vielen Dank für die Zeit, die du dir für das Feedback genommen hast. Schade, dass deine Rückmeldung eher kritischer ausgefallen ist. Dennoch sind wir dankbar für deine konstruktiven Anmerkungen. Aus jedem Feedback, ob positiv oder negativ, können wir Anhaltspunkte für Verbesserungspotentiale ziehen.
Auf der einen Seite freuen wir uns, dass du zwischenmenschlich ein gutes Umfeld vorgefunden hast. Auf der anderen Seite bedauern wir sehr, dass du mit der Kommunikation, dem Vorgesetztenverhalten und den Weiterbildungsmöglichkeiten unzufrieden warst. Dies ist definitiv nicht unser Anspruch und wird in den meisten Fällen auch anders gelebt. Dennoch nehme ich deine Punkte sehr gerne mit und bespreche diese in unserem Team.
Solltest du dabei konkrete Ideen haben, wie man die Kommunikation noch besser gestalten oder die Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen kann, melde dich gerne bei mir. Jede Idee erweitert den Horizont und kann einen Beitrag zur Verbesserung der gesamten Kultur des Unternehmens leisten.
vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir nehmen jedes Feedback ernst und versuchen Verbesserungen draus zu ziehen. Daher sind wir dankbar für deine Offenheit, bedauern aber auch sehr, dass Du deine Zeit bei ifb so empfunden hast.
Unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Kultur, die wir pflegen, sind der Schlüssel zum Erfolg der ifb. Deshalb wird auch bei allen Entscheidungen und Maßnahmen stets versucht das Wohl der Mitarbeitenden im Blick zu haben. Umso bedauerlicher ist es, dass Du dies nicht so empfunden hast.
Die Arbeitsatmosphäre empfandest Du als mangelhaft und hast dich durch HR nicht unterstützt gefühlt. Unser Anspruch als HR-Abteilung ist es jeder Kollegin und jedem Kollegen in den individuellen Belangen weiterzuhelfen. Dafür wurden in der HR-Abteilung über die Zeit weitreichende Kompetenzen aufgebaut und stets weiterentwickelt. Darüber hinaus ist die HR-Abteilung auch jederzeit für Feedback offen, um die Qualität der Arbeit zu verbessern und somit den größten Mehrwert für die Kolleginnen und Kollegen zu bieten. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns aufzeigen könntest, in welchen Fällen Du dich nicht ausreichend unterstützt gefühlt hast. Melde dich gerne direkt telefonisch (+49 221 921841-286) oder per Email (natalie.weidner@ifb-group.com) an mich.
Das Vorgesetztenverhalten empfandest Du "teilweise als amateurhaft". Unsere Vorgesetzten haben zahlreiche Schulungsmöglichkeiten, um Ihre Führungskompetenzen stetig auszubauen und weiterzuentwickeln. Sollten Mitarbeitenden konkrete Verhaltensweisen der Führungskräfte missfallen oder sich die Erwartungshaltung des Mitarbeitenden gegenüber der Führungskraft ändern, hat man jederzeit die Möglichkeit in den persönlichen Austausch zu gehen oder sich an die HR-Abteilung zu wenden. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, bedauern wir dies sehr. Hier hätte dann definitiv eine Intervention stattfinden müssen.
Die Kommunikation empfandest Du als "ungenügend. flurfunk und fake-news werden gepusht, wahrheiten werden nicht zugelassen bzw. bestraft.". Auch hier hätten wir uns sehr gefreut, wenn Du deine Führungskraft oder HR direkt informiert hättest. Solltest Du dies gemacht haben, so bedauern wir sehr, dass keine Maßnahmen eingeleitet wurden. Deine Aussagen entspricht in keinster Weise dem Anspruch, den wir an unsere Kultur und Kommunikationsweise haben. Nicht bei jedem Thema und zu jedem Zeitpunkt ist direkt eine offene Kommunikation möglich – dennoch versuchen wir möglichst transparent zu kommunizieren
Du empfindest, dass bei der ifb Gleichberechtigung nicht gelebt wird. Dies ist ebenfalls ein Punkt, wo wir uns wünschen würden, dass Du uns detailliertere Informationen zukommen lassen könntest, um deine Bewertung nachvollziehen und die richtigen Schlüsse für uns daraus ziehen zu können. Denn auch hier ist es uns ein Anliegen.
Wir würden uns freuen, wenn Du dich meldest und wir in einen konstruktiven Dialog treten können: T: +49 221 921841-286 Natalie.Weidner@ifb-group.com
Schöne Grüße Natalie Weidner
Gute Unternehmenskultur
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ifb group in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut für Berufseinsteiger*innen im Consulting. Gute Unternehmenskultur und super gute Partys. ;-) Möglichkeit zu flexiblem Arbeiten und Home Office auch für das Backoffice.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenige weibliche Führungskräfte und auch in den Themen Nachhaltigkeit und Sozialbewusstsein besteht noch Ausbau-Potenzial.
vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns sehr, dass du im Arbeitsalltag eine "Gute Unternehmenskultur" vorfindest.
Auch deine kritischen Punkte nehmen wir uns zu Herzen. Ich werde die Anmerkungen an die entsprechenden Kolleg:innen weitergeben, sodass wir in Zukunft auch daran arbeiten können.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Liebe Grüße Natalie Weidner
hervorragende Arbeitsphase
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ifb group in Köln gearbeitet.
danke, dass du dir die Zeit für eine Rückmeldung genommen hast. Es ist schön zu lesen, dass du rundum zufrieden mit deiner Tätigkeit bei der ifb bist. Vor allem freuen wir uns, dass du spannenden Aufgaben nachgehen kannst und dabei immer einen guten Kollegenzusammenhalt vorfindest.
Hab weiterhin viele spannende und erfolgreiche Projekte bei der ifb. Sollte doch etwas nicht so laufen, wie du es dir vorstellst, melde dich gerne bei HR.
Liebe Grüße Natalie Weidner
Klasse Firmenkultur, spannende Aufgaben. Abzüge in den Themen Nachhaltigkeit und Inklusion.
4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ifb group in Köln gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird zu wenig und aus zu geringem Eigenantrieb gemacht. Es wird auf ein Minimum von Tätigkeiten hingewiesen und man hat das Gefühl, dass hier hauptsächlich gehandelt wird, um damit werben zu können.
Gleichberechtigung
Partner ausschließlich männlich. Gendergerechte Sprache wird nur langsam eingeführt.
erstmals vielen Dank für dein Feedback und dass du dir die Zeit für die Rückmeldung genommen hast. "nach Aussen 'glänzen' nach Innen leider anders" - Wir bedauern sehr, dass dein Gesamteindruck sich so zusammenfassen lässt. Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter zufrieden sind und versuchen deshalb stets durch unterschiedlichste Maßnahmen sowie Programme für eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu sorgen.
Wir nehmen jede Kritik sehr ernst und sind immer froh über Ratschläge und Anregungen. Genau deshalb möchten wir dich dazu einladen, mit uns in den Dialog zu gehen, auch um auf diese Weise deine Verbesserungsvorschläge einfließen lassen zu können.
Melde dich doch gerne: T: +49 221 921841-286 Natalie.Weidner@ifb-group.com
Liebe Grüße Natalie Weidner
ifb bietet Abwechslung im Job!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ifb group in Köln gearbeitet.
Image
Top Beratungshaus
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert. Ist aber auch selbst gefordert vorschläge einzubringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt sicher etwas unter Branchendurchschnitt. Da gibt es Verberssungsbedarf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird meines Wissens aktuell viel daran gearbeitet. Es wichtig zu sehen dass das Thema ernst genommen wird. Es geht uns alle an.
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, um uns Feedback zu geben. Wir freuen uns sehr über dein positives Feedback und vor allem darüber, dass du Abwechslung in deinem Job findest.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der ifb. Komm gerne jederzeit auf HR zu, wenn Fragen oder weitere Anmerkungen von deiner Seite bestehen.
Liebe Grüße Natalie Weidner
ich würde vor allem Ifb für Berufseinsteiger empfehlen, da das excellence Programm ein spezielles Angebot ist
2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ifb group in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Projekte, Aufgaben und Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Distanz zwischen Mitarbeiterverschiedenen Klassen
Arbeitsatmosphäre
eher gut
Karriere/Weiterbildung
es gibt immer Angebote in der Sinne
Kommunikation
ich fand es schwer am Anfang mich in den Gruppen zu mischen
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns dein Feedback zu geben. Wir freuen uns sehr über die positiven Punkte, nehmen natürlich aber auch deine kritischen Worte wahr.
Besonders schade finden wir, dass du das Gefühl hattest, dass verschiedene Klassen vorherrschen. Hier würde mich interessieren, wie diese Gefühl zustande kommt, da die ifb stets versucht durch bspw. gemeinsame Events eine Plattform zu bieten, wo sich alle Mitarbeiter kennenlernen können.
Gerne würde ich auch auf weitere Punkte mit dir in einem Dialog eingehen. Melde dich doch gerne bei mir.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei ifb AG in Köln gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mein Gehalt lag weit unter dem Branchendurchschnitt. Da ich keine Wertschätzung erfahren habe und auch die Gehaltserhöhung ein Witz war, habe ich gekündigt. Zumindest habe ich meine Lektion gelernt und meine Lehren aus dieser Erfahrung gezogen.
Work-Life-Balance
Überstunden sind laut Vertrag im Gehalt enthalten. Das Gehalt ist aber unterdurchschnittlich und man durfte diese auch nicht mittels Gleitzeit abbauen
Vielen Dank für dein aufschlussreiches Feedback. Wir bedauern sehr, dass du keine Wertschätzung erfahren hast und es zu einer Überlastung gekommen ist.
Unser Ziel ist es Mitarbeiter:in stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine gute Atmosphäre zu schaffen und somit unsere Mitarbeiter:in langfristig zu binden. Dies scheint uns aber in deinem Fall leider nicht gelungen zu sein.
Gerne würde ich auf dein Feedback eingehen: Überstunden können leider nicht immer vermieden werden, sodass wir unser Arbeitszeitmodell entsprechend so ausgewählt haben, dass unsere Mitarbeiter:in die größtmögliche Flexibilität haben. Wertschätzung und eine gerechte Entlohnung der Mitarbeiter, sei es monetär oder durch diverse Benefits, sind uns wichtig, weshalb ich hier gerne dein Feedback aufnehme und im Detail besprechen werde.
Um deine Rückmeldung noch besser in den Gesamtkontext einzuordnen und vor allem deine Ideen zur Optimierung zu berücksichtigen, würde ich gerne in den bilateralen Austausch gehen.
Melde dich doch einfach unter folgenden Kontaktdaten bei mir: natalie.weidner@ifb-group.com +49 221 921841-286