39 von 163 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten werden immer durch Personalabbau gelöst, ohne Rücksicht auf wichtiges Wissen das abwandert.
gute Leute.
Zeitliche Flexibilität
Work-Life-Balance
Clarity Karriere
Gute Arbeit
Sehr nette Kollegen, ohne die dieser ganze Wahnsinn kaum erträglich wäre.
Diese Punkte wurden zum Thema Gleichberechtigung, Vorgesetzte, Karriere bereits oben erörtert
Es gibt so viele tolle und kreative Mitarbeiter im Unternehmen, die auch sehr leistungsstark sind und sein wollen. Es sollte jedoch ein ausgewogenes Verhältnis von Geben und Nehmen bestehen, denn nur so hält man solche Mitarbeiter. Eine faire und gerechte Leistungsbeurteilung und Honorierung sollte das Mindeste sein. Kein Mitarbeiter wird sich voll reinhängen, wenn er das Gefühl vermittelt bekommt, nur ausgenutzt zu werden.
Man sollte endlich auch den Mut haben, sich endlich von sogenannten Frühstücksdirektoren zu trennen.
Das hängt sehr vom Bereich und der Abteilung ab. Innerhalb der hierarchisch Gleichgestellten in der Abteilung ist das Verhältnis gut, über den Tellerrand hinaus gesehen herrscht oft Hauen und Stechen um mehr Einfluß und Zuständigkeiten.
Sämtliche Büros wurden in neue Bürowelten umgestaltet- was für bestimmte Tätigkeiten möglicherweise sinnvoll ist aber in Bereichen, wo hochkonzentriertes Arbeiten gefragt ist eine Zumutung. EDV-technisch ist das Unternehmen sehr gut ausgestattet und Home-Office ist endlich Dank Corona ebenfalls möglich.
Noch profitiert das Unternehmen vom traditionell hervorragenden Ruf. Fragt sich nur, wie lange noch.
Sofern sich das mit den externen Kontakten/ Kunden in Einklang bringen läßt ok, in unserer Abteilung ist das nur sehr eingeschränkt möglich
Es werden viele verschiedene Kurse und Seminare sowohl intern als auch extern angeboten. Allerdings bringt einen das karrieremäßig keinen Schritt weiter. Insbesondere Frauen können die Weiterbildungsmaßnahmen rein just for fun besuchen, denn wohl schon aus Tradition sind Frauen von Managementpositionen von vorne herein quasi ausgeschlossen. Das wird sich mit dem aktuellen Management auch nicht ändern. Diverse Führungskräfte, die solche Weiterbildungsmaßnahmen oft bitter nötig hätten, findet man ganz sicher nicht in den angebotenen Fachseminaren.
Wer einen Job sucht in neuen, modernen Glasbüros, Sozialleistungen und Work-Life- Balance genießen will, aber ansonsten Dienst nach Vereinbarung von 9 to 5 und ohne Bestrebungen irgendwie weiter zu kommen, der ist hier goldrichtig aufgehoben.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen liegen die Gehälter für vergleichbare Tätigkeiten um gut 20% niedriger. Gehaltssteigerungen werden zwar hin und wieder versprochen, es folgen jedoch nie Taten. Mitarbeiter werden, wenn es um Leistung geht vollkommen ausgesaugt, die korrespondierenden Gehaltsleistungen bleiben allerdings aus. Das Unternehmen bietet verschiedene Sozialleistungen an- zum Teil auch über Fremdanbieter- von daher ok.
Auch G+D geht mit dem Trend und praktiziert umweltverträgliches Tun und die hauseigene Stiftung unterstützt diverse soziale Programme. Allerdings werden die vorherigen Umwelt- und Müllvermeidungsprojekte durch die derzeit massenweise Nutzung von Einwegschachteln und Besteck in der Kantine völlig über den Haufen geworfen.
Innerhalb der Abteilung einzigartig. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig - so sollte es im Idealfall sein.
Innerhalb der Abteilung funktioniert das hervorragend. Abteilungsübergreifend werden ältere Mitarbeiter allerdings Schrotflinte als Auslaufmodelle betrachtet, die man nicht so ganz für voll nimmt. Obwohl die Älteren aus oft langjähriger Erfahrung heraus tolle Leistungen bringen und das in kurzer Zeit, werden jüngere Mitarbeiter besonders hervorgehoben, wenn sie nur laut genug den Schnabel aufreißen.
Das Verhalten ist freundlich sofern extra Leistungen und Aufgaben abgefordert werden. Das ändert sich aber sehr schnell in sachlich/kalt, wenn es darum geht, diese Extras für den Mitarbeiter auch mal auszugleichen. Gehaltserhöhungen werden so behandelt, als müßten sie aus eigener Tasche des Vorgesetzten gezahlt werden - es gibt sie also nicht. Es werden über Jahre hinweg Versprechungen gemacht, die aber stets nie eingehalten werden. Der absolute Hammer ist jedoch das sogenannte jährliche Leistungsgespräch. Führungskräfte werden vom Management darauf eingeschworen, daß es nichts Besseres als Mittelmaß geben darf. Von 5 Stufen der Leistungsbeurteilung dürfen die 2 besten nicht angewendet werden, egal wieviel der Mitarbeiter geleistet hat. Was für ein Schwachsinn...
Generell herrscht hier das Motto „ nicht geschimpft ist gelobt genug“. Das muß man mögen.
Die Personalausstattung in einzelnen Abteilungen ist so gering, daß hier stets am Limit und darüber gearbeitet werden muß, um alle Aufgaben erfüllen zu können. Krank werden oder längere Urlaube führen steht’s zu enormen Überbelastungen der anderen Kollegen. Das Unternehmen bietet neben einer Kantine und Kaffebars ein Fitness- Center(chen) und viele andere Möglichkeiten vergünstigt einzukaufen oder Angebote auf der sozialen Ebene. Von daher sehr gut. Die Glaskästen die uns als „ neuen Bürowelten“ verkauft wurden, sind wirklich nicht Jedermanns Sache. Die zur Verfügung gestellte EDV und Büromöbel sind sehr gut.
Unwichtige Dinge werden detaillierter und ausgiebiger kommuniziert als wirklich für die Arbeit wichtige Informationen. Die erhält man zuverlässiger über den Flurfunk und Netzwerke.
Seit vielen Jahren beteuert die GF immer wieder, Frauen in Führungspositionen einsetzen zu wollen. Es sind jedoch nur Lippenbekenntnisse. Passiert ist in all den Jahren gar nichts. Frauen kommen hier einfach nicht weiter, selbst wenn sie sehr viel mehr leisten, als ihre männlichen Kollegen.
Es gibt sehr interessante und spannende Aufgaben. Leider hat sich wohl auch aus der Tradition heraus das Verhalten fest etabliert, daß jeder Handgriff von 2 anderen Personen geprüft und abgenickt werden muß. Das lähmt den Schwung und macht auch keinen Spaß.
Zukunftsorientiertes Unternehmen, flache Hierachien
Wie oben beschrieben das "Überbieten" der einzelnen Teilkonzerne
Kommunikation zwischen den Unternehmensbereichen könnte besser sein.
Zwischen den Unternehmensbereichen scheint an mancher Stelle ein gegenseitiges "Überbieten" die Priorität Nummer 1 zu sein. Schade, denn gemeinsam könnte man wirklich Berge versetzen und viel schneller, kostengünstiger und harmonischer ans Ziel kommen.
Nicht selten werden aber persönliche Differenzen zwischen den einzelnen Managern ausgetragen und dadurch leiden die Mitarbeiter und auch das Ergebnis...
Die Mitarbeiter selbst arbeiten aber eigentlich auch teilkonzernübergreifend sehr gut und wirklich kollegial zusammen. Leider kommt man aber sehr häufig an den Punkt wo es heißt: "Ja ich weiß was ihr meint, aber meine Führungskraft möchte das so und nicht anders. - Keine Diskussion und kein Raum für Kompromisse!"
In meiner Abteilung und mit den Kollegen aus anderen Bereichen wirklich gut !
Ich wüsste nicht, was G+D noch machen könnte, um mich dabei zu unterstützen... Viele Teilzeit-Möglichkeiten, ich kann einen normalen Arbeitstag freiwillig gegen einen Samstag tauschen (beispielsweise zum Skifahren unter der Woche ein Traum! ;-) ), Homeoffice, dass ich auch wirklich machen darf, flexible Arbeitszeiten, ... Was will man mehr?
Wenn man möchte, kann man sich fast unbegrenzt weiterentwickeln. Es gibt ein riesiges Weiterbildungsprogramm, dass auch wirklich genutzt werden darf und soll. Selbst wenn intern nichts angeboten wird, gibt es immer Möglichkeiten, auch externe Schulungen zu besuchen, sofern sie für den Job relevant sind.
Wenn ich mich mit ähnlichen Personen vergleiche, kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Hängt denke ich von der Abteilung ab, aber bei uns sehr gut!
Auch hier gibt es sehr viele Angebote!
Das könnte an der ein oder anderen Stelle noch besser werden, man merkt aber, dass sich in dieser Richtung aktuell einiges bewegt. Und das ist aus meiner Sicht sehr viel wert! Vielen Führungskräften ist das "Führen" eben nicht in die Wiege gelegt worden, daher müssen sie erst üben...
Tolle modernisierte Arbeitsflächen, gute IT Ausstattung die laufend fortschrittlicher wird (durch Corona geht es vermutlich jetzt noch schneller voran!)
Könnte zwischen den Unternehmensbereichen noch besser sein, zwischen direkten Kollegen aber sehr gut!
Ich persönlich nehme es sehr positiv wahr.
In meinem Bereich auf jeden Fall, sehr vielseitig!
Direkte Kommunikation mit Mitarbeitern, ausgesprochen gutes, frühzeitiges Krisenmamagement, soziales Engagement und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung.
Alles ausgesprochen gut bewältigt bisher.
Mir fällt nichts ein.
Wohlfühl-Arbeitsatmosphäre, geprägt von offener und konstruktiver Feedback-Kultur
Toller Ruf in der Branche, gepaart mit toller Historie. Ein echter Hidden Champion.
Arbeitspensum ist machbar und Homeoffice, soweit machbar, möglich. Flexible Gestaltung des Urlaubs möglich. Flexible Arbeitszeiten, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
Ausgiebiges Angebot und Gelder um sich weiterzubilden sowie Möglichkeit zwischen verschiedenen Teilkonzernen zu wechseln.
Deutlich überdurchschnittliches Gehalt sowie jährliche Gewinnbeteiligung, die jeweils überpünktlich am drittletzten Werktag des Monats bezahlt werden.
Stiftung für soziale Zwecke und kulturelle Förderung, als auch umweltbewusster Umgang mit Ressourcen.
Offene und konstruktive Zusammenarbeit und freundlicher und respektvoller Umgang miteinander
Ältere Kollegen werden mit ihrem unabdingbaren Know-how stets geschätzt und Respekt entgegengebracht, sowie gefördert um sich weiterbilden zu können.
Klare Zielvereinbarungen in gegenseitiger Absprache und offene Entscheidungskultur herrscht vor
Neuwertige Büroräume sowie stetige Erneuerung um modernen Ansprüchen gerecht zu werden. Helle Lichtverhältnisse und sehr gute Platzverhältnisse.
Sehr zeitnahe Kommunikation via Intranet mittels News-Meldungen und Videobotschaften, sowie direkte Kommunikation durch Vorgesetzte.
Zunehmender Trend der Besetzung von Spitzenpositionen mit Frauen. Generell wird darauf geachtet, dass Frauen zunehmend Mangementpositionen einnehmen. Rücksichtnahme und Chance nach Mutterzeit zurückzukehren.
Spannende Themen mit der Möglichkeit die Zukunft des Unternehmens mitzuprägen und bei Aufgabengebieten mitzuentscheiden.
Information und Fürsorge
Nichts
G&D hat mir ein Home Office ermöglicht, somit habe ich keine bessere Situation vorgefunden.
Variiert von miserabel bis passabel, abhängig von Abteilungen und Unternehmensbereichen.
Ist ein angesehenes traditionelles Familienunternehmen. Wenig bekannt in der Öffentlichkeit aber im Kunden-, Lieferanten- und Politikerkreis sehr renomiert.
Home-Office jederzeit möglich, sofern das die Natur der Arbeit erlaubt. Es gibt unzählige Arbeitsmodelle und Gestaltungsmöglichkeiten für die persönlichen Arbetismodelle. Leider hat man i.d.R. mehr Arbeit als vertragliche Arbeitszeit für unrealistiesche überambitionierte Management-Termine auf dem Tisch. Damit sind alle Möglickeiten rein theoretisch, denn am Ende hat man extremen Arbeitsdruck.
Weiterbildung hängt stark vom eigenem Engagement und dem wohlwollen des Chefs ab. Karriere im klassischen Stil schwierig, da das Unternehmen durchaus sehr schlank aufgestellt ist. Alternative Fachkarrieren gibt es aber nicht.
Vergleichbar zu anderen Konzernen der Größe und Ertragslage. Die älternen MA haben tendentiell etwas bessere Packete, als die Angebote der neuen MA, es sei denn man gehört zum Kreis der begehrten IT Experten für die Kundenlösungen.
Verstärkter Fokus auch auf den Carbon Footprint und starkes globales soziales Engegement durch die Stiftung und diverse Initiativen des Konzerns.
auf operativen und mittleres Management Ebene weitestgehen kooperativ auch grenzüberschreitend fachlich, unternehmerisch wie geographisch. Sobald man jedoch an die "Refugien" vom höheren Management stößt, wird man schnell von persönlichen Interessen und politischen Machtspielchen gebremst.
Hängt vom Menschen ab, wie meistens. Tendentiell aber kaum vorhandene Führungskompetenz. Alt eingesessene Fachexperten, die zum Teil nach PETA Prinzip hochgelobt wurden und jetzt mit Zähnen und Klauen ihre Fürstentümer verteidigen. Und in schwieirgen Zeiten wird das Hauen und Stechen zusehends schamloser.
Die Räumlichkeiten wurden weitestegehend modernisiert. Das IT Equipment adäquat. Die systemgestützte Prozessunterstützung auch für Back-End Prozesse entwickelt sich zusehendst. Alles in allem befindet sich das Unternehmen hier auf einem gutem Weg, hat aber noch ein ordentliches Stück Arbeit vor sich - und vor allem die Unwegbarkeiten, neue Lösungen gegen den inneren politischen Widerstand diverser Ineressens-Lehmschichten einzuführen.
Highly Secretive;
Die Unternehmenskultur sieht keine Tranasparenz und offene (interne) Kommunikation vor, vielleicht ist das vom Kundenstamm des Unternehmens so geprägt und läßt sich damit nur schwer ändern.
Kaum weibliches TOP Management. Keine weiblichen Geschäftsführer und keine Absichtserklärung dies zu ändern. Kein Fraunenetzwerk und keine Förderiitiativen für Frauen. Insgesamt sind Frauen im Unternehmen unterrepräsentiert.
Zudem ist das Headquarter im Management stark "deutschlastig", obwohl das Unternehmen in über 30 Ländern vertreten ist.
Das Unternehmen hat wahnsinniges Zukunftspotential und in allen Bereichen Chancen für tolle und interssante Aufgaben.
1) Very good management team
2) Challenging tasks and good opportunity to hone your skills and develop your professionally
3) Good work life balance: flexible work timings, Home office option etc.
More communication between teams, more events for colleagues from different departments to interact with each other
Work atmosphere is great: good colleagues, good managers, interesting tasks
Flexible work timings, home office option
Good collaboration within teams, colleagues are supportive
Very good management team
Gute Produkte. Guter CEO.
Fphrungskompetenz. Bitte erheblich verbessern. Derzeit wird nach oben gekrochen und nach unten getreten.
Dringend Führungskompetrnzen erhöhen! Geld in die Hand nehmen und gute externe Manager einstellen.
Unter Kollegen ok, zum Management kühl.
Nach außen immer noch Top.
Kaum
AT kaum Gehaltserhöhung.....
Geht besser...
Ok, wobei langjährige Mitarbeiter neue ausgrenzen. Über den "Tellerrand" wir nicht geschaut.
Sorry zu gut. ...."wir haben das schon immer so gemacht..." totale Blockade durch Oldies....
Extrem schlechte Führungkompetenzen. Wo bleibt die Bewertung des Managements durch die Mitarbeiter.....? Ist wohl nicht gewollt.
Ok
Unterirdisch. Hauptsache die Manager sind informiert und greifen Informationen für ihre persönliche Bereicherung ab.
Ok
Es gebe unendlich viel. Sehr großes Potential.
Einfach nur ALLES.
Gibt es nicht.