Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,0Gehalt/Sozialleistungen
- 3,5Image
- 3,2Karriere/Weiterbildung
- 3,5Arbeitsatmosphäre
- 2,9Kommunikation
- 3,8Kollegenzusammenhalt
- 3,1Work-Life-Balance
- 3,2Vorgesetztenverhalten
- 3,8Interessante Aufgaben
- 3,7Arbeitsbedingungen
- 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,7Gleichberechtigung
- 3,9Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 15.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Januar 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit gemischten Bewertungen. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als unzureichend beschrieben, wobei der Informationsfluss insbesondere im U-Lager bemängelt wird. Trotz flexibler Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten gibt es Kritik an starren Arbeitszeiten und unerfüllten Gleitzeitversprechen. Das Gehaltssystem scheint fair zu sein, obwohl einige Mitarbeiter:innen die Bezahlung als unterdurchschnittlich empfinden. Das Image des Unternehmens variiert je nach Abteilung und Führungskraft, wobei das externe Image positiver wahrgenommen wird als das interne. Die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind begrenzt, obwohl diverse Schulungen angeboten werden. Der Kollegenzusammenhalt ist abhängig von der jeweiligen Abteilung.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Diverse Schulungsangebote
- Gute Erreichbarkeit der verschiedenen Abteilungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und Kommunikation
- Unfaire Arbeitszeiten trotz Gleitzeitversprechen
- Begrenzte Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung