39 Bewertungen von Mitarbeitern
39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von German eTrade GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie Atmosphäre in der Firma ist glaube ich das, was ich am meisten schätze.
Ich hatte schon ein paar andere Arbeitgeber und nirgends war es so locker und entspannt wie hier.
Es gibt bis jetzt keine klaren HO Regeln aber dafür zumindest sehr flexible Arbeitszeiten die man sich im Großen und Ganzen (nach Absprache) ziemlich frei einteilen kann.
Es gibt die Möglichkeiten sich für Weiterbildungen zu "bewerben". Da durch Corona seit meiner Firmendazugehörigkeit in dieser Richtung nicht so viel möglich war, hab ich das aber noch nicht genutzt.
Kann ich aus meiner Sicht sehr schwer einschätzen.
Der Müll wird nach bestem Wissen und Gewissen getrennt, aber was darüber hinaus passiert kann ich nicht sagen.
Jeder ist sehr hilfsbereit und man unterstütz sich gegenseitig. Habe es noch nicht erlebt dass man mit einem Problem allein gelassen wurde.
Bis jetzt kann empfinde ich dieses bei mir im Team als sehr positiv.
Das Büro ist sehr schön eingerichtet.
Es gibt höhenverstellbare Tische, was großartig ist!
Ich persönlich mag die "gesunde" Einstellung der Firma. Die Küche ist recht groß und super ausgestattet. Es gibt einen Hochleistungsmixer, gutes Wasser (Osmose Anlage) und regelmäßig frisches Obst. Und einmal in der Woche wird ein vegetarisches Essen gekocht, welches von der Firma zum großen Teil subventioniert wird.
In meinem Team ist die Kommunikation im Großen und Ganzen super. Die Wege sind sehr direkt und man kann die Führungskräfte bzw. Vorgesetzten schnell und unkompliziert ansprechen wenn man mal ein Thema hat. Wie der Output aus solchen Gespräch ist kann ich noch nicht genau abschätzen.
- Atmospähre
- die Kollegen und der Umgang miteinander
- Firmengebäude und die Lage
Im Großen und Ganzen bin ich echt zufrieden.
Wie gesagt, es gibt immer Potential nach oben aber ist denk ich normal.
Vielleicht könnten Abläufe an einigen Stellen noch etwas besser organisiert werden.
Ich fühle mich in der Firma sehr wohl und ich glaube das geht den meisten so. Daher ist die Arbeitsatmospähre auch sehr angenehm.
Sehr flexible Arbeitszeiten.
Sehr nette Kollegen.
Innerhalb wie außerhalb der eigenen Abteilung macht die Zusammenarbeit Spaß.
Hatte ich bisher keine Probleme und es war immer alles i.O.
Es wird auf jeden Fall Wert darauf gelegt die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. So haben wir seit einiger Zeit bspw. u.a. höhenverstellbare Tische und eine Osmoseanlage.
Der Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten verläuft in der Regel reibungslos und ist egal ob per Mail, internem Chat oder persönlich immer sehr höflich und freundlich.
Mein Tätigkeitsbereich ist sehr abwechslungsreich, was ich persönlich sehr gut finde.
Die offene Kommunikation auf Augenhöhe ist für mich unersetzbar. Das Ambiente ist toll. Die Aufgaben machen mir Spaß. Das Kollektiv gibt mir ein Gefühl von freundschaftlicher Zusammenarbeit.
Sehr angenehm. Jeder hat ein Lächeln auf den Lippen.
Überstunden die anfallen können abgefeiert werden.
Eigenverantwortlichkeit ist gewünscht und wird sehr gefördert.
Für Dresden/Sachsen in Ordnung.
Müll wird getrennt.
Es herrscht ein großer Zusammenhalt innerhalb der Teams aber auch wenn man mal mit einer anderen Abteilung zu tun sind alle freundlich und hilfsbereit.
Der meisten sind jünger aber es gibt auch einige ältere Kollegen.
Es gibt keinerlei Unterscheidung oder Diskriminierung.
Modernes Gebäude, ganz nett eingerichtet, tolle Küche bzw. Lounge.
Ich kann mich nicht beklagen.
Da gab es wohl früher Probleme. Ist mir bisher nix negatives aufgefallen.
Man kann jederzeit fragen, wenn man etwas wissen will.
Es ist bunt gemischt und es gibt viele weibliche Führungskräfte.
Ich persönlich finde das Aufgabengebiet interessant und abwechslungsreich.
Flache Hierarchien und eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Ich komme gern auf Arbeit und mein Job macht mir Spaß. Ich habe das Gefühl etwas sinnvolles zu tun und einen Mehrwert zu schaffen.
Wie schon in den einzelnen Punkten erwähnt gibt es Bereiche wo es Potential zur Verbesserung gibt. Aber ich finde nichts direkt schlecht.
Offenere und direktere Kommunikation.
Fehlende Strukturen aufbauen. Prozesse vereinheitlichen, transparenter machen und dadurch vereinfachen.
Die Arbeitsatmosphäre ist locker und sehr angenehm. Ich habe mich von Anfang an in der Firma sehr wohl gefühlt.
Es gibt eine sehr flexibles Gleitzeitmodell. Die Arbeitszeit wird auf die Minute genau erfasst und Überstunden können abgefeiert werden. Solange man alles im Team und mit den Vorgesetzten abspricht kann Urlaub teilweise auch sehr kurzfristig genommen werden.
Die Karrieremöglichkeiten unterscheiden sich natürlich je nach Position und Abteilung.
Für ein mittelständiges E-Commerce Unternehmen in Dresden sind die Gehälter denke ich ok. Bei einem großen Konzern oder im öffentlichen Dienst verdient man natürlich definitiv mehr. Da muss einfach jeder für sich entscheiden was einem wichtiger ist. Die Arbeitsatmosphäre oder das Gehalt. Die perfekte eierlegende Wollmilchsau findet man sicher nur sehr selten.
Auch hier wird versucht sich stetig zu bessern. In der Firma wird darauf geachtet, dass der Müll richtig getrennt wird und es wird versucht die Produktion, Verpackung und Logistik nach und nach umweltgerechter zu gestalten. Um ein richtiges Ökoherz zufrieden zu stellen ist hier aber mit Sicherheit noch Einiges zu tun.
Alle Kollegen sind super nett. Man hilft sich gegenseitig und kann viel voneinander lernen und es gibt regelmäßig kleine und größere Firmenveranstaltungen.
Im Großen und Ganzen ist das Team recht jung und es gibt nicht allzu viele ältere Kollegen. Aber ich habe das Gefühl, dass sich auch diese sehr wohl fühlen.
Soweit ich das einschätzen kann sind alle Vorgesetzten (GF, Team- und Projektleiter) bemüht einen guten Job zu machen und ihr Team sinnvoll zu führen, zu motivieren und zu fördern. Das ist sicher nicht immer die einfachste Aufgabe und es ist mit Sicherheit auch nicht ganz einfach diese immer so auszuführen, dass alle zu 100% zufrieden sind. Aber auch hier ist die Firma auf einem guten Weg und daran interessiert Führungskräfte darin zu schulen ihr Team so gut wie möglich führen.
Wenn man etwas braucht was die Arbeit erleichtert (grade für die Kollegen aus Lager und Montage) wird dies i.d.R. problemlos besorgt. Es gibt teilweise Steharbeitsplätze, 2 mal die Woche frisches Obst, einen guten Kaffeevollautomaten und die Firma ist daran interessiert die Arbeitsplätze ergonomisch und sicher einzurichten.
Die Lage mitten in der Neustadt finde ich super. Man kriegt immer etwas leckeres und sinnvolles zu Essen und hat eine tolle Anbindung mit Bus und/oder Bahn.
Die Kommunikationswege können an einigen Stellen noch verbessert werden aber das ist dem Management bewusst. Es wird daran gearbeitet Wege zu finden die möglichst kurz und nachvollziehbar sind und trotzdem so gestaltet sind dass sich jeder abgeholt fühlt.
Ich habe noch nie erlebt, dass hier ein Unterschied gemacht wurde. Frauen haben die gleichen Aufstiegs- und Karrierechancen wie Männer, haben Führungspositionen und können problemlos nach der Elternzeit wieder in ihren Job zurück kehren.
Das Aufgabengebiet empfinde ich als sehr interessant und abwechslungsreich. Es werden einem viele Freiheiten bei der Umsetzung der Aufgaben gegeben und Ideen zur Verbesserung oder Neugestaltung sind gewünscht.
Jeder Mitarbeiter hat großen Gestaltungsspielraum, kann sich einbringen und wird gehört.
Das Klima ist sehr gut. Die Kollegen haben ein offenes Ohr und wir arbeiten vertrauensvoll zusammen. Man soll seine Meinung sagen und trotzdem finden wir meist eine Lösung die für alle passt.
Faire Arbeitszeiten, 2 Karenztage pro Jahr, Arzttermine oder private Sache flexibel in den Tag integrierbar
Wenn Du Dich weiterbilden und entwickeln willst, und die Firma darin einen Mehrwert sieht, ist das möglich.
Der Zusammenhalt ist sehr hoch, es gibt get together, Sommerfest, Teamtreffen, gemeinsame Mittagessen, Sportevents bei denen man sehr viel Spaß haben kann.
Flache Hierarchien. Jeder Mitarbeiter hat viel Freiraum auch wenn einiges aufgrund der Größe strukturierter ablaufen muss als es früher mal war. Die Geschäftsführer haben das erkannt und passen Strukturen an. Wichtig: Entscheidungen können da getroffen werden wo sie hingehören!
modern, individuell gestaltete Büros. Wenn du mit Kopfhörern konzentrierter arbeiten kannst, bekommt du welche von der Firma. Höhenverstellbare Schreibtische wären eine Verbesserung
Wir nutzen moderne Tools wie Confluence oder mattermost. Wenig Email. Wir arbeiten wo es notwendig ist strukturiert (Softwareentwicklung) und haben auch informelle Kanäle und lockere Gesprächsrunden. Wöchentliche Scrum Meetings helfen den Überblick zu behalten, wer an was arbeitet.
Ideen einbringen und Verbesserungen umsetzen ist gewünscht! So kann man sein Aufgabenfeld mitgestalten.
siehe oben...
Ich möchte diesen Punkt gerne umbennen in:
Feedback zu den vorangegangenen schlechten Bewertungen:
Ich will garnicht groß darauf eingehen was genau davon stimmt und was nicht.
Wahrheiten sind in allen Bewertungen und einige Enttäuschungen sind durchaus nachvollziehbar. Aber diese Vielzahl an so dramatisch schlechten Punktzahlen ist nicht mehr ernst gemeinte Kritik sondern "organisierte Minimierung des Bewertungs-Scores". Selbst wenn der Text positive Inhalte aufweist, wird nur ein Stern vergeben, um auch ja eine weitere Verschlechterung des Gesamt-Scores zu erreichen.
Es ist nicht schwer die Verfasser dieser Bewertungen zuzuordnen und es macht im Rückblick schon etwas traurig.
Ich frage mich, was genau man damit erreichen möchte.... einfach Rache? Nachtreten? Langeweile?
Wenn jemand tatsächlich noch dort arbeitet und so eine Bewertung verfasst, ist das dann eine Hilferuf? Also hier wird niemand gezwungen dort zu arbeiten...das kann also auch nicht sein.
Wenn ihr doch tatsächlich alle das riesige Potential in dieser Firma seht, dann macht es doch nicht kaputt, in dem ihr hier in der Öffentlichkeit auf Teufel komm raus für die Vernichtung eines positiven Arbeitgeber-Image sorgt.
Ich drücke der Firma die Daumen, dass die aktuelle Neustrukturierung gelingt!
Ich war mal sehr stolz dort zu arbeiten und das können auch noch viele Andere sein. Dieser Prozess sollte nur nicht allzu lange dauern... Es wird Geduld und Vertrauen gefordert was nicht unbegrenzt vorhanden ist.
Das Gebäude in Dresden ist toll! Modern, zentral, hübsch gestaltet. Fremde staunen, wenn sie zum ersten mal dort sind.
Für die meisten Mitarbeiter (rollenabhängig) ist Flexibilität absolut gegeben.
Weiterbildung ist etwas, dass am besten funktioniert, wenn es vom Mitarbeiter selbst gewollt ist. Dazu gehört m.E. auch, dass man sich informiert, Angebote einholt und konkrete Vorschläge macht und den Nutzen der Weiterbildung (logischerweise auch für die Firma) durch Argumente erläutert. Ich habe nie erlebt, dass dann eine Maßnahme abgelehnt wurde.
Eigeninitiative ist hier aber schon gefragt. Es wird nicht zentral organisiert und für alle geplant.
Es handelt sich um ein mittelständiges E-Commerce Unternehmen. Natürlich sind die Gehälter also nicht wie in einem reinen IT-Konzern-Unternehmen. Ansonsten könnte diese Firma garnicht bestehen. Das sollte eigentlich jeder nachvollziehen können. Aber irgendwie möchte wohl jeder im frischen, jungen Unternehmen mit modernen Arbeitsweisen angestellt sein und dennoch das Hierarchie-Konzerngehalt beziehen. So läuft das aber leider nicht ...
In manchen Fällen/Rollen gibt es jedoch zu lange keine Perspektive und Entscheidungen dauern hier zu lange.
Es gibt viele Freundschaften in der Firma!
Die Teams halten zusammen und das ist ein riesen Pluspunkt für die Firma!
Nur weil es nicht viele ältere Kollegen gibt, bedeutet das nicht, dass diese nicht erwünscht sind bzw. eingestellt werden.
Es ergibt sich schlichtweg meist von alleine, dass sich besonders die jungen Bewerber von der Atmosphäre und den jungen Teams angesprochen fühlen.
Es gibt für alle Teams Projektleiter und Teamleiter. Soweit ich das beurteilen kann, geben sich hier alle unheimlich Mühe und machen einen guten Job. Auch ein Teamleiter braucht aber mal einen Coach... so eine Schulung oder besser noch, ein ständiger Ansprechpartner/Ratgeber wäre sinnvoll.
Die Arbeitsbdingungen sind sehr gut! Großraumbüros sind nun mal nicht komplett leise und wenn ich zentral arbeiten möchte, dann höre ich eben auch mal ein Auto.
Ich kenne da völlig andere Bedingungen von anderen Firmen.
Dieser Punkt ist schwer zu bewerten. Es wird durchaus kommuniziert. Vielleicht sogar stellenweise zu viel weil der Zuhörerkreis garnicht mit den Informationen umgehen kann. Man sollte als Mitarbeiter auch akzeptieren können, dass es Entscheidungen gibt, die man einfach nur als Information übermittelt bekommt (ohne ewige Erklärung). Ein Stück Vertrauen kann man hier schon mal erwarten.
Andere Informationen (die m.E. nach motivieren würden), kommen allerdings nur sehr schwammig oder garnicht.
Konkrete Ziele, Erfolgszahlen und ebenso Kennzahlen, an denen man arbeiten muss.
Schlechte Zahlen könnten Unruhe verursachen und gute Zahlen schüren Erwartungen. Das hält wahrscheinlich davon ab.
Ich habe niemals einen Unterschied zwischen Mann oder Frau erlebt! Beide Geschlechter werden nach Elternzeit-Phasen bei der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit unterstützt.
...ein Mitarbeiter, der nach eigener Aussage 8 Jahre im Unternehmen ist und hier im Bewertungsportal schon einige Bewertungen mit seiner sehr persönlichen Sichtweise kommentiert hat, in der offensichtlich schwierigen Unternehmenssitustion eine so positive Bewertung abgibt. Man könnte fast glauben, dass es sich bei dem Mitarbeiter um einen der Geschäftsleitung nahe stehenden Mitarbeiter, welche auch in den eher durchschnittlichen Bewertungen genannt wurden, gehört.
Der Zusammenhalt zwischen den (meisten) Arbeitskollegen ist noch das hohe Gut dieses Unternehmens. Die Work-Life-Balance ist der Lichtblick. Ein modernes Bürogebäude mit guter Ausstattung.
Zum Teil haben sich die Geschäftsführer auf Projekte gestürzt die diese besonders Spaß machen. Zum Beispiel YouTube. Alles was drumherum passiert im Unternehmen steht plötzlich an zweiter und dritter Stelle. Dabei hat dieser YouTube Kanal nicht mal was mit Felgenoutlet zu tun.
Vertröstungen wurden mit den immer wieder gebrochenen Versprechungen auf Besserung begraben.
Die Kommunikation ist eingebrochen.
Das Gehalt in einigen Abteilungen ist unterdurchschnittlich.
Eine hohe Unsicherheit geht durch die Firma.
Geschäftsführer sollten sich auf das “Geschäft“ konzentrieren.
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut eines Unternehmens, diese sollte man auch wertschätzen, denn fehlende Wertschätzung, unterdurchschnittliche Gehälter, keine wirkliche Kommunikation: So etwas führt zu Frustration der Mitarbeiter. Ich denke das noch in diesem Jahr der ein oder andere das Unternehmen verlassen wird.
Die Mitarbeiter halten das Unternehmen am Laufen. Sie sind der Grund dafür, dass sie mit Ihren Ideen und Ihrer Hingabe das Unternehmen an die Position gebracht haben, wo es momentan steht. Leider wird dies in vielerlei Hinsicht kaum Wertgeschätzt. Hier wird schnell die „Jeder ist ersetzbar“ Keule rausgezogen. Sowas ist bestimmt keine Motivation.
Die Fluktuationsrate ist derzeit sehr hoch. Man braucht sich nur mal die Arbeitgeberkommentare hier auf Kununu anzuschauen, dann wird man erkennen, dass 2017 die HR eine andere ist wie 2018. Und dass es dann 2019 gar keine HR mehr gibt und mit „Geschäftsleitung“ unterschrieben wurde. Das Passiert, wenn man zwischen die Fronten der zerstrittenen Geschäftsführer gerät. Wobei es schon leicht ironisch klingt, dass man sich genau diesen dann anvertrauen soll.
In manchen Abteilungen (IT Bereich) wird dagegen alles dafür getan, dass es den Mitarbeitern gut geht. Hierfür werden auch mal aus anderen Abteilungen Mitarbeiter entlassen. Falls es dort mal schwierig Läuft in der Abteilung, dann wird da auch gerne mal ein Körbchen voller Süßkram hingestellt. Also in meiner Abteilung gab’s so was noch nie.
Von außen scheint das Image noch gut zu sein. Intern bröckelt es. Viele sind unzufrieden. Ich selber weiß von einigen die schon Bewerbungsgespräche bei anderen Firmen hatten. Hier bleibt abzuwarten wie sich die Personalstruktur in der Zukunft verändern wird.
Urlaubsplanungen sind unproblematisch. Es gibt ein Zeitkonto und man kann jederzeit seine Stunden abbummeln. Mit dem Gleitzeitmodell kann ich mir gut einteilen wann ich meine 8 Stunden abarbeite. Das einzige was hier, von meinem Standpunkt aus noch verbessert werden könnte, wäre die Erhöhung der Urlaubstage. Der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Werktagen die die Firma bietet wurde zwar vor ein paar Tagen auf 25 Tage angehoben, könnte aber durchaus mehr sein.
So richtig weis man hier nicht woran man ist. Auf der einen Seite soll man seine Ideen für Weiterbildungsangebote herantragen. Auf der anderen Seite darf es aber natürlich nicht zu viel kosten.
Karriere ist auch so ein Ding. In bestimmten Bereichen kann man nicht weiter aufsteigen. Hier wäre vielleicht eine Betriebszugehörigkeits Anerkennung eine Lösung?
Es muss sich jeder selber fragen, ob kostenloser Kaffee oder Obst (alle 2 bis 3 Tage) das unterdurchschnittliche Gehalt ausgleichen. Wobei es auch hier durchaus Abteilungen oder Bereiche gibt, wie die IT Abteilung oder die Projektleiterebene, die anscheinend ein gutes Gehalt bekommen. Viele im Unternehmen tun dies aber nicht.
Gehaltsverhandlungen sind in diesem Unternehmen ein Kampf gegen Windmühlen (Jedenfalls in meinem Bereich). In den letzten Monaten, sogar über einem Jahr, wurde immer gesagt, warte mal den Karrierepfad ab. Es sollte in der Tat einen Karrierepfad geben, in dem jeder Mitarbeiter eingegliedert wurde und für jede Abteilung das dazu stehende Gehalt. Mittlerweile ist von diesem Karrierepfad nicht mehr viel übriggeblieben und dieser wurde zum 3ten mal auf unbestimmte Zeit verschoben. Und von der Geschäftsführung und Teilen der Gesellschafter ist plötzlich zu hören, dass es nie darum ging das die Mitarbeiter dadurch mehr Gehalt bekommen würden….
Am Standort Dresden wird der Müll getrennt. Wie es bei der Logistik oder der Produktion in China aussieht kann ich nicht beurteilen.
Der Zusammenhalt in meiner Abteilung funktioniert gut. Außerhalb muss man vorsichtig sein mit wem man über was redet. Hier gibt es Leute die gut gestellt sind mit der Geschäftsführung. Auf einmal werden Themen auseinandergenommen, die man nur im Vertrauen ausgesprochen hat.
Für mich selber sind die Arbeitskollegen der einzige Grund weshalb ich noch an der Firma festhalte. So allmählich denke aber auch ich darüber nach mir was Neues zu suchen.
Es gibt nur wenige ältere Kollegen. Wobei man hier sicherlich in manchen Bereichen darüber nachdenken könnte welche einzustellen. Der Umgang mit den älteren Kollegen funktioniert aber gut.
Mit meinem direkten Teamleiter funktioniert alles gut. Urlaubsplanung und spontane Freitage sind kein Problem.
Die Kommunikation zu den Geschäftsführern ist da leider eher das negativ Beispiel (Siehe Abschnitt “Kommunikation“).
Das Bürogebäude an sich ist modern. In manchen Etagen wurden Deko Elemente zur Verschönerung eingesetzt. Es gibt aber auch Etagen wo kein Konzept erarbeitet wurde. Das Gebäude steht Dresden Neustadt. Man hat gute Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr. Ich kenne aber auch Kollegen, die sich mit Ihrer Familie außerhalb von Dresden niedergelassen haben. Die berichten mir das es sehr schwierig ist in der Neustadt einen Parkplatz zu finden. Die Arbeitsmittel werden momentan nach und nach modernisiert.
Kommunikation mit der Geschäftsführung findet fast nicht statt. Ich selber habe mehrfach versucht meine Anliegen direkt mit einem der Geschäftsführer zu besprechen. Dieser hat sich auch alles angehört. Ein paar Monate später hatte ich diesen auf ein paar Punkte aus dem Gespräch angesprochen, leider mit dem Ergebnis, dass dieser sich nicht daran erinnern könne. Manchmal frage ich mich ob die Geschäftsführer eigentlich wissen wer was in Ihren Unternehmen macht, wer was leistet, wer die Firma voranbringt.
Zudem wird immer viel von der Geschäftsführung versprochen, was dann im Nachhinein nicht eingehalten wird (Siehe Punkt Gehalt / Sozialleistungen).
Es gibt Bereiche im Unternehmen da funktioniert es. In der IT scheint es schwieriger zu sein.
Dadurch das in den letzten 3 Jahren sich alles auf die IT Konzentriert hat sind in den anderen Abteilungen viele Ideen und Projekte auf der Strecke geblieben. Leider ist bis heute noch kein Silberstreif am Horizont erkennbar, dass hier wieder in Innovation und Zukunft investiert wird.
Konsequentes umsetzen der Morgen Runde. (Alle Mitarbeiter gehen einmal durchs Gebäude und begrüßen jeden Kollegen)
Das Verbesserungsvorschläge auch angenommen und umgesetzt werden.
Familiäres Betriebsklima.
Wöchentliche Scrumb (Arbeitsfrühstück)
Sehr gute Verkehrsanbindung.
und und und
Nach aktuellem stand nichts. Wenn etwas schlecht war wurde es gezielt und sachlich angesprochen und bei Möglichkeit auch umgesetzt/abgeschafft.
Die Arbeitsatmosphäre ist meiner Meinung nach TOP. Alle sind freundlich, nett und nicht als Arbeitskollegen sondern eher als Freunde zu betrachten.
Über das Gleitzeitmodell voll gegeben.
Für diese Region absolut in Ordnung
Die Sterne sagen alles.
Die Kommunikationswege sind kurz, direkt und offen.
Die Geschäftsleitung kommuniziert offen über Zahlen und aktuelle Themen. Diese Transparenz löst natürlich bei dem einen oder anderen Kollegen Fragen über die Zukunft aus.
Doch genau in diesem Punkt zeigt das Unternehmen meiner Meinung nach seine Stärke. Man kann mit jeder Frage die einem auf dem Herzen liegt, auf die Geschäftsleitung oder Teamleiter zukommen.