149 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
90 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gut - aber es geht immer noch besser - am Besten back to the roots.
3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KPS Transformation GmbH in Unterföhring gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer noch große Freiräume
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wir habe immer noch einen zu großen Partner-Wasserkopf. Immer noch intransparentes Entwicklungsmanagement
Verbesserungsvorschläge
Ein Teil der Partner, deren Funktion nicht klar ist, sollte endlich entsorgt werden annstatt die Projekte damit zu belasten. Zuoft wechsel der Strategie.
Arbeitsatmosphäre
war schon mal besser
Image
war schon mal besser
Work-Life-Balance
??? was ist das. Es wird davon geredet - aber keiner aus dem Management hat Scheu noch mehr Aufgaben zu vergeben
Karriere/Weiterbildung
Immer noch intransparentes Entwicklungsmanagement. Zum Teil nette aber sinnlose Managementseminare. Da wird schön geredet - aber die Realität ist anders.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt am Anfang. Nicht immer optimale und faire jährliche Anhebungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
? Sozialbewustsein?
Kollegenzusammenhalt
Im Team perfekt
Umgang mit älteren Kollegen
bisher gut
Vorgesetztenverhalten
kommt drauf an
Arbeitsbedingungen
Technik und Support sind o.k. Manche "Verbesserungen" fragwürdig oder realitätsfremd.
Kommunikation
Offiziell wird immer das Positive verkündet. Die schlechten Nachrichten und Einschränkunegn kommen per Mail am Freitag
Gleichberechtigung
Komme mir im Rahmen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gleichberechtigt vor
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei KPS AG in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die spannenden Projekte und die Projektleiter, die fair und kompetent sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die oben angesprochenen Punkte.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte dringend an der Kommunikation und Chancengleichheit gearbeitet werden. Mitarbeiter Zufriedenheit erreicht man nicht durch Umfragen, sondern dass man daraus auch tatsächlich etwas ableitet. Momentan ist man eher im Modus „einen Schritt vor, zwei zurück.“
Arbeitsatmosphäre
Wie der Titel schon sagt, ist es schwierig dies für die gesamte Company zu bewerten. Es gibt Teams und Projekte, in denen man gerne arbeitet. Wiederum aber auch Teams und Projekte, die einen im wahrsten Sinne des Wortes zum „weinen“ bringen.
Image
Meiner Meinung nach ist das Image nach außen okay, die Kunden sind größtenteils zu Frieden.
Work-Life-Balance
Auf die Work-Life-Balance muss man schon selber achten und sich diese einfordern. Tut man das nicht, wird von 24/7 Erreichbarkeit ausgegangen.
Karriere/Weiterbildung
Mit Glück ist man in einer Practice, die wert auf Weiterbildung legt; dann wird man auch entwickelt und gefördert. Die Karriere ist leider mehr vom Geschlecht abhängig, als von der Leistung.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keine klaren Gehaltsstrukturen - oftmals auch Einstufung nach Beliebtheit bei Vorgesetzten, unabhängig von der tatsächlichen Leistung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorgeschobene Nachhaltigkeit - Fliegen und Reisen nur für das Fußvolk weitestgehend untersagt. Aufgrund der Kosten und nicht der Umwelt wegen.
Kollegenzusammenhalt
Das kommt sehr stark auf das jeweilige Team an. Im Großen und Ganzen gönnt man sich aber nicht sehr viel. Leider sind viele Dinge nicht klar geregelt, sodass unter den Kollegen dieser Missmut aufkommt. (Insbesondere Gehaltsstrukturen, Sonderregelungen, Benefits, Dienstwagen, etc.)
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist wesentlich respektvoller als mit jüngeren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Das kommt stark auf den Vorgesetzten an. Hat man einen fairen und sehr guten Vorgesetzten, kommt man auch weiter. Es gibt allerdings auch die Herren, die einen bewusst ausbremsen und nicht unterstützen.
Arbeitsbedingungen
Home-Office und flexibles Arbeiten sind möglich. Die Hardware ist auch okay - leider auch abhängig, ob man einen guten Kontakt zur IT hat.
Kommunikation
Die Kommunikation ist stark verbesserungswürdig. Kommunikation gibt es fast nur über die Unternehmens-App, sprich man muss sich selber drum kümmern. Fragt man nach, wird man genervt auf die App verwiesen. Auch wichtige Informationen, werden nur selektiv geteilt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist leider ein sehr heikles Thema. Selbst die Führungskräfte, die Frauen nicht nur wegen ihres Aussehens einstellen, unterscheiden beim Gehalt zwischen Mann und Frau, und nicht nach der Qualifizierung. Eine Frauenbeauftragte gibt es nur auf dem Papier - bei Problemen wird man im Stich gelassen. Frauen in Führungspositionen werden nicht ernst genommen.
Interessante Aufgaben
Generell darf man nicht rum sitzen und warten, dass einem interessante Aufgaben zufliegen, man muss sich diese einfordern. Was aber kein Problem ist, da die Projekte und damit verbundenen Aufgaben meist sehr anspruchsvoll sind.
guter Arbeitgeber mit viel Flexibiltät aber kleinen Optimierungsmaßnahmen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KPS Transformation GmbH in Unterföhring gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Teamfähigkeit, Work Life Balance, Wertschätzung, Firmenevents
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation über interne Themen (muss frühzeitiger und regelmässiger erfolgen)
Verbesserungsvorschläge
bessere und frühzeitigere Kommunikation, dabei alle Ebenen berücksichtigen
Arbeitsatmosphäre
gutes Klima, alle arbeiten als Team und unterstützen sich gegenseitig
Image
Image wirkt nach außen schlechter als es eigentlich ist
Work-Life-Balance
ea gibt sehr viele Freiheiten wie bspw. Homeoffice, Arbeitsstunden pro Woche
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer geboten; es gibt auch die Möglichkeit in einem ganz anderen Bereich zu arbeiten wenn man sich umorientieren möchte. Man muss hier lediglich selber Initiative ergreifen und sich darum kümmern.
Gehalt/Sozialleistungen
gutes Gehalt, man entwickelt sich weiter was sich auch in der Gehaltsentwicklung wiederspiegelt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
durch komplett neues Geböude wurde hier viel Wert drauf gelegt
Kollegenzusammenhalt
sehe gute Teamarbeit
Arbeitsbedingungen
sehr moderne Arbeitsplätze, Homeofficw jederzeit möglich
Kommunikation
ausbaufähig, da erst recht spät und undeutlich kommuniziert wird
Gleichberechtigung
es gibt keine Unterschiede, auch Frauen sind in den oberen Funktionen tätig bzw bekommen eine entsprechende Chance.
Erst ab höheren Rängen ein interessanter Arbeitgeber, dennoch viel Verbesserungspotenzial
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KPS AG in Unterföhring gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette und offene Kollegen (man tauscht sich aus und ist offen zueinander) Start-Up Flair: Man kann vieles mitbestimmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Toxische Unternehmenskultur und Sichtweisen Thema "Fairness" und wenig Gleichbehandlung Keine Entwicklungspfade Wenig Support von Führungskräften
Verbesserungsvorschläge
An andere Beratungshäuser orientieren (Unternehmenskultur, Aufgabenspektrum, Gehalt) Faire und fix geregelte Gehaltsstrukturen einführen Toxische Teams und Führungskräfte unter Kontrolle halten An Team-Spitit arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Oft toxische Arbeitsumgebung
Image
Ist allgemein nicht so schlecht. Ist einigen wenigen guten Projekterfolgen und dem Sales Team zu verdanken. Allerdings kann man nicht von einem guten Image profitieren, wenn man keine oder die falsche Unternehmenskultur hat. Das bekommen Kunden und Externe schnell mit.
Work-Life-Balance
Man kann sich seine Zeit frei einteilen, allerdings arbeitet man hier in einer Beratung. Zu bestimmten Hochphasen kann man mal öfters bis spät am Abend arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Siehe Punkte oben. Leider kein Entwicklungspfad vorhanden in vielen Bereichen. Man hat keinen Überblick über den „Next Step“. Hat man den richtigen Manager, steigt man schnell auf. Ähnlich wie beim Gehalt und Thema Reisekosten: keine Fairness. Hohe Fluktuation als Konsequenz.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist okay, aber entspricht nicht immer dem Standard in der Beratung. Leider keine fixen Gehaltsstrukturen. Jeder verdient also was anderes. Inflationsprämie wird ausgezahlt, aber nicht an alle (es werden keine Gründe genannt, wird willkürlich vergeben).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch nicht wirklich vorhanden. Man hat nun intern eine verschärfte Reisepolicy eingeführt, aber hier liegt der Fokus auf Kosten. Dennoch werden Partnermeetings im Ausland (im Süden am Meer) gehalten. Man darf innerhalb von Deutschland nicht mehr an andere KPS Standorte verreisen, um beispielsweise wichtige Teammeetings zu halten, aber die Führungskräfte fliegen ins Ausland für Meetings, die digital abgehalten werden können. Hier wieder das Thema Fairness und toxische Unternehmenskultur.
Kollegenzusammenhalt
Leider nur ein Stern, da kein Team-Spirit vorhanden. Wenn man Glück hat, erwischt man ein gutes Team, zählt aber zu den Ausnahmen. Nicht jeder wird gleich behandelt (siehe Punkt „Gehalt“). Einer bekommt die Inflationsprämie, der andere im selben Team mit dem derselben Rank und denselben Aufgaben nicht. Selbiges beim Thema Gehalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Hierzu kann man nichts negatives sagen.
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte bei KPS benötigen bessere Schulungen bzw. sollten auf regelmäßiger Basis geschult werden. Gößtenteils mangelnde Top-Down- Kommunikation, wenig Support bei der persönlichen Weiterentwicklung, teilweise Manipulation von unerfahrenen Mitarbeitern („Die glauben sowieso alles, was man ihnen erzählt“).
Arbeitsbedingungen
Könnten besser sein. Wenig ergonomische Arbeitsplätze und die Headquarters in Unterföhring sind wenig einladend.
Kommunikation
Wird langsam etwas besser (z. B. Town-Hall Meetings werden eingeführt), allerdings werden Informationen oft nicht weitergegeben. Vor allem innerhalb der Teams wird kaum bzw. schlecht kommuniziert (keine regelmäßigen Teammeetings, mangelnde Top-Down-Kommunikation ).
Gleichberechtigung
Siehe Punkt „Kollegenzusammenhalt“. Je nachdem welchen Manager man hat und wie gut man mit dem ist, bekommt man gewisse Vorteile (Firmenwagen, Inflationsprämie, Gehaltsanpassung, Bezahlung von Weiterbildungsmaßnahmen). Leider herrscht keine globale Regelung über die genannten Punkte. Wenn man gut verhandelt und die richtige Person vor sich sitzen hat, ist man erfolgreich. So sollte es aber nicht sein. Auf das Thema „Fairness“ wird kaum Wert gelegt. Schade!
Interessante Aufgaben
Kommt auf das Team und das Projekt an. Könnten aber vielseitiger sein. Leider wird an internen Themen viel zu selten gearbeitet, man wird dazu gedrungen, hauptsächlich auf das Projekt zu buchen, weil der Kunde zahlt. Also bleibt kaum Zeit für interessante und vielseitige Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KPS AG in Unterföhring gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Viel Gestaltungsspielraum und selbständiges Arbeiten ist möglich, ohne dabei alleingelassen zu werden. Wer gerne mal in einen anderen Bereich eintauchen möchte, kann das auch tun. Unternehmerisches Denken wird wirklich wertgeschätzt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist möglich, man muss aber den zur Verfügung gestellten Freiraum auch nutzen und schon auch einmal die Extrameile gehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verschiedene interne Aktivitäten wie der KPS Summer Run, die KPS All-Star Band, gemeinsames Laufen und Förderung von sozialem Engagement - alles da.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt. Ihre Kompetenz, ihr Know-how und ihre Erfahrung kommen allen im Team zugute. Sie sind auch in die Ausbildung der nachkommenden Generationen gut eingebunden.
Arbeitsbedingungen
Guter Mix zwischen Homeoffice und Onsite Arbeiten, hervorragende Tech-Ausstattung und gut im digitalen Zeitalter angekommen. Neue Standorte sind nach dem New Work Prinzip ausgestattet und laden zum kreativen und konzentrierten gemeinsamen Arbeiten geradezu ein.
Kommunikation
Interne Kommunikationsplattform hält über regionale Grenzen hinweg das gesamte Team auf dem Laufenden - News vom Unternehmen oder aus den verschiedenen Fachpraxen und Innovation Centers...
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist in jedem Fall gegeben. Der Anteil der weiblichen Berater ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, es gibt aber noch Luft nach oben. In der Führungsebene fehlt noch ein wenig die Balance.
vielen Dank für deine Beurteilung. Eigenständigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der KPS Kultur. Zudem liegt uns viel daran, das bestmögliche Arbeitsmodell für die jeweilige Situation des Mitarbeitenden gemeinsam zu gestalten. Wir hoffen, dass du trotz der zum Teil einseitig empfundenen Aufgaben als Werkstudent/in wertvolle praktische Erfahrungen für deinen weiteren beruflichen Weg machst.
KPS HR
Zufrieden
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei KPS AG in München gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Man muss kämpfen
Umgang mit älteren Kollegen
Alles Top!
Arbeitsbedingungen
Fehlt nix, wenn man was braucht-bekommt man es auch
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei KPS Transformation GmbH in Unterföhring gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Jeder macht das was er kann und soll. Unterstützung bekommt man aber immer wenn man sie braucht
Kollegenzusammenhalt
Wir sind ein tolles Team, dabei spielt es keine Rolle ob du Vorgesetzter bist oder Praktikant. Kein Zickenkrieg und kein Ellenbogen-Taktik
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt der Vorgesetzt ist so wie du. Es ist schön so zu arbeiten
Basierend auf 162 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KPS durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 69% der Bewertenden würden KPS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 162 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 162 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KPS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.