Workplace insights that matter.

Login
Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG Logo

Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. 
KG
Bewertungen

71 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

71 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

41 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großes Wachstum mit Platz für neue Karrieren.
Die Kollegen im Büro sind toll und herzlich!
Der Fitnessraum ist Top!
Küche und räumliche Ausweichmöglichkeiten sind ebenfalls Top!
Nachläse für Mitarbeiter in allen Fahrrad-XXL Filialen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es fehlt noch hier und da an Arbeitskräften. Personalmarketing darf gerne weiter ausgebaut werden.

Verbesserungsvorschläge

Weihnachtsgeld wäre echt super, würde zusätzlich motivieren und jungen Familien sehr helfen. Selbst wenn es nur Netto 500,- Euro wären.

Work-Life-Balance

Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten von 10-15 Uhr. Auf private Termine wird Rücksicht genommen (Kita, Uni, Arzttermine etc.). Auch Teilzeit-Anstellung ist möglich.

Karriere/Weiterbildung

Ich habe hier etliche fleißige Kollegen erlebt, die eine Karriere aufgebaut haben.
Sprachkurse und Seminare werden vom Arbeitgeber befürwortet und gefördert.
Ich selbst konnte mich hier auch stetig weiterentwickeln.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt viele liebe Menschen hier, die einem jederzeit weiterhelfen.
Komplikationen werden direkt miteinander angegangen.
Man trifft sich auch privat auf ein Bier (vor Covid-19).

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind fair und habe ein offenes Ohr auch für die privaten Belange der Mitarbeiter.
Ich fühle mich respektiert und geschätzt. Fleiß und Eigeninitiative werden honoriert.
Selbstüberschätzte Millennials mit Gottkomplex haben es etwas schwerer.

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsplatzausstattung mit Headset und MS Teams, wodurch eine schnelle und direkte Kommunikation möglich ist (sowie Homeoffice).
Das Großraumbüro ist offen und freundlich.
Es gibt zwei große Küchen, einen Fitness-Raum und reichlich Meetingräume.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist nicht überdurchschnittlich, aber branchenüblich.
Ein Weihnachtsgeld wäre klasse, insbesondere für junge Familien.


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Wer mitwirken will, ist hier genau richtig !

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima ist fantastisch, man fühlt sich ein bisschen wie in einer sehr großen Familie. Aufgabengebiet Abwechslungsreich und oft mit spannenden Aufgaben geschmückt.

Verbesserungsvorschläge

Klarer Strukturen schaffen, indem die Führungskräfte mehr Verantwortung an gewillte Mitarbeiter abgeben, oder Position dafür schaffen. Das Unternehmen ist zu groß, um wie bei einem Startup alles in eine Hand zu legen.

Am Gehalt und den Sozialleistungen sollte das Unternehmen dringend mehr Interesse zeigen. Die Mitarbeiter sind für den starken Umsatz mitverantwortlich und ein zufriedener Mitarbeiter bringt noch mehr Elan und Qualität ins Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man wirklich Interesse daran zeigt, gibt es genug Möglichkeiten sich weiterbilden zu lassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt fällt zu gering aus, hier wird leider nicht anhand der Tätigkeit und Aufgaben entlohnt, sondern nach einem vorgegebenen Lohn. Für die Probezeit passend, danach sollte ein besseres Angebot gemacht werden, oder das Gespräch mit dem Mitarbeiter suchen.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Führungsebene und den Bereichen ist verbesserungsfähig, hier würden einzelne Führungskräfte die Arbeit und Strukturen vereinfachen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Firma im Wandel

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe die Möglichkeit mich frei nach meinen Fähigkeiten innerhalb der Firma weiterzuentwickeln und mich in verschiedenen Projekten ausprobieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

An der Kommunikation muss noch gearbeitet werden

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen befindet sich aktuell im Wandel von einem Start-Up Unternehmen zu einer etablierten Firma. In vielen Hinsichten wurde das schon geschafft, in manchen müssen die Strukturen noch angepasst werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Forderndes Umfeld, viele Möglichkeiten

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ganze Unternehmen hat sich, auch wenn es inzwischen größer ist, eine Start-Up Mentalität bewahrt. Entscheidungen werden schnell getroffen und neue Ideen umgesetzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen wächst schnell, das bedeutet auch ständige Veränderung - das muss man mögen.

Work-Life-Balance

Das Unternehmen lässt viele Freiheiten. Home Office und flexible Arbeitszeiten sind möglich und üblich - immer in Absprache mit den Teams.
Überstunden werden erfasst und können abgebaut oder ausbezahlt werden.

Karriere/Weiterbildung

Wer motiviert ist, lernen und vorankommen möchte, findet bei Fahrrad XXL ein gutes und spannendes Umfeld.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind super, es gibt einen großen Zusammenhalt und die besten Partys.

Vorgesetztenverhalten

Die Chefs sind fordernd aber verständnisvoll.

Arbeitsbedingungen

Eine Kantine wäre natürlich super. Seit kurzem gibt es aber einen großen Kühlschrank, der regelmäßig befüllt wird. Da kann man sich Snacks oder was zum Mittagessen kaufen. Ist super und wurde extra für die Mitarbeiter eingeführt.

Interessante Aufgaben

Das Unternehmen wächst sehr schnell, daher sind die Aufgaben sehr vielfältig und abwechslungsreich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Als Team zum Erfolg im Corona Jahr 2020

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter wird im Arbeitsalltag gefördert. Jeder hat die Chance eigene Projekte/Ideen zu entwickeln.

Work-Life-Balance

Termine während der Arbeitszeit können wahrgenommen werden. Dank minutengenauer Arbeitszeitabrechnung herrscht eine faire Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiter können sich für Schulungen anmelden.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung ist leistungsgerecht und fair.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Fahrradfahren wird mit besonders guten Konditionen gefördert. In den Büroräumen wird auf Nachhaltigkeit geachtet.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Probleme/Aufgaben werden gemeinsam gelöst.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Team vertraut auf die Erfahrung älterer Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Einmal im Jahr findet ein Feedbackgespräch statt. Probleme oder Anregungen können dann von beiden Seiten diskutiert werden.

Arbeitsbedingungen

Jeder Mitarbeiter wird mit einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz versorgt. Falls es an etwas fehlt oder der Mitarbeiter Sonderwünsche hat, werden diese geprüft und falls nötig auch erfüllt.

Kommunikation

Jederzeit eine offene und faire Kommunikation.

Gleichberechtigung

Sowohl Männer, als auch Frauen können sich in Management Positionen hocharbeiten oder direkt einsteigen. Es arbeiten zudem viele unterschiedliche Nationalitäten zusammen.

Interessante Aufgaben

Im Corona Jahr 2020 gab es einige Herausforderungen. Der Arbeitsalltag ist sehr vielfältig.


Image

Modernes Arbeiten

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team, die Aufgaben, den Fitnessraum und die Tatsache, dass ich es vermisse ins Büro gehen zu können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn ich etwas finden müsste, dann das aktuelle Gebäude - der Vermieter tut hier offensichtlich nur noch das nötigste.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mir eine wirkliche Möglichkeit zum Kochen wünschen.
Die Microwellen sind zwar ok, aber ein Herd und ein Ofen für Pasta in der Mittagspause wäre super.

Arbeitsatmosphäre

Ich arbeite gerne hier. Die letzten Monate waren und sind durch Corona turbulent, die Team- und Geschäftsleiter haben sich aber offensichtlich bemüht, den Druck nicht ungefiltert weiter zu geben.

Work-Life-Balance

Die neuen Regelungen sagen, dass wir zwischen 7 Uhr morgens und 19:15Uhr frei entscheiden können, wie wir uns die Zeiten einteilen. Für mich perfekt!

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kommt immer 2-3 Tage vor Monatsende.
Natürlich geht immer mehr - im Branchenvergleich bin ich aber sehr zufrieden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Manchmal geht mir die ganze Nachhaltigkeit fast schon ein bisschen auf die Nerven, aber es ist ja für einen guten Zweck.

Kollegenzusammenhalt

Der war schon immer toll!

Umgang mit älteren Kollegen

Das Team ist generell sehr jung, trotzdem gibt es viele ältere Mitarbeiter, die voll uns ganz zum Team gehören.

Vorgesetztenverhalten

Wie in der Kommunikation auch ist hier seit einem Jahr endlich vieles besser geworden - es gibt regelmäßige Feedbackgespräche und klare Zielvorgaben.

Arbeitsbedingungen

Aktuell befindet sich der Großteil des Teams Corona bedingt im Homeoffice. In normalen Zeiten befinden wir uns in der alten Neckermannzentrale in Frankfurt Fechenheim. Das Büro ist groß, hat zwei große Küchen aber halt schon etwas in die Jahre gekommen.

Kommunikation

Es wird! Noch vor einem Jahr hätte ich hier 1-2 Sterne gegeben. Seit Anfang des Jahres wird die Kommunikation aber immer besser. Es gibt ein wöchentliches "Team Frühstück", indem die Geschäftsführer und die Abteilungsleiter über den aktuellen Stand informieren. Kenne ich so aus großen Unternehmen nicht.

Gleichberechtigung

Ich kann keine Benachteiligung erkennen Team- und Geschäftsleitung sind bunt gemischt.

Interessante Aufgaben

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht...was kann daran uninteressant sein?


Image

Karriere/Weiterbildung

Gute Atmosphäre wird zerstört

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre war sehr gut, wird aktuell aufgrund diverser immer mehr neuer Regeln zerstört.

Work-Life-Balance

Leider nur noch 3 von 5 Sternen, da die Work-Life Balance, mit neu verordneten festen Arbeitszeiten, ohne Ausnahmen, nicht mehr wirklich gegeben ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine überdurchschnittliche Bezahlung, keine Erhöhung nach Probezeit, keine Gespräche.

Kommunikation

Kommunikation im Team ist gut, im Unternehmen könnte es besser sein.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Viel Spielraum für eigene Ideen und starkes persönliches Entwicklungspotential

5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre ist bestens mit typischen Schwankungen - selbst während des Lockdowns hat das gesamte Team gut zusammengehalten

Image

Führendes E-Commerce Unternehmen im Bereich Fahrrad

Work-Life-Balance

Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten, minütliche Abrechnung der Überstunden, Urlaub kann in Absprache mit dem Vorgesetzten bis jetzt immer genommen werden. Findet man in dieser Form nicht so oft.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten jederzeit zusammen - noch von keinem Fall mitbekommen, dass einzelne Kollegen keinen guten Umgang gepflegt hatten

Umgang mit älteren Kollegen

alle gehen respektvoll miteinander um

Vorgesetztenverhalten

Anliegen können offen jederzeit an- und besprochen werden

Kommunikation

An der Kommunikation wird ständig gefeilt - Weeklys, Wochenfrühstück, Monatspräsentationen sind hierbei nur einige Vehikel, um alle Kolleginnen und Kollegen up-to-date zu halten

Gleichberechtigung

Gleichstellung aller Personen ist jederzeit gegeben - egal welchen Alters, Geschlecht, Herkunft etc.

Interessante Aufgaben

Eigene Ideen können umgesetzt, neue Themen jederzeit vorgestellt werden


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Eigentlich ganz OK

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wöchentliches Teamfrühstück, nette Kollegen, Transparenz durch Monatliche Gesamtmeetings.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einer der Geschäftsführer hört meiner meinung nach nicht wirklich auf die Fachkräfte die ihm Unterstellt sind. Das beeinträchtigt die Arbeit schon etwas. Es gibt eine hohe Fluktuation von Mitarbeiten im schnitt arbeitet man 1-2 Jahre dort.

Verbesserungsvorschläge

Es gibt viele Vorschläge der Kollegen zur Verbesserung der Arbeitsumstände oder auch der hohen Fluktuation der Mitarbeiter. Nehmt diese bitte ernst und denkt wenigstens ernsthaft darüber nach.

Arbeitsatmosphäre

Bis auf 1-2 Ausnahmen sind die Kollegen hier super nett. Das Großraumbüro hat so gut wie immer eine Angenehme Lautstärke, wenn die Klimaanlage funktioniert lässt es sich auch im Sommer gut aushalten

Image

Kommt darauf an wen mann fragt.

Work-Life-Balance

An sich gut wenn man einen Kurzen Anfahrtsweg hat. Möglichkeit zum Homeoffice besteht. Auf Private Umstände wird Rücksicht genommen.

Karriere/Weiterbildung

Nach meinem Gefühl ist das Abhängig von der Position die man Innehat.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich wurde unter der durchschnittspanne für Berufseinsteiger mit Ausbildung bezahlt. Sozialleistungen Finanzieller Art gibt es nicht. Man bekommt einen Bonus wenn man jemanden als Arbeitskraft vermittelt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird viel dafür getan

Kollegenzusammenhalt

Nichts zu meckern. Man kann hier auch gut und gerne Freundschaften schließen

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt zwar wenige Ältere Kollegen hier aber der Umgang mit ihnen schien mir genauso gut wie bei allen anderen zu sein.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Vorgesetzten an

Arbeitsbedingungen

Persönliche Meinung: Ich bin kein Fan von einem Großraumbüro aber es lässt sich doch Aushalten. Die Kollegen sagen nichts wenn man dann zur Ablenkung die Kopfhörer mit Musik aufhat. Es gibt wenige Orte für wichtige Gespräche und die Meetingräume sind fast immer belegt.

Kommunikation

Kurze Kommunikationswege. Urlaube, Homeoffice oder Krankheit der Kollegen sind leicht einsehbar und werden immer gut Kommuniziert. Es gibt viele Kanäle über die man Kommunizieren kann. Die Kollegen haben eigentlich immer ein offenes Ohr.

Gleichberechtigung

Hier Arbeiten Menschen mit Unterschiedlichen Hautfarben, Nationalitäten, Religionen und auch Sprachen. Ich habe nie Mitbekommen das irgendwer Diskriminiert oder Rassistisch angegangen wurde. Die Kollegen nehmen auch Rücksicht auf die die nicht so gut Deutsch sprechen.

Interessante Aufgaben

Zumindest in der IT gibt es immer was interessantes zu tun. Von neuen Projekten bis zum Tagesgeschäft findet man immer etwas was einem den Tag versüßt

könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich hier nicht mehr anfangen

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fahrrad-XXL.de GmbH & Co.KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mittlerweile nicht mehr viel, daher gehöre ich wohl zu den Mitarbeitern, die laut eines anderen Beitrages schlechte Stimmung verbreiten und bald das Unternehmen verlassen werden. Die technische Ausstattung ist ganz gut. Ansonsten hab ich alles schon besser gesehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die GF lernt nicht aus ihren Fehlern sofern sie diese überhaupt als solche erkennen will.

Verbesserungsvorschläge

Wo soll man da anfangen? Hört auf eure Mitarbeiter, die kennen sich in ihren Fachgebieten besser aus als ihr. Vertraut ihnen. Gebt ihnen Freiräume für Lösungen und den Blick über den Tellerrand. Stellt Führungskräfte ein, denen man vertrauen kann und die nicht jedem etwas anderes erzählen und eine Stimmung der Angst verbreiten.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist zur Zeit extrem am Boden, war schon mal besser aber selten wirklich gut.

Image

Besser als verdient. Allerdings ganz unten bei den üblichen Kundenbewertungsportalen im Vergleich zu anderen Wettbewerbern. Aber solange der Rubel rollt und man davon nichts an die Mitarbeiter abgeben muss, stört es offenbar keinen.

Work-Life-Balance

Könnte besser sein, Homeoffice war nie gewünscht und wurde nur unter Widerwillen erlaubt. Man kann die Leute im Büro auch viel besser kontrollieren.
Überstunden sind bei vielen an der Tagesordnung.
Urlaub kann in der Regel auch kurzfristig genommen werden und wird nur in seltenen berechtigten Fällen nicht genehmigt.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen sind ein Luxusgut. Außerdem hat aufgrund der ständigen Themenwechsel und der Fluktuation von Mitarbeitern eh keiner Zeit dafür. Man ist genug damit beschäftigt, das bestehende System am Laufen zu halten.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr durchwachsene Gehälter. Keine nachvollziehbaren Gehaltsbänder. Generell wird gern seitens der GF geklagt, dass keine guten Leute zu bekommen sind. Das liegt auch an der fehlenden Bereitschaft, die entsprechenden Gehälter zu zahlen. Es gibt keine leistungsgerechte Bezahlung in Form von Sonderzahlungen, keinen Bonus bei guten Geschäftsjahren. Wer sich also voll reinkniet und engagiert wird nicht besser entlohnt als jemand, der "nur" seine Themen abarbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Der lässt in der aktuellen Situation stark nach. Entweder weil die Spione der GF in der Runde sein könnten oder weil fähige Leute aus der Firma gedrängt werden oder weil einfach aufgrund des riesigen Workloads (zu viel WIP pro Person) alle überlastet und somit nicht mehr entspannt sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum ältere Kollegen. Wer schon etwas Erfahrung hat, bleibt nicht lange, weil er/sie sich lieber eine Firma sucht, die fair mit den Mitarbeitern umgeht. Studenten/Absolventen sind auch viel lieber gesehen, da die weniger kosten. Eine Firmenzugehörigkeit über 3 Jahren ist hier eine Rarität.

Vorgesetztenverhalten

Der größte Teil im mittleren Management ist völlig ok, oft sind es Leute mit Erfahrungen und guten Ideen. Leider werden diese immer wieder vom obersten Führungskreis ausgebremst. Kritik ist nicht erwünscht, Eigenverantwortung ebenso wenig, totale Kontrolle wird gelebt. Mikromanagement ist an der Tagesordnung, da das Vertrauen der GF in die Leute fehlt, selbständig am besten für die Firma entscheiden zu können. Prioritäten ändern sich fast täglich. Der in einem anderen Beitrag angesprochene Wandel ist ein Dauerzustand - siehe ältere Kununu-Beiträge. In meinen Jahren hier sah es immer wieder mal kurzzeitig nach Besserung aus, leider ist es beim Wunschdenken geblieben, einige in der GF fallen immer wieder zurück in ihr altes Muster. Eine moderne Fehlerkultur sucht man hier vergeblich.

Arbeitsbedingungen

Neue Hardware, meistens moderne Tools, das ist ok. Großraumbüro ist Geschmackssache, daran kann man sich gewöhnen. Ungewöhnlich sind aber die Vorgaben für das Verhalten im Büro. Gut sind Zeitkonto und Kernarbeitszeit von 10-15 Uhr.

Kommunikation

Schwieriges Thema. Der Buschfunk funktioniert und enthält mehr Wahrheiten, als einige positive Stimmen hier glauben lassen wollen. Im Donnerstagsmeeting wird recht offen über Umsätze und neue Aktionen und neue Kollegen gesprochen. Negative Themen (z.B. die vielen Kündigungen) werden ausgelassen. Eine andere Meinung als die Vorgesetzten sollte man besser nicht laut verkünden sonst folgen schnell das persönliche Gespräch und die Kündigung. Externe Kollegen behalten Wissen gern für sich statt den Teamgedanken zu leben und es zu teilen.

Gleichberechtigung

Könnte besser sein. Gibt zwar einen relativ großen Frauenanteil, diese werden aber weniger ernst genommen. Anderes selten angesprochenes Thema: Es gibt eine sehr bunte Mischung und Vielfalt von Nationalitäten im Büro, was sehr positiv ist. Leider gibt es Führungskräfte, die in Meetings trotzdem nur Deutsch reden, solange keiner der des Deutsch nicht so mächtigen Kollegen direkt angesprochen wird. Warum kann da nicht das komplette Meeting in Englisch abgehalten werden? Sollte heutzutage selbstverständlich sein. Mehrfache Hinweise darauf werden gern ignoriert.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben gibt es etliche. Leider steht sich die Firma bei der Umsetzung dieser selbst im Weg. Was hier in den letzten Jahren an Potential verschenkt wurde, ist unglaublich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

MEHR BEWERTUNGEN LESEN