Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei FLYERALARM in Würzburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Auf der untersten Ebene herrscht (noch?) eine relativ gute Atmosphäre, da man gemeinsam die Situation durchmachen muss. Je weiter oben man sich jedoch im Organigramm befindet, desto fragwürdiger wird das Verhalten. Die seit Monaten andauernde Welle von Kündigungen, einschließlich langjähriger Mitarbeiter, spricht für sich.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit - wenn Sie Lust dazu haben, können Sie mehr tun. Wenn nicht, dann nicht. Niemanden interessierts. Bisher war mobiles Arbeiten innerhalb der IT nur an einem Wochentag möglich, jedoch nicht am Montag oder Freitag. Seit COVID können Sie vollständig im HO arbeiten, auch in Abteilungen, die zuvor keine Gelegenheit dazu hatten. Wird aber nach der Pandemie definitiv wieder anders laufen. 2,5 von 5 Sternen sind nicht möglich, deshalb werde ich es abrunden.
Karriere/Weiterbildung
Karriere so gut wie unmöglich, interne Wechsel funktionieren nur horizontal. Alles andere wird mit externen Bewerbern erledigt, wo aber monatelang und manchmal sogar jahrelang nichts passiert. Vorbild Junior / Professional / Senior verfügbar, aber der Aufstieg hier ist sehr schwierig. Dann möchten Sie vielleicht mehr verdienen, das ist natürlich nicht erlaubt.
Kollegenzusammenhalt
Natürlich hält man als Team zusammen, siehe Arbeitsatmosphäre (man muss es gemeinsam durchmachen). Es gibt auch schwarze Schafe wie in jeder anderen Firma. Und genau wie in jedem anderen Unternehmen hat man Geschichten gehört. Wenn aber nur die Hälfte davon wahr ist, ist das erschreckend.
Umgang mit älteren Kollegen
Weder positiv noch negativ
Vorgesetztenverhalten
Viele Treffen, die zu nichts führen, weil die Meinungs- und Stimmungsmacher am Ende ohnehin im Entscheidungsprozess bevorzugt werden. Sie erhalten keine konkreten Aussagen und nur Feedback, wo Sie zwischen den Zeilen lesen können müssen. Das Problem liegt weiter oben (ganz weit) und nur das wird hier bewertet.
Arbeitsbedingungen
Altes Bürogebäude, nur - oder zumindest inzwischen - eine nachgerüstete Klimaanlage. Je nach Standort des Büros war es dort im Sommer ansonsten unerträglich, Menschen wichen in den Korridor aus und arbeiteten dort. Bürostühle aus den 90er Jahren, höhenverstellbare Tische nur mit Attest. Hardware ist in Ordnung, höchstens durchschnittlich im Vergleich zu anderen Unternehmen. Aber Sie können richtig damit arbeiten.
Kommunikation
'Flurfunk' ist sehr dominant und am Ende zählt nur, wie gut Sie im Unternehmen vernetzt sind, wann und ob Sie bestimmte Informationen erhalten. Viele Ankündigungen auf manchmal absurde Weise (Einträge in einen Blog, den man aber zuerst mal kennen und abonniert haben muss!) und dann folgt lange Zeit nichts. Ich werde meinen Enkelkindern von der Mitarbeiterversammlung 2021 erzählen - eine absolute Katastrophe. Wochen später frage ich mich immer noch, warum keiner der Anwesenden eingegriffen und einfach den Stecker gezogen hat, um die Sendung zu beenden.
Gehalt/Sozialleistungen
Maximal Durchschnittslohn. Wenn Sie sich gut verkaufen können, gibt es innerhalb eines Teams große Unterschiede. Manchmal sitzen Menschen auch in einer Position, die sie niemals hätten haben dürfen. Einige Leute wurden wohl hier aus purer Verzweiflung eingestellt. Kein Urlaubs- oder Weihnachtsbonus, kein Bonus oder Goodie. Wenn Sie eine Gehaltsanpassung erhalten, kann es dennoch vorkommen, dass die Person gegenüber im letzten Moment ihre Meinung ändert oder sich der Prozentsatz plötzlich ändert.
Gleichberechtigung
Weder positiv noch negativ
Interessante Aufgaben
Sie haben theoretische Freiheit, aber am Ende setzt sich das C-Level mit seinen Anforderungen durch. Und manchmal müssen sie direkt unter Umgehung des Prozesses implementiert werden. Projekte ohne direkten und unmittelbaren Faktor für das Unternehmen haben überhaupt keine Chance, sodass das Legacy für immer bleiben wird. Hier müsste man viel Zeit für etwas Neues investieren, ohne sofort davon profitieren zu können.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei FLYERALARM in Würzburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt ein gutes Betriebsklima. Die aktuell außergewöhnliche Situation in der gesamten Wirtschaft stellt jedes Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Image
Da sich negative Meinungen immer deutlich schneller verbreiten, wird man manchmal im privaten Umfeld auf das Thema angesprochen. Es gibt aber auch viele zufriedene Mitarbeiter.
Karriere/Weiterbildung
Neben internen Schulungen gibt es auch die Möglichkeit sich extern fortzubilden. Ich kenne einige Kollegen, die externe Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen absolvieren.
Kollegenzusammenhalt
Mit den meisten Kollegen kann man sehr gut im Team zusammenarbeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier werden keine Unterschiede gemacht.
Kommunikation
Die Kommunikation ist nicht perfekt, aber man kann jederzeit auch selbst auf die Vorgesetzten oder die Geschäftsführung zugehen, wenn es Fragen gibt.
Interessante Aufgaben
In jedem Unternehmen gibt es natürlich Routine-Tätigkeiten. Es gibt aber auch viele interessante operative und strategische Projekte.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei FLYERALARM in Würzburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zum aktuellen Zeitpunkt fällt mir hier nichts mehr ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Liste wäre zu lang. (siehe Bewertung - für einen kleinen Einblick in das Konstrukt)
Verbesserungsvorschläge
Alle Verbesserungsvorschläge wurden bereits mehrfach an die entsprechenden Stellen weitergeleitet und wissentlich ignoriert. (Kündigungswelle 2020/21)
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist vergiftet. Die Führungskräfte loben zwar aber es fühlt sich nicht ehrlich an. Egal wie man sich engagiert nur selten bekommt man mehr als ein danke.
Image
Image ist schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist mit viel Glück zu machen, aber auch eher selten erfolgreich.
Kollegenzusammenhalt
Unter den engsten Kollegen hat man gemeinsam gelitteten. Es gab leider auch häufig Kollegen, die ausschließlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht waren und teilweise sogar durch Beförderungen belohnt wurden.
Vorgesetztenverhalten
Zu häufig wird man im regen stehen gelassen. Man bekommt nie konkrete aussagen, wie eine mögliche perspektive aussehen könnte. Wenn man selbst mit Vorschlägen kommt wird man mit völlig überzogenen Erwartungshalten erdrückt, die niemand realistisch erfüllen kann. Die Führungskräfte fürchten sich davor schriftliche Vereinbarungen gerade im Bezug auf Vergütung zu treffen. Mündliche Absprachen werden auch nachdem der Mitarbeiter die geleistete Zielvereinbarung erfüllt seitens der Gegenseite nicht eingehalten. Stattdessen bekommt man oft nur Vorwürfe und fadenscheinige Ausreden zu hören.
Arbeitsbedingungen
Der Lärmpegel in den Großraumbüros führte häufig zu Beschwerden. Leider wurde hier nicht in Geräuschverminderte Schallabsorber investiert auch Noise-Canceling Headsets waren zu teuer. Generell sehen die Büroräume sehr leer, traurig und trist aus auch hier wurde mal wieder gespart. Die einzigen kleinen Lichtflecken, in der doch durchgehend farblosen Umgebung, sind von Mitarbeitern aus privater Tasche gezahlt. Die Hardware ist absolut veraltet, neue Softwareentwickler werden mit alten Geräten versorgt. Neuanschaffungen werden nur getätigt, wenn das Lager komplett leer ist, zur aktuellen Stunden haben viele Kollegen sich entschieden zu kündigen, diese Geräte können jetzt in neue Mitarbeiter recycelt werden. Klimaanlage ist vorhanden, leider verpestet der industrielle / uralte Teppichboden die Luft.
Kommunikation
Es wird viel geredet aber wenig gesagt. Oft bekommt man die dringend notwendigen Informationen nur über den Flurfunk konkret und unverblümt mitgeteilt. Da sich die normalerweise zuständigen Führungskräfte immer sehr um eine Antwort drucksen.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei anderen digitalen Arbeitgebern in der nähe ist die Vergütung oft erheblich besser.
Interessante Aufgaben
Es war immer sehr herausfordernd, die kryptischen Informationen der Führungskraft korrekt zu interpretieren.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Flyeralarm in Marktheidenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das es keine Würdigung der geleisteten gibt, kein gutes Wort oder das Vorschläge für Verbesserungen ignoriert werden,
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt
Image
Alle beschweren sich, keiner macht den Mund auf, aber die Firma hat Intern ein ernstes Imageproblem
Work-Life-Balance
Null
Karriere/Weiterbildung
Wozu Karriere oder Weiterbildung, wen nicht mal Leistung anerkannt wird
Gehalt/Sozialleistungen
Lohnerhöhung???? nicht eine in den ganzen Jahren
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nach Außen ja, innen ....
Kollegenzusammenhalt
es ging, aber war sehr kompliziert
Umgang mit älteren Kollegen
in der Abteilung alle over50+
Vorgesetztenverhalten
sehr Unterirdisch, tun als würden sie zuhören, aber ich sag mal rechtes Ohr rein, im nächsten Atemzug linkes Ohr wieder raus, stellen Einen am Ende hin als sei man ein Nichts,
Arbeitsbedingungen
zu kalt, zu heiss, stickige Luft, keine Luftabsaugung, hohe Staubbelastung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei FLYERALARM in Würzburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen. Man kann neue Technologien ausprobieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unnötiger Druck bei Projekten. Unverständnis der Führung. Kununu Bewertungen werden als Fake hingestellt und nicht ernst genommen.
Verbesserungsvorschläge
Feedback annehmen. Langjährige und gute Mitarbeiter halten. Sich mal selbst hinterfragen und nicht nur die Schuld bei anderen suchen! Die Bewertungen hier auch mal ernst nehmen und an den Punkten arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Athmosphäre ist in Ordnung. Allerdings ist jeder auf eigen Vorteil hinaus (zumindest hat man häufig den Eindruck)
Work-Life-Balance
Nichts besonderes. Man überarbeitet sich in der regel nicht.
Karriere/Weiterbildung
Durch Corona auf Eis gelegt. Kompetenzmodell ist vorhanden, scheint allerdings nichts direkt mit Gehalt zu tun haben. Früher waren Konferenz Besuche möglich
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt auf Team Ebene gut, alles darüber echt schlimm!
Vorgesetztenverhalten
Es wird viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Allerdings sind die ausschlaggebenden Hebel ganz oben.
Arbeitsbedingungen
Leider wenig Wertschätzung. Büros sehr traurig eingerichtet, weiße wände, vertrocknete Pflanzen. Es ist leider nichts besonderes. Wenigstens gibt es eine Klimaanlage für den Sommer.
Kommunikation
Flurfunk, keine klaren Aussagen. Versprechungen werden selten gehalten. Oft wird groß aufgesprochen, aber letztenendes kommt nichts bei rum.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unter dem Durchschnitt, es gibt durchaus andere Digitale Unternehmen im Raum Würzburg, bei denen man mehr verdienen kann. Leider wird nicht nach Leistung bezahlt, was natürlich für Frust sorgt
Gleichberechtigung
Alter und Geschlecht spielt keine Rolle
Interessante Aufgaben
Keine Raketenwissenschaft. Am Anfang ganz interessant, nach einiger Zeit Öde und nichts besonderes mehr.
Mehr Kommunikation mit den Mitarbeitern, Wertschätzung der geleisteten Arbeit Gehälter dem Bundesdurchschnitt anpassen
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen könnte die Atmosphäre nicht besser sein, das ist auch der einzige Grund der motivierend war. Von der Führungsriege werden Probleme nicht ernst genommen, Arbeiten bis zur Erschöpfung ohne jegliche Honorierung
Image
Hat in den letzten Jahren sehr gelitten denn viele Entscheidungen waren sehr Kundenunfreundlich.
Work-Life-Balance
Eine Balance ist nicht erkennbar gewesen im Gegenteil man fühlte sich ausgenutzt, nicht wert geschätzt und der Umsatz war das wichtigste.
Karriere/Weiterbildung
Keine Schulungen, keine Weiterbildungen, schlechte Karrierechancen
Gehalt/Sozialleistungen
sehr niedriges Gehalt. Lohnerhöhungen werden nur versprochen aber nicht eingehalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Papierverschwendung, keine Mülltrennung
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen waren ein großartiges Team sehr hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Bei den vielen Vorgesetzten hat man schnell den Überblick verloren wer überhaupt für welche Abteilung zuständig ist. Vorgesetzte suchen von sich aus nie das Gespräch und waren selten vor Ort. Mitarbeitermangel ist in vielen Abteilungen bekannt aber an denen wurde immer zuerst gespart. An Führungskräften mangelte es nicht. Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt. Es gab von Vorgesetzten Seite sogar Fälle von Mobbing.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen waren in der letzten Zeit katastrophal. Viel Mehrarbeit bis zur Belastungsgrenze. Entlohnung war auf niedrigem Niveau in dieser Branche. Keinerlei Aufstiegschancen. Für sinnvolle Arbeitsmittel war kein Geld da.
Kommunikation
Kommunikation mit den Vorgesetzten findet so gut wie gar keine statt. Über Neuerungen wird man wenn überhaupt erst spät informiert.
Interessante Aufgaben
Aufgaben waren zu beginn meiner Arbeit bei Flyeralarm sehr abwechslungsreich. Dies nahm aber immer mehr ab und am Ende war es anstrengend und eintönig.