Hier macht es Spaß zu arbeiten! Gestaltungsspielräume, Augenhöhe und null Ellenbogenmentalität
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Arbeitsatmosphäre, keine Ellenbogenmentalität, offene und direkte Kommunikation mit wirklich allen, prima Benefits und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Plus alles, was ich bereits oben geschrieben habe.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht ist überhaupt nichts. Man merkt manchmal die "Wachstumsschmerzen", aber auch da ist das Management sehr aufmerksam und darauf bedacht, nachzubessern und Organisationsentwicklung zu betreiben.
Verbesserungsvorschläge
Wenn die Richtung beibehalten wird, und Organisationsentwicklung und Interne Kommunikation weiterhin wichtige Elemente der Unternehmensstrategie bleiben, gibt es nichts zu verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist offen ehrlich, konflikt- und fehlerpositiv und immer auf Augenhöhe. Das finde ich besonders bemerkenswert, denn es ist mir in keinem anderen Unternehmen begegnet: Wirklich durch die Bank, alle Ebenen und alle Abteilungen betreffend wird man freundlich und respektvoll behandelt, niemals von oben herab. Hilfsbereitschaft und Offenheit ist der Normalzustand. Und wenn man gute Ideen hat, scheitert man nicht an irgendwelchen Strukturen oder Prozessen. Insgesamt macht es wirklich Spaß, bei Disy zu arbeiten. Bei jedem anderen Arbeitgeber lässt die Begeisterung schnell nach, hier aber nicht. Die Atmosphäre ist ideal, um das eigene Potenzial zu entfalten, wenn man das möchte. Und von genau solchen Leuten ist man auch umgeben.
Image
Ehrlich gesagt finde ich, dass Disy bisher nach außen noch zu wenig mit den Pfunden wuchert, die es zu bieten hat. Andererseits finde ich das sehr sympathisch, denn es geht darum, all das Positive zu leben, und nicht damit Marketing zu betreiben.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind wirklich flexibel, es gibt keine Kernarbeitszeiten, und Homeoffice war auch vor Corona kein Problem. Man merkt, dass es viele Menschen mit Familie im Unternehmen gibt (auch im Management), und dass die Bedürfnisse bekannt sind und berücksichtigt werden. Insbesondere auch in der Corona-Zeit ist das deutlich geworden!
Karriere/Weiterbildung
Wer sich hier weiterentwickeln kann, der rennt offene Türen ein. Weiterbildung und persönliche sowie fachliche Entwicklung wird gefördert, und auch ein Stück weit gefordert. Man kann dabei aber sein eigenes Tempo wählen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist meines Erachtens absolut angemessen für die Tätigkeit und die Größe des Unternehmens. Es gibt verschiedene Benefits in Form von betrieblicher Krankenzusatzversicherung, JobTicket, JobRad, Möglichkeiten auf ein Wertkonto einzuzahlen für Sabbaticals und individuell vereinbarte Anreize. Außerdem gibt es Coaching für Führungskräfte, Grippeschutzimpfungen und Co.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Disy weiß um seine Rolle als Softwareunternehmen, das mit öffentlichen Stellen zusammenarbeitet und übernimmt da auch Verantwortung. "Don't be evil" wird hier tatsächlich gelebt. Das sieht man auch im Detail – und darin, dass das Unternehmen sozial engagiert ist. Das ist für mich persönlich sehr wichtig, denn ich würde nicht für jeden arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Ich wurde super schnell integriert, alle begegnen mir freundlich, interessiert und positiv. Ellenbogenmentalität hat hier keinen Platz, und das zieht sich wirklich durchs ganze Unternehmen. Extrem angenehm, keine "Lautsprecher" um sich zu haben, die man übertönen muss.
Umgang mit älteren Kollegen
Aus meiner Sicht sind ältere Kolleg*innen voll integriert, nicht diskriminiert und selbstverständlich wertvoller Teil der Belegschaft.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte begegnen einem immer auf Augenhöhe, mit viel Wertschätzung und mit einem sehr menschlichen Blick. Die Potenziale werden gesehen und gefördert. Wenn man mit guten Ideen kommt, versanden diese nicht irgendwo, sondern werden gehört, anerkannt und im besten Fall umgesetzt.
Arbeitsbedingungen
Räumlich/technisch: Top Raumkonzept, große Dachterrasse, super Lage, technische Ausstattung ebenfalls super. Es gibt außerdem jede Menge Benefits für Mitarbeitende, von Freizeitgestaltungsangeboten bis hin zu Firmensport.
Kommunikation
Manche Kommunikationsstrukturen sind wegen des Wachstums im Umbruch, aber das Thema ist Teil der Organisationsentwicklung und weit oben aufgehängt, hier tut sich viel.
Gleichberechtigung
Für ein Technologieunternehmen ist der Frauenanteil erstaunlich hoch. Sexismus habe ich bisher nicht beobachtet und bin auch sehr sicher, dass es dafür keine Toleranz gibt. Geschäftsführung und Führungskräfte-Ebenen sind etwa zu 1/3 weiblich besetzt. Es wird zwar keine explizite Diversity-Politik betrieben, aber man ist sehr aware, was dieses Thema angeht und lebt aus meiner Sicht Antidiskriminierung auch im Alltag.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant und vor allem hat man viele Möglichkeiten, eigene Ideen und Ansätze einzubringen. Man darf mitgestalten, und soll das auch. Entsprechend groß sind die Entwicklungsmöglichkeiten. Ich bin für einen Themenbereich eingestellt worden, aber habe schnell neue Verantwortungsgebiete dazu bekommen, als gesehen wurde, dass ich das kann und einbringen will.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Work-Life-Balance
Große Offenheit von Disy jeweils flexibel auf die individuelle Situation der Mitarbeiter einzugehen (Home-Office, flexible Teilzeit-Modelle, ...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Veranstaltungen zugunsten sozialer Projekte (Weihnachtsmarkt, Oktoberfest, Hardware-Verspendung...). Patenschaften
Kollegenzusammenhalt
Viele Angebote außerhalb der täglichen Arbeit (Sport, Moving Minds, Band, Veranstaltungen, Feste) fördern den Zusammenhalt und geben die Chance, Kollegen/innen (besser) kennenzulernen, auch wenn man nicht täglich miteinander zu tun hat
Vorgesetztenverhalten
Sehr flache Hierarchien, hohe Wertschätzung, gute Feedback-Kultur
Arbeitsbedingungen
Moderne Arbeitsplätze in einem attraktiven offenen Raumkonzept. Das führt manchmal zu einem höheren Geräuschpegel, der sich auch durch entsprechender Maßnahmen nicht ganz vermeiden lässt.
Kommunikation
Transparente Entscheidungenprozesse, Kommunikation auf Augenhöhe und von Wertschätzung geprägt
Interessante Aufgaben
Stärkenorientierter Einsatz, fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird gefördert.
Disy bietet hervorragende Arbeitsbedingungen, d.h. gut ausgestattete Arbeitsplätze mit viel Freiraum z.B. bei der Auswahl der Hard- und Software, Home-Office bzw. freie Zeiteinteilung, spannende Projekte und Themenfelder. Moderne Technologien kommen zum Einsatz, wobei stets Kundenorientiert gehandelt wird. Es werden keine Luftschlösser gebaut. Die Firmenleitung informiert regelmäßig über das gemeinsame Fortkommen und schafft somit Transparenz. Es herrscht intern eine hohe Zufriedenheit, so dass auch bei Schwierigkeiten keine Panik ausbricht. Jeder Mitarbeiter kann seine Work-Life Balance selbst austarieren. Jeder Mitarbeiter wird geschätzt und entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und gefordert. Eine Menge Angebote zum Socializing (Unternehmenssport, Feierlichkeiten, Kurse und Freizeitaktivitäten) sind verfügbar und helfen, schnell im Team aufgenommen zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Firma ist spezialisiert im Bereich Geoinformationssysteme - hier wird man automatisch zum spezialisten. Teilweise ist die Entwicklung langsam, da Legacy-Code berücksichtigt werden muss und jede Design-Entscheidung nachhaltig getroffen wird.
Verbesserungsvorschläge
Das starke Wachstum in den letzten Jahren erfordert teils Neustrukturierung und Umdenken. Disy geht hier den richtigen Weg und ist offen für Input von Mitarbeitern, aber der Prozess ist noch nicht abgeschlossen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Größe bzw. Umsatz der Firma und das Gehaltsniveau in der Region ist der Lohn absolut angemessen.
Hier macht es einfach rundum Spaß, sich einzubringen und etwas zu bewegen!
4,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei Disy ist man Teil einer großen Familie und kann enorm viel bewegen. Man entwickelt auch keine Fantasieprodukte, die am Ende niemand nutzt, sondern kann tagtäglich sehen wie sich Partner und Kunden über die Neuerungen freuen, die man selbst mitgestaltet hat.
Arbeitsatmosphäre
Offene Atmosphäre, viel Feedback und Kommunikation
Work-Life-Balance
Sehr familienfreundlich!
Vorgesetztenverhalten
Klare Ansprechpartner, regelmäßige und offene Gespräche und Arbeit auf Augenhöhe
Kommunikation
Sehr offene und ehrliche Kommunikation - man weiß stets wo man selbst und wo die Firma steht
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Disy ist einfach zu empfehlen! Tolle Produkte, sehr spannendes Dienstleistungsportfolio, cooles Management und eine offene Unternehmenskultur in einer modernen und sehenswerten Arbeitsumgebung! Recommendable!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2013 im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Modelle für mehr Netto aus Brutto sind sehr zu empfehlen. Ansonsten angenehme Atmosphäre, Events, Aktivitäten, Film-Ausleihsystem und sogar eine Spielkonsole sind vorhanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit einigen langlebigen Leuten, die nach einiger Zeit nicht leistbar sind. Langjährige treue Dienste sollen nicht mit einfacher Trennung enden, ohne dieser Person weitere Möglichkeiten anzubieten. Realistische Wünsche der Mitarbeiter sind nicht immer ernst genommen.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen soll die Mitarbeiter gewinnen - und nicht verlieren. Außerdem ist eine stetige Auslastung vom Vorteil, da die Lücken ziemlich demotivierend sind.
Arbeitsatmosphäre
Diese wurde durch die Zeit schlechter. Die plötzlich auftretenden nicht nachvollziehbaren Kündigungen (auch von Mitarbeitern, die eingeladen sind), die teilweise Intransparenz und die bizarren Umstrukturierungsversuche brachte mich dazu, dass ein Wechsel erforderlich war.
Über die Sachen, die mich beschäftigen, konnte ich nicht offen sprechen, da die Reaktion meistens demütigend und erniedrigend war.
Image
Meiner Meinung nach fehlt die Ambition bei vielen Mitarbeitern und die Wachstumsziele sind unrealistisch. Immerhin ist der Kollegenzusammenhalt gut und alle sind ausnahmslos sehr gute und nette Menschen außerhalb des Unternehmens.
Work-Life-Balance
Familie in Ordnung, Urlaubvergabe wurde durch die Zeit intransparent. Einmal hatte ich sogar die Gefahr, dass mein Urlaub, den ich unbedingt nehmen musste, abgelehnt wurde. Dann wurde eine harmlose Frage meinerseits als "arglistiger Täuschungsversuch" interpretiert und der Umgang dabei war unfreundlich.
Die Auszahlung meines Resturlaubs nach meiner Kündigung erfolgte außerdem mit einer sehr hohen Steuer und ich wurde darüber nicht gewarnt. Erst nach dem Erhalt der Gehaltsabrechnung bekam ich diese mit.
Karriere/Weiterbildung
Karriereleiter sind vorhanden. Aber die Personen, die mich dabei unterstützen sollten, haben nicht nur den Neinsager gespielt, sondern auch Steine auf meinem Weg gelegt.
Vorgesetztenverhalten
Hilfsbereitschaft ist vorhanden. Es ist aber nicht unüblich, dass ein unbeliebter Kollege bei Konfliktfällen stets benachteiligt wird, auch wenn er Recht hat und lediglich seine Meinung äußert.
Interessante Aufgaben
Die Aufteilung ist gerecht, Budgetdruck spielt eher eine wichtigere Rolle. Es war nicht selten, dass die Auslastung für einige Zeit sehr gering war.