Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt Pünktliche Lohnzahlung, exakte Erfassung der Anwsenheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man tritt mehr als Bittsteller auf. Neu eingestelle Kollegen Kündigen zu 40 % in den ersten beiden Jahren, es hat einen Grund warum imm so viele Stellen ausgeschrieben sind.
Verbesserungsvorschläge
Vernünftige Kommunikation und Wertschätzung (nicht nur finanziell) Herablassendes und teilw. beleidigendes Verahlten von Führungskräften unterbinden
Image
Kennt keiner und das ist auch nicht schlimm.
Work-Life-Balance
Akkurate erfassung aller Stunden
Karriere/Weiterbildung
Produzierende Betrieb, da sind logischerweise viele Arbeitsbienchen erforderlich
Kollegenzusammenhalt
Kollgenzusmmehalt ist super, kann aber nur zum Teil ausgleichen was durch die Führung zertreten wurde
Vorgesetztenverhalten
Keine Wertschätzung, teilw. fast Beleidigendes Verhalten
Arbeitsbedingungen
Katastrophe, die Räumlichkeiten und Klimatischen Bedingungen würde man eher in einr Gießerei erwarten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt äußerst Mau, im vgl. zum IG Metall Tarifvertrag 30-35 % drunter.
Interessante Aufgaben
Wiederkehrende Aufgaben, Spezialität ist Mitarbeiter weit unter Ihrem Potentail einzusetzen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der kollegiale Zusammenhang untereinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird trotz des öfteren Ansprechen von Problemen einfach hinweggesehen oder sich nicht darum gekümmert.
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr auf die Qualität achten.
Arbeitsatmosphäre
Es wird unnötiger Druck von oben auf die Mitarbeiter ausgeübt. Gelobt wird man eigentlich nie. Einige Prozesse könnten vereinfacht werden, aber es wird meist alles verkompliziert.
Image
Mehr Schein als sein.
Work-Life-Balance
Dank flexibler Arbeitszeit, ist es selten nicht möglich Privatleben und Arbeit unter einen Hut zu bekommen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt interne Stellenangebote. Nur zu Schulungen oder Weiterbildung wird man so gut wie nicht geschickt.
Gehalt/Sozialleistungen
Geld kommt immer pünktlich. 1x im jahr gibt es eine Jahres Prämie.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist ein großer Motivator. Gäbe es den nicht, würde einiges schlechter laufen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt, da man weiß was man an ihnen hat.
Vorgesetztenverhalten
Führung nach alter Schule und Nachwuchs-Führungskräfte ohne eigene Meinung. In anderen Abteilungen läuft es teilweise besser.
Arbeitsbedingungen
Sind OK.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen ist ein Witz. Gäbe es nicht Kollegen die das persönliche Gespräch suchen, wäre einiges komplizierter.
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied gemacht, ob Frau, Mann, jung, alt oder eine andere Herkunft. Allerdings gibt es des öfteren Nasenpolitik.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit ist nicht anstrengend und sehr ruig, wenn man natürlich nicht künstlich unter Druck gesetzt wird
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man die Schuld immer bei den Arbeitnehmern sucht
Verbesserungsvorschläge
Den Arbeitnehmer anfangen zu schätzen und ihm zuhören
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeiter werden beobachtet und unter druck Gesetz obwohl das nicht nötig ist gelobt wurde ich auch noch nie
Image
Mehr Schein als sein
Work-Life-Balance
Es wird mit gleit Zeit Werbung gemacht doch funktioniert hier alles nach Absprache, genua so ist es mit Urlaub und allem anderem
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Elektrofahrzeuge wurden eingekauft, aber bei einfachen Sachen wie Papier Sparren funktioniert überhaupt nicht, oft werden dina a 4 Blätter mit nur einem Satz gedruck, das gleich danach weggeworfen wird
Karriere/Weiterbildung
In der Produktion nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Die meisten sind sehr freundlich und arbeiten gut zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden genau so behandelt wie alle anderen auch
Vorgesetztenverhalten
Man wird herablassend behandelt, Mitarbeiter werden nicht mit einbezogen, viele Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar
Arbeitsbedingungen
Es wird am Arbeitsplatz sehr stark gespart, oft wird ein Werkzeug auf sechs Menschen geteilt
Kommunikation
Zweimal im Jahr gibt es eine Mitarbeiterversammlung, wo man über das halbe Jahr informiert wird
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird pünktlich gezahlt, doch ist der nicht zufriedenstellend, nach mehreren Jahren keine Lohnerhöhung bekommen, doch verlangt wird immer mehr
Interessante Aufgaben
Anfangs ist alles neu viel und interessant doch schnell merkt man das es Fließband Arbeit ist nur ohne Fließband, der Arbeiter wird in eine Abteilung gepackt wo er auch bleibt, man lernt die Zusammenhänge einzelner Baugruppen nicht, wodurch oft Verständnis für die Arbeit fehlt
vielen Dank für die Zeit und Mühe, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben.
Es freut uns zu hören, dass Sie den starken Zusammenhalt unter den Kollegen und eine gute Work-Life-Balance positiv wahrgenommen haben. Wiederum schätzen wir auch die Kritik und bedauern es, dass Ihre Erfahrungen mit dem Führungspersonal negativ ausgefallen sind.
Wir sind uns bewusst, dass es Themen gibt, die wir aktiv angehen müssen. Beispielsweise haben wir Anfang letzten Jahres ein Projekt mit unseren Führungskräften gestartet, um Unterschiede in der Kommunikation sowie Feedbackkultur herauszuarbeiten und die Transparenz zu steigern. Dieses Projekt ist auch wichtig im Zuge des derzeit stattfindenden Generationswechsels.
Die Weiterbildung und internen Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter stellen uns als Mittelständler vor besondere Herausforderungen. Einerseits sind wir auf Spezialisten mit Fachwissen angewiesen und möchten, dass diese sich regelmäßig weiterbilden. Gerade in unserer Branche ist für uns langjähriges Knowhow wertvoll und unersetzbar. Das Angebot zu internen und externen Weiterbildungen erweitern wir stetig. Andererseits möchten wir unseren Mitarbeitern auch die Möglichkeit bieten, sich innerhalb von KORSCH zu entwickeln. So werden zur Stellenbesetzung interne Bewerber bei entsprechender Qualifikation bevorzugt behandelt. Weitere Schritte zur Verbesserung werden folgen, denn wir als KORSCH lieben den Fortschritt.
Rundum: Danke für das Feedback. Wir freuen uns auch über ein persönliches Gespräch. Sollten Sie daran Interesse haben, kommen Sie bitte auf uns zu. Nur mit Ihrer Unterstützung und Ihren Ideen können wir KORSCH zu einem noch besseren Arbeitgeber machen.
Freundliche Grüße Ihr HR-Team
Korsch, eine tolle Arbeit mit unfähigen Führungspersonal.
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit und natürlich die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungspersonal das Mobbing betreibt und rechtlich versucht immer abzusichern, damit es sich in einer Grauzone bewegt.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber sollte sich mehr um die Motivation der Arbeiter bemühen, es gibt keinerlei Anreize Leistung zu bringen. Als Arbeitnehmer ist der Teilefluss zu stockend sodass man immer gezwungen ist die Arbeit zu unterbrechen. Generell sollte der Arbeitgeber das demotivierende Verhalten der Führungskräfte in Frage stellen und nicht einfach das Thema totschweigen.
Arbeitsatmosphäre
Ich kann mich nicht erinnern in all den Jahren hier einmal ein Lob erhalten zu haben, im Gegenteil, man wird hier regelrecht schikaniert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Keine Möglichkeit sich zu entwickeln
Kollegenzusammenhalt
So gute Kollegen wie hier hatte ich noch nie, leider verlassen die auch wieder nach und nach die Firma aufgrund des Führungspersonal.
Umgang mit älteren Kollegen
Wunderbar ältere Kollegen die dir immer gern zur Seite stehen
Vorgesetztenverhalten
Gleitzeit und Überstunden die man als Urlaubstag nehmen kann sind hier hervorragend.
Arbeitsbedingungen
Sie sind bemüht, leider lassen Umsetzungen immer sehr lange auf sich warten und es kommt zu arbeiten die dem Körpet schaden könnten.
Kommunikation
2 mal im Jahr gibt es eine Betriebsversammlung
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliches auszahlen des Gehaltes immer vorhanden, leider ist der Lohn weit unter dem Durchschnitt.
Gleichberechtigung
Keinerlei Aufstiegschancen, egal wieviel mehr du kannst in Lohn und Gehalt spielt es keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Sehr langweilige immer wieder wiederkehrende Arbeiten in den Fehler auf die man hingewiesen hat, sich ständig wiederholen.
100 Jahre gibt es kosch schon, das muss man einfach gut finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einem wird kaum zugehört im Punkt Arbeiter zum Vorgesetzten,
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen und sogar geldlich belohnt wenn sie akzeptiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundliche Kollegen, die immer ein offenes Ohr haben wenn man Hilfe benötig oder ein Problem hat
Gehalt/Sozialleistungen
Ein gutes Gehalt für Arbeit die Spaß macht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Korsch bemüht sich sehr
Kollegenzusammenhalt
Spitze, mehr kann man nicht sagen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden mit viel Respekt behandelt, ich muss auch sagende gibt kaum noch welche, der Generationswechsel hat in den letzten Jahren sehr stark stattgefunden.
Vorgesetztenverhalten
War mal viel besser, momentan läuft es leider in eine falsche Richtung, Zuckerbrot war mal jetzt kommt Peitsche, leider.
Kommunikation
Die Kommunikation ist leider sehr schlecht geworden, was den Produktionsprozess sehr ausbremst, die Vorgesetzten sollten sich viel mehr an die Belegschaft wenden, und mehr in neue Projekte einbeziehen,
Mittelständisches Familienunternehmen im Umschwung
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Finanziell auf die Leistungen der Mitarbeiter eingehen, sich vergleichbaren Tarifen annähern. Kilometergeld anbieten für die AN, die längere Strecken zurücklegen. Alte Arbeitsstrukturen über Bord werfen und sich neuen Methoden offener gegenüber verhalten. Digitaler werden. Mehr Mitarbeitergespräche führen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre muss in diesem Unternehmen in meinen Augen tatsächlich hoch gelobt werden. Es gab so gut wie keinen Tag, an dem ich nicht gerne auf Arbeit war.
Work-Life-Balance
Durch das Gleitzeitsystem lassen sich private Termine gerne zwischendurch erledigen, später erscheinen oder früher gehen wird meistens mit vorherigem Bescheidgeben abgenickt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Arbeiten und Termine nicht darunter leiden.
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich gilt hier zu differenzieren: Abteilungsbezogene Weiterbildungen in Form von Seminaren und Lehrgängen werden meistens ohne zu zögern abgenickt, und sogar mehrmals jährlich angeboten. Weiterbildungen im Sinne eines Studiums werden aktuell etabliert und teilweise gefördert, jedoch nicht in jedem Fall. Hier heißt es, mit Hilfe seines Vorgesetzten stark machen und nicht den offiziellen Weg über Personalabteilung zu gehen.
Kollegenzusammenhalt
Der kollegiale Zusammenhalt ist durch das familiäre Klima super. Schwarze Schafe gibt es immer.
Vorgesetztenverhalten
Wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder raus. Tritt man mit dem nötigen Respekt den Vorgesetzten gegenüber, wird man ebenfalls respektvoll behandelt.
Arbeitsbedingungen
Im großen und ganzen lässt es sich hervorragend bei Korsch arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltlich darf man nicht allzu viel erwarten, selbst wenn man sich gut verkaufen kann, wobei sich diesbezüglich angeblich was getan haben soll. VwL werden gezahlt, ebenso gibt es einen Zuschuss bzgl. Essensgeld für die Kantine. Überstunden wurden ohne Anstand bezahlt, Reise-und Verpflegungskosten waren i.d.R. schnell abgewickelt. Weihnachtsgeld gibt es keines, Urlaubsgeld befindet sich in einem vernünftigen Maß. Eine jährliche Ausschüttung an die AN auf freiwilliger Basis wird so gut wie jedes Jahr realisiert.
Interessante Aufgaben
Im Bereich Entwicklung mangelt es jedenfalls nicht an interessanten Aufgaben!
Sehr gut, dass man hier noch richtig ausgebildet wird und nicht als billige Arbeitskraft angesehen wird.
4,4
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir lernen die verschiedenen Abteilung, wie Einkauf, Lager und Buchhaltung kennen. Wir müssen nach der Schule nicht arbeiten und können uns so besser auf die Schule konzentrieren.
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Aufgaben/Tätigkeiten
Als Azubi durchläuft man alle Bereiche und erhält viele Einblicke in das Unternehmen. Und es ist natürlich spannend, Maschinen in die ganze Welt zu versenden.