Workplace insights that matter.

Login
Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG Logo

Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. 
KG
Bewertungen

69 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Sehr guter Arbeitgeber, kann man neue empfehlen

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiär geführt (bis jetzt), guter Umgang unter den Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter die Ihren Job gut und schnell erledigen, werden oft mit immer mehr Aufgaben belastet und wer sich dumm stellt und langsam ist, wird entlastet ohne Konsequenzen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Vertrauen in die Mitarbeiter, zuhören wenn jemand kritisch ist und nicht, nicht beachten. GF sollte das Unternehmensleitbild selbst besser befolgen!
W-LAN für Mitarbeiter und freie Internet Nutzung und eine Kantine wäre toll!

Image

sehr gut.

Work-Life-Balance

Kann man noch ausbauen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man eigeninitiative hat und selber Vorschläge macht, sind weiterbildungen möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

kein Kommentar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

sehr gut.

Kollegenzusammenhalt

Wird mit Betriebszugehörigkeit besser.

Umgang mit älteren Kollegen

sehr gut !

Vorgesetztenverhalten

Bis zu Hauptabteilungsleiter gut, leider gibt es in der GF einen kleinen Monarchen, der kaum andere Meinungen zulässt.

Arbeitsbedingungen

sehr Modern und technisch auf gutem Stand.

Kommunikation

leicht Verbesserungswürdig, oft fehlt das Vertrauen.

Gleichberechtigung

keine Einschränkungen für alle alles möglich, wenn man will.

Interessante Aufgaben

Absolut interessante Aufgaben


Arbeitsatmosphäre

Ein Top Arbeitgeber!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Firma hat immer ein offenes Ohr für alles was den Mitarbeiter betrifft, sowohl beruflich als auch privat. Termine werden berücksichtigt und Vorschläge werden angehört und auch umgesetzt.
Es wird viel für die Qualifizierung und Weiterbildung getan. IT hält immer mehr Einzug in Bereiche die in anderen Unternehmen noch viel über die sogenannte Zettelwirtschaft abgewickelt wird.
Das Umfeld ist trotz der Größe gefühlt immer noch familiär und der Mitarbeiter ist keine Nummer.
Gerade in der aktuellen Zeit (Corona) hat man als Mitarbeiter das Gefühl das das Unternehmen gut und sicher aufgestellt ist.
Für auftretenden Probleme werden Teams gebildet die gemeinsam Lösungen erarbeiten und diese umsetzen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Alles in allem sehr zufrieden!

4,2
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele verschiedene Schulungen / Man lernt nahezu alle Bereiche des Unternehmens kennen/ nette Kollegen und ein kompetenter und bemühter Ansprechpartner/Ausbilder

Arbeitsatmosphäre

trotz Großraumbüros sehr angenehm

Karrierechancen

Übernahme inkl. Aufstiegschancen gegeben

Arbeitszeiten

variiert je nach Abteilung

Ausbildungsvergütung

Ist halt eine Ausbildungsvergütung, reicht auf jeden Fall zum Leben

Die Ausbilder

hilfsbereit, nett und zuvorkommend. Es gibt immer ein paar "schwarze Schafe" aber die sieht man hier selten

Spaßfaktor

super nette Kollegen und ein junges Team

Aufgaben/Tätigkeiten

von sehr einfachen und trockenen Aufgaben bis hochkomplex alles dabei

Variation

siehe Aufgaben

Respekt

wurde von Anfang an gut integriert und respektiert

Internationale Abteilung

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Koch International in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

guter Informationsfluss, guter Teamzusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine Kantine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Kollege/Kollegin,
wir bedanken uns für die Bewertung und das Feedback, das wir dazu nutzen möchten, als Arbeitgeber noch besser und attraktiver zu werden. Wir haben ein Bistro, in dem wir zusammensitzen und essen können und wohin einmal pro Woche Essen unseres Restaurants geliefert wird. Wir werden nochmals prüfen, ob und wie wir unser Angebot verbessern können und freuen uns deshalb über konkrete Anregungen Ihrerseits.
Wir schicken Ihnen sonnige Grüße aus der Personalabteilung.

Meine Meinung als aktueller Mitarbeiter

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Koch International GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter werden von der Führung herablassend behandelt ! Jedes einzelne Gespräch ist demotivierend. Die GF mit einer bestimmten Person, lebt vollkommene Dominanz an den eigenen Mitarbeiter aus. Ehrlichkeit ist ein Trugschluss ! !

Verbesserungsvorschläge

Bitte damit aufhören eigene positive Selbstbewertungen abzugeben. Akzeptiert negative Bewertungen und arbeitet intern an einer Verbesserung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Hallo,
schade, dass Sie diesen Eindruck von unserem Unternehmen gewonnen haben. Wenn Sie uns mitteilen, was Sie im Einzelnen gestört hat, befassen wir uns mit den Themen. Wir würden uns über einen Austausch im Rahmen eines persönlichen Gesprächs freuen. Sprechen Sie uns gerne an - Telefonnummer 0541 / 121 68 - 577 oder -576.
Gruß Ihr Team von der Personalabteilung

Nach außen hui nach innen....Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen!

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die modernen Geschäftsräume. Die Entwicklungsmöglichkeiten. Das vorhandene große Potential des Unternehmens.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich alles in die einzelnen Rubriken einfließen lassen. Mehr würde hier nun den Rahmen sprengen. lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende

Verbesserungsvorschläge

Hier sollten die Verbesserungsvorlschläge aus meinen Texten zu entnehmen sein. Konkrete Vorschläge sind u.a. die Verbesserung des Arbeitsklimas in diversen Abteilungen und das Image am Arbeitsmarkt zu verbessern. Dies sollte möglich sein wenn entsprechende ''Hebel'' geschaltet und justiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Kurz vorab. Ich kann nur für mich und meine persönlich gemachten Erfahrungen sowie subjektiven, internen wahrnehmungen sprechen.

In einigen Abteilungen weht ein rauer, kühler Wind. Schlechtes Arbeitsklima. Eine unangenehme teilweise respeklose Arbeitsatmosphäre die charakterlich und überspitzt dargestellt, dem eines Bestattungsunternehmens gleicht. Hier wissen die meisten was gemeint ist, insbesondere die ehemaligen Arbeitnehmer aus den entsprechenden Abteilungen.

Image

Das früher einmal gute Image hat die letzten Jahre sehr gelitten.
Dies ist am Arbeitsmarkt derzeit bekannt und wird einem von diversen Seiten bestätigt oder zugetragen. U.a. zurückzuführen auf bereits genannte Verhaltensprozeduren und Prozesse. Ob der Wille da ist oder eben nicht hier etwas zu verändern, wird sich in Zukunft zeigen. Unternehmen sollten bei entsprechender negativer Tendenz die Abläufe einmal genau durchleuchten und hinterfragen sowie diese aktiv verändern ohne Ausreden und Sündenböcke zu finden. Sonst erschleicht sich der Gedanke hier nichts verändern zu wollen. Der Krug geht dann immer so lange zum Brunnen bis dieser bricht. Und das Image bezogen auf den Arbeitsmarkt ist irgendwann genzlich zerstört.
Dann bleibt nur noch die Option auf Bauernfängerei zu gehen und potentielle MA zu erreichen, die noch nichts negatives am Markt mitbekommen haben.
Auch die Kündigungskultur lässt sehr zu wünschen übrig. Resultat sind Fluktuationsraten (nicht ausschließlich auf die Betriebsgröße zurückzuführen) und in bestimmten Abteilungen erkankte MA. Dies spricht Aussagekräftig für sich. Ein Resume kann sich jeder selbst bilden.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit wird per Stempeluhr erfasst. Überstunden müssen ausgeglichen werden und findet Anwendung bei den Angestellten ohne Führungsverantwortung. Bei leitenden Angestellten gilt ein ähnliches System. Allerdings wurden hier Überstunden aufgrund der höheren Position einfach am Monatsende weggestrichen ohne Möglichkeit eines Ausgleichs. Argumentiert wird hier seitens der direkten Vorgesetzten, dass einem ja schon der Luxus der Führungsverantwortung etc. zusteht und sich mit Überstunden zufriedengeben muss. Es wird gerne gesehen hier viele Überstunden zu leisten um dem Arbeitsvolumen gerecht zu werden. Wiedersprüche werden versucht im Keime zu ersticken. Daher eine eher schlechte Work-Life Balance. Es liegt am Ende auch an einem selbst ob man sich darauf einlässt. Man hat immer zwei Optionen. ''Take it or leave it!''

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt im Durchschnitt unter berücksichtigung der geographischen Lage/Region. Die offerierten Sozialleistungen sind gut und vielfältig.

Kollegenzusammenhalt

Hier herrscht oft leider wenig Zusammenhalt unter den Kollegen in bestimmten Abteilungen. Es bilden sich entweder kleine Gruppen die gegeneinander agieren und nicht gut miteinander zusammenarbeiten. Viele sind sich selbst am nächsten oder Eigenbrötler die gerne die ''Ellenbogen'' einsetzten. Ein Statement aus eigenen Erfahrungen kann ich hier nur für die Bürobereiche und gewisse Abteilungen abgeben!
Teamwork ist trotz Bemühungen in manchen Abteilungen kaum möglich und wird untereinander blockiert. Viele MA ''mauern'' bei der Kommunikation im Team und bei Einführung von elementaren Neuerungen.

Vorgesetztenverhalten

Bestimmte Vorgesetzte verhalten sich intern unprofessionell. Ehem./besehende MA kennen diese vermutlich. Letztere würden aus Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes kein bzw. gegenteilige Statements abgeben. Ist logisch nachvollziehbar. Die besagten Vorgesetzten bzw. leitenden Angestellten verhalten sich teilweise emotional & nehmen vieles trotz einseitigen Bemühungen persönlich. Die Sicht ist vom Vorg. ist getrübt & das gemeinsame Ziel wird aus den Augen verloren. Sozialkompetenz fehlt leider oft oder diese wird einem glaubhaft vermittelt findet allerdings kaum Anwendung in der Praxis. Wer Weitsicht besitzt kommt schnell dahinter. Bei Problemen wird die Schuld immer weitergereicht & von Oben nach unten dirigiert. Das mittlere Management ist oft ein Pralldämpfer und soll den Druck von oben abfedern. Teilweise sind den MA im mittleren Management disziplinarisch die Hände gebunden. Bei Lösungsvorschlägen wird von ''oben'' viel blockiert und man sitzt buchstäblich im Nirvana ohne notwendige Befugnisse anwenden zu dürfen und fungiert als Pralldämpfer aus allen Richtungen. Man macht es sich einfach & ''Schuld'' wird bei Problemen gerne hierhin oft ungerechtfertigt geleitet.

Kommunikation

Es wird in einigen Abteilungen wenig miteinander kommuniziert in anderen recht viel. Teilweise zu viel sodass wichtige Angelegenheiten ''zerredet'', diskutiert werden. Dadurch werden bürokratische mit Blei behaftete Handschellen den MA angelegt. Oft wird am Thema vorbeigeredet oder zu Bürokratisch agiert. Dies ist am Ende nicht mehr Zielführend sonder kontraproduktiv im täglichen Gebaren. Ein Mittelmaß wäre produktiv, wenn auch nicht immer einfach zu handhaben bei der Zusammenkunft diverser Charaktere.

Interessante Aufgaben

Hier gibt recht viel Abwechslung durch viele Bereiche und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Allerdings bringt es einem Angestellten wenig, wenn die anderen Bereiche nicht Stimmen und das große Potential welches das Unternehmen hat nicht vernünftig Intern umgesetzt wird. Daher wirken einige Abteilungen auch teilweise Chaotisch.Bevor hier Rechtfertigungen zum wahren des Scheins nach außen, seitens des Unternehmens folgen. Die Schuld immer beim MA oder ehemaligen Angestellten zu suchen bzw. davon zu weisen ist auch kontraproduktiv für das Image. Hier sollten sich einmal intensive Gedanken gemacht werden bzw. diese dann auch umgesetzt und in der Unternehmensphilosophie gelebt werden.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Hallo,
schade, dass Sie diesen Eindruck von unserem Unternehmen gewonnen haben. Trotzdem danken wir Ihnen für das ausführliche Feedback, welches wir uns im Einzelnen genau anschauen werden. Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Berufsweg alles Gute.
Gruß, Ihr Team von der Personalabteilung

Mehr Schein als sein!

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Koch International in Osnabrück gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man ist für das Unternehmen Koch nur eine Nummer, das Image eines Familienunternehmens leider nicht zu erkennen.

Image

Nach Außen wird Koch als DAS Unternehmen präsentiert, leider ist nicht viel Wahres dran. Geht zwar mit der Zeit, aber das Image ist leider wichtiger als die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Es ist traurig das ein Unternehmen mit dem Begriff „Work-Life-Balance“ wirbt, dies aber nicht ausgelebt werden kann. Eigentlich keinen Stern wert!

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt sollte der Leistung und Anforderung in diesem Unternehmen angepasst werden. Es wird von den Mitarbeitern viel verlangt, aber das sollte auch gerecht vergütet werden!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt sehr stark. Können sich andere Unternehmen sich was angucken!

Kollegenzusammenhalt

Starker Zusammenhalt in den einzelnen Abteilungen. Das wars aber auch schon.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter wird hier respektiert!

Vorgesetztenverhalten

Verbesserungsdürftig, oft werden Probleme nicht Ernst genommen und belächelt. Es sollte mehr auf den einzelnen Mitarbeiter eingegangen werden.

Kommunikation

Kommunikation wird hier groß geschrieben, aber leider fehlt diese in jeder Hinsicht. Egal ob zwischen den Abteilungen oder vom Vorgesetzten zum Mitarbeiter

Interessante Aufgaben

Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig, kommt aber immer auf den Bereich an.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Hallo, wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung - Vielen Dank!
Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit Ihnen würden wir uns gerne zu Ihren Verbesserungsvorschlägen und Anmerkungen austauschen.
Sprechen Sie uns gerne an - Telefonnummer 0541 / 121 68 - 577 oder -576. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Gruß Ihr Team von der Personalabteilung

Bewertung

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

moderne und gut eingerichtete Großraumbüros

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Vorgesetztenverhalten

flache Hierarchien, transparenter Informationsfluss

Arbeitsbedingungen

moderne und gut eingerichtete Großraumbüros, technisch sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze

Kommunikation

flache Hierarchien, transparenter Informationsfluss

Gleichberechtigung

Abteilung Disposition International: Sehr ausgeglichenes Verhältnis zwischen, insbesondere bei Führungskräfte

Interessante Aufgaben

Abteilung Disposition International: Man wird jeden Tag vor neue und interessante Aufgaben gestellt


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Hallo,
Ihr Feedback hat uns sehr gefreut! Vielen Dank dafür und wir hoffen auch weiterhin auf eine so tolle Zusammenarbeit.
Gruß Ihr Team von der Personalabteilung

Von wegen in einer positiven Veränderung, alles negativ

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Am besten alles

Vorgesetztenverhalten

Sowas von grottig und schlecht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Lieber Kollege (g),
gerne nutzen wir diese Plattform dafür von unseren (Ex-)Mitarbeitern zu erfahren, welche Bereiche im Unternehmen gut oder eben nicht so gut laufen und sind immer bemüht auch Verbesserungsvorschläge und Kritik anzunehmen. Jedoch fällt es uns bei einer so undifferenzierten Bewertung "alles negativ" schwer diese auszuwerten und Verbesserungsvorschläge wie "am besten alles" anzunehmen. Es ist schade, dass Sie anscheinend aktuell im Job nicht zufrieden sind. Nehmen Sie bitte unsere Gesprächsbereitschaft an und melden Sie sich bei Ihrem Vorgesetzen oder in der Personalabteilung 0541 - 12168577. Wir stehen für konstruktive und sachliche Gespräche immer gerne zur Verfügung.
Gruß
Ihr Team von der Personalabteilung

Wir sind in der Veränderung und das zum positiven

4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kann nichts Schlechtes sagen .

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die unplanbar keit der Kunden.

Verbesserungsvorschläge

Redet mehr mit euren Führungskräften auf dem Lager. Sie sind der schüssel um gute Arbeit zu bekommen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin Sithonia Tegeler, Recruiting und Bewerbermanagement
Kristin Sithonia TegelerRecruiting und Bewerbermanagement

Hallo,
Ihr Feedback hat uns sehr gefreut! Vielen Dank dafür und wir hoffen auch weiterhin auf eine so tolle Zusammenarbeit.
Gruß
Ihr Team von der Personalabteilung

MEHR BEWERTUNGEN LESEN