Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket stimmt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die einzige Konstante ist die Veränderung. Es wird viel zu häufig grundlegendes Geändert ohne auf die eigentlichen Probleme einzugehen.
Verbesserungsvorschläge
Ein kleines bisschen weniger Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung für jeden einzelnen und mehr echtes Leadership würde in vielen Bereichen sicher gut tun.
Arbeitsatmosphäre
Könnte kaum besser sein. Alle Ginis haben Lust darauf gemeinsam etwas zu bewegen. Gute Arbeit wird auf jeden Fall wertgeschätzt - z.B. bei den "Supergini Stories.
Work-Life-Balance
Es wird jeder/jedem die Freiheit und Flexibilität gegeben die Arbeit so zu gestallten, wie es am besten ins Leben passt.
Karriere/Weiterbildung
Mit dem Weiterbildungsbudget (standardmäßig 2.500€ und 5 Tage pro Jahr, individuell noch erweiterbar) hat man viel Möglichkeit und Freiheit sich zu bilden. In der Karriereentwicklung versucht Gini auch nachzurüsten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt jedes Jahr einen Performance Evaluation Process bei dem sich die Kollegen gegenseitig bewerten und über den das Gehalt ggf. angepasst wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im großen und ganzen vorhanden, in der tatsächlichen Ausgestaltung lässt es aber zu wünschen übrig - wie anderswo leider auch.
Kollegenzusammenhalt
Alle Ginis haben ein sehr vertrauensvolles bis freundschaftliches Verhältnis. Sollten doch Konflikte auftreten, werden diese professionell geklärt.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist generell sehr jung, daher kann ich hier nicht viel dazu sagen. Entsprechend dem vorigen Punkt zur Gleichberechtigung spielt das Alter aber keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Klassische Vorgesetztegibt es bei Gini nicht.
Arbeitsbedingungen
Sehr modernes Büro und Arbeitsgeräte. Man bekommt alles was man für die Arbeit benötigt.
Kommunikation
Die Kommunikation und Transparenz hat über die Pandemie mit viel Homeoffice leider etwas gelitten. Das meiste läuft über Slack und Zoom-Calls. Es gibt einen zweiwöchentlichen Team-Exchange mit allen Ginis in denen die Teams sich untereinander austauschen.
Gleichberechtigung
Absolut gegeben, vom Praktikant bis Gründer wird jede/r gleich behandelt und jede/r hat Möglichkeiten sich einzubringen.
Interessante Aufgaben
Je nach Position mal mehr mal weniger abwechslungsreich.
Selbstorganisation: Liebe, Lösungsorientiert, Einsatz & Exzellenz
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kultur. Lest das Gini-Handbuch!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde an Gini nichts schlecht.
Verbesserungsvorschläge
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.
Arbeitsatmosphäre
Offene Kultur: jeder / jede Gini hat Einblick in alle Informationen, die er / sie braucht. Wir können alle Entscheidungen treffen und haben klare Regeln, wie wir das machen.
Image
Wir werden oft von anderen Unternehmen und Organisation wegen unsere fortschrittlichen Kultur besucht und befragt.
Work-Life-Balance
Teilzeitarbeit ist nach Absprache mit dem Team möglich. In einer privat schwierigen Phase konnte ich vorübergehend problemlos meine Arbeitszeit reduzieren um einem Familienangehörigen helfen zu können. Dafür bin ich den Ginis sehr dankbar! Die Unterstützung die ich bekommen habe ist wirklich vorbildlich.
Karriere/Weiterbildung
Es gib keine klassische Hierarchie und keiner hat Vorgesetzten-Macht über andere. Bei Gini steht also das Ego nicht im Vordergrund. Jeder Festangestellte hat eine Budget von €2500 + 5 Urlaubstage für Weiterbildung über die frei verfügt werden kann, solange man den anderen Ginis darüber berichtet, was man daraus mitgenommen hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt entspricht meinen Erwartungen und meinem Erfahrungsschatz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein: sehr gut. Im Bereich Umwelt können wir noch besser werden: Die Mülltrennung ist noch nicht so ausgereift. Ich bin aber auch selbst mit verantwortlich das zu verbessern!
Kollegenzusammenhalt
Alle halten zusammen und helfen sich auch außerhalb der Arbeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben alle Altersklassen und schätzen, dass wir so divers sind.
Vorgesetztenverhalten
Ausser dem CEO gibt keine Vorgesetzten :-) und mit ihm kann man über alles reden. Das funktioniert wunderbar.
Arbeitsbedingungen
Alles da, was ich brauche. Und wenn was nicht da ist, ist der Beschaffungsprozess super einfach.
Kommunikation
Alle Teams gibt sich regelmäßig Updates woran sie arbeiten, was die wichtigsten Punkte sind und welche Fragen noch offen sind.
Gleichberechtigung
Ich habe bisher keine Diskriminierung erlebt. Und wenn einem doch mal eine unpassende Formulierung rausrutscht (ist mir schonmal passiert), dann wird es einem auch nicht übel genommen, sonder man wird konstruktiv drauf hingewiesen.
Interessante Aufgaben
Wir bewegen uns in verschiedenen Märkten und haben immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. Weil wir ein kleines bis mittleres Team sind geht es natürlich immer darum den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge zu setzen.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Junges, dynamisches Team, das aus Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern besteht - Klare Kommunikation, Transparenz und regelmäßige Updates - Sehr schön organisierte Firmenevents
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher habe ich nichts zu beanstanden!
Verbesserungsvorschläge
Das ist kein Verbesserungsvorschlag, sondern ein Wunsch, dass Gini weiter so bleibt: professionell und erfolgreich!
Arbeitsatmosphäre
- einzigartige Kultur in der Firma - nette Kollegen - Hilfsbereitschaft
Work-Life-Balance
Als Werkstudent kann man das private Leben und die Arbeit ganz gut kombinieren. Gini gibt die Flexibilität. Und für die Studenten ist es am besten, wenn man die Prüfungsphase hat.
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen und man fühlt sich geschätzt. Immer Hilfsbereit und freundlich! Man bekommt einen ehrlichen Feedback und einen Rat, falls man es braucht.
Arbeitsbedingungen
Schönes und helles frisch renoviertes Office, tolle Terrassen! Einfach angenehm in solchem modernen und sehr schön eingerichtetem Büro zu arbeiten!
Kommunikation
Absolute Transparenz zwischen allen Mitarbeitern.
Gleichberechtigung
Es gibt keine Hierarchie und man fühlt sich gleich geschätzt, ob man als Festangestellter ist oder als ein Werkstudent dort arbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe noch nie bei einem Arbeitgeber gearbeitet, der so viel Wert auf die Kultur legt wie Gini: Ich liebe es, dass die Unternehmenswerte nicht nur an der Wand hängen, sondern tatsächlich gelebt werden. Zudem mag ich es sehr, dass wir den Status Quo immer hinterfragen - wir wissen, dass wir nicht perfekt sind, arbeiten und entwickeln uns aber immer stetig weiter und sind jederzeit offen für Feedback. Ich würde jedem Freund wünschen, einen Arbeitgeber wie Gini zu finden.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung hier im Office ist sehr angenehm und positiv. Ich komme jeden Tag sehr gerne hier her und freue mich auf meine Arbeit und meine Kollegen. Wir unterstützen und inspirieren uns gegenseitig - und das nicht nur auf beruflicher Ebene. Und was ich an Gini sehr wertschätze: Jeder Mitarbeiter erhält ab der ersten Sekunde vollstes Vertrauen. Wer sich durch unseren Einstellungsprozess gekämpft hat, ist von Tag 1 ein vollwertiges Gini-Mitglied. Hier muss sich kein Vertrauen erarbeitet werden - man hat es bereits mit Beginn der Einstellung. Das finde ich sehr toll und ich spüre das gegenseitige Vertrauen auch in unserem Umgang miteinander.
Work-Life-Balance
Wir arbeiten hier selbstorganisiert, was bedeutet, dass sich jeder Gini selbst seine Zeit einteilen kann. Falls man beispielsweise bereits am Nachmittag gehen möchte, um einen Termin wahrnehmen zu können, ist das ohne Rechtfertigung möglich (natürlich sollte man aber sein Team informieren). Die Zeit kannst du dann nacharbeiten, wenn es dir passt. Hier verlangt keiner, dass du Überstunden machst. Gini ist ein gesunder Arbeitgeber und achtet auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Was vielleicht noch zu erwähnen ist: Hier bei Gini gibt es die Möglichkeit den Feierabend mit einem Bier oder einem Gin Tonic mit den Kollegen im Büro einzuläuten, gemeinsam in die Soccer-Halle zu gehen, am Sport-Workout auf der Dachterrasse teilzunehmen oder bei den Gini Runners mitzulaufen.
Karriere/Weiterbildung
Auf diesen Bereich legt Gini einen großen Wert: - Jeder Mitarbeiter erhält ein jährliches Weiterbildungsbudget von 2500€ und 5 Urlaubstagen on top. Für welche Weiterbildung du das Budget ausgibst, ist komplett dir überlassen. Du, als Experte in deinem Bereich, weißt selbst am besten, in welchem Bereich du dich noch vertiefen möchtest. - Gini hat ein Stewarding-Programm: Jeder Gini trifft wöchentlich seinen Steward (auch ein Gini-Mitarbeiter, der eine spezielle Coaching-Ausbildung speziell für dieses Programm durchlaufen hat). Hierbei geht es um dein allgemeines Wohlbefinden im Unternehmen und private Angelegenheiten. Hier spielt Weiterbildung und persönliches Wachstum beispielsweise eine große Rolle. - Gini arbeitet aktuell an einem Mentoring-Programm: Jeder Gini-Mitarbeiter bekommt bald einen Mentor zugeteilt, der dich in deinem fachlichen Bereich vorantreiben wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich mag es sehr und weiß es zu schätzen, dass wir hier bei Gini auf die Umwelt achten. Angefangen bei der Vermeidung von Plastik, Lunch-Boxen für Take-Away Essen bis zu recyclebarem Klopapier. Es ist natürlich noch Luft nach oben, aber wir sind schon sehr darauf bedacht.
Kollegenzusammenhalt
Definitiv 5 von 5 Sternen - absolutes Daumen hoch. Wir arbeiten nach dem Motto "zusammen und nicht gegeneinander". Wir reden sehr ehrlich und transparent miteinander, arbeiten gemeinsam an Themen, gehen wertschätzend miteinander um und fördern uns gegenseitig mit konstruktiven Feedback.
Umgang mit älteren Kollegen
Grundsätzlich ist unser Team ein tendenziell junges Team. Jedoch gibt es auch einige Kollegen, die bereits ein etwas reiferes Alter erreicht haben - ich merke hier jedoch keinen Unterschied. Unser Umgang untereinander ist von Wertschätzung, Anerkennung, Freundlichkeit, Herzlichkeit und Respekt geprägt, da spielt das Alter absolut keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Da wir keine steifen Hierarchien haben und anstatt dessen selbstorganisiert arbeiten, besitzt Gini "natürliche Leader". Wir agieren alle gemeinsam in einem Team und ziehen an einem Strang. Jede einzelne Stimme wird gehört und zählt gleichwertig - unabhängig von der Rolle. Selbstverständlich werden auch Praktikanten und Werkstudenten genau gleichwertig behandelt und haben ebenso einen Impact auf die Organisation. Daher ist das "Vorgesetztenverhalten" ausgezeichnet.
Arbeitsbedingungen
- Wir haben momentan ein sehr schickes Office, ziehen jedoch in zwei Monaten innerhalb Münchens um. Das neue Office wird größer und heller. Dort können wir uns richtig ausbreiten und vom nagelneuen Büro-Gebäude mit Kantine, Barista-Cafe, Innenhof, Tiefgarage und unseren zwei eigenen Dachterrassen profitieren. - Jeder neuer Gini-Mitarbeiter darf sich seinen Laptop inklusive technischer Ausstattung frei aussuchen. Nach Wunsch wird das jeweilige Equipment neu bestellt. - Einen Stern muss ich leider abziehen (zumindest momentan), da es an manchen Tagen in unserem Open Space ein wenig zu unruhig ist. Ich bin eine Person, die gerne in Stille arbeitet, daher glaube ich, empfinden es viele Kollegen als nicht störend. Nach meinem Geschmack könnte es jedoch manchmal einen Hauch leiser sein. Was ich aber betonen möchte ist, dass ich dieses Thema bereits abgesprochen habe und es sofort ernst genommen wurde. Wir haben gleich für kommende Woche ein Meeting festgesetzt, indem wir hierzu eine Lösung finden werden. Das ist ein Grund, warum ich sehr gerne bei Gini arbeite: Jede Meinung wird ernst genommen und offen und ehrlich über sämtliche Sachverhalte gesprochen.
Kommunikation
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es im Rahmen der Kommunikation immer besser geht - daher die 4 Sterne. Jedoch bin ich mit unserer Kommunikation bei Gini sehr zufrieden. Es wird alles ehrlich und transparent dargestellt, sodass sich jeder Mitarbeiter abgeholt fühlt. Sofern Bedenken, Schwierigkeiten, Wünsche oder Sonstiges bestehen, kann jederzeit offen und ehrlich darüber kommuniziert werden. Hier findet man immer ein offenes Ohr und vollsten Support.
Gleichberechtigung
Bei Gini ist es egal, ob du Werkstudent, Praktikant, Teil- oder Vollzeit, weiblichen oder männlichen Geschlechts, deutscher und ausländischer Herkunft bist. Wir merken, dass wir durch die Vielfalt profitieren und uns gegenseitig inspirieren. Bei uns wird Gleichberechtigung in allen Bereichen großgeschrieben.
Interessante Aufgaben
Wie bereits erwähnt arbeiten wir selbstorganisiert, daher kann sich jeder Gini innerhalb seines Bereiches die Aufgaben sowie die Vorgehensweise zur Zielerreichung selbst einteilen und selbst am besten entscheiden, was aktuell von Relevanz ist. Wir halten uns durch festgesetzte Meetings kontinuierlich und transparent auf dem Laufenden, sodass jeder weiß, woran die anderen arbeiten. So gewährleisten wir einen stetigen Austausch und öffnen Raum für gegenseitiges Feedback.
Ein Unternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Verbesserungsvorschläge
Wir pendeln uns gerade noch ein zwischen "individueller Autonomie und Selbstverwirklichung" auf der einen und "Ergebnisorientierung und klaren strategischen Vorgaben" auf der anderen Seite - an letzterem fehlt es noch etwas. It's a journey.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance hat jeder in der eigenen Hand - für die Einteilung meiner Zeit und Aufgaben bin ich selbst verantwortlich. Im Gegensatz zu vielen anderen aufstrebenden Start-Ups gehören übermäßige Überstunden nicht zum 'guten Ton'. Für Urlaube und Home Office gibt es keinen Freigabeprozess, Du stimmst Dich einfach mit Deinem Team ab.
Karriere/Weiterbildung
Auf die Weiterentwicklung jedes Einzelnen wird viel Wert gelegt - es gibt Weiterbildungsbudget/ und -tage, Stewarding, Mentoring, die Möglichkeit die eigene Rolle im Unternehmen zu verändern und einen externen Coach. Es gibt keinen vorgegebenen Karriereweg, keine Leiter, in der sich 'nach oben' gehangelt werden muss.
Kollegenzusammenhalt
Top! Keine versteckten Agendas, kein Konkurrenzkampf.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keinen Vorgesetzten im klassischen Sinne. Du bekommst einen Steward, der Dich in Deiner professionellen Entwicklung bei Gini begleitet, ohne Dich fachlich zu beurteilen. Ausführliches Feedback bekommst Du regelmäßig von Deiner Peer Group. Leadership gründet nicht auf rigider Hierarchie & unumstößlichen Titeln und Positionen, sondern darauf, wer im Kontext eines bestimmtes Themas als besonders erfahren und kompetent angesehen wird.
Interessante Aufgaben
Durch die Einteilung in cross-funktionale & autonome Teams, kann jeder Einzelne viel viel bewegen.
Am Anfang wird man nett empfangen, alles entspannt. Kommunikation und Führung fehlen dann aber leider. Das Gefühl, das bleibt, ist, dass hier versucht wird, die eigentlich gute Geschäftsidee zu versilbern, während die Mitarbeiter mit Tischkicker etc unterhalten werden, was ganz gut von den begrenzten Kompensationsmöglichkeiten ablenkt. Personalentscheidungen werden völlig empathiefrei getroffen. Mitarbeiter dienen hier gefühlt nur der eigenen Bereicherung.
vielen herzlichen Dank für Deine Mühe, die Bewertung zu schreiben. Wir sind offen gesagt sehr überrascht über Dein Feedback. Wir legen sehr viel Wert auf eine möglichst transparente Kommunikation und es tut uns sehr leid, dass Du uns mit einem anderen Gefühl verlassen hast.
Wir wissen, dass auch wir als Firma noch einiges zu lernen haben und reevaluieren kontinuierlich unsere Prozesse. Im letzten Jahr wurde von Mitarbeitern vermehrt das Thema der fehlenden Führung angesprochen. Im Zuge dessen haben wir uns dazu entschieden vermehrt Leadership-Positionen zu besetzen und ein neues Leadership-Modell aufzubauen, an welchem wir gerade arbeiten.
Hier bei Gini möchten wir, dass sich jeder Mitarbeiter aktiv weiterentwickeln kann. Dazu offerieren wir neben unserem Stewarding-System auch vielfältige Weiterbildungsangebote, wie beispielsweise Coachings bei unserem externen Coach und ein jährliches Weiterbildungsbudget in Höhe von 2.500€ pro Mitarbeiter. Wir finden es daher verwunderlich, dass Du Gini als Firma wahrnimmst, bei der sich Jemand nur persönlich bereichern will - denn das entspricht wirklich nicht unserem Mindset.
Mit dem Thema der fairen Kompensationsmöglichkeiten beschäftigen wir uns seit langem ausgiebig. Wir haben im letzten Jahr zum ersten Mal eine von Mitarbeitern ausgefüllte Leistungs-Evaluation auf den Weg gebracht, auf Basis deren Ergebnisse wir Gehaltserhöhungen für jeden Mitarbeiter fair berechnen. Über ein Jahr lang haben wir an dieser Gehaltsformel gearbeitet um zu gewährleisten, dass jeder Mitarbeiter basierend auf seinen Leistungen und nicht seines Verhandlungsgeschickes fair belohnt wird. Auch hier gibt es viele Punkte, die wir in diesem Jahr noch besser machen wollen, jedoch glauben wir, dass wir einen großen und wichtigen Schritt in die richtige Richtung gegangen sind.
Auch im Bereich der Personalentscheidungen versuchen wir mit schwierigen Situationen so offen es geht umzugehen. Sollten wir feststellen, dass die Leistung eines Kollegen nachlässt oder gegen unsere Unternehmenswerte verstoßen wird, steuern wir durch unser Stewarding-System frühzeitig dagegen und offerieren der betreffenden Person viele Möglichkeiten und Unterstützung, um an offenen Entwicklungsfeldern zu arbeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist unser “Performance Improvement Process”, in welchem die betreffende Person gemeinsam mit dem eigenen Steward und unserem externen Coach Strategien erarbeitet, die auf eine langfristige Leistungssteigerung abzielen. Sollte all das zu keinem Ergebnis führen, sind auch wir als Firma leider gezwungen eine Entscheidung zu treffen, die uns nie leicht fällt, jedoch in extremen Fällen zum Wohle der gesamten Firma getroffen werden muss. Glücklicherweise kommt es nur sehr selten vor, dass wir uns von einem Mitarbeiter trennen müssen und auch hier kommunizieren wir das Ergebnis mit so viel Transparenz wie möglich an die betreffende Person und das Team.
Es tut uns leid, dass sich diese Punkte für Dich anders angefühlt haben und Du Gini mit einem schlechten Gefühl verlassen hast. Du kannst dich jederzeit bei uns melden wenn Du noch einmal ausführlich über Deine Eindrücke sprechen möchtest. Wir schätzen jedes Feedback sehr.
Ganz liebe Grüße, Nicola
Super cooles, professionelles Unternehmen mit toller Kultur!
5,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Team, Spannende Aufgaben, Viel Selbstautonomie, Super Entwicklungsmöglichkeiten