197 von 615 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kollegenzusammenhalt
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 49%
Score-Details
197 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
77 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 81 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Enttäuschung pur
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Datagroup in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dazu habe ich mich genug geäußert
Verbesserungsvorschläge
"Nicht gescholten ist Lob genug" ist ne schlechte Ebene. Und das offensichtliche klein halten der Angestellten auch nicht.
Arbeitsatmosphäre
Im Team selbst herrscht eine freundlich, gemeinschaftliche Stimmung. Ab und an erinnern sich auch die Führungskräfte daran woher sie kommen
Work-Life-Balance
Normal. Wie bei Vollzeittätigkeit und einer gewissen Fahrstrecke üblich
Gehalt/Sozialleistungen
Unterer Gehaltsbereich für IT-Supporter. Gleicher Lohn wie beim Personaldienstleister
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt ja, sozial kaum
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen waren durch die Bank weg toll! Ein kleiner Lichtblick. Leider ist die Fluktuation ziemlich hoch.
Umgang mit älteren Kollegen
Älter und erfahrener kann man halt nicht mehr so biegen. Wenn man sich gegen gewisse Umgangsformen wehrt, wird das nicht gerne gesehen. Ein anderer Ton ergäbe sicherlich schönere Musik.
Vorgesetztenverhalten
Dazu fehlen mir nur noch die Worte. Je mehr man sich einbringt, hinterfragt und sich engagiert, um so bescheidener wird man behandelt
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro mit Support für verschiedene Kunden in einem Raum
Kommunikation
Wenn man nicht nachfragt, erfährt man wenig. Wenn man nachfragt, eher ironische bis herablassende Antworten
Unerfahrene und überforderte Vorgesetzte, sowie schlechtes Gehaltsniveau.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei DATAGROUP Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel gibt es hier leider nicht zu berichten. Das Verhältnis zu den meisten Kollegen ist gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen versucht überall an Kosten für Mitarbeiter zu sparen. Das zeigt sich in unerfahrenen, überforderten Vorgesetzten und niedrigen Gehältern.
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten müssen unbedingt in ihren Kompetenzen geschult werden und unfähige Vorgesetzte aussortiert werden. Außerdem müssen die Gehälter zwingend dem Markt angepasst werden.
Arbeitsatmosphäre
Lob gibt es fast gar nicht, negative Kritik jedoch häufig. Das sorgt dafür, dass Kollegen Angst haben Fehler zu machen.
Image
Unter den Kollegen hat die Firma ein sehr schlechtes Image.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind fest. Mal später zu kommen, oder früher zu gehen ist häufig nicht so einfach. Das Positive ist, es gibt sehr wenig Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Dies ist sehr von der Person abhängig. Zum Teil werden Fortbildungsmöglichkeiten geboten, teilweise behindern Vorgesetzte einen beim Aufgabenwechsel oder Aufstieg in andere Positionen auch.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind sehr niedrig. Ehemalige Kollegen verdienen bei anderen Arbeitgebern für die gleichen Tätigkeiten teilweise deutlich mehr. Für geringe Gehaltserhöhungen muss man geradezu kämpfen. Sozialleistungen gibt es keine.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier gibt es nichts positiven zu berichten, jedoch auch nichts ungewöhnlich negatives.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist größtenteils gut. Jedoch gibt es auch einige Kollegen, welche sehr starke Abneigungen gegeneinander haben und diese auch ausleben. Daher gibt es häufig lautstarke Streitigkeiten. Von Seiten der Vorgesetzten wird jedoch nichts dagegen unternommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele ältere Kollegen. Eine lange Dienstzeit, wird jedoch nicht sonderlich geschätzt, was auch beim Gehalt zu sehen ist.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten verfügen zum Teil leider über keine sozialen Kompetenzen, sodass Stressfaktoren an die Untergebenen einfach weitergegeben werden. Mit den Problemen wird man dann häufig alleine gelassen. Streitereien unter den Mitarbeitern werden nicht wirklich gelöst. Vorgesetzte haben ihre Lieblinge, welche besser behandelt werden und bei denen eher mal ein Auge zugedrückt wird. Bei arbeitnehmerseitiger Mitteilung der Kündigungsabsicht, wurde im Falle eines tatsächlichen Durchziehens der Kündigung, vor späteren negativen Konsequenzen für die eigene Karriere gewarnt...
Arbeitsbedingungen
Teilweise wird in Großraumbüros gearbeitet, was gerade bei Streitigkeiten unter Kollegen stark an die Nerven geht.
Kommunikation
Teamübergreifend wird kaum miteinander geredet. Was in der Hierarchie oberhalb der Teams passiert erfährt man nichts. Um Mitarbeitergespräche, welche eigentlich jährlich stattfinden sollen, muss man monatelang betteln.
Gleichberechtigung
Es gibt einige Frauen in der mittleren Managementebene. Was auffällt ist, dass fast ausschließlich sehr attraktive Frauen eingestellt werden.
Interessante Aufgaben
Im Prinzip hat jeder sein enges Aufgabenfeld, dem er sich vollzeitig widmet. Es gibt aber gelegentlich vorübergehende Sonderaufgaben, welche vergeben werden.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Datagroup Inshore Services GmbH in Berlin/ Rostock gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Es wird auf das Studium Rücksicht genommen, Arbeitszeiten sind nach Absprache flexibel wählbar
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden gefördert und haben innerhalb der DATAGROUP die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
Kollegenzusammenhalt
Offene und ehrliche Zusammenarbeit
Arbeitsbedingungen
Große und helle Büros mit wunderschönem Blick auf den Hafen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Datagroup Inshore Services GmbH in Berlin/ Rostock gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlendes Feedback für Mitarbeiter von Vorgesetzten fehlender Wissensaustausch, weil Kollegen entweder krank, überarbeitet, im Urlaub oder auf Fortbildung keine vernünftige Einarbeitung in Projekte
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation im Projekt und im Team verbessern, dafür sorgen, dass nicht das ganze Team das Projekt verlässt, Kollegen auf Führungspositionen setzen, die auch führen können dafür sorgen, dass die Entwicklungsumgebungen funktionieren nicht nur unerfahrene Kollegen in Projekte setzen
Arbeitsatmosphäre
leider überforderte Projektleitung und mangelhafte Kommunikation mit dem Vorgesetzten aber gutes Miteinander der Kollegen
Work-Life-Balance
zu viele Überstunden und zu hohe Wochenarbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
fand nicht statt
Kollegenzusammenhalt
Tolles Miteinander, aber manche Kollegen sind extrem überarbeitet
Vorgesetztenverhalten
Normalerweise würden Vorgesetzte mit ihrem Team und den einzelnen Personen kommunizieren
Arbeitsbedingungen
Zu viele Überstunden und 42h Wochenarbeitszeit, überforderte Kollegen, überforderte Projektleitung
Kommunikation
Kommunikation passiert nur dann, wenn es schon zu spät ist und Kollegen das Projekt verlassen. Mangelhafter Wissenstransfer
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei DATAGROUP Business Solutions GmbH in Ditzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe lange überlegt, aber ich kann nicht sagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechtes Management wie es auch in anderen Bewertungen geschrieben ist. Viel zu viel Arbeit und niemand interessiert sich für Mitarbeiter! Die Bewertungen hier interessieren glaub ich niemand!
Verbesserungsvorschläge
Endlich mal auf Mitarbeiter oder die ganzen Bewertungen hier hören! Sonst sind bald alle Mitarbeiter weg!
Arbeitsatmosphäre
Ich empfinde meine Arbeitsatmosphäre als toxisch! Zu viel Arbeit, keine Entlastung und keine Wertschätzung! Einer der Gründe für die hohe Fluktuation!
Image
Ich höre oft auch von Kunden das Datagroup richtig schlecht ist. Niemand ist zufrieden. Viele haben gekündigt und noch mehr werden auch.
Work-Life-Balance
Ich musste die Erfahrung machen das viele Kollegen einen burnout hatten. Ich Denker könnte das auch passieren, wenn ich nicht sowieso demnächst kündigen würde.
Karriere/Weiterbildung
Ich muss immer mehr Aufgaben übernehmen! Aber mehr Geld bekomme ich nicht!
Gehalt/Sozialleistungen
Ich empfinde die Gehälter als ausbeuterei. Nur Manager verdienen viel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich habe keine Erfahrung gemacht das darauf wert gelegt wird.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe die Erfahrung gemacht das es einzelne Gruppen gibt die gehen das Management zusammenhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe die Erfahrung gemacht das alte Mitarbeiter genauso ausgebeutet werden wie junge!
Vorgesetztenverhalten
Die sind schuld an allem!!! Das schlechteste Management das ich je gesehen hab!
Arbeitsbedingungen
Auch während Corona wurde ich immer allein gelassen und musste selber klarkommen. Ingesamt viel zu viel Arbeit.
Kommunikation
Ich musste leider die Erfahrung machen das eine Kommunikation überhaupt nicht stattfindet
Interessante Aufgaben
Ich finde die Aufgaben teilweise sehr interessant, aber ich kann mich mit nichts wirklich beschäftigen weil ich ständig weiter gepeitscht werde.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei DATAGROUP Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Jeder gegen Jeden
Image
Mies
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist deutlich unter dem Marktniveau. Für vergleichbare Tätigkeiten werden in anderen Unternehmen teilweise erheblich höhere Gehälter bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist gut.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist leider mangelhaft. Sowohl im Account, als auch in der Geschäftsführung. Druck und Stress wird leider zu oft direkt und ungefiltert an Mitarbeiter weitergegeben.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros
Kommunikation
Mitarbeiter sind nicht zufrieden und reden den ganzen Tag über die Zustände. Man stellt alles gut dar
Gleichberechtigung
Definitiv unausgewogen, gerne Frauen auf mittlerer Ebene, denn Sex sells. Gefühlt nicht existent Es sei denn man ist jung - blond - schlank
Sehr guter Arbeitgeber, fairer Umgang, flache Hierarchien - wer hier etwas erreichen will, der schafft dies auch.
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei DATAGROUP Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Da hier oft das Thema "zu wenig Lob" angebracht wird: Jede Führungskraft agiert ein Stück weit anders. Wenn die persönlichen Bedürfnisse vom benötigen Lob jedoch nie an- bzw. ausgesprochen werden, sondern erst in einer anonymisierten Bewertung, dann kann darauf leider schlecht Einfluss genommen werden. Da wie bereits angesprochen nicht nur die Führungskräfte, sondern auch die Mitarbeiter anders agieren, muss man selbst dort differenzieren. Ständiges Lob kann in manchen Fällen sogar kontraproduktiv wirken. Manchmal ist das zügellose Arbeiten bzw. nicht ständige Lob ein riesengroßer Vertrauensbeweis der Führungskraft in die tägliche Arbeit und dadurch sogar schon wieder ein ausgesprochenes jedoch unausgesprochenes Lob.
Vertrauen und Fairness kann nur durch beide Seiten des Arbeitsverhältnisses geschaffen werden - dies kann man leider erst realisieren, wenn offen miteinander gesprochen wird.
Mit mir persönlich wird/wurde immer sehr fair und verständnisvoll umgegangen. Das mir entgegengebrachte Vertrauen habe ich mir erarbeitet und auch in den schwersten Zeiten konnte ich darauf weiter aufbauen.
Image
Meiner Meinung ist vieles was nach Außen getragen schlicht weg falsch und entspricht nicht der Wahrheit. Es wird stetig am Image gearbeitet und ich kann es nicht oft genug betonen: Man kann es nie allen recht machen. Leider werden durch persönlichen Frust Unwahrheiten oder gar Lügen nach außen hin verbreitet.
Am besten ihr macht euch euer eigenes Bild, wenn ihr bei uns arbeitet.
Work-Life-Balance
Es wird auf sämtliche Umstände Rücksicht genommen und man versucht zusammen eine Lösung zu finden. Die Arbeitszeiten werden zu 99,9% eingehalten - es gibt immer einen Montag an dem eine Stunde länger nötig ist, aber genauso den Freitag an dem man eine Stunde früher ins Wochenende geht.
Karriere/Weiterbildung
Wenn DU willst und DU es auch zeigst, dann sind dir hier keine Grenzen im Unternehmen gesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es geht immer mehr und auch das wünscht sich auch hier der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer. In einem Dienstleistungsgewerbe sind astronomisch hohe Gehälter oft unrealistisch - dafür glänzt die DATAGROUP hier mit einem sehr sehr sicheren Arbeitsplatz - da auf sämtliche Umstände schnell reagiert werden kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Oh nein die gute H-Milch von "ja!"! Die flockt wenigstens nicht im Kaffee wie die vegane, Gluten freie und handgeklöppelte 3€(!) Hafermilch. Spaß beiseite - gerne können hier immer wieder Vorschläge angebracht werden, damit wir unsere Angebote stetig optimieren können. Es wird mittlerweile nur Obst aus der Region bezogen - außer die Bananen, die wachsen hier in der Region Hamburg so schlecht... 4 von 5 Sternen!
Kollegenzusammenhalt
Auch hier kann man nicht alle Kollegen/innen oder Teams über einen Kamm scheren. Leider kann man es nie allen recht machen. Ich kann von mir aus jedoch nur sagen, dass ich mit keinem einzigen Mitarbeiter der gesamten DATAGROUP ein Problem habe und mich mit allen gut bis sehr gut verstehe. Gerade in meinem Team kann ich von einem familiären Verhältnis berichten und es herrscht ein unfassbarer Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier ist mir noch kein Negativbeispiel untergekommen.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man offen miteinander umgeht und von Anfang einen klaren Weg vorgibt, damit sich die Vorgesetzten und auch die Mitarbeiter aufeinander einstellen können, dann herrscht ein großartiges Verhalten.
Arbeitsbedingungen
Ein sehr moderner und umfangreich ausgestatteter Standort. Fitnessstudio, ergonomische Arbeitsplätze, Ruhebereiche, mehrere Küchen und noch vieles mehr. Leider kann man, oft rechtlich, nicht alle Vorzüge in die Kundensituationen vor Ort projizieren, jedoch gibt man auch dort sein Bestes, um es den Kollegen/innen so gut wie möglich gehen zu lassen.
Kommunikation
Die Kommunikation ist immer sehr offen, regelmäßig und absolut zufriedenstellend. Bei regem Interesse wird auch über dem Soll hinaus informiert.
Gleichberechtigung
Hier gilt wohl wirklich der Begriff "Frauen-Power"! Wir Männer sind aber auch gleichberechtigt und haben die gleichen Chancen im Unternehmen!
Interessante Aufgaben
Mir wurde in meiner Laufbahn noch nie langweilig, ich durfte den Weg selbst mitgestalten und durch mein persönliches Interesse schon unterschiedlichste Projekte betreuen bzw. Facetten des Unternehmens kennenlernen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Datagroup in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmensführung, das Gehalt, die Heuchlerei und vieles mehr.
Verbesserungsvorschläge
Kritik annehmen
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine bedrückende Stimmung. Man merkt den Leuten ihre Unzufriedenheit an. Trotzdem sind die meisten Arbeitnehmer bemüht die überdurchschnittliche Arbeitslast zu bewältigen.
Image
Viel zu gut.
Work-Life-Balance
Angeblich flexible Arbeitszeiten, eher flexible Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Unterirdisch. Beim Vorstellungsgespräch hörten sich die Entwicklungsmöglichkeiten toll an. Jahre später hat sich leider nicht viel getan.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechtes Startgehalt und Gehaltserhöhungen kann man auch nicht erwarten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man brüstet sich mit green IT und der tollen CO2-Emission der Gebäude aber einfache Mülltrennung ist bereits eine Hürde. Umweltbewusstsein wird leider für Marketingzwecke missbraucht, statt wirklich der Firmenphilosophie zu entsprechen.
Kollegenzusammenhalt
In der Firma muss leider jeder für sich selbst kämpfen. Es ist nicht unüblich, dass Kollegen sich gegenseitig verpetzen. Bei der hohen Fluktuation ist es sowieso schwierig gute Kollegen zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch die älteren Kollegen werden nach und nach vergrault.
Vorgesetztenverhalten
Das Allerletzte! Es wird viel versprochen, damit die Arbeitnehmer zufrieden sind. Auf zugesagte Gehaltserhöhungen, Arbeitszeugnisse und Weiterbildungen wartet man bis zur Rente.
Arbeitsbedingungen
Die Tätigkeiten müssen teils penibel in Excel-Tabellen dokumentiert werden.
Kommunikation
Es wird leider viel gelogen. Zusagen seitens des Arbeitgebers werden nicht eingehalten. Selbst die offensichtlichsten Tatsachen (z.B. Kurzarbeit wegen Corona) werden geleugnet. Völlig sinnlos.
Gleichberechtigung
Geschlechts- und Herkunftsbezogen stimmt die Gleichberechtigung. Im Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmt sie leider nicht. Selbst an im Vertrag geregelten Umständen scheitert die Datagroup Hamburg.
Interessante Aufgaben
Am Anfang interessant, das legt sich dann aber schnell durch Routine.