Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

educcare gGmbH Logo

educcare 
gGmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,4
kununu Score433 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in29 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
IT-Supporter4 Gehaltsangaben
Ø37.000 €
Pädagogische:r Mitarbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø40.600 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
educcare gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
educcare gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

educcare - da will ich Kind sein.

Wer wir sind

educcare ist ein gemeinnütziges Unternehmen und anerkannter freier Träger mit bundesweit ca. 50 Kindertagesstätten und Verwaltungssitz in Köln. Wir engagieren uns in politischen, ökologischen und zwischenmenschlichen Projekten und leisten tagtäglich einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag im Bereich der frühkindlichen Bildung – für die Zukunft unserer Kinder!

Produkte, Services, Leistungen

„Ein Kind ist, was in ihm steckt.“ Ausgehend von dieser Haltung, haben wir die educcare Bildungs- und Erziehungskonzeption entwickelt, die aktuelles Wissen und bewährte Richtungen der Pädagogik vereint. Sie ist die Basis der pädagogischen Arbeit in den Kitas. Auch die fachliche Qualität unserer pädagogischen Fachkräfte ist uns wichtig – deshalb nehmen alle an Seminaren teil, die der Erweiterung des Fachwissens und der Umsetzung der Konzeption dienen.

Bundesweit einheitliche Standards in der Bildungskonzeption und den Umsetzungsprozessen ermöglichen und sichern die hohe Qualität der educcare Kindertagesstätten. Darüber hinaus berät educcare andere Träger sowie engagierte Städte und Unternehmen im Bereich der Verbesserung früher Bildung.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 1400

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 244 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    37%37
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • CoachingCoaching
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • RabatteRabatte
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • KantineKantine
    4%4

Was educcare gGmbH über Benefits sagt

Unsere Entgelte sind an den TVÖD angelehnt. Zusätzlich gibt es Fahrtkostenzuschüsse, Gesundheitsmanagement, gemeinsame Teamevents und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Dich erwarten bei educcare Kolleginnen und Kollegen, die neugierig auf Neues sind, kreativ und professionell handeln und alles mit einer Prise Humor würzen. Unsere Teams sind vielfältig und lebendig. Wir halten zusammen und schreiben Toleranz und Teamgeist groß. Bei uns kann jede*r so sein, wie sie oder er ist, sich einbringen und aktiv mitgestalten. Unsere Hierarchien sind flach und wir leben eine Fehler- und Feedbackkultur.

Das wir hier nicht übertreiben, könnt ihr an der Bewertung unserer Mitarbeitenden ablesen: Sie haben uns sechs Mal in Folge unter die „100 Besten Arbeitgeber Deutschlands" gewählt.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Als pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft bei educcare schaffst du Kindern eine Umgebung, in der sie sich wohl, sicher und geborgen fühlen. Kinder in educcare Kitas sind Forscherinnen, Erfinder, Entdeckerinnen, Dichter, Musikerinnen, Maler, Wortakrobaten, Philosophen, Physikerinnen, Konstrukteure und Mathematiker. In ihrer Begeisterung zeigen sie uns täglich: „Hier bin ich, und so ist die Welt!“

Du begeisterst dich für diese Welt, orientierst dich in deiner Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen von Kindern und deren Lebenswelten. Du begegnest jedem Kind respektvoll und auf Augenhöhe. Mit deinen kreativen Ideen und deinem Expertentum bist du bei educcare herzlich willkommen!

Als Kita-Leitung inspirierst du die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte durch deine Erfahrung, dein Verhalten, deine Handlungen und dein Fachwissen. Du schaffst eine Kultur, die alle einbezieht, in der gemeinsam Ideen und Denkweisen entwickelt sowie Chancengleichheit und Vielfalt bestärkt werden. Dabei steht dir eine Regionalmanagerin unterstützend zur Seite.

Als Auszubildende*r (PiA oder im Anerkennungsjahr) wirkst du bei der Betreuung und Förderung der Kinder mit. Die eigenständige Recherche und die Aufbereitung pädagogischer Konzepte gehören dabei mit in dein Aufgabenprofil.

In unserer Zentrale in Köln warten folgende sinnstiftende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen auf dich, z.B.: IT, Unternehmenskommunikation, Finanzbuchhaltung, Kita-Controlling (FDM), Projektentwicklung, Facility Management, Einkauf und viele mehr :) Alle diese Abteilungen sind wichtig um für unsere Kitas vor Ort einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei educcare gGmbH.

  • Larissa Wronka: Ansprechpartnerin für Jobs in unserer Zentrale Köln

    Alexandra Engler: Ansprechpartnerin für Jobs in unseren Kitas

    Kontakt: bewerbung@educcare.de

  • Wir wollen dich schnellstmöglich kennenlernen! Dazu ist es hilfreich, wenn du uns direkt mit deiner Bewerbung folgende Informationen mitschickst:

    • Lebenslauf
    • frühestmögliches Eintrittsdatum
    • gewünschte Arbeitszeit
    • Erfahrung und gewünschter Einsatzbereich (z. B. Kita oder Krippe)
    • Nachweis über deine Qualifikation (durch eine Urkunde/Zeugnis)
  • Wir bevorzugen eine direkte Bewerbung über unsere Karriereseite: Stellenangebote in unseren Kitas | educcare.de

  • Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen zum Vorgehen. Nach spätestens 14 Tagen geben wir dir eine Rückmeldung. Bei Stellen für Kitas im Aufbau kann die Rückmeldung auch etwas länger dauern, wenn die Eröffnung der Kita noch weit in der Zukunft liegt.

Standorte

Wir sind mit unseren Kitas bislang in fünf Bundesländern vertreten. Dabei betreiben wir betriebliche oder kommunale Krippen und Kitas. Alle Kindertagesstätten arbeiten nach der educcare Bildungs- und Erziehungskonzeption.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wer möchte, kann sich hier voll und ganz entfalten. educcare ist im Kitabereich der beste Arbeitgeber, den ich bislang kennen gelernt habe. Nirgends habe ich so viel Wertschätzung meiner Person erlebt oder diese Art des Zutrauens in mein Können als Fachkraft.
educcare engagiert sich politisch, was nicht jeder Träger tut. Dass die Arbeits- und Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten verbessert werden, ist educcare wirklich wichtig. Schade nur, dass die Mühlen in der Politik quasi stillstehen und sich die Bedingungen leider nicht verbessern. ...
- immer ein offenes Ohr, auch in der Kölner Zentrale
- Möglichkeiten auf Weiter und Fortbildungen intern.
-Hohes Interesse an den Mitarbeitenden ( BEM Gespräche , Regenerationstage, kleine Geschenke etc.)
-Aufstiegschancen egal wie lange man in diesem Berufsfeld arbeitet.
-Wenig Papierverschwendung durch zunehmende Digitalisierung.
-Ideen der Mitarbeitenden werden aufgegriffen und zeitnah umgesetzt.
Bewertung lesen
Zu Beginn meiner Tätigkeit vor neun Jahren war alles noch sehr überschaubar. Die Rückmeldungen der Mitarbeiter war der Chefetage wichtig. Leider hat sich dies komplett verändert. Man ist nur noch eine Nummer in großen Ganzen und sollte problemlos funktionieren
Bewertung lesen
viel Infomaterial zum Nachlesen; Basis Seminare; kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der educcare Konzepte; man erhält auch Neuigkeiten aus anderen educcare Einrichtungen
Bewertung lesen
viel Infomaterial zum Nachlesen; Basis Seminare; kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der educcare Konzepte; man erhält auch Neuigkeiten aus anderen educcare Einrichtungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fehlendes Durchgreifen.
Mitarbeiter werden nicht zur Verantwortung gezogen. Es werden Vereinbarungen unter der Hand, zu Gunsten einzelner getroffen. Nur pädagogisches Personal profitiert von Zahlungen, Unterstützungskräfte werden komplett ausgeschlossen und vertröstet.
Bewertung lesen
Schlechte Kontrolle der Einrichtungs Leitung
Überfordern der Erzieher im IT Bereich
Überforderumg in den Kita Gruppen. Zu viele junge Kinder/Babys in den Gruppen dafür zu wenig Personal. Dies hält kein Mitarbeiter lange aus. Unzumutbar
Bewertung lesen
Weiterbildungen sehr ungerecht verteilt
Unbefristeter Vertrag bedeutet mit wenig Betriebszugehörigkeit man ist relativ schnell raus
Keine Klimaanlage
Bewertung lesen
Geklüngel in der obersten Führungsebene
Bewertung lesen
Die Bildungs- und Erziehungskonzeption ist wirklich toll, sehr kindorientiert und modern. Doch mit dem gesetzlichen Mindestpersonalschlüssel kaum zu erfüllen. Hier wäre angebracht, dass educcare den Personalschlüssel von sich aus erhöht, damit wirklich gute Bildung am Kind möglich ist, denn hier liegt die Messlatte bei educcare wirklich sehr hoch.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- bei Personalmangel muss den Eltern
klar und deutlich von der höheren Ebene
kommuniziert werden das nicht alle
Kinder kommen können.
- generell müsste mal darüber nachgedacht
werden vllt lieber Gruppen zu schließen
um mehr Fachpersonal und den Gruppen
zu haben!
- genauere Aufgabenverteilung und
Arbeitspläne für Studenten
- gute Mitarbeiter dafür entlohnen wenn
Sie besonders viel Engagement zeigen
- strengere Kontrollen, dass Gruppenräume
schöner gestaltet werden
Im Großen und Ganzen muss vor allem dringend ein Notfall Plan für die ...
Bewertung lesen
an sich ein moderner Träger mit flachen Hierachien. Durch Personalmangel und einen hohen Krankenstand, ist es leider kaum möglich Standards in der pädagogischen Arbeit einzuhalten. Ich habe educcare als guten Dienstleister der Eltern erlebt, aber auf Kosten der Mitarbeiter und letztendlich auch der Arbeit am Kind. Vielleicht könnte educcare die eigene Reichweite mehr nutzen, um auf die Missstände in den Kitas aufmerksam zu machen, anstatt 10 Stunden zu öffnen, ohne das entsprechende Personal zu haben.
Bei den Gehaltsverhandlungen habe ich ...
Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung zu LuKids zu gehen. Mit dem recht jungen Team und der kompetenten Kitaleitung macht es Spaß hier zu arbeiten. Besonders attraktiv sind die Leistungen wie Rabattcodes und die Nutzung des angrenzenden Fitnessstudios.
Ich empfinde es zudem sehr positiv, dass benötigte Materialien umgehend besorgt werden und nicht jeder Cent umgedreht wird. Das zeigt ein Vertrauen in die Mitarbeiter.
Ebenfalls positiv finde ich, dass Essensreste von den Fachkräften verzehrt werden dürfen - das erspart die ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von educcare gGmbH ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Wir sind so ein bunter Haufen verschiedener Menschen , mit verschiedenen Ansichten und trotzdem haben wir alle das wichtigste im Blick - das Kind.
5
Bewertung lesen
Jeder wird gleich behandelt. Selbst die Leitungen gehen auf einer Ebene mit den Mitarbeitenden.
5
Bewertung lesen
Es gibt keine Gruppenleitungen - Alle Fachkräfte werden in Ausgleich zwischen Gruppenleitung und Zweitfachkraft vergütet.
5
Bewertung lesen
Ob Praktikant oder Studiert, Hausmeister oder Koch, alle dürfen sich gleichberechtigt ins Team einbringen
5
Bewertung lesen
Vielfältige und gleichberechtigte Teams
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von educcare gGmbH ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


TvöD Anlehnung, da kann educcare auch nichts für. Sie tun alles dafür, die Anpassungen immer zu ermöglichen, das ist wirklich toll!
3
Bewertung lesen
Ständiges Bannen um Weihnachtsgeld oder Gehaltserhöhungen.
1
Bewertung lesen
Da ist man abhängig von den Tatifen (angelehnt)
3
Bewertung lesen
TVöD-angelehnte Gehälter heißt: immer noch warten, ob Veränderungen auch für "uns" relevant werden
3
Bewertung lesen
Altersvorsorge einführen
Weihnachtszulage nicht in Frage stellen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Weiterbilden ist in jedem Bereich möglich, dadurch wirst du kompetenter in deinem Bereich und bist ggf eine Hilfe für Kolleginnen oder bringt neue Ideen für die Kinder.
Sich in Leitungspositionen weiterzubilden ist auch möglich. Die besten Chancen hat man da aber mit studieren.
3
Bewertung lesen
Viel durcheinander und kein geschultes Personal in der Einrichtung im IT Bereich
Für die Mitarbeiter diesbezüglich keine kompetente Anleitung in diesem Bereich
Keiner in der Einrichtung hat fachliche Kompetenz es allen Kollegen zu vermitteln.Leitung 0 Ahnung
4
Bewertung lesen
Hausinterne Fortbildungen werden immer gerne bewilligt. Leider sind die nicht sehr vielfältig, so dass man diese schnell "abgearbeitet" hat. Externe Fortbildungen werden nicht so gerne gesehen - zu teuer
2
Bewertung lesen
Ich wurde null gefördert trotz mehrerer Anfrage
1
Bewertung lesen
Educcare bietet super viele Weiterbildungen an. Leider können wir sie aufgrund der aktuellen Lage wenig nutzen. Es kommen bessere Zeiten!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • educcare gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet educcare gGmbH besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden educcare gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 433 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei educcare gGmbH als eher modern.
Anmelden