Workplace insights that matter.

Login
Hochschule Ruhr West Logo

Hochschule Ruhr 
West
Bewertungen

34 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Hochschule Ruhr West über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Im Grunde zufrieden, Arbeitszeiten könnten besser sein

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Atmosphäre am Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Uhrzeiten

Verbesserungsvorschläge

Besser organisiert, pünktlich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Verstoß gegen wissenschaftliche Freiheit / Mobbing / Stalking

1,5
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gute Facilities

Verbesserungsvorschläge

In Fachbereichen 2 und 4 werden Professoren und Verwaltungskräfte Ihren Freiheiten beschnitten

Arbeitsatmosphäre

Mobbing und Stalking gegenüber Älteren und Andersdenkenden; schlechte Atmosphäre

Work-Life-Balance

Beschneidung akademischer Freiheit

Umwelt-/Sozialbewusstsein

sehr gut auf dem Papier, in der Realität nicht vorhanden

Kollegenzusammenhalt

nicht vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

viele Beschwerden

Kommunikation

Kommunikation überwiegend hinter dem Rücken und über Kollegen anstelle mit Kollegen

Gleichberechtigung

Frauen werden bevorteilt, Behinderte benachteiligt


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

Du zählst nichts, wenn Du nicht ProfessorIn bist

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Anbindung an den ÖPNV, die KollegInnen unterhalb der professoralen Kaste und natürlich die Studierenden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arroganz der ProfessorInnen gegenüber anderdn Mitarbeitern und die Dilletanz der Personalabteilung

Verbesserungsvorschläge

Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber sollte man sich mal erklären lassen, dass es auch unbefristete Arbeitsverträge gibt anstatt ständig zu predigen, dass befristete Arbeitsverträge doch immer für frischen Wind sorgen (natürlich abgesehen von den auf Lebenszeit verbeamteten ProfessorInnen). Schön wäre auch, wenn die Personalabteilung auch mal ohne Klage vor dem Arbeitsgericht Bescheinigungen Zwischenzeugnisse o.ä. erstellen würde.

Vorgesetztenverhalten

Überwachen, misstrauen, hinter dem Rücken lästern, aber nach vorne immer ein total gekünsteltes Lachen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Armselig

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die ÖPNV-Verbindung. Man kommt einigermaßen gut hin und ebenso gut wieder weg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die mangelnde Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Etwas mehr auf das hören, was von Freelancern an Erfahrung berichtet wird. Passiert hier leider gar nicht.

Gleichberechtigung

?


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Super Arbeitgeber und perfekte Hochschule für angewandte Wissenschaften

4,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Perfekt, viel Freiraum, Nachfragen jederzeit gewünscht und gewollt.

Image

Zumindest früher. Ich hoffe wir sind nach wie vor erfolgreich.

Work-Life-Balance

Da Remote Programm auch bedeutet an Arbeitszeiten selbstbestimmt zu arbeiten und das Resultat zählt.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Studierenden sowieso. Sehr kurzer Draht zu den Profs. Alles kann offen angesprochen und intern abgestimmt werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Sofern vorhanden (junge Hochschule) sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Zu jeder Zeit loyal und vorbildlich.

Kommunikation

Hauptsächlich Remote arbeiten aber immer Ansprechpartner haben. So lebt man die Zukunft der Arbeit vor.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Studentenzeit sehr gute und fair verhandelte Verträge.

Gleichberechtigung

Wird sehr hoher Wert drauf gelegt. Manchmal sogar etwas zu genau auf Ausgleich und Gleichheit fokussiert.

Interessante Aufgaben

Lehre unterstützen, als Bachelor Masterfolien verstehen, Einblick in neue mathematische Modelle und Ideen bekommen. Was ist spannender?


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Junge, moderne Hochschule mit einem sehr netten Team

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre an der Hochschule ist sehr angenehm. Die Räumlichkeiten sind sehr modern gestaltet, die IT-Ausstattung ist top.

Work-Life-Balance

Work-Life Balance wird hier gelebt. Gleitzeit, Telearbeit, Teilzeit - alles nach Absprache möglich.

Karriere/Weiterbildung

In meinem Bereich waren die Karrieremöglichkeiten leider gering. Deshalb habe ich den Job gewechselt. Wie es in anderen Bereichen aussieht, kann ich nicht beurteilen. Wenn man also ein Karrieretyp ist, sollte man im Vorstellungsgespräch genau nachhaken.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenige Beamte, die meisten sind angestellt und werden nach dem TV-L vergütet. Mir missfällt leider die Starrheit des TV-L's. Eine leistungsbezogene Vergütung würde der Verwaltung oftmals gut tun.

Kollegenzusammenhalt

Die Hochschule ist sehr jung, das Team ist es ebenfalls. Der Kollegenzusammenhalt in der Verwaltung war gut. Die Kollegen waren immer offen, freundlich und hilfsbereit. Dezernatsübergreifende Events waren eine gute Möglichkeit auch Kollegen außerhalb des eigenen Dezernats kennenzulernen.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte zu meinem Vorgesetzten einen guten Draht, konnte seine Entscheidungen nachvollziehen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind super. Helle, offene Räumlichkeiten und eine super Ausstattung.

Kommunikation

Die Kommunikation untereinander ist sehr gut. Es gab regelmäßige Jourfix um aktuelle Themen zu besprechen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird hier gelebt. In der Personalabteilung sind Frauen in der Überzahl.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

"Interessant" ist ein sehr dehnbarer Begriff

2,1
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Honorar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arroganz, mangelndes Verständnis.

Verbesserungsvorschläge

Besser zuhören und das Besprochene auch umsetzen, denn es wurde nicht grundlos erwähnt. Weniger Arroganz täte diesem Arbeitgeber gut.

Image

Naja ...

Gehalt/Sozialleistungen

Besser als anderswo.

Kollegenzusammenhalt

Schwer einzuschätzen, da ich auf mich selbst gestellt war.

Vorgesetztenverhalten

Zwar wurde vorab über die Konditionen gesprochen, da ich ja Expertin sei - aber dann wurde ich doch mit Bedingungen konfrontiert, die nichts mit dem zu tun hatten, das besprochen worden war. Zum Besten der Studierenden.

Arbeitsbedingungen

Zu große Kurse trotz vorheriger anderer Zusicherung.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Wachstum mit gestalten

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das trotz Zeitstress das persönliche Gespräch gesucht wird.

Verbesserungsvorschläge

Nicht zuviel Gewicht dem „Flurfunk“ geben.

Gehalt/Sozialleistungen

innerhalb der Möglichkeiten einer Hochschule..

Kollegenzusammenhalt

es ist auf jeden Fall Herzlich und Kollegial

Vorgesetztenverhalten

Nicht allen sind Führungsqualitäten gegeben - aber vieles regelt sich dynamisch

Kommunikation

nuja es ist eine Hochschule... aber wenn man mal
an anderen Unis gearbeitet hat weiss man welche Strukturen sonst vorhanden sind - dagegen ist alles paletti... (bis auf den Zentraleinkauf)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Für eine Hochschule top! Flache Hierarchien und viel Gestaltungsfreiheit!

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kreative Arbeit und persönliche Entwicklung möglich, lockere Atmosphäre, nette Kollegen (Professoren, Wimis und Verwaltung). Hier kann man was erreichen, wenn man will.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht jeder Typ wird hier zurecht kommen. Gefragt ist Eigeninitiative, absolutes Wollen und Verantwortungsübernahme. Von den Dezernenten wird man zwar in Form von Weiterbildung unterstützt, ansonsten unterstützen sie inhaltlich nicht. Zielvorgaben oder - vereinbarungen gibt es nach meiner Erfahrung nicht wirklich. Netzwerken und auf eigenen Beinen stehen ist hier alles (wenn man voran kommen will)! Außerdem gibt es einige Bereiche der Hochschule, die sehr schlecht aufgestellt sind und wo einfachste Prozesse nicht laufen. Das hat mE oftmals mit schwachen Führungskräften zu tun.

Verbesserungsvorschläge

Entwicklung der obersten Führung: Dezernenten weiterentwickeln (oder auch mal austauschen ;)),
Vizepräsidenten für Studium und Lehre bzw Forschung sollten zumindest ein Grundverständnis von Lehren und Lernen bzw Forschung/Forschungsentwicklung haben,
Weiterentwicklung der Hochschule im Sinne der Optimierung von hochschulweiten Prozessen und weniger in abgegrenzten Bereichen

Arbeitsatmosphäre

Lockere Atmosphäre, nette Kollegen, modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien

Image

Ausbaufähig, da die Hochschule auch in der Region noch bekannter werden muss.

Karriere/Weiterbildung

Individuelle Weiterbildung ist im hohen Maße möglich. Allerdings tw etwas konzeptlos ;)

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst, kein hohes Gehalt zu erwarten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein: ist vorhanden und natürlich immer ausbaufähig.

Kollegenzusammenhalt

In den meisten Fällen sehr gut! Da die Hochschule nicht riesig ist, lernt man schnell viele Kollegen kennen. Die meisten sind offen, herzlich und hilfsbereit. Das wird aber auch vom Gegenüber erwartet.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es wenige. Diejenigen, die da sind, werden meines Erachtens nach genauso behandelt und integriert wie die jüngeren auch.

Vorgesetztenverhalten

Hochschule ist schnell gewachsen und die Führungsetagen hängen etwas hinterher. Gerade Dezernenten brauchen Führung und Weiterbildung, statt die Förderung von gockelhaftem Verhalten ohne inhaltliche Tiefe ;)

Arbeitsbedingungen

Modern, Homeoffice, Gleitzeit

Kommunikation

Schnittstellen müssen meist eigenverantwortlich erarbeitet werden, dann läuft es aber ;)

Interessante Aufgaben

Kommt auf die Abteilung an, aber man kann kreativ sein und aktiv Veränderungen gestalten.


Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

Lügen, Intrigen, Nasenfaktor...

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

möglich Zuhause zu arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterbefragung durchführen und herausfinden wo der Schuh drückt
Führungskräfte schulen
einheitliche Förderung von Mitarbeitern, nicht nach Nasenfaktor

Arbeitsatmosphäre

Meistens nette Kollegen aber die Führungskrafte, oberste Leitung der Verwaltung ist unehrlich, nur Intrigen, Heimlichkeiten

Image

in Gesprächen mit Mitarbeitern anderer Hochschulen wird deutlich dass HRW kein gutes Image hat, sie ist anders, nichts besonderes

Work-Life-Balance

Arbeiten von Daheim ist möglich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ja, Sozialbewusstsein gegenüber MItarbeitern nicht

Vorgesetztenverhalten

nicht hinnehmbar, inakzeptabel, es wird gelogen, gegeneinander ausgespielt, Macht erkämpft und verteidigt, Kanzl. führt Verwaltung nicht

Kommunikation

gibt es. interne Kommunikation funktioniert nicht. wichtige Informationen bleiben den Mitarbeitern vorenthalten

Gehalt/Sozialleistungen

öffentlicher Dienst Tarif

Gleichberechtigung

starke Gleichstellungsbeauftragte, fördert aber nur Frauen

Interessante Aufgaben

wenn man mal machen kann was man soll ist es gut, viel viel zu tun und wenig Rückhalt bei den Führungskräften, viel Eigene Verantwortung, wenig Feedback


Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

MEHR BEWERTUNGEN LESEN