Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Rummelsberger Diakonie Logo

Rummelsberger 
Diakonie
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score171 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in16 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Erzieher:in12 Gehaltsangaben
Ø44.600 €
Gesundheits- und Krankenpfleger:in9 Gehaltsangaben
Ø40.600 €
Gehälter für 22 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rummelsberger Diakonie
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rummelsberger Diakonie
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger

Wer wir sind

Die Rummelsberger Diakonie ist einer der großen diakonischen Träger in Bayern. Über 6.200 Mitarbeitende unterstützen täglich nahezu 13.400 Klient*innen. Ob für Kinder und Jugendliche, für Familien, für Menschen im Alter, für Menschen mit Behinderung oder für Flüchtlinge unsere Mitarbeitenden sind dort, wo Menschen sie brauchen.

Jeder Mensch ist wertvoll! Wir begleiten und unterstützen jeden Einzelnen nach seinen Wünschen und Bedarfen. Die Selbstständigkeit und Teilhabe aller sind dabei stets unser Ziel. Jeder Mensch hat Talente. Bei der Rummelsberger Diakonie fördern und entwickeln wir diese Talente bei und mit den Mitarbeitenden und Klient*innen weiter. Die Mitarbeitenden der Rummelsberger Diakonie sind ihr großer Reichtum. Menschen, die glauben und manchmal auch zweifeln. Sie sind das Gesicht der Rummelsberger. Es sind Menschen an Ihrer Seite.

Produkte, Services, Leistungen

Die Angebote der Rummelsberger Diakonie reichen vom Kindergartenplatz bis zum mobilen Mahlzeitendienst für Senior*innen. Unsere Fachdienste und Einrichtungen beraten und unterstützen individuell. Für Kinder, Jugendliche, Familien, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderung und Senioren sind wir Tag für Tag „Menschen an Ihrer Seite“. Über 6.200 Mitarbeitende arbeiten in den zentralen diakonischen Handlungsfeldern Bildung, Hilfen für junge Menschen, für Menschen mit Behinderung und für Menschen im Alter. In diesen Handlungsfeldern ist die Rummelsberger Diakonie mit über 240 Standorten in knapp 60 Städten und Gemeinden in ganz Bayern vertreten. Alle Angebote auf einen Blick: https://www.rummelsberger-diakonie.de/angebote/

Perspektiven für die Zukunft

Als großer Arbeitgeber mit Einrichtungen und Diensten in ganz Bayern bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten der Entwicklung und Karriere. Wir investieren in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen. Durch die Kooperation mit Hochschulen entwickeln wir die fachlichen Konzepte unserer Arbeit ständig weiter. Innovation und Tradition gehören bei der Rummelsberger Diakonie zusammen.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.200 Mitarbeitende
Umsatzrund 300 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 169 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • RabatteRabatte
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • KantineKantine
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7

Was Rummelsberger Diakonie über Benefits sagt

  • ein sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Unternehmensklima
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie hohe fachliche Standards
  • Bezahlung nach Tarif (z.B. AVR-Bayern)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung
  • viele Sozialleistungen, z.B. Zuschuss zu Kinderbetreuung/Pflegekosten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Beratung und Hilfe bei persönlichen Problemen (Social Care)
  • und vieles mehr

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ob bei der Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Familien, Flüchtlingen, Menschen mit Behinderung und Senior*innen, bei uns finden Sie eine wertvolle Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsklima. Jede*r Mitarbeitende wird angenommen wie er ist und Teil der Rummelsberger Familie. Eine starke Mitarbeitervertretung trägt dazu bei, dass die Mitarbeitenden ein attraktives und durch Vertragsrichtlinien geregeltes Arbeitsumfeld vorfinden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In rund 360 Einrichtungen und Diensten in ganz Bayern haben wir immer eine offene Stelle. Unsere Mitarbeitenden begleiten und unterstützen zum Beispiel:

  • Kinder und Familien in Kitas oder im Ambulanten Erzieherischen Dienst
  • Jugendliche in pädagogischen Wohngruppen, Schulen oder in der Ausbildung
  • Flüchtlinge in Wohngruppen oder Clearingstellen
  • Menschen mit Behinderung beim Wohnen und Arbeiten
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung (Fachbereich Autismus)
  • Senioren im ambulanten Pflegedienst, im Pflegeheim oder in der Tagespflege

Weitere Arbeitsbereiche der Rummelsberger Diakonie sind:

  • Verwaltung und IT
  • Bildungseinrichtungen und Schulen
  • Handwerkliche Ausbildungsbetriebe wie Gärtnerei, Kfz-Werkstatt, Malerei, Metallbau oder Schreinerei

Gesuchte Qualifikationen

Bei der Rummelsberger Diakonie gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufen und Tätigkeiten. Umschulungen und Weiterbildungen sind jederzeit möglich. Auch ein Wechsel zwischen den Handlungsfeldern ist möglich. Im Detail beschäftigen wir Mitarbeitende mit folgenden Qualifikationen:

Altenhilfe:

  • Altenpfleger und Altenpflegehelfer (m/w/d)
  • Pflegefachfrauen und -männer (m/w/d)
  • Pflegehilfskräfte (m/w/d)
  • Gerontopsychiatrische Fachkräfte (m/w/d)
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Hauswirtschaftskräfte (m/w/d)
  • Betreuungskräfte (m/w/d)
  • (Stellvertretende) Pflegedienstleitungen (m/w/d)
  • Einrichtungsleitungen (m/w/d)
  • Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
  • Sozialwirte (m/w/d)
  • Akademische Pflegefachkräfte (m/w/d)
  • Sozialpädagogen (m/w/d)

Behindertenhilfe:

  • Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
  • Heilpädagogen (m/w/d)
  • Pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte (m/w/d)
  • Sozialpädagogen (m/w/d)
  • Erzieher (m/w/d)
  • Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d)
  • Schulbegleiter/ Integrationsassistenten (m/w/d)
  • Assistenzkräfte (m/w/d)
  • Logopäden (m/w/d)
  • Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Jugendhilfe:

  • Erzieher (m/w/d)
  • Kinderpfleger (m/w/d)
  • Pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte (m/w/d)
  • Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
  • Sozialpädagogen (m/w/d)
  • Heilpädagogen (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
  • Bildungsbegleiter (m/w/d)
  • Fachkräfte für berufliche Bildung (m/w/d)
  • Diplom-Pädagogen (m/w/d)
  • Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

Weitere:

  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Koch/ Beikoch (m/w/d)
  • Küchenhilfe (m/w/d)
  • Hauswirtschafter (m/w/d)
  • Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
  • Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
  • Fahrer (m/w/d)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Rummelsberger Diakonie.

  • Wir suchen Fach- und Hilfskräfte jeden Alters, die als Berufsanfänger oder Quereinsteiger bei uns anfangen oder an einer unserer Schulen die Ausbildung beginnen.

    Wir freuen uns über Bewerber mit hoher Motivation, Liebe zum Beruf sowie mit der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. In allen Teams erwarten wir eine hohe Teamfähigkeit sowie eine den Anforderungen entsprechende Belastbarkeit. Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit sind Basis unserer täglichen Arbeit mit den Menschen, die sich uns anvertrauen. Wir erwarten eine Wertschätzung der Menschen mit ihren jeweiligen Beeinträchtigungen und eine Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie.

  • Seien Sie Sie selbst! Bei uns wird jeder Mitarbeitende wertgeschätzt und angenommen wie er ist.

  • Wir bitten Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular in der Stellenausschreibung zu senden. Initiativ-Bewerbungen nehmen wir ebenfalls gerne entgegen. Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://traumberufe-rummelsberger.de/berufseinsteiger#bewerbungsprozess

  • Ihre Bewerbung geht online bei uns ein und wird an die entsprechende Dienststelle weitergeleitet. Nach einer automatischen Eingangsbestätigung wird sich die Einrichtung selbst bei Ihnen melden. Das Bewerbungsgespräch sowie ein mögliches Probearbeiten finden in der jeweiligen Einrichtung vor Ort statt. Sie haben so gleich die Möglichkeit Ihre*n Vorgesetzte*n und das Team kennen zu lernen.

Standorte

In ganz Bayern ist die Rummelsberger Diakonie mit über 360 Diensten und Einrichtungen in knapp 60 Städten und Gemeinden vertreten.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das wir in allem immer und zu jederzeit unterstützt werden. Wir bekommen in jeglicher Hinsicht so viele Möglichkeiten. Es gibt immer ein Miteinander und Zusammenhalt. Jeder hat ein offenes Ohr auch wenn es mal etwas privates ist. Gemeinsam wird nach Lösungen/Wegen geschaut das es für alle passt und es jedem gut geht. Familiäres feeling
Bewertung lesen
Du wirst herzlich aufgenommen in den teams wenn du neu anfängst. Der kollegenzusammenhalt ist einfach klasse, alle sind Hilfsbereitschaft.
Nehmen Vorschläge meistens an.
Zahlt nach Avr bayern.
Zusatz Rente.
Fördernde die Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Ich kann in Ruhe arbeiten und bei Fragen bekomme ich jederzeit Hilfe
bzw Unterstützung
Bewertung lesen
Das jeder die Möglichkeit hat dort einen Job zu bekommen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

wenig Rücksichtnahme auf belastungsgrenze der Mitarbeiter (war stundentechnisch immer mehr als zulässig überplant, und sollte dennoch min. einmal die Woche einspringen)
Gruppenleitungen die ihre Zuständigkeit dauerhaft überschreitet (Leitung hatte selbst 30kg zu viel (isst den ganzen tag Süßes) und will mir(15kg Übergewicht, frühstückte an dem tag Haferflocken mit Obst) vorschreiben dass ich weniger essen soll und mich unbedingt Gesünder Ernähren muss!!!)
Bezahlung, unfairer Umgang mit Mitarbeitern, keine richtige Wertschätzung gegenüber Schülern
Bewertung lesen
kein gleich berechtigung
Bewertung lesen
fehlende Flexibilität im Arbeitsbeginn
Bewertung lesen
Die Arbeitsbedingungen......!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Zuerst sollte die heimaufsicht dann der mdk am aller besten am spätdienst und in der nacht samstag auf sonntag. Dann darf gerne mal die Politiker bei uns ein Bild machen wie wir arbeiten eventuell auch als Praktikanten mithelfen. Dsnn wird erst verstanden warum die Pflege um Hilfe schreit!
Bewertung lesen
Sie sollten Mal komplett ihre Personalpolitik überdenken. Auch die Besetzung der Gebietsleitungen und Co. sind mehr als fragwürdig.
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen den Vorgesetzten und den Arbeitnehmern sollte verbessert werden.
Bewertung lesen
Das mobile Arbeiten sollte mehr möglich sein, weitere Entwicklung von Arbeitsschritten
Die Familienbudgets für alle Mitarbeiter*innen, gleich unabhängig vom Handlungsfeld.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Rummelsberger Diakonie ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 52 Bewertungen).


Immer abwechslungsreich, Herausforderungen die wir lieben und immer die Chance sich weiterzuentwickeln
5
Bewertung lesen
Die Aufgabe an sich war sehr interessant und spannend mit Jugendliche zu arbeiten. Am Schluss wurde die Jugendlichen nur noch verwaltet….
3
Bewertung lesen
Man kann sich selbstständig entwickeln, wird auch in allen Dingen unterstützt. Man hat viele Freiheiten, bekommt viel vertrauen
5
Bewertung lesen
was wäre eine Arbeit ohne Humor, Vertrauen und angemessenere Ausführungs- und Entscheidungsfreiheit
5
Bewertung lesen
Ambulante Betreuung hat die vielfältigsten Aufgaben, sowohl in direkter Betreuung als auch im Büro.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rummelsberger Diakonie ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Mit Kollegen im Gruppenalltag war mehr als gut, mit den Leitungen war meist problemlösend und einfach (außer die Hausleitung)
3
Bewertung lesen
Nicht in ausreichender Form vorhanden
2
Bewertung lesen
Könnte besser sein
2
Bewertung lesen
5 Sterne für die Wertschätzung Kommunikation im Kollegium, die dafür sorgt, dass die tägliche pödagogische Arbeit Freude bereitet. Die Kommunikation mir der Leitungsebene ist leider häufig mit Angst verbunden. Ich habe mit einigen Kollegen gesprochen, die das ähnlich sehen. Vereinzelt hat das dass Erleben von Mobbing zur Folge. Angst führt leider dazu das konstruktive Kommunikation durch Vermeidung ersetzt wird- und schnell ist man in einer Eskalationsspirale.
Schlecht bis nicht vorhanden!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 45 Bewertungen).


Es wird einen gesagt, wenn man noch mehr hochtrabenden Weiterbildungen macht, will man ja am Ende nicht mehr im Kinderdienst arbeiten.
1
Bewertung lesen
Nur Pflichtfortbildungen, für alles andere muss der Jahresurlaub herhalten
3
Bewertung lesen
Die Möglichkeit der Fortbildung wird angeboten
In allen Richtungen wird man unterstützt und bekommt die Möglichkeiten
5
Bewertung lesen
Wenn man Angestellten, welche sich die Weiterbildung selbstständig unter Verzicht auf 100% Anstellung und eigener Bezahlung der Maßnahme die "Erlaubnis" gibt/erteilt, eine Aufstiegs-Weiterbildung zu machen, ist das sehr konfus und deutet tatsächlich daraufhin, dass man den unternehmerischen Strategien zum Thema Fort - und Weiterbildung mit der Absicht auf Weiterbildung scheinbar entgegen tritt. Vermutlich ein Schutzmechanismus im Pflegeapperat - wo es seit Jahren am Bett fehlt .
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rummelsberger Diakonie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Rummelsberger Diakonie schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Rummelsberger Diakonie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 171 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rummelsberger Diakonie als eher modern.
Anmelden