Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
dm-drogerie markt Deutschland Logo

dm-drogerie 
markt 
Deutschland
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 1157 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei dm-drogerie markt Deutschland die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2226 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

1157 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    47%

  • Mitarbeitenden vertrauen

    FührungModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
VorgesetztenverhaltenWerkstudent/in

Wie ein Kollegin schon gesagt hat: Es gibt einen Chef – aber viele Chefinnen. Eine bestimmte Kollegin verhält sich sehr unangenehm, spricht schlecht über andere, arbeitet kaum mit und tut so, als wäre sie die wichtigste Person in der Filiale. Über mich wurden durch diese toxic Mitarbeiterin Lügen oder unnötige Dinge verbreitet. Der Filialleiter ist leider nicht besonders fair. Er behandelt sie bevorzugt, obwohl sie sich so verhält. Aufgrund ihres Verhaltens könnte man sich fragen, ob es eine private Beziehung zwischen ihr und dem Filialleiter gibt. Abgesehen von dieser einen Kollegin sind alle anderen nett. Der Filialleiter ist eigentlich auch immer freundlich und hat ein offenes Ohr für Probleme. Die Vergütung ist fair, und es gibt immer genug zu tun. Außerdem wird sehr auf eine gute Work-Life-Balance geachtet.

1,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Wenn man dem Vorgesetzten sympathisch ist dann bist du was wert

2,0
KommunikationFührungskraft

Man wartet oft vergeblich auf Antwort vom GV

3,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Die die Arbeiten wollen halten zusammen die anderen bekommen fürs nichts tun genau soviel aber den GV interessiert das nicht

1,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Arbeite arbeit arbeit .... aber es interessiert keinen GV weil schließlich liegen die Mitarbeiter nicht auf der Straße, aber wenn jemand schreit der einer seiner Lieblinge ist da packt dieser selber noch mit an

1,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Unterste Schublade, die Probleme einiger Filialen sind egal und es kommt so vor als seien es nicht seine Probleme

Anmelden