560 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
301 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 224 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Selbstständiges Arbeiten wird gefördert, jedoch wird niemand alleine gelassen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei jobvalley in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird moderne Ausrüstung gestellt und auf die Bedürfnisse des Mitarbeitenden eingegangen. Individuelle Wünsche werden, wenn möglich, berücksichtig. Bonusleistungen wie Benefitsy und Workations sind super! Auch dass das Coaching Konzept "Open Up" für die Mitarbeiter zur Verfügung steht ist ein tolles Benefit. Psychische Belastung wird ernst genommen und der Mitarbeitende bestmöglich unterstützt.
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite nun seit einigen Monaten bei jobvalley und fühle mich absolut wohl. Wir haben ein tolles Team, in dem man sagen kann was man denkt. Auch ausserhalb des eigenen Teams findet man sehr schnell Anschluss (wenn man möchte) und wird sehr gut aufgenommen. Hier spielt auch die Hierarchie absolut keine Rolle.
Work-Life-Balance
Remote First! Ich bin selber für meine Arbeit und meine Arbeitszeiten verantwortlich. Dies lässt sich extrem gut umsetzen und bringt für mich wahnsinnig viele Vorteile mit sich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird aktuell dran gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen sind möglich und werden durch den Arbeitgeber gefördert und ermöglicht.
Kollegenzusammenhalt
Remote first bringt sehr viele Vorteile, als Team zusammen zu wachsen ist jedoch über den Bildschirm und die Entfernung natürlich schwieriger. Mit regelmäßigen vor Ort Team Events und regelmäßigen Abstimmungen online geht es aber doch sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Förderung, Rückhalt und nette Gespräche!
Kommunikation
Egal ob Teamlead, VP oder gar CEO, überall findet eine Kommunikation auf Augenhöhe und eine Wertschätzung statt, wie sie nicht überall gegeben ist. In Regelmäßigen Calls und Slack Nachrichten wird über Entwicklungen im Unternehmen berichtet und für Rückfragen steht immer jemand zur Verfügung.
Interessante Aufgaben
Spannende Zielgruppen (B2B und B2C) und extrem vielfältige Aufgaben.
Für mich persönlich - der beste Arbeitgeber den ich bis jetzt hatte
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei STUDITEMPS GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
flexible Arbeitszeiten, gute Home Office Regelung, immer pünktliche Lohnauszahlung, Benefits, spontane Urlaubsplanung, keine Urlaubssperre für bestimmte Monate, unbefristete Arbeitsverträge, das Unternehmen geht mit der Zeit und es wird nie langweilig, es wird viel nach Feedback gefragt (Mitarbeiterumfragen), gleichberechtigung gegenüber Frauen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
richtig schlecht finde ich tatsächlich nichts, natürlich gibt es immer Punkte die optimiert werden können, aber das gibt es in jedem Unternehmen.
Verbesserungsvorschläge
Ich denke viele Personen die in der unteren Führungsebene sind, sollten besser geschult werden, besonders in der Personalführung. Bei vielen Wunder ich mich tatsächlich wie diese soviel Verantwortung übertragen bekommen. Auch sollte es bessere Dokumentationen von verschiedenen Bereichen geben, besonders für neue Kolleg*innen.
Arbeitsatmosphäre
Schöne helle Büroräume, Möglichkeiten sich zurück zu ziehen, möglichkeiten im Home Office zu arbeiten
Work-Life-Balance
Dies ist einer der Punkte warum ich meinen Job liebe. Ich bin dankbar, mein privat Leben und meinen Job so zu planen, dass weder ich noch meine Arbeit darunter leidet. Die Flexibilität motiviert mich extrem und nimmt mir sehr viel Druck. Die Freiheit zu handeln und meine Aufgaben so zu planen, dass ich an Tagen wo es mir vielleicht nicht so gut geht, etwas weniger mache und dafür am nächsten Tag volle Power gebe, gibt mir die Möglichkeit die Qualität meiner Arbeit immer auf einem sehr guten Level zu halten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist immer möglich gewesen, insofern man natürlich auch entsprechende Leistungen erbringt
Gehalt/Sozialleistungen
Zusätzliche Leistungen gibt es in Form von Gutscheinen die man sich selber aussuchen kann, oder Ermäßigungen durch Beneftis Programme. Mit meinem Gehalt bin ich sehr zufrieden, Gespräche bzgl. Lohnerhöhungen fanden immer auf einem sehr angenehmen Level statt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird drauf geachtet vom Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist glaub ich immer abhänig von verschiedenen Abteilungen, in meiner Abteilung bin ich absolut zufrieden. Teamevents finden auch statt um den Zusammenhalt zu fördern.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Angestellen sind eher jünger im Unternehmen, allerdings gibt es auch ältere Kollegen. Dies ist aber eher die Ausnahme.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann von meinem Vorgesetzten sagen, dass ich mich in 3 Jahren noch nie unwohl gefühlt oder nicht unterstützt gefühlt habe. Im Gegenteil. Sobald ich ein Anliegen hatte oder z.B. krank war, gab es vollstes Verständnis. Alle 2 Wochen gibt es einen Termin wo man sich gegenseitig abholt und auch über Anliegen sprechen kann die man hat. Mein Vorgesetz#er gibt mir genug Luft und vertrauen, was mich motiviert und mir das Gefühl gibt, dass er mich und meine Arbeit schätzt. In Schwierigen Situationen hatte ich immer das Gefühl, dass er hinter mir steht. Wenn es Kritik an meiner Arbeit gab, war diese immer konstruktiv und direkt mit Vorschlägen wie ich etwas besser machen könnte verbunden. Diese Ehrlichkeit schätze ich sehr. Ich kann aber nur für meinen Vorgesetzten sprechen und nicht für andere Teamleads.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsgebedingungen sind top. Klimatisierte helle Räume, bei Home Office wird man top ausgestattet.
Kommunikation
An der Kommunikation könnte gearbeitet werden, wichtige Informationen gehen oft verloren, da kaum etwas richtig dokumentiert wird.
Gleichberechtigung
Ich fühle mich zu jeder Zeit gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Nicht jeder Aufgabe die ich habe ist interessant oder super aufregend. Allerdings hab ich immer das Gefühl, dass wenn ich unzufrieden wäre mit meinen Aufgaben ich dies immer ansprechen könnte und mir andere Aufgben zugewiesen werden würden.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STUDITEMPS GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Zum Beispiel nicht 10€ weniger stundenlohn als normal.
Image
Ne also mein Eindruck ist einfach nur schlecht.
Work-Life-Balance
Gut dass man seine Schichten selber eintragen kann aber auch seeehrrr umständlich weil diese erstmal bestätigt werden müssen und keine Ahnung was. Also hat vor und nachteile aber für mich persönlich zu zeitaufwenig
Kommunikation
Also irgendwie total unorganisiert.
Gehalt/Sozialleistungen
10€ weniger ??!!! Warum muss man so heftig abgezogen werden bin so sauer.
Gleichberechtigung
Würde null sterne geben. Ungerechtigkeit pur. Einfach 10€ weniger stundenlohn nur weil man über jobvalley irgendwo arbeitet.Frech.
Interessante Aufgaben
Habe wenigstens genau den Job gefunden den ich gesucht habe, auch wenn mich Jobvalley heftig über den Tisch zieht.
Ein Unternehmen, das sein volles Potential zu entfalten beginnt...
4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei jobvalley in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Benefits: Workation bis 30 Tage im EU-Ausland, Mental Health Plattform, Gutscheinplattform, Jobrad etc.
2. Vertrauen, das MA entgegengebracht wird. Kein Micromanagement
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Diversität in der Führungseben wäre super.
Verbesserungsvorschläge
Dran bleiben! Ich habe das Gefühl, dass sich im Moment sehr viel in die richtige Richtung entwickelt.
Work-Life-Balance
Ich kann mir meine Arbeitszeiten flexibel einteilen. Es wird der Remote first Ansatz verfolgt, sprich ich kann frei entscheiden, ob ich von zu Hause arbeite oder ins Büro gehe. Verpflichtende Präsenztermine gibt es kaum.
Karriere/Weiterbildung
Da passiert im Moment sehr viel. Regelmäßig kommen neue Weiterbildungsmöglichkeiten dazu.
Kollegenzusammenhalt
Einfach einzigartig.
Vorgesetztenverhalten
So offen und ehrlich wie jetzt konnte ich bisher mit keinem meiner Vorgesetzten sprechen. Ich bekomme die Unterstützung, die ich brauche, um den bestmöglichen Job zu machen.
Kommunikation
Hauptkommunikationskanal ist Slack. Es gibt regelmäßige All-Hands Meetings in denen alle über wichtige Änderungen informiert wird. Die Kommunikation ist ehrlich und offen. Man wird regelmäßig angeregt Feedback zu geben. Dafür gibt es mehrere Kanäle.
Datateam - als Werkstudent vollwertiges Teammitglied
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Studitemps in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- komplett remote und hohe Flexibilität fürs Studium - alle 3 Monate offsites bei denen wir uns für 3 Tage irgendwo in Deutschland treffen, was mit dem Team sehr viel Spass macht - es wird bei den Aufgaben nicht nach Festangestellter und Werkstudent unterschieden - guter data Techstack mit snowflake, dbt und gitlab
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal wird es zum Projektende ein bisschen stressig
Umgang mit älteren Kollegen
ich denke gut, gibt im Team allerdings keine älteren Kollegen bisher
Arbeitsbedingungen
komplett remote mit Möglichkeit ins nächstgelegene HUB zu gehen
Unseriös, inkompetent, Kommunikationsdefizite von A-Z - Finger weg!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bei Studitemps in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Jobs auf einem Haufen, jedoch zu welchem Preis? Teilweise geht es auf xing und co einfacher und schneller - Zudem hat man dort direkt einen Vertrag bei der Beschäftigenden Firma. Diese sind in jedem Fall menschlicher!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Um es kurz zu fassen: Fehlende Sozialleistungen, schwacher Arbeitsvertrag, Extrem umständlich - Zeitintensiv (vor allem in Bezug auf die Planung und das Eintragen der Arbeitszeiten in die App und den wöchentlichen Versand des zweifach ausgedruckten Vertrages), Kommunikationsdefizite, schwache Informationspolitik, fehlende Sozialleistungen
Verbesserungsvorschläge
Meines Erachtens nach müsste das Unternehmen deren Mitarbeiter besser schulen, denen alles klar und deutlich erklären und diese nicht wild den Angestellten irgendwelche Informationen weitergeben, um diesen am Telefon oder per Mail schnell abzuwickeln. Sozialleistungen sind einfach in der heutigen Zeit ein MUSS! Dass diese nur in einem Fall im Vertrag vorhanden sind, ist eine Katastrophe. Zwei Tage ist man mal krankgeschrieben und verliert den Lohn von 8 Stunden. Sowas geht gar nicht.
Arbeitsatmosphäre
Ich war nicht direkt bei denen tätig, sondern lediglich über diese angestellt.
Image
Leihfirma mit Nachteilen!
Work-Life-Balance
Dadurch, dass man sich tausend Mal darum kümmern muss WÖCHENTLICH einen Vertrag hinzuschicken (Postalisch) fällt diese in gewissen Teilen ins Wasser. Es macht mehr Aufwand, als entschädigt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird wöchentlich ein Vertrag in zweifacher Ausführung verpflichtend zur HR geschickt - postalisch. Dann wieder als Kopie zurückgesandt - So viel zum Thema Nachhaltigkeit. 0 Sterne treffen es eher.
Karriere/Weiterbildung
Kommt auf die beschäftigende Firma an. Wenn man direkt angestellt sein möchte in einer Firma, fordert jobvalley von dieser eine Ablösesumme, welche teilweise enorm über den gewöhnlichen Ablösesummen ist.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in der Firma, bei welcher ich via. Jobvalley angestellt war, war super. Zu der betriebsinternen Situation bei studitemps habe ich keinerlei Bezug, werde mich daher nicht zu äußern.
Vorgesetztenverhalten
Kein Bezug zu diesen
Arbeitsbedingungen
Katastrophal! Wenn man über jobvalley angestellt ist, ist man gebunden an einen (am Rande erwähnt: WÖCHENTLICH BEFRISTETEN) Vertrag, der schlechter und juristisch unsauberer nicht sein kann. Es wird weder Krankheitsfall noch wirklich irgendetwas explizit beschrieben und abgesichert. Nach Rücksprache mit einem Arbeitsrechtler ist der Arbeitsvertrag zwar juristisch wirksam, jedoch unter aller Würde. Keine Sozialleistungen - vor allem keine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall, was bei Studenten teils zu massiven Schwierigkeiten führen kann. Lediglich einen Unfall bei Verschulden eines anderen deckt der Vertrag ab. Einer der Mitarbeiter, welche einen angeblich beraten und zur Seite stehen sollen geben Falschauskunft darüber, dass Lohnfortzahlung besteht, welche 4 Monate später dann jedoch auf frechste Weise zurückverlangt wird. Finger weg! Eine Direktanstellung bei einer Firma mit einem ausführlichen Vertrag ist mehr als besser!
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Firma und Arbeitnehmer ist eine reine Katastrophe - Die Mitarbeiter teils selbst ahnungslos. Ich möchte keine Inkompetenz vorwerfen, denn diese folgt oft, wenn die Firma selber diese nicht schult. Jedoch muss man teilweise selber 100 Mal nachfragen, kriegt dann jedoch 20 verschiedene Wischi-Waschi Antworten ohne daraus schlauer zu werden. Zumal kommt es oft dazu, dass die Mitarbeiter selber absolut keine Ahnung haben, dennoch aber statt mal nachzufragen einfach antworten und man jedoch später die Konsequenzen selbst ausbaden muss.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt den Jobs teils angemessen - jedoch ist zu beachten, dass für die Firma, welche den Werkstudenten via. jobvalley beschäftigt enorme Mehrkosten entstehen. Kein Wunder, dass da teilweise vor allem junge kleinere Unternehmen oft einen nicht angemessen hohen Stundenlohn anbieten können. Sozialleistungen sind keine vorhanden, um nochmal auf die Lohnfortzahlung zu sprechen zu kommen. Sowas geht gar nicht, erst recht nicht bei Studierenden, denn diese sind oft auf alles angewiesen.
vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Es ist natürlich sehr schade, dass du einige Punkte nicht als zufriedenstellend erlebst. Schicke uns doch gerne ein genaueres Feedback zu deinen Verbesserungsvorschlägen und Eindrücken an kununu@jobvalley.com. Damit hilfst du uns, die Hintergründe besser nachvollziehen zu können und unsere Prozesse weiter zu optimieren.
Viele Grüße Dein jobvalley Team
Führungskräfte naja, HR super
3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Studitemps in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Fokus auf den Mitarbeiter ist spürbar gestiegen, Work Life Balance, Peakon, Open-Up, Benefitsy
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltete Denkmuster, Fairness nicht immer gegeben, teilweise falscher Fokus, Studenten sind auch Kunden!
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche Transparenz, Schulung der Führungskräfte, konsistenter roter Faden, manche VP‘s sind absolut fehl am Platz
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team mittlerweile sehr wertschätzend und fair, war auch schon mal anders
Image
Da könnte mehr passieren! Studierende wissen nicht mal wer wir sind teilweise und werden nicht als Kunden angesehen. Hier muss viel mehr Marketing und Wertschätzung erfolgen
Work-Life-Balance
Sehr gut mittlerweile, leider noch nicht überall gleich weil wie oben erwähnt es einigen Führungskräften immer noch an flexiblem Denken fehlt. Wir haben zusätzlich Benefits wie Open Up, Benefitsy etc erhalten welches für mich persönlich eine große Bereicherung darstellt - ja vor allem Hinsicht work-life-balance
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht marktgerecht in manchen Bereichen
Kollegenzusammenhalt
Wäre dieser nicht da, wäre ich vor Jahren schon weg, genauso wie viele andere.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein Senior Team fehlt
Vorgesetztenverhalten
Direkte Führungskraft super, kommt jedoch h nicht gegen die Stufe drüber nicht an, ich habe mittlerweile das Gefühl dass er nix zu entscheiden hat, wenn der VP das nicht will und das fängt schon bei den kleinsten Entscheidungen an.
Kommunikation
Früher ein Witz! Veränderungen wurden per Email mitgeteilt. Es gab keine richtigen Einstellungsprozesse. Leute kamen und gingen dann auch wieder, mal ganz zu schweigen von irgendeiner wertschätzenden Begleitung, während der Einstellung und auch des Austritts. Mittlerweile merkt man vor allem den Change durch unsere HR Abteilung, vor allem bei Talent Attraction und People & Culture hat sich viel getan. Einen offeneren und transparenteren und vor allem ehrlicheren Austausch habe ich in diesem Unternehmen, seit dem Abgang der Gründer nicht mehr erlebt und dies ist den zwei Damen und ihren Teams zu verdanken. Mein großer Kritikpunkt ist jedoch immer noch die Kommunikationsfähigkeit einiger VP‘s und Führungskräfte, diese benötigen dringend ein Coaching, ebenfalls fehlt hier und da das flexible und kreative Denken hinsichtlich New Work Generation. Ich frage mich bei manchen warum sie noch hier sind, wenn sie sich nicht mal mit dem Gedanken Remote Arbeit anfreunden können.
Gleichberechtigung
Zu wenige weibliche Führungskräfte! Was für positive Veränderungen diese bewirken, haben wir spätestens mit der Neubesetzung bei People &Culture und Talent Attraction gesehen. Mehr davon!
Interessante Aufgaben
Unser Produkt und unsere Arbeit ist meiner Meinung nach wegweisend.
vielen Dank für dein ehrliches und ausführliches Feedback. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, uns in gewissen Bereichen weiter zu verbessern und Prozesse zu optimieren. Wir alle lernen stetig Neues dazu und das Wohl des gesamten Unternehmens sowie unserer Mitarbeiter*innen ist uns am Wichtigsten. Wir nehmen Deine Bewertung sehr ernst und geben deine Punkt entsprechend weiter.
Weiterhin wünschen wir dir alles Gute und vielen Dank für deinen Einsatz bei jobvalley!