#wirundjetztfüralle - gilt bei uns nicht nur in Corona-Zeiten
Wer wir sind
Eine Bank, die sich gut anfühlt
Als eigene Bank des EDEKA Verbundes sind wir näher als jede andere Universalbank in Deutschland am ursprünglichen Zirkel von Waren und Geld. So wie die Kaufleute in den EDEKA-Läden und alle anderen Gesellschaften im genossenschaftlichen EDEKA Verbund geben auch wir bei der Edekabank täglich unser Bestes.
Aus unserer Struktur und Geschichte heraus handeln wir verantwortungsbewusst und mit dem Blick auf nachfolgende Generationen, deshalb vertrauen uns seit über 105 Jahren der selbständigen EDEKA Einzelhandel und andere Verbund-Unternehmen ihre Finanzgeschäfte an, von der Finanzierung über Payment bis hin zur Anlage.
Die Edekabank ist mit ihrem genossenschaftlich-nachhaltigen Geschäftsmodell auch in der aktuellen Krise stabil aufgestellt und entwickelt sich täglich weiter. Als eines der ersten Bankinstitute in Deutschland haben wir im Sommer 2020 die Klimaschutzselbstverpflichtung der Finanzwirtschaft mit unterzeichnet und arbeiten aktiv daran, Klimaschutz und Biodiversität mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu fördern.
Produkte, Services, Leistungen
Zeit fürs Wesentliche
Für unsere Kunden aus dem selbständigen EDEKA Einzelhandel bieten wir passgenaue Lösungen rund um Zahlungsverkehr, Finanzierung und Vermögen an. Ergänzende Versicherungs- und Vorsorge-Leistungen kommen von unserer Tochtergesellschaft EDEKA Versicherungsdienst Vermittlungs-GmbH.
Unsere Privatkunden profitieren vom EDEKA Einkaufsbonus und von unseren ausgewählten und zunehmend nachhaltig ausgerichteten Angeboten rund um Finanzierung und Vermögen.
Die Edekabank hat keine Filialen und bietet allen Kunden genau soviel Service, wie sie wollen und brauchen. Die Firmenkundenberater nehmen sich ebenso wie die Berater in unserem Kundenservicecenter Zeit und beraten ausführlich und verständlich - damit sich unsere Kunden nicht mit Kleingedrucktem beschäftigen müssen, sondern Zeit fürs Wesentliche haben.
Perspektiven für die Zukunft
Nachhaltige Werte
Wir wissen um den Einfluss der Finanzwirtschaft auf die Menschen und die Umwelt. Deshalb wollen wir mit unseren Finanzprodukten und Anlagestrategien Werte schaffen, die auch übermorgen noch Bestand haben und dabei unseren eigenen ökologischen Fußabdruck stetig verkleinern.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
84%
Betriebliche Altersvorsorge
84%
Flexible Arbeitszeiten
77%
Essenszulage
58%
Parkplatz
58%
Gute Verkehrsanbindung
58%
Homeoffice
55%
Mitarbeiter-Events
52%
Gesundheits-Maßnahmen
48%
Mitarbeiter-Rabatt
45%
Firmenwagen
32%
Betriebsarzt
32%
Internetnutzung
32%
Diensthandy
32%
Barrierefrei
26%
Mitarbeiter-Beteiligung
19%
Coaching
16%
Was Edekabank AG über Benefits sagt
Variable Vergütung
Zusätzliche Leistungen, z.B. Kantine (aktuell eingeschränkt), Mobilität, Versicherungen, IT
Diverse EDEKA-Vergünstigungen, z.B. für Sport, Reisen, Veranstaltungen
Optionen für Work-Life-Balance, z.B. variable Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
Flache Hierarchien und flexible Karrierewege
Weiterbildungsangebote
Für Azubis: Gute Übernahmechancen und attraktive Entwicklungsmodelle
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Gutes Gefühl - im Kopf und im Bauch
Wir sind stolze EDEKANER und lieben was wir tun, das gilt für die Mitarbeiter in der Unternehmenszentrale in Hamburg ebenso wie für unsere Berater im Außendienst in den Regionen. Es macht eben einen Unterschied, ob man für Kunden nur Finanzgeschäfte abwickelt, oder bei manchen von ihnen auch privat seine Lebensmittel einkauft.
Durch die flachen Hierarchien und die mittelständische Größe bietet die Edekabank außerdem viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, sich persönlich weiter zu entwickeln und Dinge voranzutreiben.
Eine Kultur, die verbindet
Uns ist bewusst, dass Vertrauen schwer zu gewinnen, aber leicht zu verlieren ist. Deshalb ist uns offene und transparente Kommunikation gegenüber Mitarbeitern, aber auch gegenüber unseren Kunden und Partnern besonders wichtig. Meinung und Haltung - auch auf kununu - sind in der Edekabank willkommen, Kritik sehen wir als Chance zur Verbesserung.
Das ist auch in unseren Führungsleitlinien verankert und wird in den regelmäßigen Teamdialog-Veranstaltungen gelebt.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
So vielfältig wie die Welt der EDEKA sind auch die Stellenprofile und Menschen bei der Edekabank. Wir entwickeln uns und das Banking weiter und sind deshalb immer auf der Suche nach aufgeschlossenen, wissbegierigen und engagierten Menschen, die Lust auf eine Bank haben die etwas anders ist.
Wer bei uns arbeiten möchte, sollte eine Affininät zur EDEKA haben, Ahnung von digitalen und modernen Finanzservices haben und bereit sein, Verantwortung für Klima und Umwelt zu übernehmen.
Gesuchte Qualifikationen
Die aktuellen Stellenausschreibungen sind auf unserer Website zu finden.
Die ausgeschriebenen Profile passen nicht hundertprozentig, Sie interessieren sich aber trotzdem für die Edekabank als Arbeitgeber? Dann bewerben Sie sich doch einfach initiativ und lassen Sie uns wissen, was Sie können und gerne tun wollen.
Was Sie auf jeden Fall mitbringen sollten, ist Leidenschaft für Kunden und Beratung, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch auf Neues und Ungewohntes einzulassen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Edekabank AG.
Wichtiger als ein linearer Lebenslauf ist uns Ihre Ehrlichkeit, deshalb zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung, wer Sie sind und was Sie mitbringen! Das Anschreiben vermittelt uns einen wichtigen ersten Eindruck von Ihrer Persönlichkeit und warum Sie denken, dass Sie zu uns passen.
Weniger ist manchmal mehr, bitte schauen Sie genau in unsere Ausschreibungen, was wir im ersten Schritt benötigen. Es hilft uns, wenn Sie bei den entsprechenden Stellenausschreibungen angeben, ob Sie Voll- oder Teilzeit arbeiten wollen, bei Teilzeit auch mit den gewünschten oder möglichen Stunden und dem dazu passenden Gehaltswunsch.
Für manche Stellen sind rechtliche Nachweise erforderlich, z.B. bei Wertpapierthemen, diese bitte immer beifügen.
Wenn Sie sich unsicher sind ob und wie Sie sich bewerben sollen: Einfach anrufen!
Grit Schadow: 040 311 711-125
Vorher ein wenig mit der Edekabank beschäftigen, zum Beispiel auf kununu, auf XING oder auf unserer Website
Das lesen, was hier im Profil steht
Nicht zögern - einfach bewerben! Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen.
Dem Daten- und Umweltschutz zuliebe: Bitte nutzen Sie immer die Links auf unserer Bewerbungsseite und senden Sie keine Bewerbungen per Mail oder Post. Wir freuen uns, wenn alle Anlagen in nur einer Datei zusammengefasst sind.
Keine Sorge, wenn Sie (noch) nicht in Hamburg wohnen: Der erste Schritt ist meistens ein Video-Interview, das Sie von überall aus führen können. Mehr Informationen senden wir Ihnen mit der Einladung.
Standort
Standorte
Der Unternehmenssitz der Edekabank ist in der Hamburger City Nord. Unsere Firmenkundenberater sind in den verschiedenen EDEKA-Regionen aktiv.
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Das man sich aus einer klassischen Bank die irgendwann in der Entwicklung stehen geblieben ist an die aktuellen Gegebenheiten des Arbeitsmarkts anpasst und nachzieht und als attraktiver Arbeitgeber Auftritt der mit den anderen unternehmen mithalten kann. Man ist immer bemüht teilweise für die Branche auch unübliche Benefits dem Mitarbeiter anzubieten.
Flache Hierarchien und weite Teile der Bank arbeiten in einer DUZ-Kultur. Abwechslungsreiche und Verantwortungsvolle Aufgaben. Die Bank geht mit der Zeit und passt sich sehr gut den Gegebenheiten an.
Eine Benachteiligung ist für mich keineswegs ersichtlich. Die Frauenquote in Führungspositionen ist ausgesprochen gut! Auch der Wiedereinstieg nach einer Elternzeit wird durch vielfältige Lösungen / Kompromissbereitschaft erleichtert.
Teilzeitarbeit ist möglich, auch Rückkehrer aus Elternzeit bekommen einen guten Job. Jeder hat die Chance, sich intern auf neue Jobs zu bewerben. Ein faires Auswahlverfahren findet statt. Man muss es nur tun...
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Edekabank ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).
Hier könnte die Edekabank mehr tun, die Fortbildungsmöglichkeiten sind streng budgetiert. Karriere ist in einem kleinen Institut natürlich nur begrenzt möglich, da die Anzahl von Führungspositionen logischerweise begrenzt ist. Dennoch, wer jung ist und Geduld hat, hat auch im Hause Edekabank Aufstiegsmöglichkeiten. Das wurde in den vergangenen Jahren schon mehrfach bewiesen.
Kleines Institut lässt kaum Möglichkeiten. Entwicklungspläne oder Strategien existieren nicht. Weiterbildung erfolgt kaum über Pflichtseminare hinaus. Entwicklungsmöglichkeiten/ Perspektiven können selten aufgezeigt werden und sind eigentlich auch nicht vorhanden. Was häufig daran liegt, dass man für grundlegende Dinge selten einen Plan/Strategie im Unternehmen hat. Es werden meist nur Löcher gestopft.