611 von 2.267 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 64%
Score-Details
611 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
354 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 196 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ein guter Arbeitgeber, den ich empfehlen kann
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei FERCHAU GmbH in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich mochte die wechselnden Projekte und Aufgaben sehr und wäre bei Ferchau geblieben, wenn mir meine Projektfirma weniger Geld geboten hätte.
Work-Life-Balance
Ich hatte nach Feierabend nie Probleme abzuschalten.
Karriere/Weiterbildung
Durch die verschiedenen Projekte lernt man immer neue Dinge.
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund der Projekte hat man wenig Kontakt zu Kollegen. Daher wusste ich nicht, wie ich das hier bewerten soll
Vorgesetztenverhalten
Super. Das Feedback im Jahresgespräch war nie unfair oder so. Auch sonst könnte ich alles mit meinen Vorgesetzten klären. Ob Elternzeit oder mehr Homeoffice wegen der langen Fahrt zum aktuellen Projekt, ich hatte immer das Gefühl, dass man möchte, dass ich mich bei Ferchau wohl fühle
Arbeitsbedingungen
Wenn in Projekt keine Hardware gestellt wird, stellt Ferchau die Hardware. Und Ferchau überprüft, wie man in den Projekten eingesetzt wird.
Interessante Aufgaben
Mir haben die Projekte immer Spaß gemacht. Man muss so eine Arbeit mögen, aber wenn das was für einen ist, hat Ferchau spannende Aufgaben
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich IT bei FERCHAU GmbH in Elmshorn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kam pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit dem Mitarbeiter. Das Projekt wurde vorzeitig vom Einsatz-Unternehmen abgebrochen und danach wurde sofort die Kündigung ausgesprochen. Es wurde einem das Gefühl vermittelt, man sei schuld an dem Abbruch des Projektes und wird nun mit der Kündigung bestraft.
Verbesserungsvorschläge
Am besten keine Absolventen in unfähige Unternehmen stecken.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Einsatzfirma an. In meinem Falle war Kontrolle das tägliche A und O.
Image
Zeitarbeitsfirma halt
Work-Life-Balance
Man hat zwar kurzfristig Urlaub bekommen aber ansonsten keine (wie versprochen) Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
Keine möglichkeiten bekommen
Gehalt/Sozialleistungen
Für den Einstieg ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein war ein Fremdwort. Sowohl im Einsatzbetrieb als auch bei Ferchau selbst
Kollegenzusammenhalt
Wiedr abhängig von der Firma, in der man eingesetzt wird: jeder lästert über jeden, wenn einer nicht da ist aber ist derjenige da, ist man wieder super freundlich
Umgang mit älteren Kollegen
S.o.
Vorgesetztenverhalten
Kontrolle in jeder Lebenslage, unstruktierte Arbeitsweise, wodrunter man als MA gelitten hat. Widersprüchliche Anweisungen.
Arbeitsbedingungen
Auch hier wieder auf den Einsatzbetrieb bezogen: unaufgeräumtes, kleines Büro für 3-4 Mitarbeiter (zu Corona ein Traum), dadurch laut.
Kommunikation
Wird auch nicht groß geschrieben. Wenn etwas schlecht läuft, wird man ins Büro zitiert wie ein kleines Kind.
Gleichberechtigung
Kenne keine Ferchau Kollegen - nur die aus dem Einsatzbetrieb.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie rückblickend mit der gemeinsamen Zusammenarbeit bei uns in Elmshorn nicht zufrieden waren und bedauern Ihr persönliches Fazit. Wir haben mit den zuständigen Kolleg/innen Rücksprache gehalten und bedauern, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz unwohl gefühlt haben. Unsere Kollegen vor Ort haben versichert, dass zu jeder Zeit ein offenes Ohr und ein offener Dialog seitens FERCHAU gewünscht war und auch bereit gestellt worden ist. Leider können wir Ihre Anschuldigungen u.a. zum Thema „Weiterbildung“ in keinster Weise nachvollziehen, da eine entsprechende Fachspezifische Schulung angeboten wurden ist, und auch durch FERCHAU unterstützt wurde. Gerne stehen wir auch nach Ihrem Austritt für ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung. Sollten Sie kein persönliches Gespräch wünschen, können Sie sich auch gerne per E-Mail (feedback@ferchau.com) an uns wenden.
Viele Grüße & bleiben Sie gesund, Ihr FERCHAU-Team
Überdurchschnittlich guter Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Ferchau in Kassel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
jederzeit gut
Work-Life-Balance
gut umsetzbar
Karriere/Weiterbildung
tolle Perspektiven (Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen)
Gehalt/Sozialleistungen
guter Gehaltsrahmen mit Luft nach oben
Kollegenzusammenhalt
klasse Zusammenhalt in den unterschiedlichen Teams
Ein Stern am Himmel der verrufenen Zeitarbeitsbranche
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei FERCHAU GmbH in Rostock gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neben der abwechslungsreichen Tätigkeit an sich das gesamte Paket! Die Vergütung stimmt, die Mitarbeiterbenefits und -Events sind zahlreich, großartig und wird man in der Form kaum wo anders finden, die Betreuung als Projektmitarbeiter und die damit einhergehende persönliche Entwicklung war super.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die Arbeit nicht direkt vor der Haustür ist. Ja, das ist natürlich auch irgendwo die Natur des Dienstleistungsunternehmens und ja, es kann auch vorkommen, aber speziell in meinem Fall leider gar nicht. Aber das habe ich vorher gewusst, dazu habe ich mich bewusst entschieden. Es wäre also unfair, Ferchau dafür die Schuld zu geben.
Verbesserungsvorschläge
Eventuell nach Alternativen für Pandemiebedingte Ausfälle suchen. Viele Projektmitarbeiter sind von langanhaltender Kurzarbeit betroffen. Eventuell Forschungs- oder Entwicklungsthemen mit aufnehmen, die in solchen Zeiten dann verstärkt verfolgt werden können. Es bleibt aktuell so viel Wissen und Erfahrung einfach ungenutzt.
Arbeitsatmosphäre
Es ist natürlich schwer als Projektmitarbeiter die Arbeitsatmosphäre bei Ferchau zu bewerten, da man weitestgehend beim Kundenbetrieb eingesetzt ist. Dennoch man hält fortwährend Kontakt zur Niederlassung bzw. den zugehörigen Zweigstellen, Wünsche zukünftige Projekte betreffend werden respektiert und berücksichtigt, es wird das bestmögliche unternommen um jeden Einsatz so positiv wie möglich zu gestalten und eine Vielzahl von Veranstaltungen sorgen für Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung. Einer Projekttätigkeit folgen Auswertungen um Potentiale für die eigene Entwicklung aufzudecken und Projektgespräche kann man genauso gut als Bewerbungscoaching betrachten.
Image
Wie die Überschrift schon Aussagt trägt Ferchau definitiv nicht zum Negativimage der Dienstleistungsbranche bei. Auch so habe ich in meiner Zeit bei Ferchau Rostock tatsächlich niemanden erlebt, der unzufrieden war.
Work-Life-Balance
Definitiv zum großen Teil abhängig vom Kundenbetrieb. Was man natürlich dazuzählen kann ist das geführte Gleitzeit-Konto. Angesammelte Überstunden konnten nach kurzer Rücksprache anstandslos zum gewünschten Zeitpunkt genommen werden gleiches gilt für Urlaub. Positiv sind auch die zahllosen sportlichen Events: Firmenlauf, SUP-Turnier, Kupp-Turnier, Volleyball zu nennen - wer da nichts findet ist selber Schuld.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt jährlich einen Katalog von Wochenendseminaren, die in der Region angeboten werden ob entwickeln von Softskills, Weiterbildung im Bereich Projektmanagement oder der Ausblick in Zukunftstechnologien. Kosten und Verpflegung trägt Ferchau, es ist also die persönliche Zeit, die man aufbringen muss und sollte! Ein fairer Deal. Pandemibedingt fällt dies aktuell leider weitestgehend aus, doch bietet Ferchau auch über eine Online Plattform die Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden. Vielfältige und gut Videotrainings lassen keine Wünsche offen. Ob das kennenlernen eines bestimmten Programms, Präsentationstechnik und Kommunikation oder gar einer Programmiersprache, fast jedes Thema ist dort abgebildet. Sehr fortschrittlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Eindeutig Verhandlungssache! Ich für meinen Teil konnte mich nicht beschweren und war diesen Punkt betreffend den festangestellten Kollegen im Kundenbetrieb ebenbürtig. Für unsere Region absolut top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bewusst ist mir dies in zwei Bereichen aufgefallen. Einerseits versucht man einiges an Papier einzusparen, indem man Firmenweite Information nicht mehr postalisch verschickt sondern auf der internen Onlineplattform bereitstellt, allerdings ist da noch einiges an Luft nach oben. Ferner engagiert sich Ferchau durchaus an entsprechenden Forschungsthemen und sensibilisiert regelmäßig das Bewusstsein aller Mitarbeiter zu einem nachhaltigen Handeln in dem über zutreffende Projekte und Tätigkeiten in den firmeninternen Newslettern informiert wird.
Kollegenzusammenhalt
Das ist tatsächlich sehr vom Projekt abhängig und wo man eingesetzt ist. Ich habe beides kennengelernt. Lange war ich als "Einzelkämpfer" unterwegs, aber selbst in dieser Zeit wurden Mitarbeiterevents in regelmäßigen Abständen ausgerichtet, nur kannte man im Grunde niemanden ein Umstand, der sich mit der Zeit gibt. Leichter fällt es da, wenn man mit mehreren Kollegen im selben Projekt/Büro eingesetzt ist - der Zusammenhalt war super. Auf einem anderen Blatt steht der Zusammenhalt der Niederlassungsmitarbeiter untereinander. Durch den täglichen Kontakt ist dort ein deutlich intensiveres Teamgefühl zu spüren. Aber das dürfte völlig normal sein und ist nun einmal Bestandteil der Dienstleistungsbranche. Positiv zu erwähnen ist hierbei definitiv der Einsatz den Ferchau Rostock betreibt, um auch die Projektmitarbeiter in das Team zu integrieren.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch älteren Kollegen kam die gleiche Wertschätzung zuteil, wir mir bzw. stehen Ihnen die selben Möglichkeiten zur Verfügung.
Vorgesetztenverhalten
Kann man sich einfach nicht besser wünschen. Komplett auf Augenhöhe, vertraulich und wertschätzend. Sie hatten stets ein offenes Ohr die Belange das aktuelle Projekt betreffend. Es wurden eigene Wünsche und Vorstellung ein zukünftiges Projekt betreffend berücksichtigt und entsprechende Vorschläge besprochen - also Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsrecht. Die Kommunikation war dem persönlichen Verhältnis entsprechend. Je besser man sich kannte, desto ungezwungener. Ich kann von meinen Vorgesetzten nur als zuverlässige Bezugspersonen sprechen, mit der Absicht mich in jeder Hinsicht weiterzuentwickeln - danke.
Arbeitsbedingungen
Wiederum sehr vom Kunden abhängig. Im Bedarfsfall steht Ferchau hier aber sehr hilfsbereit zur Seite. Dies reicht von Bereitstellung von Arbeitsmitteln und Bekleidung bis hin zu alternativen Arbeitsplätzen.
Kommunikation
In meinem Fall genau das richtige Maß. Gerade zum Projektstart und im Vorfeld ist die Betreuung natürlich intensiver, was sich dann mit der Zeit etwas verringert. Somit also kein sinnloses Geplänkel oder anders herum das Gefühl der vertrauenslosen Überwachung. Über Events und Mitarbeiteraktivitäten wurde stetig informiert und eingeladen und zu meinen Vorgesetzten hatte ich immer einen guten Draht. Ein offener und respektvoller Umgang, wie man es sich wünscht. Was firmenbelange betrifft, so werden wichtig Informationen schnell und umfassend über die internen Plattformen verteilt.
Gleichberechtigung
Soweit ich das beurteilen kann ist die Gleichberechtigung absolut gegeben. In jeder Hierarchieebene ist eine bunte Mischung zu finden.
Interessante Aufgaben
Ich war mit einer bestimmten Berufszuordnung eingestellt und wurde entsprechend eingesetzt. Interessant macht es aber dann die Abwechslung, bspw. in sehr unterschiedlichen Branchen tätig zu sein. Dennoch ist das nicht selbstverständlich und hängt auch stark vom eigenen Engagement ab. Dazu werden einem aber alle Möglichkeiten bereitgestellt, z.B. durch erlenen neuer Tools um die persönliche Einsetzbarkeit zu erweitern.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich IT bei FERCHAU GmbH in Gummersbach gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich glaube, es ist genug gesagt.
Verbesserungsvorschläge
Den IT-Bereich bei Ferchau Lübeck überdenken...
Arbeitsatmosphäre
Kollegen haben sich gegenseitig ausspioniert und intrigiert. Den Vorgesetzten der Projektgruppe war es egal. Offene Verharmlosung von Rassismus und deren Symbolik wurde gemeldet, es ist dann zur Kenntnis genommen worden aber weiter wurde nichts unternommen.
Image
Man bemüht sich. Mehr schein als sein.
Karriere/Weiterbildung
Man muss entweder schwache Fortbildungen am Wochenende von Ferchau aus nehmen oder wirklich hart um etwas anderes kämpfen.
Kollegenzusammenhalt
Nicht vorhanden, weil die falschen Leute eingestellt wurden. Alle waren zerfressen vor Neid und Missgunst. Fürchterlich.
Vorgesetztenverhalten
Zu beginn gut. Nach einiger Zeit wurde sich nicht an Vereinbarung gehalten, nach einer Beförderung war sein neuer Firmenwagen wichtiger. Selbst als Kollegen sich über gesundheitliche Probleme beschwerten, die auf das Verhalten von Kollegen zurückzuführen waren wurde nichts unternommen. Eine absolute Katastrophe.
Arbeitsbedingungen
Wir waren in einer Projektgruppe in einem eigens angemieteten Gebäude. Soweit okay.
Gleichberechtigung
Ältere Bewerber wurden erst gar nicht eingeladen. Frauen in der IT sind eh sehr wenig. Und wenn eine Kollegin da war wurde von den Kollegen nur auf ihr rumgehackt.
wir bedauern es sehr, dass Sie die vergangenen Monate der gemeinsamen Zusammenarbeit, so negativ wahrgenommen haben. Gerne nutzen wir die Möglichkeit und gehen auf einige Anmerkungen ein. Ganz klar möchten wir uns von solchen Äußerungen wie „Rassismus“ und deren offene Verharmlosung strikt distanzieren und eine solche Anmerkungen auch unter keinen Umständen zulassen. Um Ihre Anschuldigen nachvollziehen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie, auch nach Ihrem Austritt, die Chance nutzen in den offenen Dialog mit uns zu gehen. Sollten Sie keinen direkten Kontakt zu Ihrem Vorgesetzten wünschen, so wäre es sehr hilfreich wenn Sie uns weitere Hintergrundinformationen per E-Mail (feedback@ferchau.com) zu kommen lassen. Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft weiterhin alles Gute.
Viele Grüße, Ihr FERCHAU-Team
Ausgenutzt und vor die Tür gesetzt.
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei FERCHAU GmbH in Köln gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bewertung bezieht sich auf Niederlassung Köln. hiermit handelt es sich nur um meine PERSÖNLICHE Meinung. Unterm Strich muss jeder seinen passenden Fazit finden.
1. Es werden viele leere Versprechungen gemacht. Vereinbarungen werden nicht gehalten. 2. Man wird einfach angelogen was Gehalt und Weiterbeschäftigung angeht. 3. Informationen bei Vertragsänderungen, die das Einverständnis benötigen, werden immer nur zum eigenen Vorteil gehandelt. 4. Man fühlt sich ganze Zeit ausgenutzt und erkennt bald, dass man nicht als Mensch, sondern mehr als Geldeintreibmaschine für Ferchau fungiert. 5. Der Mensch wird hier als Ware behandelt, die verkauft werden muss. Der Mitarbeiter ist nur Mittel zum Zweck. 6. Keinerlei persönliche Unterstützung durch einen Betreuer. Man muss immer allen hinterher laufen. 7. Es wird alles getan, um die Projektmitarbeiter kurz nach Projektende mit miesesten Methoden raus zu ekeln. Es ist schon am Rande des zumutbaren.
Mein persönliches Fazit: Bin froh und erleichtert dort nicht mehr zur Arbeit gehen zu müssen. Hier fühlt man sich weder als Mitarbeiter wertgeschätzt, noch als Mensch ernst genommen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gleich Null.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt nicht vorhanden und gefühlt auch nicht erwünscht.
Vorgesetztenverhalten
Der 1 Stern spricht für sich. Hier liegt mit Sicherheit das größte Problem der Niederlassung. Es besteht kein vernünftiges kollegiales Verhältnis zum Vorgesetzten. Ohne Gefühle, ohne Menschenwürde, ohne Empathie. Keine Wertschätzung. Größtenteils geht es um Selbstdarstellung und Eigenprofilierung.
Sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter, danke für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie rückblickend mit der gemeinsamen Zusammenarbeit bei uns in Köln nicht zufrieden waren und bedauern Ihr persönliches Fazit.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr. Ihr FERCHAU-Team
Schlechtes Krisenmanagement und eintönige Aufgaben sowie dürftiges Vorgesetztenverhalten
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei FERCHAU Automotive in Weissach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Einarbeitung zu Beginn (Traineeprogramm)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Krisenmanagement - Mitarbeiterführung - Mangel an Transparenz - private Freundschaften spielen eine zu große Rolle hinsichtlich der Aufstiegschanchen und der Aufgabenverteilung - Umgang mit einzelnen Projektmitarbeitern in Arbeitnehmerüberlassung und im Werk- / Dienstvertrag
Verbesserungsvorschläge
- grundlegend an der Kommunikation arbeiten - keine leeren Versprechungen oder Hoffnungen machen - regionale Zusammenarbeit ausbauen - Führungsprinzipien überdenken - Motivation schaffen
Arbeitsatmosphäre
Hängt stark vom Erfolg ab. Wer sich gerne durch eigene Erfolge profiliert und von diesen wiederholt berichten möchte, der wird hier Spaß haben.
Image
Leidet sehr am Image der gesamten Branche. Ich bewerte dies, nach zweijähriger Berufserfahrung in eben dieser Branche, jedoch als gerechtfertigt.
Karriere/Weiterbildung
Es ist sicherlich möglich als junger Angestellter hier schnell Karriere zu machen. Ob man bereit ist dafür auf Kosten anderer zu handeln, muss jeder selbst entscheiden. Die Weiterbildungsmaßnahmen sind zu Beginn (ich habe das Traineeprogramm durchlaufen) sehr umfangreich und gut.
Vorgesetztenverhalten
Häufig mehr als dürftig. Vorgesetzte versuchen sich im kumpelhaften, lässigen Umgang und berichten dauernd von Erfolgen, die gefühlte Dekanden zurückliegen.
Selbst jedooch, verkörpern einzelne Vorgesetzte das Gegenteil von Einsatzbereitschaft.
Die Erreichbarkeit einiger Vorgesetzten ist im HomeOffice oft schlecht gewesen (lag nicht am Besetztzeichen).
Sind Sachverhalte unklar oder sucht man bei neuen Herausforderungen Hilfe und Unterstützung, wird dies nicht selten als unangebracht bewertet.
Auch fehlte es mir oft an Transparenz und Fairness in der Kommunikation. Mein Kündigungsgespräch fand beispielsweise ohne jegliche Vorankündigungen statt. Im Gegenteil, es wurde kurze Zeit vorher noch versichert, dass sich die Angestellten meiner Position keine Gedanken um einen Jobverlust machen müssten. Weiterhin hat man mich am Tag meiner Kündigung noch den Vormittag über arbeiten und an Meetings teilnehmen lassen. Dies sind lediglich einzelne Beispiele, die sich auf mich persönlich beziehen, jedoch keinen Einzelfall darstellen.
Kommunikation
Grundsätzlich in Ordnung, jedoch werden unangenehme Themen so lange verschwiegen, bis kein Weg mehr an der Ansprache dieser vorbei führt.
Auch werden häufig nur viel zu wenig Informationen weitergegeben. So wird vom Vertrieb erwaretet, Erfolge in Bereichen zu erzielen in welchen man überhaupt nicht über die eigenen Kompetenzen aufgeklärt wird. Auch auf wiederholte Anfrage und durch Eigeninitiative, werden einem eigene Konzepte häufig nicht nähergebracht und erscheinen regelmäßig nicht schlüssig.
Gleichberechtigung
es gibt kaum Frauen in Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr eintönig und zumeist recht simpel. Die Herausforderung liegt hier eher in der Quantität. Neue Aufgaben kommen dann dazu, wenn andere in diesen nicht mehr ihre Zuständigkeit sehen und werden dann unkommentiert weitergegeben.
vielen Dank für die ausführliche Ausformulierung Ihrer Bewertung. Sowohl Sie als Mitarbeiter, als auch wir als Unternehmen standen fast täglich vor neuen Herausforderungen. So waren auch solche Entscheidungen wie Kündigungen leider ein Teil davon. Wir möchten versichern, dass das zu keinem Zeitpunkt ein einfacher Schritt für uns als Unternehmen war und jemals sein wird. Unser Niederlassungsleiter, Cihan Gürkan, steht Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung. Sollten Sie kein persönliches Gespräch wünschen, können Sie sich gerne auch jederzeit vertrauensvoll per E-Mail an feedback@ferchau.com wenden. Wir wünschen Ihnen weiterhin für Ihre berufliche Zukunft alles Gute & bleiben Sie gesund.
Viele Grüße, Ihr FERCHAU-Team
Höhen und Tiefen...
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FERCHAU Aviation in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation zwischen Vorgesetzten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe „Verbesserungsvorschläge“
Verbesserungsvorschläge
Faires Gehalt!!
Karriere/Weiterbildung
Wer will der kann!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsklasse liegt leider unter vergleichbaren Mitarbeitern die als Festangestellte in der Firma XY arbeiten in der man als externer Mitarbeiter agiert bei gleichem Aufgabengebiet!
Regelmäßige Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sehr gut. Aber trotz Corona wird Homeoffice erst nach Bundesweitem lock down ermöglicht und auch dann nur eingeschränkt. Wenig Vertrauen in die Mitarbeiter weil im Homeoffice angeblich nicht gearbeitet wird.