Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ferring GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr viele Leistungen für den Arbeitnehmer, es werden immer neue und zusätzliche Möglichkeiten für Wertschätzung etc gesucht/entwickelt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In anderen Abteilungen ist der Kollegenzusammenhalt nicht so gut, das merkt man an der Zusammenarbeit. In meiner Abteilung verstehen wir uns aber alle super und die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt ist klasse
'people come first at ferring' - ja genau, und wann?
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Ferring GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Getränke und Obst werden gestellt, das Gehalt kommt immer pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wahnsinnig viel Druck, der auf die Mitarbeiter ausgeübt wird. Zum Teil wird man dazu gedrängt, Dokumenationen nach zu datieren und/oder für Dinge zu unterschreiben, die man nicht gemacht hat. Sehr hoher krankenstand über die letzten Jahre!
Verbesserungsvorschläge
Hier bestimmt das motto: befördern, bis man auf einer völlig ungeeigneten Stelle sitzt. Und da sind wir schon bei den Führungskräften. Davon sollten einige sehr dringend mal ausgewechselt werden, von einer Führungsqualität haben die meisten noch nie gehört.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ferring GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt immer pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Gemauschel bei Stellenvergabe... Beliebte Mitarbeiter dürfen sich sehr viel raus nehmen, das demotiviert die rechtschaffenden Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Bevorzugung von Mitarbeitern, nur weil sie mit den Vorgesetzten privat zusammen kommen oder die Raucherpausen zusammen verbringen. Personalabteilung mal in den Fokus rücken, Fehler die dort gemacht werden und die Mitarbeiter zum Beispiel beeinträchtigen, passieren leider sehr oft.
Arbeitsatmosphäre
Momentan ist leider eine von Angst geprägte Atmosphäre zu spüren. Einige Entlassungen von langjährigen Mitarbeitern trägt dazu bei....
Work-Life-Balance
Es ist über die Jahre leider immer mehr Tätigkeiten auf weniger Personal verteilt. Auch Schulungen am PC etc. nehmen viel Arbeitskraft weg, die dann den Druck in der Produktion erhöhen. Fehler sind bei Zeitmangel leider dann auch vorprogrammiert.
Kollegenzusammenhalt
Der ist tatsächlich gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Oft wurden schon passende Tätigkeiten für ältere Kollegen gesucht, wenn sie körperlich nicht mehr an ihren Arbeitsplatz konnten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt leider immer wieder das Gefühl, dass am Ende des Tages nur das Ergebnis zählt. Einzelne Befindlichkeiten eher weniger.
Arbeitsbedingungen
Gerade in der Produktion oftmals kaum Möglichkeit ausreichend zu trinken oder regelmäßig zur Toilette zu gehen. Oft durch hohen Krankenstand unterbesetzt. Führt natürlich zu Stress.
Kommunikation
Es kommt immer darauf an, wie beliebt man bei Vorgesetzten ist. Fleiß und Ehrlichkeit spielen hier leider nicht immer eine Rolle um beliebt zu sein....
Gleichberechtigung
Es könnte auf jeden Fall nachgeholt werden, dass Abteilungen gleich behandelt werden. Auch was Informationen angeht und auch Wertschätzung. Insgesamt ist aber positiv zu bewerten, dass viele Frauen in Führungspositionen sind.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Ferring GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
große Aufgabenvielfalt, tolles (junges) Kollegenumfeld
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Workload, einige Führungskräfte, Mitarbeiterwertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Anreize für Mitarbeiter schaffen, dem Arbeitgeber treu zu bleiben
Arbeitsatmosphäre
Der Druck ist in einigen Abteilungen immens was zu einem dauerhaft sehr hohen Krankenstand führt.
Image
Das Dogma (welches wieder und wieder gepredigt wird) lautet "People come first at Ferring". Man fragt sich als Mitarbeiter jedoch mehr als einmal, welche "people" denn damit gemeint sind.
Work-Life-Balance
Man ist selbst dafür verantwortlich. Wenn man nicht die Disziplin hat, nach X Stunden aufzuhören, kann man Überstunden bis zur Unendlichkeit machen (Arbeit ist immer mehr als genug da und auch die Vorgesetzten fördern dies indem Sie dazu ermuntern, sich die Überstunden auszahlen zu lassen (für Tarifmitarbeiter). Von AT-Mitarbeitern wird generell ein hohes Maß an Überstunden erwartet (aber es hat auch keine Konsequenzen, wenn man nicht mitspielt)).
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind gegeben, wenn jemand kündigt (was nicht selten vorkommt). Ansonsten wird man eher auf einer kleinen Position (mit gleichem Gehalt) gelassen, trotz ständiger Vergrößerung des Aufgabenbereichs / der Verantwortung. Forderungen nach mehr (= gerechtem) Gehalt sind ein Krampf.
Gehalt/Sozialleistungen
In der Umgebung wird man nichts Besseres finden, landesweit gesehen eher durschnittlich
Kollegenzusammenhalt
Dies ist der wohl positivste Aspekt. Die Kollegen (auf derselben Hierarchieebene) halten in der Regel eng zusammen uns unterstützen einander (ansonsten wäre der enorme Workload auch nicht zu bewältigen).
Vorgesetztenverhalten
Es gibt natürlich solche und solche. Jedoch sind in vielen Abteilungen Naturwissenschaftler in Führungspositionen, die zwar fachlich durchaus kompetent sind, aber was das Zwischenmenschliche angeht leider nicht besonders fähig sind.
Kommunikation
Wie in vielen anderen Firmen auch ist die Kommunikation (besonders abteilungsübergreifend) stark verbesserungswürdig.
Interessante Aufgaben
Durch den enormen Workload wird man auch als neuer Mitarbeiter rasch eine Reihe unterschiedlichster Aufgaben (inkl. der Verantwortung dafür) bekommen, daher ist diese Firma für Anfänger top!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ferring GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Derzeit außer dem Gehalt und den Sozialleistungen leider nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich bin seit geraumer Zeit bei Ferring tätig und habe vorher schon diverse andere Firmen kennen gelernt. Wenn ich das Unternehmen vor einigen Jahren noch mit Freude empfohlen habe, so würde ich heute doch mehr als davon abraten.
Fehlende Kommunikation ist ein riesiges Problem: Begonnen bei der Personalabteilung wo auf Bewerbungen wochenlang nicht reagiert, bis hin zu Vorgesetzten, die Informationen bewusst zurück halten oder unter plötzlichem Gedächtnisschwund leiden.
Zusagen für Aus- und Weiterbildungen werden nicht eingehalten. Der Krankenstand beträgt dauerhaft ca. 25%, psychische Erkrankungen nehmen stark zu und werden ignoriert.
Menschenuwürdiger Umgang mit Mitarbeitern!
Verbesserungsvorschläge
Die Führungsleitsätze auch leben und nicht nur auf Bildern bedrucken lassen. Sie sind ansonsten das Papier nicht Wert, auf dem sie gedruckt wurden.
Von einigen Managern sollte man sich durchaus auch einmal trennen. Es wird mehr gegeneinander, als miteinander gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Verlogene Vorgesetzte, die nur versuchen ihre eigene Haut zu retten und Schuldzuweisungen gerne auf die Mitarbeiter verteilen oder unter plötzlicher Gedächtnisamnesie leiden.
Image
"People come first at Ferring" ist ein Grundsatz der von dem Firmengründer vielleicht noch gelebt wurde. Aber mittlerweile wird dieser Satz nur noch mit Füßen getreten. Je höher man in der Ferring Hierarchie steht, desto mehr wird danach getreten.
Karriere/Weiterbildung
Für Karriere / Weiterbildung ist in der Regel keine Zeit, zumnindest für den Großteil der Mitarbeiter
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei Ferring ist überdurchschnittlich und auch die Sozialleistungen sind sehr gut. Wertschätzung soll nach den Führungsprinzipien ein großes Thema sein, nur ist es das Papier nicht Wert, auf dem es geschrieben wurde.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist (je nach Abteilung) gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Älteren Kollegen wird auch gerne mal gesagt, dass sie nicht mehr erwünscht sind.
Vorgesetztenverhalten
Intrigantes Vorgesetzenverhalten. Zwistigkeiten unter Vorgesetzten wird auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen
Kommunikation
Die Kommunikation von oben nach unten ist grottenschlecht. Teambesprechungen fallen ohne Absage und Angabe von Gründen aus
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird nicht wirklich gelebt. Egal, ob es Frauen, Männer oder Schwerbehinderte betrifft.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind an und für sich ganz interessant, nur werden die Mitarbeiter dermaßen mit Arbeiten und Projekten überhäuft, dass ein Abarbeiten nicht möglich ist. Ein Nein gibt es nicht als Antwort.