Let's make work better.

DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG Logo

DSW21 
Dortmunder 
Stadtwerke 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score233 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Busfahrer:in28 Gehaltsangaben
Ø36.900 €
Fahrer:in12 Gehaltsangaben
Ø36.800 €
Sachbearbeiter:in10 Gehaltsangaben
Ø48.000 €
Gehälter für 19 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DSW21 Dortmunder Stadtwerke
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DSW21 Dortmunder Stadtwerke
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

21 für Dortmund

Dortmund ist eine der größten Metropolen in Deutschland, eine Stadt, die den Strukturwandel lebt und erlebbar macht. Die DSW21-Gruppe als Infrastrukturunternehmen ist Teil dieser Stadt und deren Entwicklung. Unternehmerisches Handeln ist gefragt, um die Leistungen tagtäglich in bester Qualität zu erbringen. Darüber hinaus gilt es, neue Projekte zur Entwicklung des Standortes Dortmund anzustoßen und voran zu bringen. Leuchtturmprojekte wie der PhoenixSee sind sichtbare Zeichen der Umsetzungsqualität. Die Mitarbeiter der 21er-Gruppe engagieren sich für diese Stadt und für den Standort.

Produkte, Services, Leistungen

DSW21 sorgt in der Region Dortmund und darüber hinaus für die Infrastruktur in den Bereichen
Mobilität und Logistik
Energie und Wasser
Lebensräume
Datennetze

Perspektiven für die Zukunft

Arbeiten in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld - als Teil der täglichen Daseinsvorsorge ohne die nichts geht. Ob in der Holding und damit in der Administration der zahlreichen 21er-Unternehmungen oder im Nahverkehr - als Bus- oder Bahnfahrer*in, Werkstattmitarbeiter*in oder Ingenieur*in - DSW21 ist auf Kurs Zukunft.

Kennzahlen

Mitarbeiter3669
Umsatz1.102 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 187 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • KantineKantine
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • RabatteRabatte
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • CoachingCoaching
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Was DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG über Benefits sagt

Gesundheit
Familie
Weiterbildung
Sonderzahlungen
Sportangebote
Tarifvertrag
Kantinen
Firmenticket
Kita
Diversity
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

DSW21 ist ein Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung. Hierbei geht es stets darum, die Dienstleistungen für die Stadt in einem hohen Maß für alle Mitwirkenden attraktiv und einfach zu gestalten. Die Mitarbeiter profitieren von vielen nicht alltäglichen Benefits - von der eigenen Kita bis zur Gesundheitsvorsorge. Denn nur zufriedene Mitarbeiter können zufriedene Kundenbeziehungen gestalten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG.

  • DSW21
    Personalmanagement
    Deggingstraße 40
    44141 Dortmund

  • DSW21 erwartet Bewerber, die wissen, warum DSW21 die richtige Unternehmung für sie ist. Eine bewusste Entscheidung für den Beruf und den Arbeitgeber mit einer hohen Motivation für eine sehr langfristige Zusammenarbeit.

  • Interessenten für den Fahrerberuf sollten sich vorab genau über die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs informieren. Hierbei helfen auch unsere zahlreichen Videos aus dem Verkehrsressort: Als Einstieg Mitarbeiter im Fahrdienst.

  • Wir wünschen uns ausschließlich Online-Bewerbungen über unsere Seite www.einundzwanzig.de/karriere sowie über Xing.

Standorte

Standorte Inland

Hauptverwaltung, Deggingstraße 40, 44141 Dortmund

Betriebshof Brünninghausen, Stockumer Str. 60, 44225 Dortmund

Betriebshof Dorstfeld, Dorstfelder Hellweg 73, 44149 Dortmund

Betriebshof Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 14, 44575 Castrop-Rauxel

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeitgeberdarlehn
Die Rabatte bei einigen Firmen
Das vergünstigste Deutschlandticket
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber ist Authentisch, tut viel für die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Hilfe bei Problemen, Zuschuss bei Brille und Zähnen.
Bewertung lesen
Arbeitgeberdarlehn ,Unterstützungskassen
Bewertung lesen
Das Unternehmen ist Krisensicher.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn man sich auf etwas bewirbt und man wird Vater/Mutter gibt es keine Chance. Auch nicht, wenn man sich vorher nichts hat, zu Schulden kommen lassen. Wahrscheinlich aus Angst, man könnte in Elternzeit gehen, oder man könnte ausfallen, da das Kind krank ist. Und es ist auch Fakt, wenn einem die Nase nicht passt, ist sowieso kein weiterkommen auch wenn das immer wieder abgestritten wird, dass es so wäre. Ansonsten
- marode Infrastruktur
- viel zu niedriges Gehalt
- fast ...
Bewertung lesen
Alte Strukturen werden nicht verbessert oder verändert. Vieles ist nicht mehr zeitgemäß. Junge Mitarbeiter mit guten fachlichen Ideen werden zwar gehört aber nicht umgesetzt da am bestehenden System festgehalten wird. Fehlendes Qualtätsmanagement sowie Controlling. Bevor man as umgesetzt wird müssen gefühlt 10 Schreibtische das abgewunken haben.
Betriebsräte sind ausgehebelt und sind nur im Amt um dieses zu besetzen . Kein Engagement!
Weitere berufliche Perspektiven nur mit Vitamin B. Es wird viel kritisiert und nicht gelobt .
Bewertung lesen
Vergiftete Unternehmenskultur durch Vetternwirtschaft, Erfahrung spielt keine Rolle und wird mit Füßen getreten, borniertes Verhalten der Sieger der Vetternwirtschaft, Demotivation und Trägheit in der Mitarbeiterschaft, nur Claqueuren geht es gut und kommen nach vorn. Früher ein fachlich gut aufgestellten Unternehmen mit guten Beteiligungsstrukturen.
Bewertung lesen
Das nicht alle Org. gleich behandelt werden. Ohne Vitamin B geht gar nix. Laut Arbeitsdirektor ist nur ein Bereich belastet alle anderen arbeiten anscheinend nicht oder machen nur Pause.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bin ein paar Jährchen dabei würde mir mehr wünschen wie jemand behandelt zu werden der dazu gehört.
Bewerbung als VM verschickt, Onlinetest gemacht, nicht in die Engere Auswahl gekommen. OK.
Hier mal ein wirklicher Verbesserungsvorschlag: Warum kann man einen Kollegen der schon eine ganze Zeit im Unternehmen ist nicht in einen kurzen Zweizeiler mitteilen woran dieser ist.?
Bespiel: Lieber Kollege Liebe Kollegin danke für deine Bewerbung als( ) bei dir hat es nicht geklappt weil deine Krankentage zu hoch waren. ...
-Dienstpläne schneller bearbeiten, da man als Fahrer auch ein Privatleben hat und es nicht sein kann das 1 Woche vor Monatsende der Folge Monat immer noch nicht bearbeitet ist, gerade an Gewissen Feiertagen ist es unmöglich etwas zu planen.
-bessere Bezahlung und Umgang mit den Leuten aus den Fahrdienst.
-Parkplatz Möglichkeiten im Stadt Bereich schaffen.
Bewertung lesen
Versuchen die Stimmung unter uns Kollegen im Fahrbetrieb zu verbessern. Grüppchenbildung sowie die die Verschlechterung des Zusammhaltens unter den Kollegen verhindern. Massive Sprünge in den Diensten verhindern, hier vielleicht maximal 2 Stunden zeitlichen Versatz zwischen den Diensten vorsehen.
Bewertung lesen
Man sollte mehr für die Zufriedenheit der Angestellten tun. Karrieremöglichkeiten auch mal die Qualifikationen stärker berücksichtigen. Für ältere Kollegen wieder etwas entgegenkommen und für ihre lange Tätigkeit Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen wie z.B. 20%/10%.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von DSW21 Dortmunder Stadtwerke ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Es wird auf ältere Kollegen eingegangen. Nur besondere Dienstplanlagen Früh/Mittel/Spät sind möglich, ebenso die Möglichkeit auf eine dauerhafte 5 Tage Woche mit freien Wochenenden (gewisse Vorrausetzungen müssen dann erfüllt sein).
5
Bewertung lesen
Wie eine Familie, mehr muss man nicht hinzufügen
5
Bewertung lesen
Der alte Schlag diffundiert leider langsam
5
Bewertung lesen
Behandelst du die Leute, wie du behandelt werden musst? Mehr muss ich dazu nicht sagen.
3
Bewertung lesen
Würde ich als überwiegend gut bewerten.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DSW21 Dortmunder Stadtwerke ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 66 Bewertungen).


Ansprechpartner sind vorhanden jedoch wird das Gefühl vermittelt das kein Interesse an der Meinung besteht!
3
Bewertung lesen
Druck kommt von oben und wird nach unten weitergeleitet.
Als Busfahrer wird man als Person 5ter Klasse behandelt
1
Bewertung lesen
Teilweise fehlt in der Kommunikation die Transparenz
Ich finde leider seit ca. 4 Jahren nicht mehr so gut
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 65 Bewertungen).


Als Bus und Bahnfahrer hat man die möglichkeit nach viel viel schleimen und aufopfern paar euro mehr als Pfördner oder Verkehrsmeister zu verdienen.
2
Bewertung lesen
Je nachdem, wie du dich persönlich weiter entwickeln willst, eine Voraussetzung, dich weiter bilden zu wollen, muss gegeben sein.
3
Bewertung lesen
Sobald Nachwuchs erwartet wird, hat man keine Chance sich im unternehmen auf Ausschreibungen zu bewerben.
1
Bewertung lesen
Als VM beworben nicht in die engere Auswahl gekommen. Nochmal bewerben oder lieber nicht ?!
Unmöglich wenn man nicht ins Schema passt und keine DSW 21 Brille auf der Nase hat.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DSW21 Dortmunder Stadtwerke wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet DSW21 Dortmunder Stadtwerke besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden DSW21 Dortmunder Stadtwerke als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 233 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 72 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DSW21 Dortmunder Stadtwerke als eher traditionell.
Anmelden