11.721 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8.062 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3.043 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Als Arbeitgeber top, als Infrastrukturunternehmen Flop
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB InfraGO AG in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung ist immer pünktlich, der Arbeitgeber ist Zuverlässig und zukunftsorientiert.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Luft in der Bz, mehr Hilfe bei Team Events (z.B. aktiv darauf hinweisen das man ein gewisses Budget hat und auch dabei helfen diese zu organisieren)
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit mit den richtigen Kollegen motiviert Tag täglich, auch mit den Vorgesetzten ist das Arbeitsklima locker aber nicht zu locker.
Image
Ich glaube das spricht für sich selbst. Millionen von Leute nutzen die Bahn, Millionen von Leute schimpfen auf die Bahn. Ich schimpfe oftmals auch, ich bin hinter den Kulissen oft mit Kopfschütteln auf der Arbeit da ich einige Entscheidungen absolut nicht nachvollziehen kann die von anderen Eisenbahn Verkehrsunternehmen getroffen werden, sei es DB Fernverkehr oder andere.
Work-Life-Balance
Der schichtbetrieb macht es schwer einen geregelten Rhythmus zu haben, trotzdem ist es auch mal von Vorteil nicht immer nur das Wochenende frei zu haben sondern auch mal unter der Woche, man kann sehr viel mit seinen Schichten tauschen und es so legen wie es passt, solange die Kollegen mit machen.
Karriere/Weiterbildung
Wie oben genannt, jeder kann alles werden bei der Bahn, man wird unterstützt und wenn man sich anstrengt steht einem die Welt offen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bekomme mein Gehalt immer pünktlich und zusammen mit Zulagen kann ich mich da nicht wirklich beschweren. Ich finde die Zulagen sollten höher sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Meist sind es die älteren Kollegen die auf junge Kollegen schimpfen, den genauen Grund weiß ich nicht. Oft sind es Vorurteile gegenüber der neuen Generation, so musste man früher noch für eine bessere Stelle im Konzern kämpfen, so bekommt man sie heute mit einer einfachen Bewerbung. Das stört einige der alteingesessenen. Es ist schade das die gleiche Arbeit von ihnen oft nicht wertgeschätzt wird.
Arbeitsbedingungen
In der Betriebszentrale ist Recht schlechte Luft, das liegt u.a. Am Alter der Bz zum anderen kann man die Fenster nicht wirklich öffnen.
Kommunikation
Bei der internen Kommunikation scheitert es oft, wie so oft auch würden viele Dinge sich ändern wenn man mehr miteinander reden würde. Im Austausch mit verscheidenen Unternehmen redet/telefoniert man aber zu viel.
Interessante Aufgaben
Die Steuerung des Zugverkehrs im gesamten Norden und das mitwirken bei einigen Sachen finde ich schon als Interessant und außergewöhnlich.
Gut geeignet für Menschen, die auf den Ruhestand zugehen. Nett für junge Menschen, aber als Sprungbrett zu betrachten.
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Krefeld gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Sowohl FZI als auch DB gehören in staatliche Hände.
Arbeitsatmosphäre
Unzufriedenheit wo man auch hinsieht.
Image
Es steht DB drauf.
Work-Life-Balance
Wer will kann Arbeitszeitverkürzende Entgeldmodelle wählen (-2,6% Brutto für +6Urlaubstage oder -1h/Woche; Bis zu 2x möglich). Die Kernarbeitszeiten belaufen sich bis maximal 14:30Uhr am Tag.
Karriere/Weiterbildung
Besonders junge Menschen werden mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm geworben. Diese umfassen Möglichkeiten in allen denkbaren Bereichen, fachlich wie persönlich. Leider bekommt man diese aus Budgetgründen nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Berufseinsteiger erstmal nicht verkehrt. Sobald man Expertise aufgebaut und eine Position über mehrere Jahre bekleidet hat, passen Mehrwert für den Konzern und Mehrwert des eigenen Lohns nicht mehr zueinander.
Kollegenzusammenhalt
Irgendwer muss ja zusammenhalten.
Vorgesetztenverhalten
Problemlösung durch Ignoranz. Hier wird ausgesessen.
Kommunikation
Mehr Schein als Sein.
Interessante Aufgaben
Am Anfang ja, aber sehr schnell wiederholend und somit am Ende doch eher wenig abwechslungsreich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB InfraGo AG in Stuttgart gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
-Das Gesetz: Betriebliche Übung einhalten. -Jedem die Chance auf einen Aufstieg ermöglichen. -Höhere Zuschläge. -Einen fairen und ehrlichen Betriebsrat in jeder PD aufstellen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Umgebung an.
Karriere/Weiterbildung
Je nachdem wie sehr ein Cheff einen Mitarbeiter lieb hat kriegt man die Chance auf eine Weiterbildungsmöglichkeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalttechnisch ist der Arbeitgeber noch Jahre zurück. Die Gehälter sind nicht der heutigen Inflation angepasst. Die zwei Sterne wegen der pünktlichen Bezahlung.
Kollegenzusammenhalt
Betriebsrat dient dem Arbeitgeber
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte benachteiligen, erstellen schlechte Entwicklungsbögen der Mitarbeiter damit die Mitarbeiter nicht befördert werden- oder die Abteilung wechseln können und reden sich immer raus.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei DB Fernverkehr AG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Kollegen, das Potenzial, dass in dem Produkt steckt (man muss nur wollen...) und die abwechslungsreiche Tätigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Die Vorstandsetagen gehören alle für mehrere Tage an die Basis! Dann würde man vielleicht aus den Tagträumen erwachen. Außerdem die interne Kommunikation mehr an den Eisenbahnern orientieren. Gender-Gaga und Greenwashing einstellen.
Image
Leider eine Katastrophe - teils selbst verschuldet, teils durch unfaire Urteile und Berichterstattung in den Medien.
Work-Life-Balance
Man kann seine Dienstpläne aktiv mitgestalten (Wunsch nach Früh/Spät, Wochenende ja/nein). Das kann zwar nicht immer umgesetzt werden, aber im Großen und Ganzen klappt es gut.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen und die Teamarbeit an Bord der Züge machen den Job zu dem, was er ist.
Vorgesetztenverhalten
Meine direkte Führungskraft ist menschlich super. Desto weiter es nach oben geht, wird es immer schlimmer. Völlig fernab der Realität auf den Zügen.
Arbeitsbedingungen
Größtenteils schöne, erholsame Dienststellen. Arbeitsmaterialien und Uniform werden gestellt.
Kommunikation
Eine Katastrophe, leider. Die interne Kommunikation, Infos von der Leitstelle - alles eher unbefriedigend.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche eher durchschnittlich. Aber es reicht gut zum Leben.
Persönliche Wertschätzung, hohe Belastung, zuverlässiges Team
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DB InfraGO AG in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung der allgemeinen Organisationsstruktur, Reduzierung von Besprechungsrunden, eindeutige Festlegung von Verantwortlichkeiten und Vertretungen, mehr Eigenverantwortung für IT-Systeme (unabhängiger werden von DB Systel).
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB Konzern in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Mitarbeitervorteile. Flexible Arbeitszeit. Die Kantinen sind qualitativ gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltete Strukturen mit tausenden von Richtlinien, welche sehr steif sind und nicht mehr in unser Jahrtausend passen.
Image
Durch die Presse sehr schlechtes Image, jedoch wenn man die Hintergründe weiß ändert sich hier die Sichtweise drastisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Schwierig, neue Gehaltsstruktur auszuhandeln. Azubis werden nach Übernahme sehr schlecht bezahlt und müssen eher wechseln, anstatt dass man sie entsprechend entlohnt. Gegenüber der üblichen Markwirtschaft deutlich unterbezahlt. Sozialleistungen passen jedoch.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB Fernverkehr AG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich mag die Kontakt Möglichkeit und die Gespräche mit den Kollegen daa Austauschen und gemeinsame essen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Verbesserungs Vorschläge oft sehr lange dauern oder abgelehnt werden
Verbesserungsvorschläge
Teamfähigkeit sollte noch weiter gestärkt werden. Und der Übermäßige Wust an Weisungen welche einen nicht betreffen muss weniger werden.
Arbeitsatmosphäre
Das Team ist echt gut was zusammen arbeit angeht. Man kann sich auf den anderen i.d.r. verlassen.
Image
Am Image sollte jeder Mitarbeiter mitwirken und sich dessen auch bewusst sein.
Work-Life-Balance
Recht ausgeliehen klar kann es an der einen oder anderen Seite besser laufen aber ist echt ok.
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb der DB habe ich viele Weiterbildungen erfahren und habe mir dadurch viel Wissen anarbeiten und mein Wissen vertiefen können. Ich habe am Schalter im Service am Bahnsteig in der öA und jetzt als Tf gearbeitet und habe dadurch vielmehr Einblick in die Thematik der Bahn und deren Abläufe.
Gehalt/Sozialleistungen
Nun ja das Gehalt sollte und muss dringend angepasst werden, keiner mag jährlich für weniger Geld arbeiten, weil die Inflation grösser ist als die Gehaltsanpassung und damit alles auffrisst. Die Sozial Leistung nehme ich gerne und gut an das ist ein toller Ausgleich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch der Öko und Umwelt Aspekt wird immer wichtiger
Kollegenzusammenhalt
Das gefällt mir am besten ich mag unser Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben in unserem Team viele neue und auch ältere Kollegen und auch Kollegen von dehnen wir gut durch Erfahrungen profitieren können.
Vorgesetztenverhalten
Wir sind gerade in der Umstrukturierung.
Arbeitsbedingungen
Unsere Bedingungen werden stetig verbessert mit jeder neuen Baureihe lernen wir stetig dazu.
Kommunikation
Die Kommunikation in der DB könnte besser sein da müssen wir alle noch besser arbeiten um unsere Prozesse zu verbessern.
Gleichberechtigung
Diversifikation ist bei der Bahn schon lange angekommen.
Interessante Aufgaben
Ich mag den Job weil er sehr Abwechslungsreich ist und ich mich auch gut weiter qualifizieren kann.
Basierend auf 17515 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Deutsche Bahn durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 73% der Bewertenden würden Deutsche Bahn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 17515 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17515 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Deutsche Bahn als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.