Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) Logo

Investitions- 
und 
Förderbank 
Niedersachsen 
(NBank)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score106 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in27 Gehaltsangaben
Ø53.300 €
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen6 Gehaltsangaben
Ø64.400 €
Spezialist5 Gehaltsangaben
Ø64.900 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Wir fördern Niedersachsen

Wer wir sind

Unser Herz schlägt für Niedersachsen

Unser Team ist mit Engagement und Leidenschaft bei der Sache – denn wir fördern Niedersachsen. Diese sinnstiftende Aufgabe erfüllen wir mit Leidenschaft. Jeden Tag! Unser oberstes Ziel: Die uns übertragenen Fördermittel verantwortungsvoll für Niedersachsen einzusetzen. Wir beraten und fördern aus einer Hand und begleiten unsere Kundinnen und Kunden vom der Idee bis zur abgeschlossenen Förderung.

Produkte, Services, Leistungen

Im Auftrag des Landes Niedersachsen unterstützen wir Menschen, Unternehmen, Kommunen, Institutionen und Ideen. Als Förderbank entwickeln wir – gemeinsam mit den Menschen in unserem Land – Lösungen für Wachstum und Lebensqualität. Wettbewerbsneutral, unabhängig und maßgeschneidert beraten wir zu den vielfältigen Förderangeboten von EU, Bund, Land und Kommunen. Unser breites Netzwerk ist unsere Stärke und schafft Mehrwert für unsere Kunden.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 98 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    85%85
  • HomeofficeHomeoffice
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    78%78
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • CoachingCoaching
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • RabatteRabatte
    7%7
  • KantineKantine
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) über Benefits sagt

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an zusätzlichen Leistungen.
Ein Überblick von A - Z.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank).

  • Ulrike Pöhler
    Personalbereich/Recruiting
    Telefon
    0160 957 278 43
    E-Mail
    bewerbung@nbank.de

    Wir sind für Sie erreichbar
    montags bis freitags
    08:00 bis 17:00 Uhr

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- tolle Kolleginnen & Kollegen
- sehr "menschliche" Führungskräfte
- große Flexibilität bei den Arbeitsbedingungen, v.a. das mobile Arbeiten
- ordentliches Gehalt nach Tarif
Bewertung lesen
Eigentlich alles, aber insbesondere, dass man als Mitarbeiter/in wertgeschätzt wird, eigene Ideen einbringen kann und spannende Aufgaben bekommt.
Bewertung lesen
Das Gehalt inkl. Sonderzahlungen / Unser gesamtes Team inkl. Leitung / Abwechslungsreiche Aufgaben
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlung, Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Verständnis,
Bewertung lesen
Toller Teamleiter geht auf wünsche ein und versucht sein mögliches
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 51 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Führungskräfte
An einem Tage sah ich zwei (ehem.) Kolleginnen, bei der eine am Heulen war wegen einer Führungskraft Ich kann nur sagen wer so mit seinen Angestellten umgeht, macht gewaltig was falsch. Und das ist kein Einzelfall - wer sich erkundigt, wird LEIDER viele Geschichten hören.
Ist man krank, wird indirekt unterstellt, man würde blau machen oder es werden böse Witze über Kollegen gemacht, die nicht deutsch sind (natürlich in Abwesenheit).
Solange die NBank nicht hinsieht, wird sich nichts ändern. ...
Bewertung lesen
Das die befristeten Mitarbeiter nicht abgeholt werden. Statt als Vorbild zu agieren, werden wir ständig mit neuen MA konfrontiert, die eingearbeitet werden müssen. Es ist frustrierend für alle
Schulung der Vorgesetzten im Umgang mit Menschen - wir sind nicht mehr in den 70igern - soviele von den Jungen planen zu gehen
Bewertung lesen
Vollständige Abhängigkeit von Land und Ministerien. Dort wird der NBank wenig Eigenständigkeit zugestanden. Daher auch nach wie vor enormer Verwaltungsaufwand und Bürokratismus im Fördergeschäft.
Es wird nach Deiner Meinung gefragt, damit sie bei nächster Gelegenheit mit Füßen getreten wird. Man wird nicht gesehen!
Bewertung lesen
Desksharing ohne festen Arbeitsplatz - eher neutrale Büros, was teilweise unpersönlich erscheint
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 41 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur Fokus auf neue Mitarbeiter, sondern auch das Halten vorhandener Mitarbeiter. Dazu sollte ggfs auch die Eignung von Führungskräften unter die Lupe genommen werden bzw. diese regelmäßig geschult werden in Methodik, Sozialverhalten usw.
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen den Vorgesetzten und dem Angestellten sollte viel besser laufen. Man sollte weniger auf Buschfunk hören, mehr auf die Angestellten. Den Bewerbungensverlauf viel mehr verbessern, denn das ist wirklich ein Witz!
Leute entfristen um andere zu Entlasten.
In die neue Arbeitswelt ankommen.
Führungskräfte besser im sozialen Miteinander schulen.
Nicht nur Geld sondern Menschlichkeit bieten
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn erst alle Vorbereitungen für neue Arbeitsumsetzungen umgesetzt werden, statt vorher schon zu berichten und alle zu verunsichern.
Bewertung lesen
In die Personalentwicklung kann noch stärker investiert werden, da das Unternehmen stark gewachsen ist. Zudem wäre eine Kantine nicht schlecht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 39 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) ist Work-Life-Balance mit 4,5 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Die Kernarbeitszeit zwischen 9 und 15 Uhr sollte eingehalten werden, Rest ist frei aufteilbar. Auch kurzfristige Urlaubsanträge werden (wenn möglich) genehmigt, auch Überstundenabbau ist kurzfristig möglich.
5
Bewertung lesen
Auf Sorgen, Nöten und weitere Umstände wird viel Rücksicht genommen, 2-3 Tage Home-Office pro Woche sind für viele MA Standard.
5
Bewertung lesen
Sehr flexibel Arbeitszeiten: Teilzeit, Home-Office ist möglich. Überstunden können durch Gleittage ausgeglichen werden.
4
Bewertung lesen
Homeoffice möglich. Wenn man nicht zu allem Ja sagt, ist auch Life möglich.
4
Bewertung lesen
Durch eine Home-Office Option und Gleitzeit gute Balance.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 38 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) ist Image mit 3,4 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Das schlechte Image der Bank (lt. Google Bewertungen) trifft nicht in der Realität zu. Die schlechten Bewertungen sind vor allem während der Corona Soforthilfen Zeit entstanden und können nicht abbilden welche hervorragenden Leistungen alle Kollegen intern täglich bringen. Vielleicht würde es helfen die Mitarbeiter oder sogar die Zuwendungsempfänger aufzufordern (z. B. dezent im E-Mail Anhang) eine Bewertung abzugeben, sodass sich das Image der Bank nach und nach etwas erholen könnte!
3
Bewertung lesen
Nicht lange her, dass entweder niemand die NBank kannte oder nur in einem negativen Zusammenhang.
1
Bewertung lesen
Ich habe von so vielen Kollegen so viel negative gehört. Es wird sehr viel geredet und die Unzufriedenheit ist sehr groß, es machen nur zu wenige Menschen den Mund auf.
1
Bewertung lesen
Durch Corona bestimmt besser geworden. Am Markt aber noch ausbaufähig. Merkt man auch am Bewerberverhalten
2
Bewertung lesen
Viel Unzufriedenheit durch sehr hohe Arbeitsbelastung.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 26 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 32 Bewertungen).


Intern kann man, wenn man Glück hat den Job wechseln, mehr als Teamleitung und Bereichsleitung gibt es intern aber nicht. Es gibt die Möglichkeit auf Weiterbildung, aber der Weg dahin ist weit…
1
Bewertung lesen
Wird nicht so offensiv gelebt. Wenn man sich selbst bemüht und kümmert, gibt es jedoch Möglichkeiten. Gilt sowohl für Karriere, aber (leider) auch für Weiterbildung
3
Bewertung lesen
Viele interne und interessante Stellen. Oft werden Experten aber auch von außen geholt. Förderung von Potenzialträgern kann noch ausgebaut werden.
4
Bewertung lesen
Übernahme Möglichkeiten könnten deutlicher und viel früher kommuniziert werden, sowie auch die Einstufung anschließend im Tarifvertrag
4
Bewertung lesen
Ich denke, bei der NBank kann man auch andere Stellen besetzen und würde dafür Unterstützung, sowie Schulungen bekommen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 32 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 106 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) als eher modern.
Anmelden