Gerade jetzt in der Krise 100 prozentige Unterstützung für jedes individuelles Problem. Gesundheit der Mitarbeiter und Diversity stehen an oberster Stelle.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Liebe/r Discovery,
vielen Dank für deine positive Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber, dass du unsere Bemühungen so schätzt! Das motiviert uns, weiter an uns zu arbeiten und der bestmögliche Arbeitgeber für jedes Mitglied unseres Teams zu werden.
Viel Erfolg weiterhin bei Discovery und herzlichen Dank für dein Engagement!
Dein Discovery-Team
Unzufriedenheit & fehlende Wertschätzung
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Office Lage - TOP Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Versprechen werden nicht eingehalten - Psychospielchen - keine transparente Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Ein Umdenken bei der Geschäftsführung, ein fairer Umgang mit Kollegen und öfter mal den Dialog mit dem gesamten Team suchen!
Arbeitsatmosphäre
Leider ist das Arbeitsklima und der Umgang zwischen "Führungsebene" und Mitarbeitern sehr schlecht. Es herrscht weder Vertrauen noch ein faires Verhalten: Mitarbeiter werden gegeneinander versucht auszuspielen und jedem wird etwas anderes erzählt. Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist zum Glück noch gut.
Work-Life-Balance
Wenn Urlaub konsumiert wurde, wurde man trotzdem sehr oft im Urlaub teils auf dem privaten Handy gestört.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Weiterbildungen versprochen, aber sie müssen schon ganz genau deinem vorher definierten Zielsetzung entsprechen. Dementsprechend habe ich keine Weiterbildung mitbekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Münchener Verhältnisse wahrscheinlich noch ok. Gehaltsverhandlungen werden nicht der nötige Ernst entgegen gebracht.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, in dem die Kollegen so gut zusammengehalten haben, füreinander eingestanden sind und sich auch bei enormen Druck nicht gegenseitig in den Rücken gefallen sind.
Vorgesetztenverhalten
Sehr oft wurde bis zur letzten Sekunde gewartet, um die Konflikte zu lösen, bzw. es wurde klärenden Gesprächen aus dem Weg gegangen. Sehr oft wurden auch keine nachvollziehbaren Entscheidungen getroffen, es ging viel mehr ums eigene Ego und den eigenen Vorteil.
Kommunikation
Es gibt keine offene Kommunikation, die meisten Entscheidungen werden nur bestimmten Leuten mitgeteilt bzw. Mitarbeitern die im "inner circle" sind. Dafür wird man ständig in Einzelgespräche gerufen, die sich wie ein Verhör verhalten. Viele Dinge werden versprochen und am Ende niemals eingehalten. Jedem Mitarbeiter wird Etwas anderes erzählt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren sehr abwechslungsreich, obwohl man auch oft ins kalte Wasser geschmissen wurde. Oft wurde nicht nach dem Können der Mitarbeiter verteilt, sondern nach Belieben oder Zeitmöglichkeiten. An sich haben die Projekte aber Spaß gemacht und man hat sehr vieles in einer kurzen Zeit gelernt.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Lieber ehemalige Discovery,
danke für deine offene und umfangreiche Bewertung. Die von dir angesprochenen Punkte Kommunikation, Transparenz und Workload nehmen wir sehr ernst und werden uns auch intern damit intensiv auseinandersetzen. Unser Bestreben ist es, allen Mitarbeitern der bestmögliche Arbeitgeber zu sein - offensichtlich ist uns das bei dir nicht gelungen, was wir sehr bedauern.
Für dein Engagement während deiner Zeit bei Discovery wollen wir uns an dieser Stelle aufrichtig bedanken, und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.
Discovery-Team
Support of LifeWorks&Inclusion
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Entspannte Arbeitsatmosphäre!
Work-Life-Balance
Man merkt auf jeden fall den amerikanischen Einfluss! Work from Home wird gestattet und proaktiv gefördert, es gibt ein zahlreiches Angebot an Sportmöglichkeiten, diverse Fortbildungsmöglichkeiten und bei familiären Aspekten steht einem der PME-Familienservice zur verfügung.
Gleichberechtigung
Es gibt speziell für dieses Thema Mitarbeiternetzwerke, die einen finanziellen Zuschuss bekommen, um das Thema Gleichberechtigung u.Ä., mit Events oder Vorträgen, zu fördern. Sei es LGBT, Kulturelle Aspekte, Nachhaltigkeit in Unternehmen oder die Gleichberechtigung von Mann und Frau - hier ist für jeden was dabei!
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Lieber Discovery,
vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast! Schön, dass du unsere Unternehmenskultur derart schätzt und positiv siehst.
Viel Erfolg weiterhin bei Discovery und herzlichen Dank für dein Engagement!
Dein Discovery-Team
In München daheim, in der Welt zu Hause!
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Offene, familiäre Atmosphäre in einem internationalen Medienunternehmen. Mit ca. 120 Mitarbeitern in einem Büro mitten im Münchner Zentrum.
Image
Ein modernes, internationales US-Amerikanisches Medienunternehmen.
Work-Life-Balance
Arbeitslast ist nicht immer konstant gleich. Bei größeren Projekten gibt es immer Mehrarbeit für bestimmte Abteilungen. Gleichzeitig großzügig "Work from Home" Vorgaben und viele "goodies" von Sport über Familienservice bis hin zu Massagen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten und auch die Möglichkeiten sich beruflich in andere Fachbereiche umzuorientieren. Steile "Titel"-Karrieren sind aufgrund der Größe nicht wirklich möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt und gute Sozialleistungen (vor allem die großzügige Direktversicherung)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großes Thema im Haus. Bis hin zum "Impact Day" einmal im Jahr. Einige, sehr engagierte KollegenInnen mit viel Engagement für soziale Projekte.
Kollegenzusammenhalt
Guter und harmonischer Mix aus "alten Hasen" und neuen Mitarbeitern. Emotionale Verbundenheit zu den Sendern aus der Gruppe (DMAX, TLC, Eurosport, Discovery Channel, usw.)
Umgang mit älteren Kollegen
Die "alten Hasen" werden hoch geschätzt und sorgen u.a. für den familiären Umgang miteinander
Vorgesetztenverhalten
Sehr offene Kommunikation auf "Augenhöhe"
Arbeitsbedingungen
Modernes Umfeld im Großraumbüro (mit allen Vor- und Nachteilen). Normal eben.
Kommunikation
Offene und transparente Kommunikation im Haus und amerikanischen Mutterkonzern. Zahlen, Projekten und Strategien werden regelmäßig auf verschiedenen Ebenen geteilt. Gleichzeitig muss man wissen, dass es einen amerikanischen Mutterkonzern der den Rahmen für viele lokale Entscheidungen vorgibt.
Gleichberechtigung
Großes und aufrichtig gelebte Gleichberechtigung nicht nur zwischen Mann und Frau sondern auch im Bezug auf sexuelle Orientierung, Herkunft, usw.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Lieber Discovery,
danke für deine positive Bewertung, wir freuen uns, dass du dir die Zeit für eine Reflexion genommen hast! Wenn du Vorschläge hast, wie wir uns weiter als Arbeitgeber verbessern können, komm gerne direkt auf die entsprechenden Ansprechpartner oder eine Vertrauensperson deiner Wahl zu.
Viel Erfolg weiterhin bei Discovery und danke für deinen Einsatz!
Dein Discovery-Team
Es muss besser werden. Trotzdem ist es noch schön hier zu arbeiten.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Familiäre Klima und die Arbeitskultur sowie der Zusammenhalt sind richtig gut. Besonders dass wir Teil der internationale Familie sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird wenig kommuniziert von der Unternehmensstrategie und viele Kollegen werden für ihre Leistung nicht besonders anerkannt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr für die Entwicklung der Mitarbeiter machen. Die Aufgaben von Manager / Teams und sogar Bereichen müssen überprüft werden, die jetzige Unternehmensstruktur wirkt Alt und wenig Agile.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Lieber Discovery,
danke für deine Bewertung, wir freuen uns, dass du dir die Zeit für eine Reflexion genommen hast! Das Thema Kommunikation und deren Transparenz liegt uns sehr am Herzen. Mittels neuer Management-Systeme wollen wir uns hier in der kommenden Zeit besser aufstellen. Gleiches gilt für die Themen Mitarbeiterentwicklung und Acknowledgment - wir würden uns freuen, wenn du hierfür direkt auf die entsprechenden Ansprechpartner oder eine Vertrauensperson deiner Wahl zugehst und uns Beispiele und gerne auch Anregungen aufzeigst, wo du Verbesserungspotential siehst.
Viel Erfolg weiterhin bei Discovery und danke für deinen Einsatz!
Dein Discovery-Team
Work hard, play hard!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gerechter AG, immer ein offenes Ohr, tolle Kollegen, größtenteils fähige Führungskräfte. Es gibt auch jede Menge Angebote, die über das "Standardpaket" an Leistungen hinausgehen. Prinzipiell versucht man im Rahmen der Möglichkeiten alles, den Mitarbeitern das Leben so unkompliziert wie möglich zu machen. Das muss man den Entscheidern hoch anrechnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht direkt auf die deutsche Organisation abbildbar, aber eine langfristige Strategie gibt es nicht. Es werden viele Versuche unternommen, die aber dann noch vor einer entsprechenden Evaluation abgewürgt werden oder im Sand verlaufen, und das auf globaler Ebene. Das ist ermüdend und motiviert nicht dauerhaft. Das zeigt das generelle Problem: Die lokalen Strukturen sind einfach zu sehr von den internationalen abhängig. Damit beraubt man sich häufig seinen eigenen Möglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Die Themen Employer Branding und CSR finden im Tagesgeschäft fast nicht statt. Auch die Work-Life-Balance könnte mehr in den Fokus rücken.
Arbeitsatmosphäre
Die allgemeine Atmosphäre ist sehr positiv, man unterstützt sich wo es geht und niemand ist sich in Stoßzeiten zu Schade, auch mal fehlende Ressourcen von anderen aufzufangen.
Image
Man neigt dazu, eher über die Firma zu meckern als die positiven Seiten hervorzuheben - eine seltsame Mentalität.
Work-Life-Balance
Der Workload ist enorm, was dem Wachstum allgemein geschuldet ist. Discovery tut viel, um die Balance zu gewährleisten (Sportangebote, Massagen, Workshops, etc.) aber am Ende bleibt trotzdem noch jede Menge Arbeit an einem hängen, die einen nach Feierabend oder am Wochenende nicht unbedingt loslässt.
Karriere/Weiterbildung
Hohe Positionen sind rar, dementsprechend gibt es definitiv Grenzen was die Aufstiegsmöglichkeiten anbelangt. Horizontal hat man aber vielfältige Optionen, sich breiter aufzustellen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Medienbranche mehr als angemessen, wer gute Leistungen abliefert wird auch entsprechend belohnt. Die weiteren Leistungen sind sehr umfangreich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier könnte noch mehr getan werden, Mülltrennung allein reicht nicht.
Kollegenzusammenhalt
Definitiv keine Ellenbogengesellschaft - schön, dass es in dieser Branche Teams gibt, die tatsächlich zueinander stehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht viele ältere, die sind aber genauso integriert wie die jungen.
Vorgesetztenverhalten
Leider merkt man einigen Vorgesetzten die Überbelastung und manchmal auch Überforderung an. Aber: Alle sind bemüht sich fair, professionell und transparent zu verhalten.
Arbeitsbedingungen
Das Großraumbüro ist nicht jedermanns Sache, aber für die Arbeitsatmosphäre eigentlich ganz produktiv. Technik etc. sind modern und man fühlt sich wohl. Ein paar mehr Rückzugsmöglichkeiten abgesehen der Meetingräume wären schön.
Kommunikation
Aufgrund der noch überschaubaren Größe ist die Kommunikation unkompliziert und transparent, es wird aber langsam schwieriger, den Überblick zu behalten. Die Einführung einer internen Social Media-Plattform hat da sehr geholfen.
Gleichberechtigung
Sehr faire Gemeinschaft, Geschlecht oder andere äußere Faktoren sind vollkommen egal.
Interessante Aufgaben
Man hat eigentlich immer die Möglichkeit, sich vielfältig aufzustellen und einzubringen, aber man muss auch selbst aktiv werden, wenn man sich nicht zu sehr auf einen Bereich festlegen will.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Lieber Discovery,
danke für deine positive Bewertung, wir freuen uns sehr darüber! An der Sichtbarkeit arbeiten wir - wenn du hierzu Ideen hast, lass sie uns gerne wissen. Und ja - die Parkplatzsituation hier im Lehel ist leider echt grenzwertig... Wir hoffen, das unsere Vermieter hier bald weitere Lösungen vorschlagen können.
Dein Discovery-Team
Endlich angekommen!
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Finde ich die zentrale Lage und das wir international sind
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man nicht so viel von den anderen Filialen zu sehen bekommt
Verbesserungsvorschläge
Discovery muss für die Außenwelt sichtbarer machen, man kennt DMAX und Eurosport aber die “Mama” sagt vielen leider nichts
Arbeitsatmosphäre
Ich muss sagen, dass ich sehr gerne in die a Arbeit gehe! Es gab noch keinen Tag, wo ich mich unwohl gefühlt habe! Der “Laden” geht einem sogar manchmal ab, wenn man länger im Urlaub war ;)
Work-Life-Balance
Bisschen schwierig die Balance zu halten, da immer Arbeit da ist und man non-stop könnte! Selbstdisziplin ist hier gefragt!
Karriere/Weiterbildung
Für einen Karrieresprung reicht nicht nur die Firmen Zugehörigkeit...
Gehalt/Sozialleistungen
Es könnte immer mehr sein ;) aber im Vergleich zu anderen Firmen nicht schlechter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird immer besser, da mittlerweile der Vermieter auch mitmacht und Plastik-/Kunststofftonnen zur Verfügung stellt!
Kollegenzusammenhalt
So tolle Kollegen findet man kaum woanders ;) Das stimmt aber bei mir so! Egal wo ich Hilfe brauchte, habe ich sie sogar abteilungsübergreifend als auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten bekommen! #oneteam
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt hier keine Rolle, da ein freundlicher Umgang hier die Musik spielt!
Vorgesetztenverhalten
Kollegial und offen, manchmal fehlt einfach die Zeit zum Sprechen, aber da muss man einfach darauf bestehen
Arbeitsbedingungen
An Arbeit mangelt es nie! die Zeit fehlt oftmals alles abzuarbeiten!
Kommunikation
Die Türen der Manager stehen für Fragen immer offen / wenn die Manager nicht eh schon im Open Space sitzen - bedeutet, wenn man etwas wissen möchte - jederzeit gerne! Es trauen sich vielleicht viele Kollegen nicht zu fragen, aber liegt dann an einem selbst!
Gleichberechtigung
Diversity wird hier total ausgelebt und Respekt total groß geschrieben!
Interessante Aufgaben
Es gibt so viele Projekte und Netzwerke, in die man sich einbringen kann!
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Liebe/r Discovery,
danke für deine ehrliche Bewertung und schön, dass du dich größtenteils wohl fühlst! Wenn du Ideen hast, wie wir uns noch "sichtbarer" als Discovery positionieren können, lass sie uns gerne wissen. Gleiches gilt für die fehlende Möglichkeit, andere Discovery-Standorte kennen zu lernen: Wenn sich hier eine Option ergibt oder du eine Idee hast, wie wir das umsetzen können, lass es uns bitte wissen.
Viel Erfolg weiterhin bei Discovery und 1000 Dank für deinen Einsatz!
Discovery-Team
Nichts ist mehr wie es mal war...
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibe Arbeitszeiten und Home Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Wertschätzung der Mitarbeiter Immer nur Wachstum, aber keine Benefits für den Einzelnen Wenig bis keine Karrieremöglichkeiten und keine Weiterbildung Viele inkompetente Vorgesetzte Personalabteilung
Verbesserungsvorschläge
Mehr in die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren Offener mit den Mitarbeitern kommunizieren und nicht soviel Top-Down Management
Arbeitsatmosphäre
Generell ok. Lästereien untereinander über einige Abteilungen gibt es vereinzelt.
Image
Die Wahrnehmung nach außen spiegelt nicht die Unternehmenskultur innerhalb des Unternehmens wider. Wenig Innovationen und Visionen innerhalb des Unternehmens, starker Fokus auf Ausbau des bestehenden Geschäfts. Business as usual und dabei von Jahr zu Jahr mehr Wachstum, ohne dass entsprechend personell aufgestockt wird bzw. offene Stellen zeitnah nach besetzt werden. So gut wie keine Firmenevents, es werden immer mehr Benefits für die Mitarbeiter gekürzt, die Leistungserwartung des Einzelnen aber dafür hochgesetzt. Abteilungs- und Teamevents finden quasi nicht statt und werden auch nicht gefördert.
Work-Life-Balance
Generell sehr gute und flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit ist offiziell möglich. Je nach Abteilung werden Anwesenheiten anders gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Viele Angestellte sind schon viele Jahre im Unternehmen, teilweise mit demselben Titel. Als Berufseinsteiger oder Young Professional gibt es wenig bis keine Entwicklungschancen, daher gehen viele junge und engagierte Leute wieder. Flache Hierarchien, aber dafür viele Stufen auf der oberen Managementebene. Senior Titel gibt es in einigen Abteilungen, in anderen wiederum nicht. Beförderungsprozesse sind nicht transparent und nachvollziehbar. Je nach Vorgesetztem oder Abteilung gibt es Beförderungen, das kann aber schon mal 5 Jahre dauern, bis dies möglich ist. Entwicklungsgespräche finden nicht wirklich statt oder führen zu keinem Ergebnis.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenig bis gar keine Transparenz bzgl. Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Hierarchieebenen. Die Sozialleistungen sind ok, aber auch nicht überragend. Das Gehalt entspricht nicht immer der Verantwortung und den Aufgaben. Außerordentliche Gehaltsverhandlungen sind so gut wie nicht möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden immer wieder Versuche gestartet, Mülltrennung funktioniert jedoch gar nicht. Es gibt fair trade Kaffee.
Kollegenzusammenhalt
Der ist glücklicherweise gut. Wäre der Zusammenhalt unter den Kollegen nicht so gut, wäre die Fluktuation wahrscheinlich viel höher.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sehr wenige ältere Kollegen, eingestellt werden meist jüngere Mitarbeiter. Ältere Kollegen werden bei Umstrukturierungen mit Personalabbau gerne aussortiert.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man Glück hat, kommt man mit seinem Vorgesetzten sehr gut aus, aber ansonsten ist es sehr individuell. Die Kompetenz von einigen Vorgesetzten lässt stark zu wünschen übrig. Viele erwarten nur gute Ergebnisse, sind aber nicht daran interessiert, den einzelnen Mitarbeiter entsprechend seiner Kompetenzen zu fördern. Oft fehlende Wertschätzung von Vorgesetzten und Management gegenüber den Mitarbeitern.
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind soweit ok, es fehlt aber an Wohlfühlatmosphäre. Viel zu wenig Meetingräume und Rückzugsmöglichkeiten. Home Office ist offiziell möglich, wird aber nicht ganzheitlich praktiziert und in einigen Abteilungen nicht gerne gesehen.
Kommunikation
Interne Kommunikation ist eine Katastrophe. Viel Flurfunk Gerede, aber keine offene und transparente Kommunikation. Klares Top-Down Management. Führungskräfte und Top Management planen das Meiste in geheimen Meetings. Personelle und strategische Entscheidungen sind nicht wirklich nachvollziehbar und transparent.
Gleichberechtigung
Das obere Management ist eher männerlastig. Die meisten Abteilungsleiter sind ebenfalls männlich. Mütter, die aus der Elternzeit kommen, werden gefühlt auf das Abstellgleis gestellt.
Interessante Aufgaben
Ist sehr abhängig vom Vorgesetzten, aber generell eher business as usual. Die interessanten Projekte schnappen sich meist die Führungskräfte. Ansonsten muss dies proaktiv von den Mitarbeitern erfolgen und führt nicht immer zum Erfolg. Individuelle Förderungen und Weiterbildungen gibt es nicht.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Liebe/r ehemalige/r Discovery,
danke für deine ehrliche und umfangreiche Bewertung. Es tut uns Leid, das deine Erfahrung bei Discovery überwiegend eine negative war. Unser Bestreben ist es, allen Mitarbeitern der bestmögliche Arbeitgeber zu sein - offensichtlich ist uns das bei dir nicht gelungen, was wir sehr bedauern. Deine Bewertung und dein Feedback nehmen wir sehr ernst und werden diese Sichtweisen auch in unsere internen Diskussionen einfließen lassen.
Für dein Engagement während deiner Zeit bei Discovery wollen wir uns an dieser Stelle aufrichtig bedanken, und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.
Discovery-Team
Personalabteilung und Führungskräfte sind größtenteils völlig ungeeignet
3,2
Empfohlen
Ex-Freelancer
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unqualifiziert Personen an wichtigen Positionen
Verbesserungsvorschläge
Jobs nach Qualifikation und Leistung besetzen
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist gut. Alles wirkt locker und nett. Bis etwas nicht läuft. Oder es von oben andere Vorgaben gibt.
Work-Life-Balance
Es gibt tolle Angebote. Aber wenig Zeit sie zu nutzen.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen gibt es nur für die Speichellecker
Kollegenzusammenhalt
Nette Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen? Alle aussortiert.
Vorgesetztenverhalten
Bis auf wenige Ausnahmen meist schlecht.
Kommunikation
Findet nur unter Mitarbeitern statt. Von oberen Ebenen dringen kaum Infos nach unten.
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Liebe/r ehemalige/r Discovery,
danke für dein Feedback zu deinem Angestelltenverhältnis. Wir bedauern es sehr, das wir deine Erwartungen enttäuscht haben. Unsere Positionen im Management-Bereich besetzen wir stets mit den besten Absichten und wollen damit optimale Bedingungen für unsere Mitarbeiter schaffen. Das uns das in deinem Fall nicht gelungen ist, tut uns aufrichtig Leid, motiviert uns aber noch aufmerksamer bei der Auswahl der richtigen Führungskräfte zu sein.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute und danken dir an dieser Stelle für deinen Einsatz bei Discovery.