Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Foundever Logo

Foundever
Bewertungen

201 von 2.632 Bewertungen von Mitarbeiter:innen(gefiltert)

KI-Zusammenfassung
kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 38%
Score-Details

201 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

76 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Unterbezahlter Mindestlohn mit Kommunikations-Chaos und permanenter Kontrolle / Bewertung

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Foundever in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home Office und stetes Einkommen - wenngleich auch Mindestlohn

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ansonsten: ALLES bis auf das Homeoffice.
Der Betriebsrat besteht aussschließlich aus "Befürwortern" des Unternehmertums und JA-Sagern zu allem was vom Arbeitgeber gewünscht wird. Kümmert sich mehr um das Sammeln von Plastikmüll oder Getränkedosen oder die Ausrichtung von Waffel-Events.
Mal abgesehen davon, daß der Großteil der Mitarbeiter zwischenzeitlich im HomeOffice arbeitet wäre es schön, wenn sich der Betriebsrat mal um wichtige Dinge kümmern würde. z.B. Weihnachtsgeld, Urlaub für Familien während der Ferien, Urlaubsgeld, Überprüfung der Schwerbehindertenquote und vieles mehr. Aber - die Geschäftsleitung hat den Betriebsrat -wie sagt man doch so schön?- fest im Griff.
Anekdote:
Vor einiger Zeit wurde offenbar einem Kollegen gekündigt, weil er unter anderem eine Gewerkschaftsvertretung ins Leben rufen wollte. (Name bekannt)
- Ein Schuft, der Böses dabei denkt.....
Die jeweils berechneten Boni sind kaum nachvollziehbar und sind vom Arbeitnehmer zu 70% nicht beeinflußbar, da Sie vom Verhalten der Kunden, von den Kollegen etc. abhängen. Umwandlung in pauschale Boni daher dringend notwendig.
Zwei Wochen vor Beendingung des Arbeitsverhältnisses hat man mir angekündigt, 500€ bis zur Rückgabe, zum Eintreffen und nach der Prüfung der Hardware einzubehalten.
- Wobei ich im Vertrag keine entsprechende Vereinbarung finden konnte.-
Also:
Nahezu Alles für die Tonne, wie gesagt: bis auf das HomeOffice selbst - das ist OK
-Dies ist jetzt die 6. Überarbeitung wegen Zensur-

Verbesserungsvorschläge

Bezahlung nach Qualifikation bzw. Einsatzgebiet und Betriebszugehörigkeit.
Pauschale Boni, Auszahlung zusammen mit dem Gehalt oder am besten direkt ein angemessenes Gehalt . . . . . .
Ansonsten: ist weitgehend ALLES verbesserungswürdig - bis auf Homeoffice.
Ach ja:
Die mögliche Bonus-Überweisung bei Wohlverhalten (Ihr wißt schon: keine Krankheitstage und Verspätunge im vergangenen Monat etc.)
Diese Auszahlung erfolgt per EDENRED-Konto/-Karte für die Mitglieder der gesamten Abteilung.
Seit vergangenem Jahr kann man dieses Karte nicht mehr Online-nutzen, muß also in einem bestimmten PLZ-Bereich, der festgelegt werden muß (und nur einmal geändert werden kann), vor Ort eingelöst werden, wobei nur bestimmte Geschäfte/Läden/Tankstellen diese Karte akzeptieren.
Das ist totaler Schrott, geht "am Leben" vorbei und ist extrem ineffektiv.
Nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses wollte ich mir den Restbetrag auszahlen/überweisen lassen, aber:
Das geht laut EDENRED nicht und ein splitting der Rechnungssumme in Restbetrag EDENRED-Konto plus ggf. Barzahlung wird nicht ermöglicht.
Heißt also: Man muß irgendwo genau für die Summe einkaufen, die dem Restbetrag des EDENRED-Kontos entspricht. Wie gesagt - realitätsfremd!

Arbeitsatmosphäre

2 Jahre HomeOffice: waren OK - Zusammenarbeit in meinem Team: war OK
Davor: 20 Jahre lautstarkes Chaos im Großraumbüro
- Ständige Kontrolle und Überwachung nerven

Image

Das Image ist besch...eiden und genau so wird auch über die Firma gesprochen. Man kann nur jedem raten, sich anderweitig und nicht in der Call-Center-Branche umzuschauen und zu orientieren.
Es sei denn, jemand steht auf ständige Telefoniererei, Überwachung, Unterdrückung, Verdummung.
Jedenfalls ist es ein Witz, daß man von Zeit zu Zeit aufgefordert wird, doch für die Arbeit bei foundever im Bekanntenkreis zu werben.
Mein Bekanntenkreis würde deutlich schrumpfen......

Im Zeichen von KI, der künstlichen Intelligenz, bin ich des Weiteren auch der Meinung, daß der Job im Call-Center innerhalb der nächsten 1-3 Jahre entfallen wird, oder zumindet die Anzahl der Mitarbeiter stark reduziert wird.
Na ja, vielleicht steigt ja dann der Stundenlohn für die, die übrig bleiben.....

Übrigens...
Ich muß jedes Mal grinsen wenn ich die Arbeitgeber-Kommentare zu den Bewertungen lese!
Weitgehend copy & paste...... -entlarvent-

Work-Life-Balance

Keine freie Wahl der Urlaubszeiten. Trotz Familie häufig kein Urlaub in den Schulferienzeiten - sogar über mehrere Jahre hinweg - unmöglich -! In der Regel kein Arztbesuch montags erlaubt (wegen Haupttag eingehender Anrufe!! Feste Termine des Arztes hin oder her . . . . .
Ansonsten im HomeOffice soweit OK -
Mehr Freizeit durch wegfallende Fahrzeiten - das ist OK.

Karriere/Weiterbildung

Was für ´ne Weiterbildung? Für die paar Team-Leiter-Plätze?
Ansonsten höchstens Karriere auf gleichem Level - also höchstens Wechsel von Projekt "A" auf das (vermeintlich) bessere Projekt "B" oder Wechsel von der Inbound-Telefonie ins backoffice oder Aneignung weiterer Fähigkeiten im selben Job (natürlich bei identischem Mindestlohn) etc.

Im Zeichen von KI und den ansonsten durchweg desolaten Arbeits- und Rahmenbedingungen, sucht euch unbedingt was anderes als eine Tätigkeit im Call Center!

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, nur ein möglicher monatlicher Bonus bei Wohlverhalten, bei Monaten ohne Krankheitstage, ohne Urlaubstage (werden abgezogen) und erreichen der monatlichen Ziele, die -wie gesagt- oft von Kollegen oder Kundenverhalten abhängen, und die zu 70% nicht beeinflußbar sind.

Auf jeden Fall wird für den Mindestlohn eine Vielzahl von Fähigkeiten, KnowHow und Bildung der Mitarbeiter eingesetzt, die anderswo deutlich höher dotiert werden.
Bei der Menge an vorzuhaltendem Wissen, den ständigen Änderungen in den Prozessen und unterschiedlichen Wissensgebieten sind viele Kollegen vollkommen unterbezahlt, dafür aber überqualifiziert.
Man fühlt sich diskriminiert und ausgenutzt und objektiv unterbezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nun, daß die Rechner (und Monitore) bei Nichtgebrauch nicht ausgeschaltet werden dürfen (um jederzeit einen schnellen Arbeitsstart zu ermöglichen), sagt eigentlich schon alles.

Kollegenzusammenhalt

Man wird durch Fehler von Kollegen negativ mit beeinflußt bei der Bonus-Berechnung (längere Bearbeitungszeiten der Einzelfälle etc.)
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen war ansonsten nahezu einwandfrei, wenn man einmal von diversem "Gezicke" einiger Kollegen untereinander absieht.
Teamleitung war hervorragend, Vorgesetzte darüber: unter aller Würde
Nachtrag:
Es ist schon bemerkenswert, wie hier bei Kununu die positiven Bewertungen immer dann "eingestreut" werden, wenn mal wieder die negativen Bewertungen überwiegen.
Oder sollte da etwa irgendwer nachhelfen und/oder die positiven Bewertungen honorieren? Aber nein, nein - das kann doch nicht sein!

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe meinen Job jetzt verloren - Bezug auf Alter von Foundever und kununu zensiert obwohl Nachweis erbracht - und obwohl ich bereits offiziell mehrere Jahre in Rente bin. Ich habe nach meinen Renteneintritt immer nur Jahresverträge erhalten - jetzt wird dieser nicht mehr erneuert. Durch meine Schwerbehinderung kann ich nicht mehr permanent inbound telefonieren - andererseits werden aber Stellen ohne Telefonie ausgeschrieben, die genau auf mich passen würden, auf die ich mich testweise beworben habe - aber natürlich keinerlei Reaktion erhielt (ausser der Eingangsbestätigung).
Ältere & Schwerbehinderte haben es überall schwer!

Vorgesetztenverhalten

Meine direkten Vorgesetzten waren -bis auf eine Ausnahme- immer zugewandt, offen und fair. Die Zielsetzung wird durch die Firma vorgegeben, dafür kann mein Vorgesetzter nichts.
Aber, daß mir als direkter Kunde unseres Auftraggebers die Kritik am Verhalten des Auftraggebers bei foundever vorgehalten wird und ich deswegen zu einem Gespräch geladen werde, ist schon ein starkes Stück.
Ich überlege noch, ob ich das nicht z.b. wegen Verletzung des Datenschutzes o.ä rechtlich oder gerichtlich verfolgen lassen soll.

Arbeitsbedingungen

Ich habe zuletzt ausschließlich im HomeOffice gearbeitet.
Früher habe ich in Großraumbüros gesessen, in denen es tierisch laut ist und die Luft abartig. Fenster dürfen (wegen Klimadecke) nicht geöffnet werden und die Decke produziert Kältezonen, in denen es diverse Mitarbeiter nicht aushalten und wo in der Tat Zugluft entsteht.
Die Wege zur Kaffeemaschine (nur in der Küche erlaubt) sind so lang, daß man einen Großteil seiner Pausen für das Kaffeeholen verschwenden muß.
Na ja, die Hardware ist überfordert was den Arbeitsspeicher anbelangt, was die Ladezeiten erheblich verlängert und teilweise ein Aussetzen der Bearbeitung für die Wartezeiten bedingt;
eMails können nur intern versandt/empfangen werden, Zugriff auf Netzlaufwerke ist beschränkt auf ein temporäres Verzeichnis und seit diesem Jahr kann weder auf dem WIN-Desktop noch lokal oder im Netzwerk irgendetwas gespeichert werden. Man kann also keine Textvorlagen mehr nutzen und das was man speichert, wird nach dem Abmelden abends automatisch vom Netzwerklaufwek gelöscht.
Internetzugriff nur auf freigegebene Seiten möglich.
Tja, soviel zu Vertrauen und Unterstützung durch den Arbeitgeber.
Es wird einem überall schwer gemacht...

Kommunikation

Ist besch...eiden!! Die Informationen werden in Form von internen eMails bekannt gegeben und in einer Datenbank gespeichert (wenn man Glück hat). Aber die Suchfunktionen der Datenbank ergeben meist nicht die gewünschten Ergebnisse. Es fehlt eine offene Datenbank wo nach allen Kriterien gesucht werden kann. Die jetzige Situation ist unter aller Würde.
Außerdem hat man kaum Zeit um sich in die neuen Informationen einzulesen. Zeit ist Geld meint hier der Arbeitgeber. Was für ein Irrtum!
Das eMail-Postfach ist darüber hinaus nur intern, erlaubt nur begrenztes Speichern von Informationen, sodaß die persönlichen und betrieblichen Infos nach spätestens 2 Mon. verloren gehen, weil man das Postfach bereinigen muß. Also kann man sich auch keine Informationen an sein privates Postfach senden, auch keine Abrechnungen oder Berechnungen der monatlichen Boni etc..
Urlaubszeiten müßen im System eingegeben werden und werden nur an das interne Postfach gesendet, bestätigt oder abgelehnt.
Dabei darf man am Arbeitsplatz kein Handy, Papier oder Stift benutzen. also: keine Möglichkeit die Urlaubsdaten (die im November des Vorjahres zu 80% für das Folgejahr beantragt werden müßen) privat zu erhalten.

Gleichberechtigung

Der größte Teil der Mitarbeiter sind Frauen - also
Gleichberechtigung für Männer: ??? von -foundever und kununu zensiert-
Gleichberechtigung für Schwerbehinderte: ??? -von foundever und kununu zensiert-
Gleichberechtigung für Ältere: ??? -von foundever und kununu zensiert-
Gleichberechtigung bei der Bezahlung: ja (Mindestlohn halt)
Ich habe keine Zeit, entspr. Nachweise zu erbringen - daher der Einfachheit halber o.a. Hinweise.
Die Antworten könnt ihr Euch bestimmt denken.
Ansonsten: alle werden gleich schlecht bezahlt

Interessante Aufgaben

Keine - tägliches Einerlei, ständig wechselnde Bedingungen die einem verleiden, Neues zu lernen oder anzuwenden - Ebenso wie der ständige Zeitdruck, der es verhindert, genau und umfassend zu arbeiten und mal Alternativen oder Neues zu probieren und einzusetzen.

HilfreichHilfreich?15Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für dein erneutes Feedback. Wir haben bereits auf deine vorherige Bewertung geantwortet und unsere Sichtweise dazu dargelegt. Unsere Position dazu hat sich nicht geändert.

Falls du weitere Anmerkungen oder konkrete Vorschläge hast, sind wir natürlich offen für einen sachlichen Austausch. Wir möchten betonen, dass uns ein respektvoller und transparenter Dialog mit unseren Mitarbeitern wichtig ist.

Bitte beachte unsere vorherige Antwort unten, in der wir bereits ausführlich auf deine Punkte eingegangen sind.

Dein Foundever-Team




Frühere Antwort:


"Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.

Wir nehmen deine Bewertung sehr ernst und werden deine Kritikpunkte intern klären.

Es ist bedauerlich, dass du den Eindruck gewonnen hast, unsere guten kununu-Bewertungen wären nicht von echten Foundever-Mitarbeitern. Wir möchten klarstellen, dass wir keine Bewertungen auf Kununu oder anderen Plattformen kaufen. Unsere positiven Bewertungen spiegeln die echten Erfahrungen und Meinungen unserer Mitarbeiter wider.

Es tut uns leid zu hören, dass du so schlechte Erfahrungen mit uns gemacht hast. Wir möchten betonen, dass Entscheidungen über Vertragsverlängerungen bei uns auf der Grundlage von Leistung, Unternehmensbedarf und anderen objektiven Kriterien getroffen werden. Diskriminierung aufgrund von Alter oder Behinderung widerspricht unseren Werten und Richtlinien. Wir setzen uns für eine inklusive und faire Arbeitsumgebung ein, in der jeder Mitarbeiter die gleichen Chancen hat.

Auch Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen uns dafür ein, dass alle persönlichen und sensiblen Daten unserer Mitarbeiter und Kunden sicher und geschützt sind. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Wir hoffen, dass du alle offenen Punkte klären konntest. Solltest du weiterhin Klärungsbedarf haben, kannst du dich jederzeit an folgende E-Mail-Adresse wenden: Feedback.Germany@foundever.com.

Wir danken dir für die Zusammenarbeit und wünschen dir alles Gute für deine weitere berufliche Laufbahn! :)

Dein Foundever-Team"

Ein guter Arbeitgeber, aber mit Problemen!

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Foundever in Schortens gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work at Home
Edenred Card
Corporate Benefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt
Projekte
Wertschätzung
Fluktuation

Verbesserungsvorschläge

Handelt mit dem Kunden/Projekt mehr ein, bevor ihr das Projekt annimmt, damit der Mitarbeiter, der ganz unten steht, besonders in der heutigen Zeit, mehr vom Gehalt hat, als Mindestlohn! Es ist utopisch, dass Mitarbeiter die Tag 1 neu im Unternehmen und gerade im Training sind, genau das gleiche Verdienen als ein Mitarbeiter der gerade sein 20. Jubiläum feiert im Unternehmen!

Lasst euren Vertrieblern oder wer auch immer für die Neugewinnung von Projekten zuständig ist, interessante Projekte einkaufen, als immer wieder nur 08/15 Call-Center Agent der 8 Stunden sich Gemecker von Leuten anhören muss.

So hebt ihr euch ab und kriegt mehr Mitarbeiter die gerne bei euch bleiben.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist ganz gut, ich habe regelmäßig in dem Projekt wo ich tätig war, Feedback bekommen und man hat sich wertgeschätzt gefühlt.

Image

Leider kein gutes Image. Nur meist Call-Center Projekte und die Mindestbezahlung. Ihr könntet euch abheben, wenn ihr mal etwas anderes anbietet.

Work-Life-Balance

Die Work-Life Balance ist gut, man hat Homeoffice, da entfällt die Arbeitszeit. Leider ist es "projektbedingt" nur möglich in einem Zeitraum zu arbeiten z.B 08-17/18 Uhr. Da mein Projekt nichts mit der Telefonie zutun hatte, hätte ich mir mehr Flexibilität gewünscht z.B +/- 1Std früher oder später Beginn/Ende der Arbeitszeit.

Für einige gut, für mich eigentlich nicht; Bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden, hat man eine halbe Stunde Pause. Jedoch bei Foundever 45 Minuten oder mehr? Es gibt keine Möglichkeit, weniger Pause zu machen wie z.B nur die rechtlich geregelte Pause. Somit ist man gebunden, länger Zeit zu verschwenden. Da es W@H ist, noch verkraftbar.

Karriere/Weiterbildung

Mehr als vom Agent zum Teamleiter/Mentor ist fast gar nicht möglich.
Und selbst sind die meisten Teamleiter Positionen nur für die Leute möglich, die schon eine TM/Mentor Lizenz haben.

Interessantere Positionen wie WFM Specialist, Data Analyst etc. haben utopische Anforderungen und werden immer wieder ausgeschrieben. (Wahrscheinlich finden sie keinen.)

Kollegenzusammenhalt

Da W@H, hat man im dem Sinn keine Kollegen. Man arbeitet 95% für sich allein und wenn man mal eine Frage hat, kann man zwar kommunizieren, aber von Zusammenhalt kann man das nicht nennen.

Vorgesetztenverhalten

Meine TMs, OM und Workforce Specialists waren/sind super nett gewesen. Nie ein Problem gehabt.
Kann natürlich für jede Person anders sein.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung, die jeder bekommt ist sehr altbacken und langsam. Ein Starterset aus 2 08/15 Monitoren, eine billig Maus und Tastatur und ein billig Headset und Mini PC.

Natürlich muss ein Unternehmen sparen, aber heutzutage sollte man wenigstens ein vernünftiges Headset anbieten und ergonomische Peripherie.

Auf Nachfrage gab es in meinem Standort, keine Möglichkeit auf eine ergonomische Maus, was sehr bitter ist, da man 8 Stunden nur die Maus in der Hand hält.

Kommunikation

Ist sehr schlecht, Neuigkeiten zu wichtigen Themen wie Betriebsratentscheidungen, neue Richtlinien oder generell wichtige Themen, werden sehr schlecht bis garnicht vom Teamleiter kommuniziert.

Natürlich haben Teamleiter auch sehr viel Arbeit, aber im gesamten Überblick, wird sich sehr viel Zeit gelassen bis eine Antwort kommt.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr schlecht. Es wird mit einem Festgehalt und Bonus geworben. Das Festgehalt wird IMMER der Mindestlohn bleiben. (Grund: Der Kunde bzw. Projekt bestimmt den Preis, nicht Foundever!) und Bonusse von Max. 10% vom Monatsbruttlohn.

Dies ist für 90% der Projekte von Foundever gültig. Vielleicht gibt es bei einigen noch Bonus für "x" soviel abgeschlossene Verkäufe aber davon kann ich nicht berichten.

Kurzum: Mehr als das bekommt man nicht, das wird sich auch nicht ändern wenn ihr 10 Jahre in dem Unternehmen seit. Vielleicht mehr Urlaubstage aber nicht mehr Gehalt.

Gleichberechtigung

Wurden eigentlich alle gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

In meinem Projekt, im Backoffice Projekt, kamen zusätzlich nach Monaten mal neue Aufgaben, was wieder etwas Abwechslung reinbringt.
Jedoch wird dann am Ende von einem erwartet, dass man zwischen 5-6 Aufgabengebiete springt, bei gleicher Bezahlung, während andere sehr viel weniger machen und das gleiche Gehalt bekommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.

Wir schätzen deine offenen Worte sehr und sind dir dafür dankbar.

Auch negative Kritik hilft uns, da sie uns die Möglichkeit gibt, uns stetig zu verbessern und Missstände aufzuklären. Wir hoffen, dass du alle offenen Punkte klären konntest. Solltest du weiterhin Klärungsbedarf haben, kannst du dich jederzeit an folgende E-Mail-Adresse wenden: Feedback.Germany@foundever.com.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dir alles Gute für deine weitere berufliche Laufbahn!

Dein Foundever-Team

Mehrfachbewertung

Es wird immer schlechter!

2,5
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foundever in Bochum gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell leider nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Ignoranz und fehlende oder bewußt falsche weiter gegebene Informationen.

Verbesserungsvorschläge

Zu Zeiten von Sitel war es viel besser, aktuell geht es immer mehr Berg ab

Arbeitsatmosphäre

Mit einzelnen Kollegen ist es echt super

Karriere/Weiterbildung

Hat sich verschlechtert, aktuell viel Learning bei doing

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte besser sein da man immer mehr auferlegt bekommt

Kollegenzusammenhalt

Im Team super

Vorgesetztenverhalten

Ignoranz

Arbeitsbedingungen

Wenn die Systeme funktionieren, ist es ok aber auch nur weil @Home

Kommunikation

Im Team klasse aber mit TM oder höher echt nicht möglich.

Gleichberechtigung

Kommt darauf an wie man es sieht.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für dein Feedback.

Wir schätzen deine Offenheit sehr und nehmen deine Kritik ernst.

Wir werden deine Anmerkungen intern besprechen. Auch wenn wir deine Erfahrungen nicht rückgängig machen können, hilft uns dein Feedback, Missstände zu erkennen und Verbesserungen vorzunehmen.

Wenn du weitere Vorschläge hast, freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Wende dich gerne an deinen Betriebsrat, deine Personalabteilung oder deinen MAXpert.

Dein Foundever-Team

Wer dauerhafte Unterbezahlung sucht wird hier fündig.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Foundever in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

W@H

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe oben, keine Lust jetzt mir die Finger wund zu schreiben...ist einfach zuviel im Argen.

Verbesserungsvorschläge

Ihr werdet mehr über kurz, als über lang keine Leute mehr finden / haben, wenn Ihr nicht ganz schnell die Gehälter nach oben anpasst. In den letzten drei Jahren, selbst in Zeiten der hohen Inflation kam von euch GAR NICHTS !!! Und diese Firma will angeblich Weltmarktführer sein. Selten so gelacht...

Arbeitsatmosphäre

ist meist erträglich

Image

wird täglich schlechter

Work-Life-Balance

deutlich unterdurschnittlich

Karriere/Weiterbildung

eher nicht. Neuster Trick : man versucht die Leute zum Umzug nach Portugal zu bewegen, um dort noch weniger bezahlen zu können. Wirklich sehr sozial, wenn man an die Rente denkt. Altersarmut lässt grüssen...

Gehalt/Sozialleistungen

Jeder ungelernte Regaleinräumer bei Lidl verdient DEUTLICH mehr und ich bin bei nächstbester Gelegenheit ganz sicher weg. Zum Mindestlohn wird hier die eierlegende Wollmilchsau erwartet. Am Besten mit Kenntnissen in Datenbankprogrammierung um die zweitklassigen Excel-Dateien zu reparieren, die ständig von mitspielenden Amateuren zerschossen werden. Ich bewerbe mich jetzt als Kassierer bei Lidl...weniger Stress und erheblich mehr Kohle.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ist ok

Kollegenzusammenhalt

teils /teils

Umgang mit älteren Kollegen

ist ok

Vorgesetztenverhalten

Für Leidenswillige ideal. Sogenannte "Manager", deren Kernkompetenzen Arroganz gepaart mit Selbstüberschätzung ist, sind hier weitverbreitet

Arbeitsbedingungen

zweitklassige Hardware wird gestellt und mit genauso zweitklassiger Software betrieben

Kommunikation

Fähigkeit zum Gedankenlesen ist vorteilhaft

Gleichberechtigung

schlecht beurteilbar

Interessante Aufgaben

eher weniger

HilfreichHilfreich?8Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für dein Feedback.

Wir schätzen deine Offenheit sehr und nehmen deine Kritik ernst.

Wir werden deine Anmerkungen intern besprechen. Auch wenn wir deine Erfahrungen nicht rückgängig machen können, hilft uns dein Feedback, Missstände zu erkennen und Verbesserungen vorzunehmen.

Wenn du weitere Vorschläge hast, freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Wende dich gerne an deinen Betriebsrat, deine Personalabteilung oder deinen MAXpert.

Dein Foundever-Team

Mehrfachbewertung

Ich bin sehr zufrieden

4,9
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foundever in Düsseldorf gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kleine Geschenke. Die es immer mal wieder gibt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass manche Programme echt schlecht gehen, und man das Gefühl hat das kümmert sich niemand drum. Manchmal denke ich man rennt mir einen Pflaster von Punkt zu Punkt wird schon klappen. Das ist schade für so ein großes Unternehmen.

Arbeitsatmosphäre

Home Office ich starte morgens gerne

Image

Wie alle Firmen die Mindestlohn zahlen alle meckern. Echt schade.

Work-Life-Balance

Pünktlich Feierabend Dienstplan steht auch 6 Wochen vorher bereit. Man kann seine Freizeit planen

Karriere/Weiterbildung

Wer Lust hat kann hier was aus sich machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Naja ist ein Call Center also Mindestlohn . War mir klar als ich unterschrieben habe. Und für den Bonus bin ich ja selber zuständig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird groß geschrieben viele Aktionen

Kollegenzusammenhalt

Etwas mehr Freundlichkeit unter den Kollegen wäre manchmal schön

Umgang mit älteren Kollegen

Super die wissen halt das wir alten zuverlässlich sind

Vorgesetztenverhalten

Absolut kein Grund zum Klagen

Arbeitsbedingungen

Mein Wohnzimmer ich liebe es

Kommunikation

Er fragt bekommt antworten

Interessante Aufgaben

Call Center im Prinzip immer das gleiche


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir freuen uns sehr, dass du so zufrieden mit uns als Arbeitgeber bist und uns so positiv bewertet hast. WOW! :)



Solltest du jedoch Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns schon, diese zu hören. Wende dich dazu gerne an deinen Betriebsrat, deine Personalabteilung oder deinen MAXpert.



Viele Grüße, dein Foundever Team.

Sie wissen nicht, was sie nicht wissen

2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Foundever in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen. ganz viele willige und herzliche Menschen. Besonders in den unteren Positionen. Es gibt auch einige wenige tolle OM und Senior OM und auch andere Manager. Dies bildet zunehmend jedoch immer mehr die Ausnahme.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das es bei der Wahl von Führungskräften vorrangig um Performance und Zielerreichung geht und selten um den menschen selbst. Das System ist völlig veraltet. Der Wert jedes einzelnen Kollegen ist bekannt, man hofft nur, dass sie ihren eigenen Wert nicht kennen oder vertreten.

Verbesserungsvorschläge

Setzt um, was ihr euch auf die Powerpoints schreibt, Belohnt langjährige Mitarbeiter und fördert sie und fordert nicht nur. jedes Verständnis hat irgendwann eine Grenze und das habt ihr zumindest in Berlin verpasst. Wer es zulässt, dass Mitarbeiter auch heute noch angeschrien werden, hat als Führungskraft versagt. Und sowas sollte man auch nicht schön reden.

Arbeitsatmosphäre

Im Team selbst grundsätzlich sehr gut, wenn man jedoch übergreifender schaut, kann es schon mal etwas "spezieller" werden

Image

Powerpointunternehmen. Nach außen ist alles immer toll. Die Menschen selbst sind es grundsätzlich auch, jedoch die Umstände behindern sich selbst. Wirklich Zusammenarbeit findet nur bedingt statt.

Work-Life-Balance

Gut, da work@home ja einiges an Vorteilen bietet. In der Niederlassung selbst. Die Fahrtwege einzelner Kollegen sind unzumutbar und daher für mich persönlich nicht hinnehmbar.

Karriere/Weiterbildung

Klappt, wenn man lange genug eh schon ne Position inne hatte und dann endlich mal eine Ausschreibung stattfindet, weil Not am Mann ist und man dann endlich was tun müsste. Das war früher mal anders. Seit 3 Jahren bewegt es sich in die falsche Richtung und es zählt nicht, was du kannst und machst, sondern wen du wie lange schon kennst.

Gehalt/Sozialleistungen

unterdurchschnittlich auch in weiterführenden Positionen. In gleicher Position erhält man in vergleichbaren Unternehmen ab 35% mehr Gehalt. Bonussysteme werden vertraglich geregelt, jedoch findet die Auszahlung anhand der Maßstäbe, die dem zugrunde liegen, seit Jahren nicht statt. Man kann Ziele oft nicht beeinflussen. Und für andere Positionen gibt/gab es noch nie Bonussysteme. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Leistung muss vergütet werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

passt

Kollegenzusammenhalt

Auch hier, innerhalb des Teams sehr gut. Übergreifender betrachtet, muss man aucf die richtigen leute treffen. Vitamin B spielt immer mehr eine Rolle.

Umgang mit älteren Kollegen

Im Sinne von Altersgleichheit sehr unproblematisch. Langjährige Kollegen haben es schwerer in weiterführende Positionen zu kommen, da stellt man lieber teuer ungelernte Kollegen von außen ein, die ein tolles Zertifikat oder Abschlüsse haben und dann nie lange da sind

Vorgesetztenverhalten

Direkter Vorgesetzter sehr gut, darüber hinaus oftmals mehr Schein als Sein. Powerpoint ist wichtiger als die Taten, die sprechen sollten.

Arbeitsbedingungen

Technik und Systemen, wenn sie von Foundever gestellt werden, zu veraltet, Billiglizensen, sehr langsam und man darf sich notwendige Arbeitsmittel sehr lange erkämpfen.

Kommunikation

Im Team selbst sehr gut, man bekommt viele Infos über interne Tools, wenn es jedoch um die wirklich wichtigen Infos geht, haperts hier

Gleichberechtigung

ja haben sie.

Interessante Aufgaben

Klar, jedoch hätte ich die überall woanders wohl auch

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir nehmen dein Feedback sehr ernst uns bedanken uns für deine offenen Worte.



Intern werden wir deine Kritikpunkte klären. Uns ist bewusst, dass dies deine Erfahrungen nicht rückgängig macht, jedoch hilft es und dabei, Missstände aufzuklären und zu verbessern.



Solltest du noch weitere Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns schon, diese zu hören. Wende dich dazu gerne an deinen Betriebsrat, deine Personalabteilung oder deinen MAXpert.



Viele Grüße, dein Foundever Team. :)

Moderne Fließbandarbeit

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Foundever in Bochum gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Zahlung, Home Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Hardware schlecht, non stop calls, es wird ausdrücklich untersagt aufzustehen während der Arbeitszeit. Beispiel: Während einem Meeting klingelt es beim Mitarbeiter an der Tür, dieser geht an die Tür und bekommt im Anschluss vor allen Leuten eine Ansage.

Verbesserungsvorschläge

Teamleitung genau überprüfen. Nach außen hin verziehen Teamleiter keine Mine. Hatte 1 1/2 Monate vor dem Ende der Probezeit gefragt ob ein Gespräch stattfindet. Antwort: Wenn komme ich auf dich zu. Pünktlich 15 Tage vor Ende der Probezeit war die Kündigung im Briefkasten. Teamleiter wirkte generell immer genervt, hat selber kaum Ahnung vom to do & erwartet lediglich Zahlen. Kein Rückgrat und feiges Verhalten, es bringt nichts offen zu kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Quasi nicht vorhanden

Image

Wenige postives gehört.

Karriere/Weiterbildung

Wurde nie angeboten

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schicken für alles extra Pakete raus mit Unmengen an Verpackungsmaterial.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen waren in in Ordnung

Umgang mit älteren Kollegen

Gab kaum ältere Kollegen bzw lernt man kaum jemanden kennen außer bei der Einarbeitung.

Vorgesetztenverhalten

Man denkt es sei alles okay im ersten Moment

Arbeitsbedingungen

Schlechte/Alte und vorallem gebrauchte Hardware. Headset funktionierte nicht richtig das hat aber keinen interessiert. Regelmäßige Störung intern.

Kommunikation

Wenn es bereits zu spät ist

Interessante Aufgaben

Call Center Fließband Arbeit


Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

2Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir nehmen dein Feedback sehr ernst uns bedanken uns für deine offenen Worte.



Intern werden wir deine Kritikpunkte klären. Uns ist bewusst, dass dies deine Erfahrungen nicht rückgängig macht, jedoch hilft es und dabei, Missstände aufzuklären und zu verbessern



Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dir für deine weitere berufliche Laufbahn alles Gute!



Dein Foundever Team.

Wem Mindestlohn reicht

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foundever in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf den Teammanager an, meiner war sehr gut

Karriere/Weiterbildung

Firma kommt nicht von sich aus auf Talente zu

Kommunikation

Betriebsintern eine Katastrophe. TM rettet dies teilweise


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir nehmen dein Feedback sehr ernst uns bedanken uns für deine offenen Worte.



Intern werden wir deine Kritikpunkte klären. Uns ist bewusst, dass dies deine Erfahrungen nicht rückgängig macht, jedoch hilft es und dabei, Missstände aufzuklären und zu verbessern.



Solltest du noch weitere Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns schon, diese zu hören. Wende dich dazu gerne an deinen Betriebsrat, deine Personalabteilung oder deinen MAXpert.



Viele Grüße, dein Foundever Team. :)

dieses unternehmen ist die eine Katastrophe

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei Foundever in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ALLES ZU 100 PROZENT

Verbesserungsvorschläge

gibt keine der schuppen sollte schließen das ist das einzigste

Arbeitsatmosphäre

gleich 0

Karriere/Weiterbildung

nader

Gehalt/Sozialleistungen

für diese Arbeit müssten die die stunde 20 euro geben

Kollegenzusammenhalt

Teamarbeit kennen die nicht

Umgang mit älteren Kollegen

von meinen ü50 Kollegen höre ich auch nur schlechter Umgang

Vorgesetztenverhalten

von denen fangen wir nicht an reine Katastrophe alle Fehler am platz

Arbeitsbedingungen

schlecht

Kommunikation

egal was du besprichst wird ignoriert 1000 Feedback Meetings null Änderung

Gleichberechtigung

keiner ist mit keinem auf Augenhöhe

Interessante Aufgaben

nur stress


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir danken dir sehr für deine Offenheit. Wir nehmen deine Worte sehr ernst.



Gerne würden wir verstehen, was genau vorgefallen ist und wieso du uns so negativ bewertet hast.



Falls du bereit bist uns genauere Informationen zu geben, würden wir uns freuen, wenn du dich noch einmal an die Mailadresse Feedback.Germany@foundever.com wendest. Auch wenn dies deine Erfahrung leider nicht rückgängig macht, hilft es uns doch dabei, Missstände aufzuklären.



Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dir für deine weitere berufliche Laufbahn alles Gute!



Dein Foundever Team.

Ich kann diesen Arbeitgeber leider überhaupt nicht empfehlen.

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foundever in Krefeld gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich kann diesen Arbeitgeber leider überhaupt nicht empfehlen. Die Arbeitsbedingungen sind katastrophal. Die Mitarbeiter werden für den Mindestlohn schlecht behandelt, was die Motivation und das Arbeitsklima enorm belastet. Besonders negativ fällt auf, dass meine Teamleitung keinerlei Unterstützung bietet, sondern stattdessen ständig Druck aufbaut und mich regelrecht mobbt.
Die Kommunikation ist miserabel, und statt einem respektvollen Umgang wird ein Klima der Angst und Unsicherheit geschaffen. Die Arbeitsbelastung nimmt immer zu, ohne dafür angemessen entlohnt zu werden. Es gibt keinerlei Wertschätzung für die geleistete Arbeit.
Ich kann nur jedem raten, sich gut zu überlegen, ob er in einem solchen Unternehmen arbeiten möchte. Es ist wirklich enttäuschend, wie hier mit den Mitarbeitern umgegangen wird.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Foundever Personalmarketing-Team
Foundever Personalmarketing-Team

Vielen Dank für deine Bewertung.



Wir danken dir sehr für deine Offenheit. Wir nehmen deine Worte sehr ernst.



Gerne würden wir verstehen, was genau vorgefallen ist und wieso du uns so negativ bewertet hast.



Falls du bereit bist uns genauere Informationen zu geben, würden wir uns freuen, wenn du dich noch einmal an die Mailadresse Feedback.Germany@foundever.com wendest. Auch wenn dies deine Erfahrung leider nicht rückgängig macht, hilft es uns doch dabei, Missstände aufzuklären.



Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dir für deine weitere berufliche Laufbahn alles Gute!



Dein Foundever Team.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden