 ein. Danke & Respekt an alle Teilnehmer!