vielen Dank für Ihre tolle Bewertung auf Kununu - dem kann ich gar nichts mehr hinzufügen außer Ihnen auch weiterhin alles Gute bei HANSA-FLEX zu wünschen.
Herzliche Grüße
Guter Arbeitgeber
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HANSA-FLEX AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die oben aufgeführten Punkte
Verbesserungsvorschläge
So weitermachen
Arbeitsatmosphäre
Kann man nicht meckern. Kollegen in allen Niederlassungen korrekt. Arbeitsklima ist locker und man wird keineswegs überfordert. Aufgaben müssen erledigt werden, dementsprechend kann man sich seine Zeit einteilen.
Image
Sehr gut.
Work-Life-Balance
Perfekt, man kann über alles reden.
Karriere/Weiterbildung
Es werden einen reichlich Chancen gegeben um sich weiter zu bilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kann immer mehr sein, man muss auch mal zufrieden sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
passt
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nichts auszusetzen. Gemeckert wird überall und meist sind es die Menschen, welche selber mit sich nicht im reinen sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Jugend macht es den Älteren nicht grade einfach :)
Vorgesetztenverhalten
Korrekt, keine negativen Erfahrung
Arbeitsbedingungen
Man bekommt alles was man braucht.
Kommunikation
Kommunikation ist i.O. sowohl von der Führungsebene wie auch von den Vorgesetzten.
Gleichberechtigung
passt
Interessante Aufgaben
Die Firma Hansa-Flex bietet eine breite Palette an vielseitigen Aufgaben und wenn man will und dies auch zeigt, dann stehen einen die Türen offen.
vielen Dank für das tolle Feedback und die gute Bewertung. Ich halte mich an Ihren Verbesserungsvorschlag und sage "weiter so!" :-)
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei HANSA-FLEX und sende herzliche Grüße aus Bremen
Nicht empfehlenswert
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Hansa Flex AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bisher nix gutes erlebt. Schlechteste Firma die ich kenne. Große Namen sind nicht alles.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geringes gehalt, schlechte Führung, keine Planung immer Hektik, null Wertschätzung, keine Chance persönlich vorran zu kommen auch wenn man es will.
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene sollte überdacht werden und nicht auf Quereinsteiger setzen. Neue Struktur
Arbeitsatmosphäre
Gute Kollegen sonst nur ein riesen durcheinander
Image
Egal wen man fragt, ein schlechtet ruf.
Karriere/Weiterbildung
Man kommt nicht weiter, Rückschritt statt Fortschritt ist das Motto. Weiterbildung sind nicht gewünscht. Wurde einem klar und deutlich gesagt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein weltfirma ein lächerliches Gehalt. Kleine Firmen zahlen deutlich mehr. Möglichkeiten werden nicht genutzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Boden ohne versiegelung trotz, dass man mit Öl arbeitet. Der Arbeitsschutz wird auch nicht eingehalten. Z.b. Lackierung mit offener lackierkabine weil die Absaugung nicht geht.
Vorgesetztenverhalten
Quereinsteiger als Werkstattleitung. Kein Verständnis, absolut fehl am Platz.
Arbeitsbedingungen
Völlig veraltet, gibt keine Investitionen
Kommunikation
Man bekommt nur über mehrere Ecken was mit und wenn was erzählt wird stimmt es nicht oder wird nix eingehalten
Gleichberechtigung
Gewisse Personen die nur ja sagen werden bevorzugt.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihren Eindruck zu schildern. Ich bin naturgemäß etwas enttäuscht, dass dieser so schlecht ausfällt. Sie haben ein paar konkrete Hinweise geliefert, die ich auch nach gründlicher Recherche leider nicht bestätigen kann. Vielleicht möchten Sie uns im Nachgang noch genauer berichten, was Sie wahrnehmen?
Ich wünsche Ihnen dennoch auch weiterhin alles Gute bei HANSA-FLEX. Herzliche Grüße aus Bremen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei HANSA-FLEX AG in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorstandsvorsitzender ist ein sehr netter Mensch, teilweise nette und hilfsbereite Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hierarchie, die eher einer Vetternwirtschaft gleicht, Probleme werden häufig unter den Tisch gekehrt, zu viel Gerede, was zu schlechter Stimmung führt
Verbesserungsvorschläge
Vorschläge aus den unteren Ebenen annehmen um Probleme zu lösen, nicht die Augen vor Problemen verschließen - sie lösen sich nicht von allein auf.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt tolle Kollegen, mit denen man gut zusammen arbeiten kann. Allerdings gibt es mehr Kollegen (sowie Vorgesetzte), die einem das Leben nur unnötig schwer machen. Hierarchie funktioniert nicht wirklich gut. Wenn man in Ruhe gelassen wird unnd seinen Job machen kann ist es in Ordnung.
Image
Es wird überall sehr viel geschimpft, kenne kaum jemanden der den Job aus Leidenschaft macht
Work-Life-Balance
Meist in Ordnung, bei erhöhtem Arbeitsaufkommen macht man auch länger, Überstunden werden bezahlt / könnne abgegolten werden. Notdienstplanung teilweise aber katastrophal (Wochenende Notdienst, obwohl ab Montag Urlaub zB)
Karriere/Weiterbildung
Bei MHS keine wirkliche Chance die Karriereleiter zu erklimmen. Weiterbildung regelmäßig möglich, aber die angebotenen Sachen taugen teeilweis einfach nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohnerhöhungen sind fast wie ein Lottogewinn, es wird regelmäßig abgewunken trotz mündlichen Vereinbarungen. Durch Verhandlungsgeschick bekaam ich mehr Geld als ein langjähriger Kollege. Seit neuestem werden unerfahrene Kollegen allerdings mit hohen Gehältern gelockt, obwohl sie keinen blassen Schimmer vom Job haben. Für Ungelernte Kräfte ist das Gehalt mehr als akzeptabel, für Fachkräfte mittelmäßig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist ok
Kollegenzusammenhalt
Regional unterschiedlich, bei uns alles Einzelkämpfer, jeder ist sich selbst der Nächste. Niederlaassung arbeitet gerne in die eigene Tasche, MHS bleibt auf der Strecke durch Aufträge, die durch die Niederlassung abgegriffen wurden.
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise wird mit Menschen nicht so gut umgegangen
Vorgesetztenverhalten
Vorges. will nach oben gefallen und vor allem nicht negativ auffallen, Problemlösungen nicht möglich (zB Fahrzeug zu schwer mit Aussagen "abladen, wiegen, aufladen"). Kommunikation des Vorges. mit zB Dispo aabsollut bescheiden (außer er will was von uns), direkter Vorges. nimmt es mit Datenschutz sehr ungenau und erzählt viele empfindliche Sachen weiter.
Arbeitsbedingungen
Da mobil immer Unterschiedlich. Werkzeuge und Fahrzeug sind auf einem aktuellen Stand.
Kommunikation
Sehr viel Geschwätz, Datenschutz auf unteren Ebenen fragwürdig, es wird zu viel gequatscht. Viele Informationen intern beschaffbar.
Gleichberechtigung
Kann ich keine Aussage zu machen.
Interessante Aufgaben
MHS sehr abwechslungsreich, Arbeit gleicht eher einer Risikofreien Selbstständigkeit. Wenn man weiß was man zu tun hat und dies auch macht absolut Top, man hat selber viel Einfluß
Sehr geehrte ehemalige Kollegin, sehr geehrter ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die zeit genommen haben Ihre Erfahrungen bei HANSA-FLEX so ausführlich zu bewerten.
Ich freue mich insbesondere zu lesen, dass Sie die Möglichkeiten unseres Mobilen Hydraulik Sofortservice so realistisch beschreiben: abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, ein moderne Ausstattung und viele Freiheiten. Aber genau wie Sie schreiben, hat der Job auch Schattenseiten: Da wir für unsere Kunden einen 24/7-Service anbieten, bedeutet das, das die Servicetechniker:innen gelegentlich auch nachts und am Wochenende im Einsatz sind. Natürlich versuchen wir durch unsere zentrale Disposition dies so verträglich wie möglich zu gestalten und auch adäquat zu vergüten.
Wer auf der Suche nach eher festen Arbeitszeiten und mehr Planbarkeit ist, ist vielleicht mit einer Position in unseren Niederlassungen besser beraten. Käme das für Sie auch in Frage?
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und sende herzliche Grüße aus Bremen
Nicht viel besser als ein großer online Handel
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HANSA-FLEX AG in Dresden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird mit zweierlei Maß gemessen was bei dem einen noch geduldet wird ist bei dem anderen schon fast eine Straftat. die Leitung unternimmt keinerlei Anstrengungen um das Klima zu verbessern die wollen es warscheinlich auch so.
Image
Als ich eingestellt wurde war für mich das Image noch in Ordnung das hat sich mittlerweile gelegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man hat hier das Gefühl nur eine Nummer zu sein, mehr Gehalt gibt es nur für neu Anfänger sofern es welche gibt oder solche die der Leitung besondere zu getan sind. Mit welcher Begründung werden wir hier nach über 30 Jahren gerade mal mit etwas mehr als dem mindest Lohn bezahlt bei 40 Stunden die Woche.
vielen Dank für Ihre Bewertung auf Kununu und dass Sie ihren Eindruck mit uns teilen.
Ich wundere mich ein bisschen über Ihre Überschrift und den Vergleich zu einem großen Online-Handel. Sie selbst geben an in unserer Produktion in Dresden zu arbeiten und tatsächlich ist diese nicht mit einem klassischen Handelshaus zu vergleichen. Es ist eben eine Produktionsstätte mit überwiegend metallverarbeitenden Tätigkeiten. Auch unsere übrigen Niederlassungen sind keine Großläger mit logistischem Schwerpunkt, sondern kleinere Verkaufsniederlassungen mit angeschlossener Werkstatt zur Konfektionierung von Schlauchleitungen nach Kundenwunsch, die üblicherweise direkt nach technischer Beratung vom Kunden vor Ort abgeholt werden.
Wichtig ist für mich auch nochmal hervorzugeben, dass wir kein großer Onlinehändler sind und es auch nicht werden wollen: Wir sind ein inhabergeführtes, internationales Unternehmen im Bereich hydraulischer Verbindungstechnik.
Das Sie das Gefühl haben "nur eine Nummer zu sein" finde ich sehr schade, denn insbesondere das Miteinander und die persönlichen Beziehungen sind uns bei HANSA-FLEX besonders wichtig. Vielleicht möchten Sie mir im direkten Austausch sagen, welche Ideen Sie haben, damit wir dieses Gefühl verbessern können?
Ich wünsche Ihnen auch weiterhin alles Gute bei uns. Herzliche Grüße aus Bremen
Persönliche Einschätzung von mir
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HANSA-FLEX AG in Neu-Isenburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt,große Unzufriedenheit der Mitarbeiter im Fertigungsbereich, werden verheizt und geringes Gehalt
Gehalt/Sozialleistungen
Kurz vorm Mindestlohn ,Keine Zusatzzahlungen( Überstundenzuschlag, für einige keine Verpflegungspauschale) Positiv: Weihnachtsgeld wurde jedesJahr ausgeschüttet,auch in Coronazeiten,top
Kollegenzusammenhalt
Nasenfaktor,jeder sich selbst der nächste
Umgang mit älteren Kollegen
Haben Ihre Pflicht getan, wenn nicht mehr benötigt oder unangenehm,zum gehen animiert oder genötigt( Gesundheit)
Vorgesetztenverhalten
Wirklich vor gesetzt,zählen nur selbst
Kommunikation
Am besten nur Anweisungen befolgen und bitte nicht hinterfragen. Könnte Probleme machen/ geben
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Eindrücke aus Kununu zu bewerten. Ich teile Ihren Eindruck nicht, dass man bei HANSA-FLEX nur Anweisungen befolgen muss und nichts hinterfragen soll. Im Gegenteil - unser Unternehmen lebt von den vielen engagierten Mitarbeiter:innen, die immer wieder mit neuen und kreativen Ideen unser Geschäft entwickeln. Wenn Sie jedoch unseren Qualitäts- und Arbeitsstandards meinen, stimme ich Ihnen zu. Hier haben wir ganz klare Vorgaben, nach denen wir fertigen und die streng befolgt werden müssen um jederzeit ein gutes und sicheres Ergebnis zu erhalten.
Ich hoffe, dass die positiven Erfahrungen bei HANSA-FLEX dennoch überwiegen und Sie weiterhin Teil des Teams sein wollen und sich aktiv mit einbringen.
Alles Gute für Ihre weitere Zeit. Herzliche Grüße aus Bremen
Sollte in Böblingen als Servicetechniker ausgebildet werden mit 0 Erfahrung. Einarbeitungszeit 3 Monate waren vorgesehen
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei HANSA-FLEX AG in Bremerhaven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich kann nur noch mal sagen das der Vorgesetzte von Heilbronn, Böblingen, Stuttgart ein super Mann war alles war sofort da Arbeitskleidung und so weiter, er gab ne super Einführung. Ich wollte nicht Petzen jetzt denke ich hätte ich Ihn nur gefragt ob er mich in HN ausbildet (es hätte geklappt )
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich kann nichts sagen außer dem Pech das ich nach Böblingen geschickt wurde zum eingelernt werden.
Verbesserungsvorschläge
Also noch mal für mich waren es in Böblingen die schlimmsten vier Wochen meines Lebens, ich würde sagen wäre ich in Heilbronn in der Nähe eines Vorgesetzten eingelernt worden so hätte ich nie im Leben so eine Erfahrung gemacht. Lasst eure Servicetechniker nicht in einfachen Niederlassungen ausbilden wo eure Arbeiter schon völlig überlastet sind weil Sie echt viel zu tun haben, unter besetzt sind weil sie Leute abzweigen müssen da in einer anderen Niederlassungen keiner ist wie z.B in Stuttgart. Und vor allem muss ein Vorgesetzter Da sein, dann klappt das auch. Außerdem würde ich der Umwelt zu Liebe die Enden der abgeschrittenen falsch gepressten Schläuche nicht in den Restmüll schmeißen ich würde den überstehenden Schlauch an einer anderen Säge absägen und dann die Pressamatur in den Schrott schmeißen. Das spart Geld und bringt Geld
Arbeitsatmosphäre
Leider und das bedaure ich sehr ist alles nicht so nach Plan verlaufen, aber nach 20 Jahren Produktion als Industriemechaniker und Einsteller großer Maschinen wollte ich endlich mal was neues machen. Auch ob wohl ich die ersten 6 Monate bis zu 1500€ weniger Lohn verdienen sollte war ich voller Freude beginnen zu können und dann nach 3 Monaten so war mein Ziel endlich den Servicewagen zu bekommen und ich bin mir sicher es hätte auch geklappt wenn ich nicht nach Böblingen gekommen wäre sondern nach Heilbronn dort wo auch der Vorgesetzte ist. Und so wurde es das kürzeste Arbeitsverhältnis was ich je hatte mit gerade mal vier Wochen. In der Niederlassung Böblingen war sehr viel zu tun und so kam es leider dazu das ich in 8 Tagen nicht sehr viel Zeit hatte überhaupt viel zu lernen wie man Amateuren Pressnippel usw ausmessen tut. Auch hatte ich bereits am ersten Tag das Gefühl nicht gut bei den Kollegen anzukommen. Sie wirkten genervt wenn ich abermals fragte machten selber viele Fehler. Hätte ich in HN meine drei Monate gemacht wäre alles gut geworden.
Image
Ich halte trotz allem noch sehr viel von Hansa Flex , er ist der beste aber zum Beispiel hier in meiner Gegend hat Hansa Flex so gut wie gar nichts und Pirtek, HSR,MHS24 werden euch viel abnehmen weil sie viele Wagen auf den Straßen haben und ihr langsam zu wenig wenn ich mir den Bereich Stuttgart bis Heilbronn ansehe. Ich wollte zu euch, Pirtek wollte mich als Industriemanager schon vor zwei Jahren einstellen. Ich hatte mich absolut für euch entschieden und dann der große Knall. Ich denke aber die meisten sind zufrieden mit Hansa Flex es gibt vor und Nachteile überall , auch die Servicetechniker welche mich testeten gaben mir viel Mut und sagten Du hast Dich richtig entschieden für Hansa Flex es gibt nichts besseres.
Work-Life-Balance
War echt super sagte zu mir am zweiten Tag da ich 1,5h hin und Rückweg hatte, das ich um 08.00 Uhr anfangen solle und um 16.00 Uhr gehen kann. Ich blieb um zu zeigen das es mir wichtig ist immer bis zu 20 min länger . Jetzt sage ich mir oder denke vielleicht wollten sie aber auch mein Gesicht nicht so früh sehn. Auf jeden Fall so war ich nur 11h unterwegs .
Karriere/Weiterbildung
Bin mir sicher das es das Ziel von Hansa Flex ist die Leute richtig auszubilden. Das funktioniert halt leider nicht in Niederlassungen wo nur einfache Arbeiter arbeiten, welche selber jeden Tag einen Schlauch noch falsch pressen obwohl sie schon mehrere Jahre dort arbeiten. Und von einen Neuen Mitarbeiter nach zwei Wochen verlangen das er keine Fehler mer macht. Ihn nach vier Wochen einen Test machen lassen wo eigentlich erst nach 6 Monaten gemacht wird. Dann sagen: Du hast nur 50% geschafft es ist hier Schluss von Ihrer Seite obwohl man 3 Monate hat dann frage ich mich was ist das für eine Einarbeitung oder auch Weiterbildung in meinen Fall.
Gehalt/Sozialleistungen
Das ist sehr gering wobei ein Servicetechniker an seinen Lohn viel verändern kann. Denke jetzt manchmal das das auch ein Grund von Neid einiger Kollegen sein kann und sie deshalb zu sich sagen warum soll ich mir Mühe geben den einzulernen und dann verdient er 30% mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!! Deshalb würde ich die neuen Servicetechniker wie schon erwähnt nicht ohne einen Vorgesetzten in der Nähe ausbilden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ich mich auf diesem Gebiet gut auskenne so muss ich sagen es wird alles ordentlich entsorgt und getrennt außer ich hätte die Metallabfälle nicht in den Restmüll geworfen nur weil durch Falschpressung an den Armaturen 10 cm Schlauch dran sind. Ich hätte den Schlauch an der anderen Säge noch angeschnitten so das der Rest in den Metallabfall kommt und nicht in den Restmüll wo die t 250€ kostet. Ich habe den Kübel zwei mal gelehrt und es waren in zwei Wochen 50 kg gut. Falls das in jeder Niederlassung so wäre dann sind es einige kg. Und dann kommen vieleicht noch einige kg von jeden Servicewagen
Kollegenzusammenhalt
Ich gebe hier Doch noch drei Punkte da die 3 Tage mit den jeweiligen Servicetechnikern und der 1. Tag mit dem Vorgesetzten Bombastisch waren. Für die 15 Tage in der Niederlassung würde ich nicht mal 1 geben können denn es ist kein Kollegenzusammenhalt wenn ich 50 Prozent kann ab und zu mal Hänger habe und das nach 10 Arbeitstagen und dann ein Kunde kommt der sich über Lehrlinge beschwert das sie nichts Taugen und mein Arbeitskollege der mir was beibringen soll sagt warum soll es Dir besser gehen wie mir und dann rot anläuft und den Rest des Tages Abstand hält dann finde ich das schon traurig. Ich habe schon viele Leute Ausgebildet überall in Europa und Amerika an Maschinen teilweise sogar bis 6 Monate zuletzt bei Nidec. Aber ich hätte niemanden niemals so behandelt wie das was ich dort erlebt habe. Ich musste auf dem Heimweg echt heulen aber sagte mir zieh das durch kämpfe dann bist Du Servicetechniker . Lernt eure Leute besser in der Nähe eines Vorgesetzten aus und überlasst sie nicht einfach irgend welchen Mitarbeitern welche gar keine Lust haben jemanden einzulernen .
Umgang mit älteren Kollegen
Ich hatte nur mit zweien Umgang und es war super, auch waren die zwei voller Energie anders als die in meinen Alter
Vorgesetztenverhalten
Schon bei den ersten Vorstellungsgesprächen fühlte ich ich bin bei der richtigen Firma und ich war froh und freute mich. Alle waren echt super auch die Person aus dem Verkauf im Böblingen der von Anfang an bei Hansa Flex war seit Beginn erzählte mir viel und gab mir Zuversicht.
Arbeitsbedingungen
War alles vom feinsten+ kostenloses Wasser und Kaffee gab es auch. Die Niederlassung Böblingen ist perfekt da die Räume hoch vollverglast und sehr Hell sind. Die Technik komplett ist auf dem neusten Stand.
Kommunikation
In der Niederlassung Böblingen gab es keine richtige Kommunikation. Nur schlechte Worte so das man sich auch nicht mehr traute was zu fragen. Mit den zwei Servicetechnikern wo ich drei Tage mitgefahren bin zur Probearbeit vor meiner Einstellung das war super. Als Leidenschaftlicher Mechaniker wusste ich auch was zu tun war und das merkten sie auch . Das waren die drei besten Tage für mich SUPER!!!!!!!!!Und auch der Vorgesetzte in HN es gibt keinen besseren Menschen. Super Mail Verkehr, die Arbeitssachen brachte er gleich alle mit, er erklärte mir alles was es so gibt und richtete die Internetseiten mit mir ein.
Gleichberechtigung
Ich denke in diesen Unternehmen wird Gleichberechtigung groß geschrieben wobei ich ja nur einen kleinen Teil kennen lernen durfte.
Interessante Aufgaben
Natürlich gibt es immer Interessante Aufgaben sowieso als Servicetechniker wo man jeden Tag neue Leute treffen kann und jeden Tag einer neue Herausforderung entgegen tritt mal in ner Halle oder draußen an der frischen Luft auf einer Baustelle, doch leider kam es nicht so weit.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen dank für ihr aufrichtiges und ehrliches Feedback zu Ihrer, leider sehr kurzen, Zeit bei HANSA-FLEX. Es beeindruckt mich sehr, wie reflektiert und ehrlich Sie die Situation beschreiben und dass Sie trotz des Endes Ihrer Beschäftigung so viele lobende Worte finden. Wir versuchen selbstverständlich an allen Niederlassungen eine gute und fundierte Einarbeitung zu gewährleisten und werden Ihre Bewertung zum Anlass nehmen dies nochmal genau zu prüfen.
Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.
Herzliche Grüße aus Bremen
Ein ordentliches Unternehmen mit Schwächen im mittleren Management
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HANSA-FLEX AG in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das es wenig Vorgaben gibt. Wenn das Gebiet gut läuft sind alle zufrieden und keiner fragt nach. Man wird in Ruhe gelassen und hat eine gute work-life-balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein von oben herab gelebtes Familiengemauschel mit z.T falschen Personen an entscheidenen Stellen.
Verbesserungsvorschläge
Bitte Führungskräfte nicht nach Freundschaft, Gemunkel, Schauspielerei aussuchen, sondern nach Leistung
Arbeitsatmosphäre
Auf gleicher Ebene ein gutes Miteinander. Sonst zu viel Gerede und Unruhe.
Work-Life-Balance
Wenn man Geld verdienen möchte muss man arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gut Karriere nur wenn man befreundet oder verwandt ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Auf Sachbearbeiterebene unter Durchschnitt - als Senior Verkäufer gut - Leitungsebene gut bis sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
OK
Kollegenzusammenhalt
Der ist in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
Gut
Vorgesetztenverhalten
Schwach durch Schwätzer
Arbeitsbedingungen
OK
Kommunikation
IT gestützte Kommunikation im Bereich Dokumentation ist nicht vorhanden (CRM).
Gleichberechtigung
Auf jeden Fall
Interessante Aufgaben
Dafür trägt man selbst auch eine gewisse Verantwortung
vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen und HANSA-FLEX als Ihren Arbeitgeber bewertet haben. Sie berichten über Ihre Unzufriedenheit mit dem mittleren Management und über die vermeintlich schlechte Auswahl an Führungskräften. Wir versuchen stets die richtigen Menschen auf die richtigen Positionen zu bringen - das gilt insbesondere auch für unsere Führungskräfte. Wir haben dafür ein intensives Weiterbildungsprogramm initialisiert und schulen neue Vorgesetzten in allen Bereichen rund um das Thema Führung. Gibt es noch konkrete Ideen ihrerseits, was Sie hier vermissen? Lassen Sie es uns gerne wissen!
Ich wünsche Ihnen auch weiterhin alles Gute bei HANSA-FLEX. Herzliche Grüße aus Bremen
Eine Katastrophe hier...
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HANSA-FLEX AG in Nürnberg gearbeitet.
vielen Dank für Ihre Bewertung auch wenn bereits der Titel leider nicht viel Gutes vermuten lässt.
Sie fragen warum "man" nichts am Vorgesetztenverhalten ändert. Dazu wäre meine Frage, was genau sich aus Ihrer Sicht denn ändern müsste? "Man sollte die Kollegen fragen" und ich frage zu welchen Themen sollen wir die Kolleg:innen befragen und warum nutzen Sie nicht Ihre Chance und haben uns in Ihrer Bewertung mitgeteilt was Sie persönlich denken?
Vielleicht wollen Sie uns im Nachgang noch Informationen zukommen lassen? Ich würde mich unter pa[at]hansa-flex.com sehr darüber freuen.
Ich wünsche Ihnen auch weiterhin alles Gute bei HANSA-FLEX.
Herzliche Grüße aus Bremen
Top Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei HANSA-FLEX AG in Bremen gearbeitet.
vielen Dank für ihr kurzes Feedback und das fantastische Ergebnis - wir freuen uns sehr und hoffen, dass Sie sich auch weiterhin so wohl bei HANSA-FLEX fühlen.