Energieberater:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Energiemanager
- Energiewirtschafter
- Energiemanagerin
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 1.016 Angaben
Durchschnittsgehalt
Ø 47.000 €
197 Angaben
Ø 56.000 €
752 Angaben
gestern zuletzt aktualisiert
Wie hoch ist das Energieberater:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 53.800 € brutto jährlich – das zeigen 1.016 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 4.483 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 36.600 € und 84.700 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 56.000 € und Frauen 47.000 € pro Jahr. Was du konkret als Energieberater:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.
Auf kununu findest du derzeit 60 freie Energieberater:in Jobs in ganz Deutschland.
Energieberater:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht
Das Einstiegsgehalt als Energieberater:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 50.200 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 51.600 €, während Frauen mit 45.400 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 12%.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Energieberater:in durchschnittlich 64.500 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 29%. Dann verdienen Männer 67.000 € und Frauen 50.000 €.
7 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.
Jobs als Energieberater:in
Gehalt als Energieberater:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Energieberater:in in München | 59.800 € | 33.800 € - 96.200 € | - |
Energieberater:in in Frankfurt am Main | 54.700 € | 38.500 € - 82.000 € | Jobs in Frankfurt am Main |
Energieberater:in in Berlin | 54.200 € | 35.000 € - 84.000 € | Jobs in Berlin |
Energieberater:in in Hamburg | 52.000 € | 35.800 € - 76.000 € | Jobs in Hamburg |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Energieberater:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Ingenieur:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 67.100 € brutto. Wenn ein:e Energieberater:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 9.5%, für eine Position als Projektmanager:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Energieberater:in häufig wechselt, ist der Beruf als Berater:in. Derzeit gibt es 5.034 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Energieberater:in
Auf Grundlage der Daten unserer kununu Nutzer:innen verdienen Energieberater:innen im Durchschnitt einen Jahreslohn von 53.800 € brutto. Dies entspricht einem monatlichen Lohn von 4.483 € (bei zwölf Monatsgehältern). Mindestens lässt sich als Energieberater:in 36.600 € brutto im Jahr verdienen. Mit steigender Qualifikation und Erfahrung sogar bis zu 84.700 €. Hiervon müssen noch Steuer- und Sozialabgaben abgezogen werden. Was dir am Ende auf dem Gehaltszettel bleibt, kannst du leicht von einem Brutto-Netto-Rechner berechnen lassen. Gerade in diesem Bereich ist die Berufserfahrung ein wichtiger Faktor, mit zunehmender Erfahrung wird dein Lohn mit hoher Wahrscheinlichkeit steigen. Aspekte, die Einfluss auf das Gehaltspotenzial von Energieberater:innen haben, sind unter anderem:
-
Erfahrung
-
Qualifikation
-
Standort
-
Arbeitgeber
-
Branche
Bevor du dich für eine Stelle entscheidest, solltest du dich kurz mit diesen Faktoren auseinandersetzen. Denn mit einer überzeugenden Argumentation ist es oftmals möglich, in anstehenden Gehaltsverhandlungen einen höheren Lohn auszuhandeln.
Welche Qualifikation wird als Energieberater:in benötigt?
Die Ausbildung zum:zur Energieberater:in ist in Deutschland nicht geschützt und unterliegt daher keiner staatlichen Regelung. Bildungsinstitute richten ihre Lehrgänge vor allem an Berufspraktiker:innen aus der Bau- oder Handwerksbranche. Dafür existieren folgende Mindestanforderungen:
-
Meistertitel in einem Handwerksberuf
-
Relevanter Hochschulabschluss (z.B. Architektur, Hochbau, Ingenieurwesen, Bauwesen)
-
zertifizierte Technikkenntnisse aus anderen Bereichen
Erfüllst du die Voraussetzungen, hast du verschiedene Möglichkeiten für eine qualifizierende Weiterbildung. Dabei können Inhalt und Dauer der Ausbildungen sich stark unterscheiden. In den letzten Jahren wurden Weiterbildungsmaßnahmen vor allem von den Kammern (Ingenieurkammer, Architektenkammer, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer) und den Hochschulen etabliert. Die Inhalte für angehende Energieberater:innen sind sehr umfangreich. Wem daran gelegen ist den etablierten HWK-Titel zu tragen, der kann später noch die Prüfung zum:zur Gebäudeenergieberater:in machen. Auch ein eigenständiges Studium in diesem Fach ist möglich.
Wie genau funktioniert Energieberatung?
In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise wird der Umgang mit Energie und deren Einsparung immer wichtiger. Energieberater:innen begutachten technische Geräte oder Immobilien und erstellen Analysen sowie Sparkonzepte zum Energieverbrauch. Ihre Zielgruppe ist sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Gemeinden. Sie arbeiten als Angestellte in der Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder selbstständig. Als Energieberater:in solltest du über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, denn du hast viel mit Kundschaft zu tun und musst diese beraten.
-
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Energieberater:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Energieberater:in Gehalt in München 59.800 € 33.800 € - 96.200 € 73 Angaben Energieberater:in Gehalt in Frankfurt am Main 54.700 € 38.500 € - 82.000 € 47 Angaben Energieberater:in Gehalt in Berlin 54.200 € 35.000 € - 84.000 € 90 Angaben Energieberater:in Gehalt in Hamburg 52.000 € 35.800 € - 76.000 € 40 Angaben - Am meisten verdienen als Energieberater:in Beschäftigte in der Branche Beratung/Consulting, wo das Gehalt bei 55.300 € und damit 3% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Energieberater:in Beschäftigte durchschnittlich 15% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.