148 von 426 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 75%
Score-Details
148 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
93 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 31 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Sehr dezentrales Unternehmen, landet man am richtigen Ort, ist es in der Summe sehr gut - für Techis beste Bedingungen!
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Haufe Group in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Wissensaufbau - Technisch am Puls der Zeit - Vielfalt an Aufgaben und Themen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Umweltengagement - Lohnentwicklung - Karriereentwicklung - Nicht jeden Trend mit machen - Strategien und Ziele klar kommunizieren
Verbesserungsvorschläge
- Klarere Kommunikation von der GF bzgl. organisatorischen Änderungen und UN-Strategie Ausrichtung - Weniger überzeichnete Emonationalität, mehr Balance - Konkrete Personalentwicklung - Konkretes Engagement im Bereich Umweltschutz - Mit "Selbstorganisation" den Mitarbeiter nicht alleine lassen
Arbeitsatmosphäre
Es wird viel Wert auf gute Atmosphäre gelegt. Teilweise wird von Führungskräften mittlerer Ebene das Thema überstrapaziert mit "Shushu"-Aktionen und überladener Emotionalität. Im Allgemeinen aber sehr gut!
Image
Mittlerweile ein gutes Image als "Digital Champion" in der Region und darüber hinaus. Das Image ist hier aber auch teils besser, als der tatsächliche Zustand.
Work-Life-Balance
Ich konnte noch wählen zwischen fixen Arbeitszeiten mit Stempeln und flexiblen Modell, war aber auch immer zu 100% selbstverantwortlich meine Zeiten in Balance zu halten. Keine schlechte Stimmung, wenn man dann einfach mal früher geht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung waren intern durch Tech Day, Brownbags, Online-Angeboten etc. immer gegeben. Ich konnte auch auf Konferenzen fahren. Man muss sich allerdings um alles selbst kümmern, Personalentwicklung im klassischen Sinne gibt es nicht!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsentwicklung eher mäßig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weder schlecht noch besonderes hervorzuheben
Kollegenzusammenhalt
Konnte ein Netzwerk aus super Leuten aufbauen und man half sich stets gegenseitig, hat Spass gemacht!
Umgang mit älteren Kollegen
Habe auch schon mitbekommen, dass der ein oder andere ältere Kollege auf das Abstellgleis gestellt wurde. Hier kein ehrliches Verhalten.
Vorgesetztenverhalten
Persönlich, gute bis sehr gute Erfahrungen! Habe aber auch einige Teamleiter und Bereichsleiter in Projekten gesehen, die ich weder menschlich noch fachlich als tatsächliche Führungskräfte erlebte, sondern thematisch in Metaebenen verschwanden und keine Bindung zu ihren Teams aufbauten. Wenig Führungskräfte erlebt die ihre Leute wirklich fachlich und menschlich weiter brachten. Alte Schule mit Mikro-Controlling, gibt es noch hier und da.
Arbeitsbedingungen
Top! Gerade neue Gebäude auch mit Höhen verstellbaren Tischen. Leasing Laptops von Apple oder Dell. Windows oder Mac, unter bestimmten Bindungen auf Linux und Sandbox Account für AWS und Azure möglich.
Kommunikation
Die neue Geschäftsführung hält regelmäßige Fragerunden für die Mitarbeiter, was sehr gut ist. Die Antworten dieser Runden und die Kommunikation von organisatorischen Änderungen haben m.E. aber eher etwas von politischen globalem Charakter, wie konkrete Erklärungen. Ansonsten ist es das Unternehmen sehr dezentral, und daher auch unterschiedlich in der Kommunikation aufgestellt.
Gleichberechtigung
Gibt auf allen Ebenen auch weibliche Führungskräfte bis zur CEO Position.
Interessante Aufgaben
Techis haben viele Freiheiten und viele Möglichkeiten, top!
Liebe Ex-Kollegin/ lieber Ex-Kollege, vielen Dank für dein ehrliches und reflektiertes Feedback. Nur durch vielfältige Bewertungen können wir uns im Handeln stetig verbessern. Es freut uns, dass das zwischenmenschliche Miteinander optimal funktioniert hat. Deine Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und sind deshalb jeder Zeit dazu bereit, über deine Verbesserungsvorschläge zu sprechen. Bitte schreibe uns eine E-Mail an employerbranding@haufe-lexware.com
Top Ausstattung & Rückhalt
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Haufe Group in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Für alles! Perfekte Bereitstellung der Infrastruktur, IT ist immer zu erreichen, wenn es doch mal hakt. Schon sehr früh waren wir gewappnet, um per Remote zu arbeiten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Die Haufe Group und die Familie Haufe machen aus meiner Sicht alles richtig!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Hier gibt es rein gar nichts...alles läuft sehr sehr gut! Wir sind perfekt fürs homeoffice ausgestattet! DANKE!
Liebe Kollegin/ lieber Kollege, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Feedback genommen hast. Es freut uns zu hören, dass die Aktivitäten positiv wahrgenommen werden und dir ein sicheres Gefühl geben. Nur gemeinsam können wir diese dynamischen Zeiten meistern. Deshalb auch ein Danke an dich - auch du leistest einen Beitrag, damit diese Situation bestmöglich gehandelt werden kann. Melde dich bei Fragen, Inspiration oder Kritik gerne bei employerbranding@haufe-lexware.com
Sehr lehrreiche, angenehme Erfahrung
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Haufe Group in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gutes Arbeitsumfeld, Mitarbeiter identifizieren sich sehr mit dem Unternehmen und sind dementsprechend leidenschaftlich bei der Arbeit, sehr hoher Grad der Digitalisierung, sehr umweltbewusst
Liebe Kollegin/ lieber Kollege, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Feedback genommen hast. Eine positive Bewertung bestärkt uns in unseren Werten und unsrem Mindset und treibt uns an, uns dahingehend immer weiter zu verbessern. Wir hinterfragen uns und unser Handeln und sind deshalb auch für Kritik jeder Zeit offen. Melde dich bei Fragen, Inspiration oder Kritik gerne bei employerbranding@haufe-lexware.com
Hier können sich einige eine Scheibe von abschneiden - Es gibt nicht DIE eine Kultur.
4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Haufe Akademie GmbH & Co. KG in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei Haufe findet man nicht nur Kollegen sondern auch Freunde!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Klar hat man man nen schlechten Tag. Objektiv schlecht finde ich nichts
Arbeitsatmosphäre
Hier macht Haufe als Unternehmen alles was möglich ist, damit die Arbeitsatmosphäre TOP ist. Selbstverständlich sind auch die Mitarbeitenden im Unternehmen selbst dafür mitverantwortlich. In Zeiten von Corona wurde mein Team enger zusammen geschweißt, trotz neuartiger Aufgaben.
Work-Life-Balance
Was vor wenigen Jahren nicht möglich war ist hier heute schon absoluter Standard. 3 Sterne darum, weil es die Aufgabe teilweise nicht zulässt maximal flexibel zu sein. Die Grundhaltung von Haufe ist allerdings die, dass man sich die Arbeitszeit und den Arbeitsort so flexibel wie möglich einplanen kann.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe mehrere Karrierefördernde Weiterbildungen von Haufe erhalten. So viel hat bisher kein Arbeitgeber in meine persönliche Weiterbildung investiert.
Kollegenzusammenhalt
Hier liegt natürlich auch die Verantwortung bei den Kollegen und bei einem selbst. In meinem Team gab es Teamworkshops und teambuildende Maßnahmen, die allesamt von meiner Führungskraft initiiert worden sind. Das habe ich bisher bei keinem anderen Arbeitgeber erlebt.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte hat es immer geschafft mich persönlich zu fördern und mich zu fordern. Für mich persönlich war es die richtige Mischung aus persönlicher und fachlicher Führung.
Kommunikation
Ich habe mich - gerade in Coronazeiten - von meiner Führungskraft und von Haufe bestmöglich informiert gefühlt. Hatte ich selber offene Fragen konnte ich jederzeit meine Kollegen, meine Chefin und "Serviceabteilungen" ansprechen. Die Kommunikation war immer auf wertschätzender DU ebene.
Interessante Aufgaben
in meiner ehemaligen Abteilung Trainer Relation Management hat man Kontakt mit sehr vielen Trainern die allesamt ausgewiesene Experten für deren Fachgebiete sind. Diese Trainer und Referenten bringt man mit dem Business zusammen. Die Aufgabe hat Bestandteile aus dem klassischen HR und ist dennoch sehr businessnah.
Liebe Kollegin/ lieber Kollege, vielen Dank für dein umfangreiches Feedback. Eine positive Bewertung bestärkt uns in unseren Werten und unserer Verantwortung die wir als Arbeitgeber übernehmen. Wir hinterfragen uns und unser Handeln, sind bereit zur Veränderung und sind deshalb auch für Kritik jeder Zeit offen. Melde dich bei Fragen, Inspiration oder Kritik gerne bei employerbranding@haufe-lexware.com
Abwechslungsreich, Intensiv, super Umfeld
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich IT bei Haufe Group in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Super Unternehmen, direkter Vorgesetzter weniger...
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Von der Konzernleitung werden viele positive Impulse vorgelebt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personen, die beim Betriebsrat als "nicht immer fair" bekannt sind, sollten nicht als Vorgesetzte tätig sein.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte, die zu emotional an Themen herangehen, können vieles zerstören, was die Unternehmensgruppe eigentlich positiv vorlebt. Vorgesetzte sollten nicht Homeoffice als unerwünscht erklären, aber selbst 1 x / Woche im Homeoffice sein...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein, als sein... Hier besteht dringender Nachholbedarf.
Kollegenzusammenhalt
Schwierig zu sagen; kommt auf die Kollegen an. Teils sehr gut, Teils grauenhaft...
Vorgesetztenverhalten
Im Bereich SME teilweise grauenhaft.
Kommunikation
Themen kommen oft sehr kurzfristig rein und müssen sehr schnell umgesetzt werden - da bleibt Qualität teils auf der Strecke.
Liebe Kollegin / lieber Kollege, zunächst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dieses Feedback zu geben! Du nennst einige Verbesserungsvorschläge, die wir gerne aufnehmen und zu gegebener Zeit einbringen werden. Du nennst dabei vor allem das Thema Führung. Aus unserer Perspektive ist dies enorm wichtig. Gerade ein offenes Miteinander sehen wir als Basis für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Hier kann immer unser entsprechender HR Business Partner beratend zur Seite stehen, wenn es mal Unstimmigkeiten geben sollte. Außerdem ist unser Bereich Learning and Development als Mentor, Mediator und Berater eine gute Option, um in die Klärung zu kommen. Hier laden wir dich ein, gerne über deine Situation zu sprechen. Auch bezüglich deiner weiteren Rückmeldungen laden wir dich ein, dich unter employerbranding@haufe-lexware.com zu melden. Dein Feedback ist sehr viel wert!
Viele Grüße Dein Employer Branding Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Grauenhafte Führung
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Semigator GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Büro und einige Kollegen an der Basis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die furchtbare Kultur. Das unfähige Management.
Verbesserungsvorschläge
Mangement auswechseln und Führung den Mitgründern überlassen.
Arbeitsatmosphäre
Führung spielt Abteilungen gegeneinander aus. Entsprechend schlecht ist die Zusammenarbeit.
Image
Intern und bei Kunden wird man wenig beneidet.
Work-Life-Balance
Gut. Hund und Kind können schonmal ins Büro mitgenommen werden.
Kollegenzusammenhalt
Eine Mischung aus Konkurenz, Mistrauen und Resignation.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts zu beanstalten. Management ist selber alt.
Vorgesetztenverhalten
Manipulativ und unaufrichtig. Ein unfähiges Management hält Regime mit allen Mitteln aufrecht.
Arbeitsbedingungen
Etwas weit weg aber tolles Büro.
Kommunikation
Intransparent. Teilweise wird absichtlich geteuscht - z.B. durch gefakte positive Kununu Bewertungen.
Gleichberechtigung
Sexistische Witze habe ich einige gehört. Merkt aber keiner der mänlichen Kollegen.
Liebe Ex-Kollegin/ lieber Ex-Kollege, vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast, dieses Feedback zu schreiben. Wir nehmen deine Kritik sehr ernst und nutzen Sie zum Anlass, genauer hinzuschauen. Wir bedauern, dass du im Bezug auf die Führung mit deiner Arbeitssituation unzufrieden warst. Ein vertrauensvolles Miteinander ist für uns von großer Bedeutung, deshalb geben wir Raum für Kritik und Austausch. Uns wäre wichtig die Situation aufzuklären, wende dich bei Bedarf gerne vertraulich an die Mail Adresse: employerbranding@haufe-lexware.com
Mitarbeiter Top
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Haufe Group in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen unterstützten sich gegenseitig & netzwerken war sehr unkompliziert. Haufe Mitarbeiter sind bodenständig, setzen sich ein und sind offen. Der Claim der Haufe Akademie, Entwicklung zu erleichtern, ist etwas, für das es sich zu arbeiten lohnt (Sinnhaftigkeit der Produkte). Es gibt ein hohes Verständnis für Mitarbeiter mit Kindern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das, was die Marke nach außen kommuniziert, findet man im Inneren manchmal nicht wieder. Weiterbildungswünsche werden manchmal hinterfragt, Führungskräfte demotivierten teilweise, Führungskonstellationen führten zur Verunsicherung, Ärger und Missverständnissen.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräftetraining für mehr Führung, Motivation der Mitarbeiter und Klarheit an Aufgaben und Strukturen. Oftmals hörte man als Mitarbeiter nur etwas von Führungskräften, wenn es negative Punkte gab. Viele Führungskräfte haben keinen Überblick darüber, was die Mitarbeiter arbeiten, welche Verantwortungen auf ihnen liegt und welche nicht.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war im Schnitt gut. Leider wurde sie bei der Haufe Akademie durch die oft fehlenden Führungsskills der leitenden Angestellten getrübt. Ich wünschte mir mehr Klarheit, Führungskräfte als Antreiber und Motivatoren. Anstattdessen wurde die Atmosphäre manchmal grau eingefärbt, weil sich Menschen über Vorgesetzte ärgern. Schade - gerade bei solch einem Spektrum an Weiterbildungen der Akademie.
Image
Haufe hat einen guten Ruf im Wirtschaftsumfeld.
Work-Life-Balance
Normalerweise konnte ich meine Arbeitszeit im Schnitt einhalten. Hier ist natürlich jeder Einzelne anders und auch der Workload jedes Einzelnen anders, dadurch wird es immer Leute geben, die Überstunden machen und Leute, die nicht gut hinkommen mit der vorgegeben Arbeitszeit.
Karriere/Weiterbildung
Es stehen kostenfreie Online Angebote zur Verfügung, um sich weiterzubilden. Präsenzseminare für Mitarbeiter wurden manchmal von Vorgesetzten hinterfragt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schöne Zeichen sind, denke ich, dass regionale Milch angeboten wurde und auch beim Kaffee auf regionale Röstereien geachtet wurde. Sicher gibt es jedoch noch Luft nach oben in den Bereichen Umwelt-/Sozialbewusstsein.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war überdurchschnittlich gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wurde hier keinen Unterschied gemacht. Es war immer viel Verständnis für Familien vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten an sich ist meist respektvoll und korrekt. Auffallend ist, dass die leitenden Positionen zum großen Teil mit männlichen Personen besetzt sind. Weitere Punkte wurden bereits unter Arbeitsatmosphäre genannt. Zwei Sterne Abzug aufgrund von fehlenden - und teils demotivierenden - Führungskompetenzen, fehlendes Verständnis, welche Aufgabenbereiche einzelne Mitarbeiter abdecken und keine klare Vorgaben und Strategien im Allgemeinen.
Arbeitsbedingungen
Gut ausgestattete Büros. Auch COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen wurden eingeleitet, wie ich es noch mitbekam. Die Kantine leistete jeden Tag beste Arbeit. Kaffe und Milch wurde umsonst zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Die Kommunikation in Bezug auf Austausch unter Kollegen und Vorgesetzten war gegeben. Es gab zahlreiche Meetings, in denen kommuniziert wird. Teilweise gab es Runden, in denen man Geschäftsführern direkt Fragen stellen konnte.
Gleichberechtigung
Vorgesetzte waren überwiegend männlich.
Interessante Aufgaben
Dadurch, dass die Verantwortungen sehr lose und offen waren, konnte man sich in verschiedene Projekte einbringen, die man für interessant hielt.
Sehr geehrte/r Ex-Kollege/ Ex-Kollegin, vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, um uns deine Erfahrungen so umfangreich mitzuteilen. Darin stecken viele Ansatzpunkte für Verbesserungspotenzial. Das Führungsverhalten als eines der wichtigsten kulturstiftenden Elemente innerhalb eines Unternehmens ist uns ein wichtiges Anliegen. Auf Impulse der Teams gehen wir bei entsprechenden Krisensituationen, in Change-Prozessen oder bei situativem Bedarf mit unserem L&D Team gerne in klärende Gespräche oder Workshops. Wir bedauern, dass sich dennoch in deiner Situation ein eher negatives Bild über die Führung abzeichnet. Wir nehmen dies zum Anlass, in nächster Zeit wachsamer dafür zu sein. Darüber hinaus freuen wir uns aber sehr über dein positives Feedback zu den anderen Aspekten. Netzwerke, Work-Life Balance, Wertschätzung und die Möglichkeiten, dass sich Jede:r mit den eigenen Talenten einbringen kann, sind wichtige Eckpfeiler unserer Verantwortung als Arbeitgeber, der wir gerne nachkommen.
Wir wünschen Dir auf deinem weiteren beruflichen Werdegang alles Gute! Bei Kritik, Anregungen oder Austauschbedarf kannst du dich gerne an employerbranding@haufe-lexware.com wenden.
Mehr Schein als Sein
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Haufe Akademie GmbH & Co. KG in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen waren toll, die Kantine war gut, das Angebot von Hansefit und Jobrad
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter werden zuviel kontrolliert, kritische Äußerungen gegenüber Führungskräften sind nicht erwünscht, Optimierungsvorschläge in Prozessen werden angehört, aber fast nie umgesetzt, zu wenig Wertschätzung zu den Leistungen der einzelnen Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Mit den Kollegen haben ich mich eigentlich immer wohl gefühlt. Natürlich gibt es wie in jeder Firma auch die Ellenbogen Menschen, die nur für sich das Beste raus holen wollen. Dennoch gab es überwiegend viel zu viel Arbeit für die Mitarbeiter und zu wenig Zeit diese zu bearbeiten, weshalb Überstunden ganz normal waren. Leider hat dadurch auch oft die Qualität der Arbeit darunter gelitten, mehr Masse statt Klasse. Wertschätzung war für die Führungskräfte auch eher ein Fremdwort, worunter auch die Motivation der Mitarbeiter gelitten hat.
Image
Image und Realität der Firma stimmen nicht 100% überein, es gibt eine lockere Du-Mentalität, ein nettes Miteinander, Hansefit und Jobrad Mitgliedschaften sowie eine schöne Weihnachstfeier und den jährlichen Akademietag.
Work-Life-Balance
Gute Angebot seitens des Arbeitgebers
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird angeboten, aber oftmals fehlt die Zeit, diese zu absolvieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kann besser sein, vor allem werden Gehaltsverhandlungen nicht gerne gesehen. Mitarbeiter, welche gut in Verhandlungen sind, sind da im Vorteil
Kollegenzusammenhalt
Das Miteinander im Team war überwiegend positiv, dennoch gibt es eine hohe Fluktuation der Mitarbeiter, was einen guten Zusammenhalt im Team nicht ermöglicht hat
Umgang mit älteren Kollegen
lockerer Umgang, auch mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte überwiegend in vielen Terminen, wenig Zeit um Dinge zu besprechen, Kontakt verlief überwiegend per E-Mail, Mitarbeiter waren oft auf die gegenseitige Mithilfe von Kollegen angewiesen. Mitarbeiter hatten dennoch wenig Entscheidungsfreiheiten, teilweise wurden die Arbeit der Mitarbeiter von der Führungskraft kontrolliert und kommentiert, obwohl die Person nicht in dem Tagesgeschäft mitgearbeitet hat.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze sind gut ausgestattet
Kommunikation
Kommunikation mit den Kollegen war überwiegend gut und verlief reibungslos
Gleichberechtigung
Man könnte den Eindruck gewinnen, das Männer bei Beförderungen bevorzugt werden. Darüber hinaus werden die Personen, die sich gut mit den Führungskräften verstehen, bevorzugt behandelt.