Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Remote, Freiheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
hohe Fluktuation
Arbeitsatmosphäre
Ich erlebe einen sehr wertschätzenden Umgang miteinander. Es gibt wenig Leistungsdruck, man setzt eher auf intrinsische Motivation. Ich genieße viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten kann man selbst planen und somit auf seinen Alltag abstimmen. Wenn dann doch mal was wichtiges dazwischen kommt, gab es gar kein Problem das mit seinem Team zu regeln.
Vielen Dank für deine positive Bewertung. Es ist schön, dass du ein Teil von emetriq bist und für dich viele Gestaltungsmöglichkeiten siehst.
Narzisstisch geprägte Führung
1,8
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Menschen, Arbeitsumfeld ist demotivierend.
Verbesserungsvorschläge
Management austauschen, um die Negativspirale zu durchbrechen.
Arbeitsatmosphäre
Von Team zu Team unterschiedlich, aber zunehmend schlechter. Sobald sich die GF involviert, dominiert Unbehagen und Verwirrung. Talente und motivierte Kollegen wechseln schnell, GF Buddies bleiben.
Image
Die GF gibt sich nach aussen als agile Anführer eines innovativen Unternehmens, was mitunter Fremdschämen auslöst. Bestandskunden vertrauen auf die Leistung, fordern aber zunehmend neue Impulse die ausbleiben.
Work-Life-Balance
Total unterschiedlich. Einige sind mental und emotional am ausbrennen, andere sind nur noch da, weil Nix-Tun bezahlt wird.
Karriere/Weiterbildung
Durch den Schein eines kollegial geführten Unternehmens, fehlt die Karriereleiter der Hierarchie. Weiterbildung wird durch eine fragwürdige Form der "Selbstorganisation" vermieden.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer gut verhandelt wird gut bezahlt. Andere halt nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise gut, der Gegner im Unternehmen (die GF ) schweißt die Kollegen zusammen und fördert den Sarkasmus.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum "alte" Kollegen vorhanden. Eher jung oder mittleres Alter.
Vorgesetztenverhalten
Hier müsste man wirklich Minuspunkte verteilen. Ich habe menschlich noch nichts Schlimmeres gesehen. Es lässt einen abwechselnd ungläubig, verwirrt, betroffen oder schockiert zurück.
Arbeitsbedingungen
Nicht einfach zu beantworten. Das Büro ist schon recht gut ausgestattet. Siebträger, PS und Kicker ist z.B. vorhanden. Bei den Laptops wird gespart, sodass selbst motivierte Developer/Kollegen ausgebremst werden.
Kommunikation
"Deine Arbeit ist ***" wird als wertschätzender Umgangston erachtet, solange es Top Down kommuniziert wird. Sensibel formuliertes Feedback (Bottom Up) kann mitunter zu Hasstiraden führen.
Gleichberechtigung
Es geht mehr um Sympathie, als Fairness.
Interessante Aufgaben
Die Innovationskraft geht seit dem Wechsel in der GF gegen Null und wird durch die hohe Fluktuation weiter befeuert. Es wird irgendwie versucht im Schoß der Telekom-Mutter zu überleben.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Idee des New Work Konzepts ist gut und zeitgemäss, viele KollegInnen opfern sich für ihre Arbeit auf und geben viel Energie in Themen, die sich zusätzlich neben der Arbeit abspielen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der New Work-Spirit trügt: Letztendlich wird top down umgesetzt und Entscheidungen werden künstlich blockiert, bis die Entscheidung getroffen wird, die das Management für richtig erachtet. Der menschliche Umgang mit den MitarbeiterInnen durch einige Personen ist fragwürdig. Leider wird der Arbeitsalltag dadurch geprägt und toxisches zwischen-un-menschliches Verhalten wird gefördert. Wem seine psychische Gesundheit am Herzen liegt, sollte sich dessen bewusst sein.
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche Selbstreflexion: Geht ihr gerne zur Arbeit? Was denkt ihr, wenn ihr am Wochenende an die neue Arbeitswoche denkt? Wie fühlen sich Termine mit der Geschäftsführung an?
Arbeitsatmosphäre
Die KollegInnen tauschen sich über häufig unprofessionelle Situationen aus und sind einer Meinung, Zynismus ist an der Tagesordnung. Fachexperten werden durch unsachliche Diskussion überfordert. Durch die New-Work Idee wird erwartet, zu allem eine Meinung und Idee zu haben, der eigentliche Fokus der Arbeit wird dadurch häufig aus den Augen verloren.
Image
Bewertung bezieht sich ausschliesslich auf emetriq als Arbeitsgeber, nicht als Marktteilnehmer.
Work-Life-Balance
Jeder wie er möchte. Die Range geht von unerlässlichen Überstunden bis hin zu 9to5 - es ist alles möglich. Wertschätzung für Mehrleistung findet nicht statt.
Karriere/Weiterbildung
Wird aus der Firma heraus nicht gefördert. Wie bei vielen Themen wird sich dabei auf der Selbstverantwortung ausgeruht, nach dem Motto "Du entscheidest". Jedoch ohne Förderung oder einheitliches Vorgehen, sehr hoher und nicht nachvollziehbarer Individualisierungsgrad.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist trotz New-Work intransparent. Sozialleistungen sind ausbaufähig.
Kollegenzusammenhalt
Die Stimmung im Unternehmen führt dazu, dass sich KollegInnen in ihrem Leid verbündet fühlen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob älter oder jünger, der Umgang mit KollegInnen ist grundsätzlich ausbaufähig.
Vorgesetztenverhalten
Offiziell gibt es keine Vorgesetzen, jedoch gibt es Nachahmer des Managements, welche sich als Leader bezeichnen dürfen. Wenig Kompetenzen in modernen und konstruktiven Leadership, häufig destruktive Fehlerkultur. Ein agiles Mindset wird kaum gelebt. 0 Sterne wären angebracht.
Kommunikation
Mitarbeiter haben einen transparenten Einblick in Geschäftszahlen, daher 1 Stern. Kommunikation unter KollegInnen meistens ehrlich. In Meetings ist es leider häufig ein Eiertanz wenn man produktiv arbeiten möchte und man weiss nie, ob es ein gutes oder unprofessionelles Meeting wird. Gefühlt werden bestimmte Themen vermieden, da diese häufig in Endlosdiskussionen enden und man demotiviert aus Meetings geht.
Interessante Aufgaben
Spannende Branche mit vielen neuen und alten Herausforderungen. Tolle Kunden.
Vielen Dank für deine Bewertung und vor allem für die Zeit, die du dir dafür genommen hast.
Es ist uns bewusst, dass wir nicht perfekt sind und auch einige Hürden hinnehmen müssen. Dennoch verfolgen wir den gemeinsamen Weg zu einer selbstorganisierten Organisation. Das heißt, wir wollen Entscheidungen dort treffen, wo sich die Expertise für das Problem befindet und eben nicht dort, wo die meiste Macht liegt. Uns ist bewusst, dass wir uns in einigen Themen noch weiterentwickeln müssen und trotzdem sind wir davon überzeugt, dass wir nur dann langfristig erfolgreich am dynamischen Digital-Advertising-Markt sein werden, wenn wir selbstorganisiert arbeiten.
Danke für deine offenen Worte und dass du ein Stück der Reise mit uns gegangen bist. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft.
Als Agentur TOP
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstbestimmtes Arbeiten möglich, viele Entfaltungsmöglichkeiten mit entsprechender Eigeninitiative, Mac-Computer, keine Hierarchie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Strukturen, keine klare Konzernidentität, inoffizielle Hierarchien erfordern entsprechendes Talent/Motivation für sich einzustehen (kann auch ein Vorteil sein)
Verbesserungsvorschläge
Tempo des Strukturen-Schaffens erhöhen, Firmen-/Konzernidentität stärken und einheitlich kommunizieren
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gute&wertschätzende Atmosphäre. Ausreißer gibt es, aber deutlich weniger als in anderen Agenturen. Insgesamt hat man deutlich weniger "Egomanen". Das ist der flachen Hierarchie geschuldet und ein echter Benefit.
Image
Als Agentur im Konzern gut. Als Datenanbieter extern mittlerweile eher ausbaufähig
Work-Life-Balance
Das funktioniert sehr gut. Selbst wenn Zuviel zu tun ist, kann man die Überstunden abbauen. Vorausgesetzt man steht für sich ein und kann nein sagen
Karriere/Weiterbildung
Jeder ist seines Glückes Schmied
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist gut für eine Agentur.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
An Geburtstagen bekommt man eine Spende an einen Verein geschenkt. Mehr ist mir nicht bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Team Mikromanagement und Machtspielchen verschieden stark ausgeprägt. Die Selbstorganisation sehen einige wenige als Machtvakuum. 90% sind aber super
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts zu meckern
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keine offiziellen Vorgesetzten, da alles ohne Hierarchie abläuft. Das hat vor- und Nachteile.
Arbeitsbedingungen
Gute technische Ausstattung (Mac Notebooks uvm)
Kommunikation
Könnte besser sein. Ich weiß bis heute nicht, wie es um emetriq bestellt ist, ob wir zur Telekom gehören oder für sie arbeiten. Da sagt jeder etwas anderes.
Gleichberechtigung
Duo an der Spitze ist weiß und männlich.
Interessante Aufgaben
Mit Motivation und Engagement kann man sich einsetzen und die Arbeit interessant gestalten. Meist wird das gewürdigt und ist motiviert weiterzumachen. Das klappt oft, nicht immer.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass du dich bei emetriq wohlfühlst und Teil der Reise hin zur Selbstorganisation bist. Deine Anmerkung hinsichtlich der eindeutigeren Kommunikation nehmen wir gerne als Anregung mit.
Cooles Unternehmen mit viel Freiraum und Selbstverantwortung.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibles Arbeiten, selbstverantwortliches Arbeiten, viel Entscheidungsspielraum, familienfreundlich, es wird sehr viel für die Mitarbeiter getan (Sportangebot, tolle Events, tolles Office), kompetente Kollegen, die einem sehr gern weiterhelfen.
Work-Life-Balance
Super, Sport mit dem Personal Fitness Trainer ist toll, die Weihnachtsfeiern und Sommerfeste sind klasse. Darüber hinaus kann man sich gerade als Teilzeitkraft die Arbeitszeit flexibel gestalten.
Vorgesetztenverhalten
Keine Hierarchien, bis auf die GFs.
Arbeitsbedingungen
Aktuell HomeOffice, aufgrund von Corona, ansonsten cooles Office am Baumwall direkt an der Elbe. Flexible Arbeitszeiten.
Interessante Aufgaben
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, viel Entscheidungsspielraum
Vielen Dank für deine Bewertung und deine positiven Worte. Schön, dass du die Vision der Selbstorganisation und Eigenverantwortung teilst und deinen Platz bei emetriq gefunden hast.
Absolute Empfehlung für das Arbeiten in einer Agentur ohne typische "Agenturkrankheiten"
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In den jeweiligen Produktteams ist die Arbeitsatmosphäre wirklich klasse, absolut wertschätzend und macht Spaß! Die Mitarbeiter motivieren sich gegenseitig und bekommen Wertschätzung vom Kunden entgegengebracht.
Image
Ich würde sagen größtenteils ja. Es gibt immer wieder einige Mitarbeiter, die sich gerne in ein kleines schwarzes Loch ziehen lassen und sehr negativ berichten, aber ich denke das ist fast normal.
Work-Life-Balance
Natürlich ist mal viel zutun und es kann auch zu Überstunden und Peaks in der Auslastung kommen, aber jeder Mitarbeiter ist selber dafür verantwortlich seine Work-Life-Balance zu gestalten und kann dies in jedem Fall tun.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier gilt - selbstständig drum bemühen, dann sind Weiterbildungen in Absprache kein Problem.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Agentur überdurchschnittlich gut! Mitarbeiter müssen jedoch selber dafür einstehen und sich um Gehaltsprozesse kümmern.
Kollegenzusammenhalt
100% ! Der Zusammenhalt der Kollegen untereinander ist sehr gut und war mir in der Form bisher nicht bekannt.
Arbeitsbedingungen
Absolut top! Die technische Ausstattung ist super und auch im Home Office wird es den Mittarbeitern (über Corona Sonderzahlungen) ermöglicht, dass sich diese eine vernünftige Ausstattung anschaffen können.
Interessante Aufgaben
Ein toller, großer Kunde, der gerne innovativ ist und uns als Agentur das nötige Vertrauen entgegen bringt. Man bekommt als Mitarbeiter sehr schnell viel Verantwortung entgegen gebracht, wenn man dies auch möchte.
Vielen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass du auch innerhalb des Agenturumfeldes die Selbstorganisation und Eigenverantwortung wahrnimmst.
Keine Strukturen.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Bezahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nut auf dem Papier keine vertikalen Strukturen. Einige Wenige führen das Unternehmen mit harter Hand, lassen Diskussion zu, um am Ende doch selbst zu entscheiden.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Wechsel in den Arbeitsweisen, weniger formelle & theoretische Diskussionen, besseres Onboarding
Arbeitsatmosphäre
Friss oder stirb. Stimmung ist schlecht, viele KollegInnen berichten von rauer Umgangsart der Geschäftsführung. Auch Umgang miteinander sehr kühl und fordernd.
Image
MitarbeiterInnen machen sich selbst lustig über das Chaos und die ständigen Wechsel in der Unternehmensstruktur und Arbeitsweise.
Work-Life-Balance
Keine Überstunden, Urlaub nehmen geht in Absprache mit dem Team ohne Problem.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nichts besonderes.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden nicht gerade forciert, sind aber möglich.
Kollegenzusammenhalt
Man merkt, dass einige dienstältere KollegInnen einen guten Zusammenhalt haben. Sonst aber sehr rauer Umgangston und wenig Zusammenhalt, jeder für sich.
Vorgesetztenverhalten
Viele beschweren sich über den sehr unfreundlichen Ton der Geschäftsführung. Sonst eigentlich strukturenloses Unternehmen, was aufgehitzte Diskussionen anregt. Die üblichen Favoriten der Geschäftsführung oder die Geschäftsführung selbst entscheiden am Ende.
Arbeitsbedingungen
Remote Arbeit durch Mac und iPhone gut möglich, Büro am Hafen mit viel Platz aber seit COVID natürlich sehr wenig besucht. Strukturen werden ständig verändert, was zu Verwirrung im Unternehmen führt.
Kommunikation
Es gibt wöchentliche Calls im Team und im Unternehmen. Kommunikation und Ausdrucksweise dabei aber unnötig kompliziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt.
Gleichberechtigung
Hohe Positionen nur männlich.
Interessante Aufgaben
Als Tochter der Telekom eigentlich Partner, oftmals aber einfach Dienstleister für den Mutterkonzern.
Vielen Dank für deine Bewertung. Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast.
Wir sind nicht perfekt, irren uns auch mal und versuchen uns dennoch immer weiterzuentwickeln. In einem Unternehmen, das auf Selbstorganisation und Selbstverantwortung setzt, ist es unerlässlich gute Strukturen und Prozesse zu entwickeln, die die Zusammenarbeit vereinfachen und das gemeinsame Ziel stets in den Fokus stellen. Hier sind wir auf dem Weg und doch noch nicht am Ziel.
Schön, dass du ein Stück der Reise mit uns gegangen bist. Für deinen Input danken wir dir und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.
Familienfreundlich dank Eigenverantwortung
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das "moderne" denken, durch eigenverantwortliches arbeiten sich auch seinen Raum für gewisse Freiheiten zu nehmen
Arbeitsatmosphäre
obwohl wir nun schon zwei Jahre remote arbeiten ist es im Team harmonisch :-)
Work-Life-Balance
Vor allem durch eigenverantwortliches arbeiten lässt sich die Work-Life-Balance gut herstellen, man muss aber auch der Typ Mensch sein, der sich dem gewachsen fühlt "nein" zu sagen und strukturiert ist
Umgang mit älteren Kollegen
Sie werden etwas "behütet" und man hat manches mal Verständnis, wenn sie nicht mit der Zeit gehen.
Vorgesetztenverhalten
Leider wirken sie nur präsent, wenn ihnen etwas stört und ein zügig klärendes oder nach Lösung suchendes Gespräch dauert bzw ist nach der Aussprache der Frustration alles wieder "in Ordnung"
Kommunikation
Manche Prozesse erschweren eine schnellere Kommunikation Team übergreifend
Interessante Aufgaben
Da ich als Quereinsteiger angefangen habe ist mein Tätigkeitsbereich bei emetriq super interessant und erfrischend
Vielen Dank für deine Bewertung und den positiven Einblick.
Wer die emetriq GmbH nicht zu schätzen weiß, war noch nie auf der harten Seite der Arbeitswelt tätig
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsumfeld, Kultur, Bemühen für Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Lockerer Umgang zwischen den Kollegen und gemeinsames Arbeiten an Zielen
Work-Life-Balance
Man kann hier arbeiten, ohne Ballast mit nach Hause zu nehmen und hat den Kopf frei für Family&Friends
Karriere/Weiterbildung
Wer lernen will, kann dies jederzeit tun. Eigenverantwortung sollte man schon mitbringen, denn jeder sollte selbst am besten wissen wohin die Reise gehen soll
Vorgesetztenverhalten
unterstützend und fair
Arbeitsbedingungen
Teamevent sorgen für Zusammenhalt und Ausgleich
Kommunikation
locker und kollegial
Interessante Aufgaben
Wer als Experte ins Team kommt, kann sich vielfältig engagieren. Onboarding ist sehr gut