166 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
87 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 64 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
wird immer schlimmer
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co.KG in Haar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kollegen - Homeoffice Regelung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kommunikation der Unternehmensführung - Vision für FITS als zukunftsfähigen Technologie Dienstleister bauen - falsche Management Entscheidungen, die das Unternehmen nicht zukunftsfähig machen
Verbesserungsvorschläge
- externe abbauen - interne aufbauen - Near / Offshoring beenden -> sinkende Qualität - in Innovative Cloud Technologien investieren - interne IT modernisieren - moderne, agile Führungskultur etablieren
Arbeitsatmosphäre
innerhalb des Teams ok - Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen schwierig auf Grund der hohen Arbeitsbelastung.
Image
auf dem Markt nicht bekannt. Bei unseren Kunden wird es immer schlechter, wegen Ausfall von ganzen Teams
Work-Life-Balance
hoher Druck, viele Überstunden, durch Homeoffice noch annehmbar
Karriere/Weiterbildung
keine Förderung durch FK, Weiterbildung gibt es nicht ausser man beschäftigt sich privat damit in seiner Freizeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok gute Regelung zu Überstunden, leider in 3 Jahren nur 1x Gehaltserhöhung von 2%
Kollegenzusammenhalt
zum großen Teil noch in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
veraltete Führungskultur, schlechte Feedbackkultur, man ist eigentlich froh wenn man einfach seinen Job machen kann und mit der FK nichts zu tun hat.
Arbeitsbedingungen
veraltete Technik und Tools insbesondere Ticketsystem und Colaborationstools.
Kommunikation
Kommunikation seitens Vorgesetzten nicht wertschätzend. Es wird eigentlich nur mit dem Holzhammer draufgehauen wenn man Fehler macht.
Interessante Aufgaben
es ist nicht erkennbar, dass FITS in Innovationen investiert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei finanz informatik technologie service gmbh + co. kg in Fellbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
gute arbeitsbedingungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
altertümliche führungskultur
Verbesserungsvorschläge
weniger top-down, interne projekte wirklich umsetzen, den zoo an tools endlich konsolidieren
Interne Mitarbeiter sind nur noch lästige Kostenverursacher und nicht wertgeschätzte Kolleginnen und Kollegen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass interne Mitarbeiter nicht mehr so wertgeschätzt werden, wie das vor 5 oder 6 Jahren nocht der Fall war
Verbesserungsvorschläge
Interne Mitarbeiter wieder als das ansehen was sie sind, die Leistungsträger des Unternehmens und keine lästigen Kostenfaktoren. Externe Mitarbeiter entweder einstellen oder abbauen. das Verhältnis Interne zu externern Mitarbeitern von fast 1 : 1,5 kann für ein Unternehmen nicht gesund sein.
Arbeitsatmosphäre
2 Sterne, weil die Zusammenarbeit im Team sehr gut war, sonst nur einer
Image
Außerhalb des Bankensektors absolut unbekannt
Work-Life-Balance
Ist in Ordnung, mit Homeoffice und Gleitzeit Homeoffice wurde aber erst durch Corona richtig "salonfähig", war vorher schief angesehen.
Karriere/Weiterbildung
Das geht gar nicht, das würde den internen Mitarbeiter ja noch teurer machen und an den Internen müssen wir sparen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt mäßig, Sozialleistungen ok. Keine Tarifverträge
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt? Was ist das?
Kollegenzusammenhalt
Im Team großartig, dafür 3 Sterne, abteilungsübergreifend eher nicht so doll
Umgang mit älteren Kollegen
Da wären vor ein zwei Jahren noch mindestens 4 Sterne gestanden. Hat sich durch eigene Erfahrung mittlewrweile reduziert
Vorgesetztenverhalten
Absolut von den Vorgesetzen abhängig, ich hatte mit meinen direkten Vorgesetzten Glück . In anderen Teams gibt es zum Teil auch völlig ungeeignete Vorgesetzte. Die Vetternwirtschaft, die es vor ein paar Jahren noch gab, ist weniger geworden.
Arbeitsbedingungen
Durch Homeoffice ok
Kommunikation
Es muss da eine Compliance Regel geben: "Eine Kommunikation findet nicht statt" Die Kommunikation von ganz oben ist nur eine Alibiveranstaltung ansonsten kommt es schon mal vor, dass man neue Vorgehensweisen vom Kunden kommuniziert bekommt
Gleichberechtigung
Die wenigen Frauen, die dabei sind, sind zumindest im Kollegenumfeld gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
Nur in Ausnahmefällen, ansonsten nur tägliche Routine
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei finanz informatik technologie service in Offenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr vieles. Ist ein Laden um den man einen großen Bogen machen sollte ...
Arbeitsatmosphäre
Geht, ist ein altes starres Unternehmen. Innerhalb des Teams okay, je nachdem wie die Kollegen sind. Abteilungsübergreifend eher schlechter. Könnte viel besser laufen...
Image
Kennt keiner
Work-Life-Balance
Ist vorhanden. Niemand zwingt einem zu etwas. Arbeit kann abgegeben werden, wenn man überlastet ist.
Karriere/Weiterbildung
Muss man kämpfen für. Das Unternehmen spart Geld an jeder Ecke und Kante
Kollegenzusammenhalt
Teamabhängig. Im Team ganz gut, kann mich da nicht beklagen.
Vorgesetztenverhalten
Hatte wenig Glück. Führungsqualitäten sind nicht vorhanden. Jeder Praktikant würde es besser machen.
Arbeitsbedingungen
Heruntergekommen, renovierungsbedürftig. Definitiv out of time...
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt relativ niedrig. Mit Zulagen geht es wieder, ändert aber nichts daran, dass das Grundgehalt niedrig ist. In den letzten Jahren keine Erhöhung erhalten....
Zu viel Arbeit-(Externe) für zu wenig Hände(Interne) und das über Jahre hinweg
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Finanz Informatik Technologie Service in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vor 8 bis 10 Jahren war es noch super. Die letzten Jahre hatte ich mich gefragt, wo arbeite ich eigentlich....
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehört keinem Arbeitgeberverband an, keine Gewerkschaftlich vereinbarten Löhne, - daher auch schwacher Betriebsrat.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die eigenen Mitarbeiter zugehen, mehr Wertschätzung und auf eigene Mitarbeiter setzten - ist aber auch von der Bezahlung abhängig. Scheinbare billige externe Mitarbeiter verursachen in Summe höhere Kosten als gut motivierte eigene Mitarbeiter - das will aber niemand hören und man kann es anscheinend immer noch schönrechnen.
Arbeitsatmosphäre
Wurde die letzten Jahre nicht besser
Image
Kann ich nicht bewerten - daher im Mittel 3 Sternchen
Work-Life-Balance
Wochenendarbeit oder ständige Erreichbarkeit galten als selbstverständlich.
Karriere/Weiterbildung
Fällt seit Jahren den Sparmaßnahmen zum Opfer. Was vertraglich nicht vereinbart wurde, gibts nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhung, was ist das? Abhängig vom Vorgesetzten u. Beliebtheitsgrad. Betriebliche Altersvorsorge ok. Betriebsarzt in München
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Kantine mehr, kein Essenszuschuss oder sonstige Unterstützung - Energieeinsparung ...vieles wäre machbar.
Kollegenzusammenhalt
Funktioniert in der unteren Ebene - sonst wäre das Chaos noch größer
Umgang mit älteren Kollegen
Schwacher Betriebsrat - Mobbing gibt es nicht
Vorgesetztenverhalten
Ab Teamleiterebene nicht mehr Bewertens wert. "Ich will, und das sofort". Auf Meinung der Fachkraft - normaler Mitarbeiter wird wenig Wert gelegt, auch wenn Gegenteiliges propagiert wird. Der Mensch im Betrieb wird als Arbeitseinheit betrachtet, da kann auch auf das angebotene "Du" im elitären Kreis verzichtet werden.
Arbeitsbedingungen
Vermisste Wertschätzung
Kommunikation
Von oben nach unten schlecht-von unten nach oben nur was gefragt wurde
Interessante Aufgaben
Sehr interessantes Aufgabengebiet-aber fast immer scheitert alles an Budgetierung, selbst wenn es beschlossen ist, wird "nachgespart"
Sehr guter Arbeitgeber mit aktuell großen Veränderungen durch Near-Shoring
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co.KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Wer sich entwickeln möchte kann sich entwickeln. - Gute Strategie was das Thema HomeOffice angeht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
- Für einen erfolgreichen Kulturwandel benötigt es ein besseres Gleichgewicht zwischen jung & alt. Aktuell überwiegt die Anzahl an älteren Kollegen. - High-Performer mehr identifizieren und dieses auch gehaltlich berücksichtigen. Es haben viele High-Performer das Unternehmen wegen eines zu geringen Gehalts verlassen.
Arbeitsatmosphäre
Die Firma setzt beim Bewerbungsprozess von Führungskräften Assessment Center ein. Weshalb sich die Qualität der Führungskräfte in den letzten Jahren sehr gebessert hat.
Work-Life-Balance
Während Corona ist die Firma einen einheitlichen Strategie gefahren und hat sich durch die Regierungsvorgaben nicht hin und her reißen lassen. Es besteht bis heute eine Freiwilligkeit ins Büro zu kommen.
Karriere/Weiterbildung
Jeder der sich entwickeln möchte, kann dieses auch tun und wird aktiv unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im aktuellen Umfeld ist es so, dass bei Neuanstellungen gute Gehälter bezahlt werden. Mit Bereitschaftseinsätzen ist das Gehalt sogar sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt zwischen den Kollegen ist super.
Kommunikation
Es wird regelmäßig und frühzeitig durch die Geschäftsführung informiert. Was dazu führen kann, dass noch nicht hinter allen Informationen konkrete Umsetzungspläne stehen. Ich persönlich finde eine frühzeitige Information deutlich wichtiger und bewerte daher die Kommunikation als positiv.
Gleichberechtigung
Jüngere Kollegen werden unterstützt, jedoch sind größere Gehaltsanpassungen (wenn man schon lange im Unternehmen ist) sehr schwierig durchzusetzen.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co.KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovation. Mit für weitere Markterschließungen
Verbesserungsvorschläge
Sparmaßnahmen am Personal beenden.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist innerhalb des Teams in einem guten bis sehr guten Bereich. Die Führungskräfte haben ein offenes Ohr, jedoch ist mehr als zuhören nicht drin. Durchhalten ist Devise seit Corona und Rezession.
Image
Leider geht die Tendenz nach unten, jedoch zu den neuen Unternehem am Markt weiterhin Benchmark
Work-Life-Balance
Aufgrund des Fachkräftemangels oft eine work-work-Balance. Wochenenden werden zum aufarbeiten des Wochensolls genutzt. Nachteinsätze werden akzeptabel vergütet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Grundgehalt ist Branchenüblich. Vergütungen für Nachteinsätze ist überdurchschnittlich. Entschädigungen für ungeplante Situationen könnte gebessert werden. Gehaltserhöhungen sind nur schwer zu bekommen. Benefits für Mitarbeiter (z.b Leasing f. Technik) und sozialangebote wiegen das nicht auf.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Bereich alles bestens. Professionelle Kollegen, die einem Rückhalt geben.
Vorgesetztenverhalten
Von Teamlead bis Geschäftsführung ist alles in Ordnung
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist für den Zweck ausreichend. Mehr muss es nicht sein.
Kommunikation
Unternehmensentscheidung werden dargelegt. Mitarbeiter können bei Informationsveranstalungen Teilnehmern und ihre Bedenken äußern.
Gleichberechtigung
Vereinzelte paritätische Entscheidungen, welche sich aber selbst korrigieren werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei finanz informatik technologie service in Offenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Derzeit nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Nehmt Mal Eure Mitarbeiter ernst, die sich tagtäglich für das Unternehmen einsetzen, die jeden Tag Überstunden leisten, Nachteinsätze fahren, an den Wochenenden für das Unternehmen bereistehen und ihre Arbeit machen. Das wäre mein Wunsch, allerdings bin ich mir auch sicher, das nichts passieren wird.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hoher Druck, immer im Feuer
Image
Nimmt ständig ab, wenn man hört was Kunden von uns denken. Wird aber bei der Geschäftsführung nicht wahr genommen
Work-Life-Balance
Nicht mehr vorhanden, es wird immer nur mehr gefordert....
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Lohnanpassung, kein Corona Bonus etc. Das eingesparte Geld wird schon irgendwo hinfliessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist nicht existent, weder das eine noch das andere
Kollegenzusammenhalt
War Mal einwandfrei und man könnte sich auf alle im Team verlassen. Leider ist es mittlerweile so, das auch viele Ausruhen und dafür andere die Arbeit mitmachen dürfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen
Vorgesetztenverhalten
Unser Teamlead hat ihre Lieblinge die tun und lassen können was sie wollen und die, die die Arbeit tatsächlich leisten, allerdings werden davor die Augen geschlossen. Kritik wird nicht angenommen und will auch nicht gehört oder verstanden werden. Nach oben gesehen ist das natürlich kein Problem, da können wir alles Übernehmen...
Arbeitsbedingungen
Ok
Kommunikation
Innerhalb des Teams in Ordnung. Den Rest kann man vergessen.