59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Laden, aber wenig Geld
3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr kompetent, man kann viel lernen, tolle Kollegen, sehr innovativ
Liebe:r Kolleg:in, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für ein Feedback genommen hast! Auch inhaltlich vielen Dank für das differenzierte Feedback und die Weiterempfehlung. Schön, dass du dich wohlfühlst, lernen kannst und uns als innovativ wahrnimmst.
Die Punkte mit weniger Sternen nehmen wir gern als Hinweise mit. Da stecken teilweise große Themenfelder dahinter, so dass ich direkt eine ganze Reihe von Folgefragen hätte :) Zum Beispiel erhalten wir bei 'Umwelt/Sozialbewusstsein' meist sehr positives Feedback. Aber das ist ein vielschichtiges Thema, das du vielleicht anders erlebt hast. Wir sind bei diesem und den anderen Themen für konkrete Beobachtungen und Anregungen von deiner Seite mehr als offen. Bitte wende dich gern jederzeit an das HR-Team oder mich persönlich.
Unabhängig davon wünsche ich dir alles Gute und bedanke mich nochmals für dein Feedback. Viele Grüße Patricia Blau
Guter Arbeitgeber für ein Praktikum
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
ganz herzlichen Dank für dein Feedback und deine Weiterempfehlung. Schön, dass es dir bei uns gefallen hat!
Danke, dass du uns mit den Abstufungen auch Hinweise für Verbesserungspotential gegeben hast. Das ist immer sehr hilfreich. Melde dich gern beim HR-Team oder bei mir persönlich solltest du ansonsten Anregungen oder Feedback haben.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Weg. Vielleicht führt er dich ja auch zurück zu uns :) Viele Grüße Patricia Blau
Gutes Miteinander, teilweise spannende Projekte, manche Vorgesetzte überschreiten Grenzen
3,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kollegiales Miteinander insgesamt
Image
Guter Name in der Branche
Work-Life-Balance
Bei Auftragsspitzen teilweise sehr hoch
Karriere/Weiterbildung
Umfangreiche Weiterbildung für Junioren
Gehalt/Sozialleistungen
Im Durchschnitt für Dienstleistung
Kollegenzusammenhalt
In einigen Bereichen besser, in anderen Bereichen schlechter
Umgang mit älteren Kollegen
eher junge Firma
Vorgesetztenverhalten
Me-too Problematik im Hinblick auf einige männliche Führungskräfte. Das kollegiale Miteinander lässt scheinbar Raum für auch mal sehr unangemessene Bemerkungen. Hier muss mehr gemacht werden, besser aufgepasst werden und Mut gemacht werden, so etwas auch anzusprechen.
Kommunikation
Eigentlich ok, in Phase Corona bedingter Kurzarbeit allerdings weniger transparent
Liebe Kolleg:in, herzlichen Dank für dein Feedback. Es freut uns, dass du die GIM auf vielen Dimensionen durchaus positiv erlebst. Gerade auch bei den kritischen Punkten würde ich mich persönlich sehr darüber freuen, wenn du für ein Gespräch auf mich zukommst. Das würde es sicher erleichtern, zu verstehen worauf genau du dich beziehst und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Generell möchte ich betonen, dass wir das Thema Vorgesetztenverhalten sehr ernst nehmen. Solltest du hier nicht auf mich oder das HR-Team zukommen wollen, kannst du dich jederzeit auch gern an den Betriebsrat wenden. Wenn es speziell um das Thema Gleichberechtigung oder gar Me-Too geht, kannst du dich zudem an unsere Beauftragten für Gleichstellung und Diversity wenden. Das Team hat sich ja gerade etabliert, um das Thema Gleichstellung und Diversity auf allen Ebenen im Blick zu behalten und weiter zu befeuern. Ich hoffe, du findest mit HR, dem Betriebsrat, den Beauftragten für Gleichstellung und Diversity oder mir persönlich für dich passende Gesprächspartner. Herzliche Grüße, Patricia Blau
Vielfältiges Arbeitsumfeld und sehr gute Arbeitsathmosphäre
4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmen ist Mitarbeiterorientiert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider durch Corona eingeschränkte Reisemoeglichkeiten
Liebe*r Kolleg*in, herzlichen Dank auch für deine Bewertung in der Vorweihnachtszeit! Das ist - wie die Bewertung deiner Kollegin / deines Kollegen einige Tage zuvor - wie ein Weihnachtsgeschenk :) Vielen Dank auch dir für die differenzierten Sternchen im Detail. Diese Detailbetrachtung ist für uns immer aufschlussreich! Ich wünsche dir weiterhin eine gute Zeit in unserem Unternehmen - mit hoffentlich wieder mehr Reisemöglichkeit und weniger Einschränkungen durch Corona in der Zukunft. Und auch dir in Anbetracht der Jahreszeit: frohe Weihnachten und einen guten Start in ein glückliches 2022!
Für ein persönliches Gespräch kannst du dich immer an HR oder mich persönlich wenden.
Toller Arbeitgeber.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt könnte besser sein, ist aber trotzdem überdurchscnittlich gut.
Liebe*r Kolleg*in, herzlichen Dank für deine Bewertung in der Vorweihnachtszeit! Das ist wie ein Weihnachtsgeschenk :) Vielen Dank auch für die differenzierten Sternchen im Detail. Das hilft immer! Ich wünsche dir weiterhin eine gute Zeit in unserem Unternehmen. Und in Anbetracht der Jahreszeit: frohe Weihnachten und einen guten Start in ein glückliches 2022!
Für ein persönliches Gespräch kannst du dich immer an HR oder mich persönlich wenden.
Sehr kompetente Geschäftsführung. Gute Arbeitsatmosphäre. Gutes Management trotz COVID
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Liebe*r Kolleg*in, herzlichen Dank für deine Bewertung! Es freut uns, dass du die GIM so positiv siehst - generell aber auch vor dem Hintergrund von COVID. Vielen Dank auch für den Hinweis auf Optimierungspotential. Ich wünsche dir weiterhin eine gute Zeit in unserem Unternehmen. Für ein persönliches Gespräch kannst du dich immer an HR oder mich persönlich wenden.
Schlechte Work-Life Balance zu mieser Bezahlung
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter ordentlich bezahlen - ein Gehalt das mehr als die bloßen Rechnungen begleicht wäre angemessen, wenn man schon nach außen hin auf sozial tut. In den letzten Jahren sind viele gute Leute gegangen, weil sie nicht richtig bezahlt wurden (auch vor Corona), nicht gesehen wurden oder der Umgang mit ihnen schlecht war. Boni auch auszahlen und nicht nur die Leute zum Programm anmelden lassen. Mitarbeiter Abwechslung bieten und sie nicht als Maschine zum Arbeiten sehen. Mitarbeiter auch bei guter Leistung befördern und nicht fadenscheinige Ausreden bieten.
Arbeitsatmosphäre
Man ist als Team sich selbst überlassen.
Work-Life-Balance
Ein Privatleben war fast nicht möglich. Arbeitszeiten teilweise bis 22 Uhr.
Vorgesetztenverhalten
Gehaltsverhandlungen liefen eher schleppend. Beförderungen ewig versprochen, aber nicht durchgeführt trotz sonst gelobter Arbeit.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung war da und neu, aber nicht immer zielgruppenorientiert (wer kauft heute noch Standcomputer?). Planung des Jahreszeitmanagements schlecht.
Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in, vielen Dank für deine Bewertung. Es tut mir leid, dass du unser Unternehmen anscheinend nicht im Guten verlassen hast. Da ich nicht weiß, wer du bist, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, was in deinem Fall wie gelaufen ist. Auch daher möchte ich jetzt keine Gegendarstellungen /Erläuterungen schreiben. Denn egal wie: es bleibt stehen, dass du nicht zufrieden warst. Das HR-Team und ich stehen gern zum Gespräch zur Verfügung. Ich wünsche dir für deinen zukünftigen Weg alles Gute.
Hier fühlt man sich wohl
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angenehmes Arbeiten, man fühlt sich wohl
Arbeitsatmosphäre
sehr gutes Betriebsklima
Karriere/Weiterbildung
Wird problemlos ermöglicht, wenn man es für den Job braucht
Arbeitsbedingungen
In der Corona-Zeit sehr vorbildliches Verhalten und sinnvolle Maßnahmen. Problemlos wurde Arbeiten von zu Hause ermöglicht
Liebe*r Kolleg*in, herzlichen Dank für dein Feedback! Schön, dass du dich bei der GIM wohlfühlst - gerade auch jetzt, in den Zeiten von Corona! Das freut uns zu hören. Falls du noch Hinweise für uns hast, wie wir uns weiter verbessern können, kannst du dich gerne jederzeit an HR oder mich persönlich wenden!
Toller Teamzusammenhalt und angenehme Arbeitsatmosphäre, männliche Führungskultur
3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die tolle Atmosphäre im Team und die schönen Büros (die hoffentlich bald wieder in Gänze genutzt werden dürfen).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Entscheidungen auf Führungsebene sind schlecht nachzuvollziehen und werden wenig transparent gestaltet.
Verbesserungsvorschläge
Frauen in entscheidende Funktionen bringen und damit Offenheit für neue Perspektiven und Ansätze schaffen.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Atmosphäre zwischen Kolleg:Innen und Vorgesetzten. Schön gestaltete Räumlichkeiten.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeitgestaltung, allerdings zieht man durch meist hohen Projektload als Mitarbeiter:in eher den Kürzeren da z.b. planbarer Überstundenabbau nicht so easy ist.
Karriere/Weiterbildung
Leider nur wenig Angebote auf ProjektLeiter:Innen - Ebene. Aber die Angebote die es gab waren dann sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Kolleg:Innen stehen für einander ein. Gutes miteinander. Wichtiger Pluspunkt für den Job.
Vorgesetztenverhalten
Kommt natürlich ganz auf den/die Vorgesetzte/n an. Die Führungsstile variieren von wertschätzend und fördernd bis hin zu wenig empathisch und überholt.
Aber insgesamt fairer Umgang und offerer Austausch zu Ideen und Kritik.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung, Wünsche wurden meist berücksichtigt, damit man unter guten Bedingungen arbeiten kann.
Kommunikation
Kommunikation zu direkten Vorgesetzten funktioniert meist gut. Transparenz fehlt zum Teil, wenn mitarbeiterrelevante Entscheidungen in Gremien gefällt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt in Ordnung und Gehaltsverhandlungen liefen immer fair ab. Zusätzliche Möglichkeiten für Altersvorsorge, Jobrad - Leasing und Jobticket.
Gleichberechtigung
Klassischer könnten die Strukturen leider nicht sein: viele Frauen in Verwaltung und Projektarbeit. Teilweise gibt es Teamleiterinnen, die neben der Projektarbeit für kleinere Teams zuständig sind. Nach oben hin wird die Luft männlich: Entscheidende Gremien und Führungspositionen überwiegend männlich besetzt. Diese Struktur ist leider sehr überholt und könnte mal kritisch hinterfragt werden.
Interessante Aufgaben
Viele unterschiedlich Projekt-Themen und immerwieder auch Suche nach neuen Lösungen.
Liebe*r Kolleg*in, besten Dank für dein ausführliches und konstruktives Feedback! Es freut uns, dass du dich in der GIM wohl zu fühlen scheinst. Deine Kritikpunkte nehmen wir gern mit, zumal die Themen Kommunikation und (Führungs-) Kultur von hoher Relevanz sind. Wir haben sie daher auch quasi konstant 'auf dem Schirm', da man als Unternehmen fortwährend daran arbeiten muss. Falls du noch Hinweise für uns hast, kannst du dich gerne jederzeit an HR oder mich persönlich wenden! Beste Grüße, Patricia Blau
Veränderung
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei GIM - Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Das HR-Gremium sollte überdacht werden Stärkenanalyse der Mitarbeiter und gezielte Förderung Führungskompetenz ausbauen/ schulen
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen. Allerdings auch hohe Anforderungen und Projektdruck.
Image
Gutes Image nach außen, da für den Kunden alles möglich gemacht wird (auch mal zu Lasten der Mitarbeiter) Guter Umgang mit Lieferanten und Selbstständigen.
Work-Life-Balance
Je nach Projektgeschäft wenig Planbarkeit Plusstundenabbau, Minusstundenaufbau möglich.
Karriere/Weiterbildung
Leider in den letzten Jahren wenig proaktives Angebot zur Weiterbildung. Hier ist Selbstinitiative gefragt, die aber nicht immer belohnt wird. Corona hat es zusätzlich erschwert.
Gehalt/Sozialleistungen
Erschwert durch ein Gremium, welches keine transparenten Kriterien zur Beförderung/ Gehaltserhöhung verwendet und mit dem Antragssteller nicht direkt in Kontakt kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eigene Projekte/ Team für Nachhaltigkeit/ Umwelt
Kollegenzusammenhalt
Hilfsbereite, tolle Kollegen!
Umgang mit älteren Kollegen
Allgemein ein guter Umgang miteinander
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte können durch das HR-Gremium die Verantwortung bei Gehaltsgesprächen/ Beförderungen abgeben. Das führt auf Arbeitnehmerseite zu fehlender Selbstbestimmung und (gefühlt) geringer Wertschätzung. Fehlende Fortbildung und Weiterentwicklung der Vorgesetzten führt zu unterschiedlicher Führungskompetenz. Die Ebene der Teamleiter*innen hat zu Verbesserung geführt, da diese näher an der Basis sind und geschult wurden.
Arbeitsbedingungen
Tolle Büros, allerdings könnte die technische Ausstattung besser sein.
Kommunikation
Fehlende Transparenz oder späte Kommunikation bei wichtigen Entscheidungen auf Führungsebene. Im Team gibt es meist einen guten Austausch und ausreichend Kommunikation.
Gleichberechtigung
Männliche Kollegen klettern die Karriere-/ Gehaltsleiter deutlich schneller/ öfter hinauf.
Interessante Aufgaben
Sehr Abwechslungsreiche Themen und Aufgaben. Jedoch fehlende Stärken- Schwächenanalyse, so dass mancher über-/ oder unterfordert ist.
Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung mit Sonnen- und Schattenseiten. Teils fällt es schwer, manche der kritischen Kommentare nachzuvollziehen (es wurden z.B. nicht nur die Teamleiter*innen geschult); Wenn dies jedoch deine Wahrnehmung ist, müssen wir uns fragen, wie wir solchen Wahrnehmungen entgegenwirken und uns verbessern können. Wenn du dazu Anregungen oder weiteres Feedback hast, kannst du dich jederzeit gern an das HR Team oder mich persönlich wenden! Ich wünsche dir für deinen zukünftigen Weg alles Gute.