Cooler Aushilfsjob mit super Bezahlung - leider im falschen Aufgabenfeld
4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bei die kartenmacherei GmbH in Gilching gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Ansprechpartner; die immer für einen da sind, Arbeitszeiteinteilung ist total entspannt; da man auch recht "spontan" noch Tage anpassen kann, Bezahlung ist mega gut, Homeoffice funktioniert ohne große Probleme, tolle Kollegen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlende Transparenz beim Bewerbungsgespräch, zu schwache Einarbeitung
Verbesserungsvorschläge
Im Bewerbungsverfahren offener kommunizieren, dass man in der Weihnachtssaison die Abteilung wechseln muss. Der Kundenservice hat mich persönlich zwar nicht überfordert, aber ich habe mir den Job als Auftragsprüfer bewusst ausgesucht, da ich dort eher meine Stärken sehe als im Kundenkontakt. Außerdem finde ich eine PowerPoint als Einarbeitung in die doch zT sehr komplexen Abläufe des Kundenservice zu wenig. Transparenz und Einarbeitung also noch ausbaufähig.
Kollegenzusammenhalt
Vielleicht lag es am Aushilfsjobverhältnis oder am Homeoffice, aber man hat kaum Kollegen kennengelernt, was sehr schade ist, da die, die ich kennengelernt habe, sehr nett waren.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal hat man etwas vergessen, wer die direkten Vorgesetzten waren, da man sich in der ganzen Firma per du ist und auch jederzeit jeden - egal, in welcher Position - für Fragen und ähnliches erreichen kann.
Arbeitsbedingungen
Es gab nie Probleme aus dem Home-Office!
Kommunikation
Trotz Homeoffice-Arbeit gab es regelmäßige Meetings im großen, kleinen Kreis und manchmal sogar nur zu zweit. Es gab für jeden Bereich Ansprechpartner und die Kommunikation über Slack lief reibungslos. Jeder war super nett, verständlich und hilfsbereit.
Gleichberechtigung
Als Aushilfskraft habe ich mich stets gleichberechtigt gefühlt.
Interessante Aufgaben
Wenn man als Auftragsprüfer eingestellt wird, dann aber den ganzen Dezember lang im Kundenservice arbeiten muss, obwohl man sich dafür nicht beworben hat, wird es sehr schnell langweilig. Aufgrund der eigenen Fähigkeiten hat man sich ja immerhin für eine andere Stelle beworben und nicht für den Kundenservice.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei die kartenmacherei GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Moderne Technik, mobiles Arbeiten, Location des Büros
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überstunden ohne Ende im Weihnachtsgeschäft
Zu viele Meetings
Geringe Einarbeitung bei gleichzeitig vollster Verantwortung für Dinge, die man noch nicht beherrscht
Verbesserungsvorschläge
Von Anfang an mit offenen Karten spielen und nichts versprechen, was nicht gehalten werden kann
Lieber mehr Mitarbeiter einstellen als wenige mit zu vielen Aufgaben beladen
Bessere Einarbeitung bieten und Vorgesetzte für die einzelnen Berufsgruppen
Arbeitsatmosphäre
Das Büro selbst hat eine traumhafte Lage direkt zwischen Elbphilharmonie und Landungsbrücken mit Blick auf die Elbe.
Küche und Meetingräume sind liebevoll und modern eingerichtet. Das Großraumbüro hingegen empfand ich als ungemütlich und steril - ca. 40 Leute in einem Raum mit viel „Durchgangsverkehr“, der die Konzentration enorm stört.
Image
Eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmen der Branche. Die Mitarbeiter haben Bock auf das Unternehmen und das Produkt - anders wäre der Erfolg nicht zu erklären.
Work-Life-Balance
Gibt es kaum - pünktliches Feierabend machen habe ich dort nicht erlebt
Karriere/Weiterbildung
Die Teams machen ab und zu Fortbildungen im Kollektiv
Gehalt/Sozialleistungen
Entsprach meiner Vorstellung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Drucksachen werden in haufenweise Papier eingeschlagen, das übermäßig viel Müll produziert. Eine ökologische Verpackung wäre ein toller Schritt
Die beauftrage Druckerei hat leider oft einen schlechten Qualitätsanspruch- Drucksachen werden immer mal wieder mit furchtbaren Druckfehlern ausgeliefert
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr
In der ersten Zeit gibt viele Mitarbeiterbewertungen. Das wird als Peer Feedback nett verpackt, allerdings wird hier klar formuliert, wo der besprochene Mitarbeiter Defizite hat und in der Runde wird diskutiert, ob das für die Firma tragbar ist oder nicht. Für die Firma sicher ein nützliches Tool, für den besprochenen Mitarbeiter unangenehm.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut, gibt aber wenige Mitarbeiter über 40/45 Jahre
Vorgesetztenverhalten
Die Behns sind recht häufig in den Büros, allerdings bekommt man sie nicht wirklich zu Gesicht, wenn man nicht gerade Squad Lead/Business Owner ist.
Arbeitsbedingungen
26 Tage Urlaub, keine VWL, Festgehalt.
Wer wirklich etwas erreichen will und für wen Arbeit an allererster Stelle steht, der kann hier sicher glücklich werden. Arbeiten bis spät in die Nacht und am Wochenende sind hier normal und sogar gern gesehen. Wer damit nicht klar kommt, stößt schnell an die eigenen Grenzen.
Kommunikation
Extrem viele und langwierige Meetings, die einen von der Arbeit abhalten. To Do‘s für den Tag müssen trotzdem geschafft werden - also Überstunden (unbezahlt). Künstlich erzeugter Stress, der auf die Schultern der Squad Mitglieder drückt.
Home Office funktioniert überdurchschnittlich gut, modernste Arbeitsgeräte werden herausgegeben und die komplette Digitalisierung des Unternehmens erlaubt ein (vom Standort her) flexibles Arbeiten. Flexible Arbeitszeiten sind aber schwer bei 10-12 Stunden Arbeit täglich (vor allem in der Weihnachtszeit).
Gleichberechtigung
Habe keine Alters- oder Geschlechterunterschiede bemerkt
Interessante Aufgaben
Zum Alltagsgeschäft kommen manchmal Sonderprojekte auf, die mal mehr und mal weniger interessant sind. Was ja aber normal ist
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
wie deine Bewertung zeigt, scheint deine Rolle bei uns nicht deinen Vorstellungen entsprochen zu haben. Das bedauern wir sehr, v.a. weil du uns offenbar schon verlassen hattest, bevor wir das Thema Team Set-Up lösen konnten: Seit Jahresbeginn sind viele neue Kolleginnen und Kollegen ins Team gekommen, u.a. auch Chapter Leads.
Es ist ein wichtiger Pfeiler unserer Unternehmenskultur, dass jede*r Verantwortung übernimmt. Gerade in einem sich so dynamisch entwickelnden Umfeld wie unserem kann es dabei nur wenig Routinen geben. Jede*r von uns muss, kann und darf jeden Tag etwas Neues lernen. Das lässt uns wachsen: als Team und jede*n individuell. Wer sich mit seiner Verantwortung unsicher fühlt, hat verschiedene Ansprechpartner*innen und Tools an der Hand, um sich und ein Growth Mindset zu entwickeln.
Was die Weihnachtssaison anbelangt: Wir freuen uns, dass unsere Kundinnen und Kunden unsere Weihnachtskarten und Kalender so sehr lieben. Natürlich führt das zu einem erhöhten Auftragsvolumen in dieser Zeit und der Jahresendspurt kann manchmal durchaus intensiv werden, das stimmt. Uns liegt dennoch viel daran, das Stressniveau gering zu halten bzw. durch unterschiedlichste Maßnahmen zu reduzieren. Dazu gehört natürlich eine sehr gute Einsatzplanung im Vorfeld, aber auch Gesundheits- und Entspannungsangebote während dieser Zeit wie Massagen, Yoga-Kurse oder andere Annehmlichkeiten.
Wir wünschen dir alles Gute für deine nächste berufliche Station und hoffen, dass du dich dort wohl fühlen wirst.
Viele Grüße, Neele
People and Culture
Super Job von A bis Z
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei die kartenmacherei GmbH in Gilching gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe noch nie so ein tolles und warmherziges Team erlebt wie hier.
Kommunikation
Egal ob bei der Bewerbung oder auch als Mitarbeiter man bekommt sofort und immer zügig eine Antwort.
vielen lieben Dank für die Zeit die du dir genommen hast, ein so wertschätzendes Feedback zu schreiben.
Schön, dass du dich bei uns so wohl fühlst. Wir freuen uns sehr, dass du Teil der celebrate-Familie bist!
Viele Grüße, Neele
People and Culture
Kann mir kein besseres Wirkungs-Umfeld wünschen. Agile, dynamische und menschliche Kultur - ambitioniert und geerdet!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei die kartenmacherei in München / Gilching gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles bereits genannte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Weiterentwicklung zu einem ökologisch nachhaltigeren Geschäftsmodell
Arbeitsatmosphäre
Der Alltag ist von schnellem Lernen geprägt. Vorwürfe habe ich einem ganzen Jahr noch kein einziges Mal erlebt. Seit ca. einem halben Jahr hat sich der Umgangston in allen Unternehmensteilen nochmal spürbar verbessert und trotz hoher Ambitionen und starker Herausforderungen (Corona) sogar noch einmal deutlich entspannt. Ein Growth Mindset steckt in der Unternehmens-DNA und wird im besten Sinne gelebt.
Image
Ich habe den Eindruck, dass manche Mitarbeiter (vor allem Jüngere ohne Vergleichserfahrungen) manchmal nicht zu schätzen wissen, was man hier eigentlich hat. Ich kann manche negativere Bewertung hier sehr schwer nachvollziehen bzw. mir nur so erklären. Das Unternehmen ist nicht umsonst mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und seit der neuen Holding-Struktur als Celebrate Company auf dem nächsten Level angelangt. Es ist definitiv eines von wenigen Pionierunternehmen hinsichtlich „New Work“ und „Augenhöhe“.
Work-Life-Balance
Freiräume sind etwas von der Rolle und der Person abhängig. Aber niemand muss unbezahlte Überstunden machen. Man kann private Termine wunderbar mit der Arbeit in Einklang bringen, wenn man es proaktiv organisiert. Es gibt unheimlich viele Kollegen in Teilzeit. Kalender werden gut gepflegt und in aller Regel auch respektiert. Familie ist ein hoher Wert und geht immer vor, wenn es drauf ankommt.
Karriere/Weiterbildung
Hier bist du selbst für deine Entwicklung verantwortlich, findest aber ein umfangreiches Feedback- und Entwicklungsinstrumentarium vor, das du nutzen kannst. Das Unternehmen leistet sich interne Coaches und Personalentwickler, die Teams und Einzelne darin unterstützen, immer besser zu werden und sich zu entfalten. Eine klassische „Karriere“ steht hier nicht im Vordergrund. Das muss man wissen und wollen.
Gehalt/Sozialleistungen
Man bekommt für ein etwas überdurchschnittliches Gehalt vergleichsweise viele Freiräume, ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer unschlagbaren Kultur. Für mich passt das Gesamtpaket absolut, auch wenn man sich zusätzlicheExtras im Zuge von Nettolohnoptimierungen oder auch Firmenbeteiligung natürlich vorstellen könnte, die es hier (aus Überzeugung) jeweils nicht gibt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt sicher Unternehmen, die sich das mehr auf die Fahne schreiben würden oder es mehr ins Zentrum ihres Handelns rücken. Ist sicher eine Frage der eigenen Ansprüche. Kerngeschäft ist nunmal im großen Stil Papier zu bedrucken, das durch die Gegend geschickt wird. Und es ist keine explizite Öko-Druckerei.
Kollegenzusammenhalt
Unglaublich starker Zusammenhalt über alle „Hierarchien“ - falls man das überhaupt so nennen will - hinweg. Während Corona hat das gesamte Management auf 50% Gehalt verzichtet, um den Mitarbeitern eine Nettoaufstockung (auf 100% in der Kurzarbeit) zu ermöglichen. Wo sonst gibt es das?!
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum Kollegen über 50, was dem Alter des Unternehmens (10 J.) und dem Marktumfeld (e-commerce) geschuldet ist. Diese tun sich manchmal etwas schwerer, aber dann wird wohlwollend geholfen.
Vorgesetztenverhalten
Wir haben viele Menschen, die Führung übernehmen und dadurch auch viele junge oder weniger erfahrene „Führungskräfte“. Wer einen hohen Anspruch an diese Menschen hat oder erwartet, dass sehr viel für einen gemacht wird, ist hier falsch. Aber ich kenne kein Unternehmen, das so viel Vertrauen in jeden einzelnen seiner Kollegen investiert, auch in die Menschen, die mehr Verantwortliche als andere übernehmen. Ich habe hier auch noch nie erlebt oder gehört, dass jemand ausfallend geworden wäre. Es herrscht ein sehr hoher Respekt gegenüber jedem einzelnen Menschen.
Arbeitsbedingungen
Zeitgemäße Ausstattung, schöne Büros, remote-first policy, moderne Tools. TOP!
Kommunikation
Ehrliche, transparente und regelmäßige All-hands mit Q&A. Remote-first policy mit dennoch schönen Offices. Slack und Google Suite für offenen Austausch und schnelle Entscheidungen. Sehr moderne und durchdachte Organisationsstrukturen. Führung wird auf diverse Rollen aufgeteilt und jeder Mitarbeiter ist empowert das zu tun, was in der jeweiligen Situation am sinnvollsten ist.
Gleichberechtigung
Hier wird jedem Mensch und jedem Tier (viele Bürohunde) mit einem hohen Maß an Respekt begegnet. Wir sind ein internationales Team (aus mehr als 30 Nationen), All-Hands und Announcements sind zweisprachig (englisch/deutsch), Dokumente tendenziell eher englisch, wobei in Meetings auch viel deutsch gesprochen wird, aber nicht sobald jemand nur englischsprachiges dabei ist, dann wird sofort geswitcht.
Interessante Aufgaben
Was soll ich sagen?! Bei diesem Wachstum, den flachen Strukturen und agilen Prinzipien ist viel Raum, sich seinen Job so zu gestalten, dass er reizvoll und schaffbar ist. Ich kann mir nicht vorstellen, das mir hier langweilig werden könnte. Wer sich jedoch mit ständiger Veränderung schwer tut, sollte gut überlegen, ob es das richtige Unternehmen ist.
vielen Dank für deine Mühen uns ein solch ausführliches und wertschätzendes Feedback zu geben.
Du sprichst viele kulturelle Themen an, diese zu formen und zu leben ist unser aller Verdienst. Für deinen Beitrag dazu möchte ich mich gerne bedanken.
Du hast Recht damit, dass wir noch nicht genug in ökologisch nachhaltiger Sache machen. Dabei ist es ein solch wichtiges Thema. Ich nehme diese Anregung gerne mit!
Schön, dass du Teil der celebrate Familie bist!
Viele Grüße, Neele People and Culture
Traumjob gefunden
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei die kartenmacherei GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das überall und zu jeder Zeit Homeoffice möglich ist, die tolle Kommunikation zwischen den Kollegen und die Hilfsbereitschaft untereinander. Mein Job bietet mir einen abwechslungsreichen und kreativen Alltag
Work-Life-Balance
Tolle Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit, durch das Eigenverantwortliche Arbeiten ist jeder auf eine gute Organisation seiner Aufgaben angewiesen, doch das Vertrauen vom Arbeitgeber in den Arbeitnehmer zahlt sich aus
Kollegenzusammenhalt
Wahnsinnig nettes Team, man kann sich aufeinander zu 100% verlassen
Vorgesetztenverhalten
Super!
Kommunikation
Trotz Homeoffice ist jeder Mitarbeiter zu erreichen, man fühlt sich gut miteinander verbunden
vielen Dank für dein positives Rating und dass du dir die Zeit genommen hast ein solch wertschätzendes Feedback zu geben!
Dass du deinen Job bei uns als Traumjob bezeichnest ehrt uns sehr.
Schön, dass du Teil der celebrate Familie bist!
Viele Grüße, Neele People and Culture
Großartige Vereinbarkeit
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei die kartenmacherei GmbH in Hamburg gearbeitet.
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dieses positive Rating und Feedback mit uns zu teilen!
Schön, dass du Teil der celebrate-Familie bist!
Viele Grüße,
Neele People and Culture
Mein Employer of Choice
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei die kartenmacherei in Seefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Trotz aktueller Kurzarbeit wurde eine Nettoaufstockung möglich gemacht. Danke
Arbeitsatmosphäre
Ziel ist es immer, voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen. Das bessere Argument zählt, egal von wem es kommt.
Image
Bislang mein Lieblingsarbeitgeber.
Work-Life-Balance
Auch vor Corona konnte jeder sehr flexibel sein persönliches Arbeitszeitmodell definieren und leben. Remote Work ist schon lange Teil der Unternehmens-DNA.
Karriere/Weiterbildung
Seit Ende letzten Jahres gibt es eine interne "Academy", die gezielt die persönliche Weiterentwicklung unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
Alle ziehen an einem Strang. Unterstützung wird auch über die Squad-Grenzen hinaus angeboten. #oneteam
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht ehrliche und direkte Kommunikation. No politics!
Kommunikation
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Professionalität. Zu Beginn von Corona gab es 2x Woche ein all_hands meeting. Hier wurden relevante Informationen zur Unternehmensentwicklung mit allen Kollegen geteilt. Ich fühlte und fühle mich sehr gut informiert.
Interessante Aufgaben
Wir wollen täglich besser werden und wachsen. Diesen Spirit spürt man in allen Unternehmen der Gruppe.
“Lieblingsarbeitgeber” - wow, danke! Es ist toll zu hören, wie wertschätzend das Miteinander im Team wahrgenommen wird. “We are one team” ist nicht nur eine Floskel und wird tatsächlich gelebt. Danke, dass du dies hier in Worte gefasst hast und dieses positive Feedback niedergeschrieben hast.
Viele Grüße, Neele People & Culture
Faires, dynamisches Unternehmen mit Herz und Köpfchen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei die kartenmacherei in München / Gilching gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Transparenz, Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Kommunikation (auch gegenüber Partner und Kunden)
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Es gibt nichts zu beanstanden.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und habe keine Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Corona-Situation
Arbeitsatmosphäre
Sicherlich gibt es im Arbeitsalltag die ein oder andere Meinungsverschiedenheiten, welche aber nicht lange nachgetragen werden. Das Team arbeitet abteilungsübergreifend zusammen und motiviert sich gegenseitig auch mit kleinen freundlichen Gesten. Man kommt gerne ins Büro und freut sich über Kollegen und Vorgesetzte. Man arbeitet auf Vertrauensbasis miteinander.
Image
Nach außen wird die Firmenphilosophie ebenso gelebt, wie nach innen. Es sind nicht nur leere Floskeln, sondern die Überzeugung und Einstellung von Geschäftsführung und Mitarbeiter. "Wir lieben was wir tun"
Work-Life-Balance
Man ist nicht nur dort um seine Stunden abzuarbeiten, man ist dort um etwas voran zu treiben und mitwirken zu können. Dabei kann eine Überstunden schon mal vorkommen, aber das liegt eher daran, dass man so fokussiert ist, dass man die Zeit vergisst. Dann wird man aber auch von einem Vorgesetzten daran erinnert, dass man doch schon nach Hause gehen darf. Ansonsten hat man sehr viele Freiheit, ist meist flexibel mit den Arbeitszeiten und im Notfall springt auch gerne mal ein Kollege ein oder tauscht die Schicht. (bei Schichtarbeitszeiten) Alternativ gibt es eine sehr gut ausgebaute HomeOffice-Regelung die diesen Effekt verstärkt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen aufwendigen Prozess für die interne Stellenbesetzung, dabei wird genau geprüft, ob man für eine Position geeignet ist. Softskills spielen dabei eine wichtige Rolle. Besonders hervorzuheben ist, dass jeder die selben Chancen auf eine neue Position hat, auch für Teilzeitmitarbeiter. (Konzept: Tandem-Work) Der Prozess ist für den Laien jedoch nicht transparent. Anders dagegen verhält es sich mit Feedback-Gesprächen, welche in regelmäßigen Abständen stattfinden und die weitere Laufbahn festigen und man an sich selbst arbeiten kann. Dies geschieht in einer angenehmen, offenen und ehrlichen Atmosphäre.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist nicht überdurchschnittlich, aber Preis-Leistung ist absolut gerechtfertigt. Zahlung erfolgt immer pünktlich und in voller Höhe. Es gibt einen Mitarbeiterrabatt, sowie kostenfreien Kaffee und frisches Obst. Einmal jährlich findet ein Firmenevent für alle Mitarbeiter statt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, Verpackung in Papier - statt Plastik - Obstlieferung kommt vom Biobauern "nebenan"
Kollegenzusammenhalt
Ehrlich gesagt, hab ich ein solch ausgeprägtes Teamverständnis und Miteinander in noch keiner anderen Firma erlebt. Man fühlt sich zugehörig, findet immer ein offenes Ohr und auch als neuer Mitarbeiter bekommt man schnell Anschluss und wird mit offenen Armen in das Team aufgenommen. - Weiter so !
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt keine Rolle - Jedem wird der selbe Respekt gebührt.
Vorgesetztenverhalten
Zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit, immer mit einem offenen Ohr. Es wird sich Zeit genommen, um Mitarbeiter-Gespräche zu führen und man erhält regelmäßig konstruktives Feedback, um sich weiterentwickeln zu können. Das habe ich in der Form ebenfalls noch nicht erlebt und begrüße dieses Konzept. Hintergründe von Entscheidungen müssen hinterfragt werden, dann bekommt man aber eine schnelle und ausführliche Information über Beweggründe im Entscheidungsprozess. Ansonsten wird man als Mitarbeiter in Entscheidungen einbezogen und hat bereits vorab ein Stimmt-/ Wahlrecht.
Arbeitsbedingungen
Es gibt Hunde im Büro, die alle sehr gut integriert sind. Es gibt gute Parkmöglichkeiten, die Büroausstattung ist modern und hell und die Infrastruktur gut durchdacht. Möglichkeiten für HomeOffice sind gegeben und werden regelmäßig genutzt. Für Kaffee, sowie frisches Obst wird gesorgt und im Sommer wird auch mal gegrillt. 2 mal wöchentlich werden die Büroräume mit einem Catering beliefert. Und sollte ich es nicht schon erwähnt haben: Es gibt Hunde im Büro :)
Kommunikation
Die Kommunikation der Vorgesetzten während der Corona-Lage ist vorbildlich. Man ist als Mitarbeiter informiert und abgeholt. Ansonsten gehen Information (vermutlich aufgrund der schnell wachsenden Unternehmensgröße) abteilungsübergreifend regelmäßig unter oder werden nur halb bis gar nicht kommuniziert. Das ist jedoch ein bekanntes Problem, an dem gearbeitet wird und auf Nachfrage erhält man dann auch den gewünschten Input.
Gleichberechtigung
Es herrscht absolute Gleichberechtigung, Mütter können nach der Elternzeit wieder einsteigen und alle haben dabei die selben Aufstiegschancen.
Interessante Aufgaben
Es gibt ein sehr großes Spektrum an verschiedenen Aufgabenbereichen. Nach dem Einstieg in das Unternehmen kristallisieren sich die Stärken und Schwächen schnell heraus, aufgrund eines gut durchdachten Growth-Prozess. Man kann gezielt eingesetzt werden und ist motiviert in seinem Bereich. Dabei wird man von den Vorgesetzten gefördert und gefordert.
vielen lieben Dank für dein ausführliches und so positives Feedback!
Es freut uns sehr zu hören, dass du dich so wohl bei uns fühlst. Jeder Einzelne von uns trägt zu diesem vertrauensvollen und kollegialen Umfeld bei, daher möchte ich auch dir für deinen Beitrag danken!
Du hast völlig recht damit, dass wir uns noch weiter verbessern müssen und wollen, was die Kommunikation zwischen Teams und Individuen angeht. In unserer crossfunktionalen Organisationsstruktur ist es eine Herausforderung schnell und effizient zu kommunizieren. Dies sind Skills denen wir auch zukünftig viel Aufmerksamkeit widmen wollen, um besser zu werden.
Schön, dass du Teil des Teams bist! Viele Grüße,
Neele People & Culture
Ein tolles Unternehmen!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei die kartenmacherei in Seefeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Mit der aktuellen Situation wird souverän, professionell und gewissenhaft umgegangen. Offenheit und Menschlichkeit werden hier groß geschrieben.
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich gut aufgehoben und steht niemals allein da. Alle sind freundlich und offen. Menschlichkeit ist hier eine Selbstverständlichkeit.
Image
Hauptmerkmal ist die Menschlichkeit und Fairness.
Work-Life-Balance
Man kann über alles reden. Flexible Verschiebung der Arbeitszeit ist möglich und unbürokratisch. Man kann immer mal eine Schicht tauschen. Durch die Möglichkeit im homeoffice arbeiten zu können, steigt die Felxibilität enorm.
Karriere/Weiterbildung
Gute Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein bislang fairster Arbeitgeber.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist vorhanden und es wird einiges umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Alle halten zusammen und geben ihr Bestes.
Umgang mit älteren Kollegen
Mir ist nichts negatives aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Immer ein offenes Ohr. Menschlich & verständnisvoll & authentisch!
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung. Großes schönes Büro.
Kommunikation
Dinge lassen sich schnell und unkompliziert klären.
Gleichberechtigung
Top.
Interessante Aufgaben
Man kann sicherlich einiges ausprobieren. Dies hängt von einem selber ab.
vielen lieben Dank für die ausgesprochen positive Bewertung.
In deinem Feedback liest man häufig das Wort Menschlichkeit - dies ist ein ganz wichtiger Grundpfeiler unserer Kultur. Es ist schön zu sehen, dass du dich so wohl bei uns fühlst.
Danke, dass du Teil des Teams bist!
Viele Grüße, Neele People & Culture
Bester Arbeitgeber den ich jemals hatte
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei die kartenmacherei in München / Gilching gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Wir werden seit Anfang an transparent über alles informiert. Der Teamzusammenhalt ist noch stärker geworden. Obwohl wir im April in Kurzarbeit mussten, wurden uns im April und Mai das komplette Gehalt gezahlt, da es einen unerwartet guten Umsatz gab. Wir wurden auch viel früher als andere Firmen ins Homeoffice "geschickt" um uns zu schützen, was sich als schlaue Entscheidung aufgrund der danach steigenden Infektionszahlen als schlaue Entscheidung gezeigt hat.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
nichts
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
vielen Dank, für deine so positiven Worte insbesondere in Bezug auf die gegenwärtige Corona-Situation.
Diese Zeit der Ungewissheit trifft uns alle und wir möchten unseren Teil dazu beitragen, möglichst hohe Transparenz und Fairness im Team zu verfestigen. Daher vielen Dank für dein Feedback!
Vielen Dank und viele Grüße, Neele People & Culture