92 von 172 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 76%
Score-Details
92 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
55 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Stillstand ist das Ende, daher freue ich mich über die aktuelle Phase der Veränderung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich sehr viel, aber besonders erwähnen möchte ich die begonnene Feedback-Kultur, durchgängig in allen Ebenen des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Weiter so
Arbeitsatmosphäre
Ein Umbruch, wie er aktuell bei LichtBlick geschieht, hat immense Auswirkung auf die Arbeitsatmosphäre. Ich sehe die Menschen, die diese Veränderung steuern. Und ja, es geschehen Fehler, aber diese Menschen wollen lernen und sind dabei sehr engagiert. Ich bin fest davon überzeugt, dass schon in naher Zukunft auch in dieser Kategorie wieder fünf Sterne vergeben werden können.
Karriere/Weiterbildung
Jeder ist seines Glückes Schmied, wer seine Chancen nicht nutzt, ist selber schuld. Ich finde, LichtBlick bietet hier sehr viel Unterstützung an.
Kommunikation
Ich vielen Jahren Berufsleben und etlichen Firmen habe ich niemals zuvor ein derartiges Kommunikationsverhalten erleben dürfen.
wir danken dir sehr für deine positive Bewertung, gerade weil sie aus dem Bereich IT kommt, der uns hier gerade sehr viel negatives Feedback entgegebenbringt. Vielleicht hast du ja ein paar gute Insights, was wir weiter positiv vorantreiben können?
Wir hoffen, du hast eine schöne Weihnachtszeit! Miriam LichtBlick SE I People & Culture
Unternehmen im Umbruch Richtung Profit und Drittklassigkeit
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sie es einem einfach machen, selbst zu kündigen. Es werden ständig schlechte Nachrichten verkündet, sodass einem die Kündigung am Ende doch einfach fiel und man keine emotionale Bindung zum Unternehmen mehr hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt an strategischem Denken. Die Inkompetenz feiert einen gewaltigen Siegeszug quer durchs Unternehmen. Man kann sich wirklich glücklich schätzen, dass die technische Erneuerung nicht schon vor zwei Jahren stattgefunden hat, sonst wäre dieses beträchtliche Wachstum dieses Jahr nicht möglich gewesen. Sobald die technische Erneuerung abgeschlossen ist, wird anorganisches Wachstum nicht mehr so leicht sein wie früher. Man ist schließlich nicht mehr so eigenständig wie früher, sondern zunehmend abhängig von Drittfirmen.
Verbesserungsvorschläge
Es gab mal Leute im Unternehmen, die das Unternehmen nicht auf Profit getrimmt haben, sondern versuchten, es zukunftssicher zu steuern. Vielleicht nochmal zurück ins Boot holen?
Arbeitsatmosphäre
Vor einigen Jahren bin ich sehr gerne zur Arbeit gegangen. Die Aufgaben haben Spaß gemacht, der Austausch mit den Kollegen war super. Jetzt wird LichtBlick kräftig umgebaut. Es kommen immer mehr Externe rein, die sich fachlich mit der Energiewirtschaft nicht auskennen. Gleichzeitig kündigen zunehmend Leistungs- und Wissensträger. Die Externen entscheiden aber zunehmend über die Zukunft. Dementsprechend leidet die Arbeitsatmosphäre.
Image
Ich höre außerhalb der Firma zum Teil noch Gutes, erzähle aber von den internen Verwerfungen und dem Umgang mit Kollegen, die man loswerden möchte. Und empfehle somit, lieber zur Konkurrenz zu gehen.
Work-Life-Balance
In meinem Falle empfand ich die Work-Life-Balance als außerordentlich gut. Ich kann an dieser Stelle aber nicht beurteilen, wie es in Zukunft aussehen wird, weil das Unternehmen drittklassig wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Früher empfand ich LichtBlick als umwelt- und sozialbewusst. Das war nicht nur nach Außen zwecks Imagepflege gelebt worden, sondern auch nach Innen. Seit der Übernahme durch eneco wird alles dem Profit untergeordnet.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team war tadellos. Auch die Fachbereichskollegen waren super.
Kommunikation
Innerhalb der Teams ist die Kommunikation super. Man weiß aber nicht, was die höheren Ebenen für Ziele haben. Die Verringerung der Anzahl der Mitarbeiter scheint hoch im Kurs, aber das wird nicht offen ausgesprochen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter liegen unterhalb des Marktdurchschnitts. Gerüchten zufolge wird man sogar im wirtschaftlich schwächeren Flächenland Mecklenburg-Vorpommern besser bezahlt. Obwohl die Lebenshaltungskosten in Hamburg höher liegen. Hier ist aber Besserung in Sicht, denn wenn abgebaut wird, gibt es mehr Geld für weniger Leute.
Gleichberechtigung
Frauen sind weniger in den Führungsebenen vertreten, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass Frauen schlechter behandelt werden.
Interessante Aufgaben
Früher waren die Aufgaben interessant. Jetzt werden es eher langweilige Integrationsaufgaben.
vielen Dank für dein offenes Feedback! Es tut uns leid, dass du dich bei uns gerade nicht wirklich wohl fühlst. Unsere Arbeitsatmosphäre ist eigentlich etwas, auf das wir sehr stolz sind. Wie du hier ja bestimmt schon gelesen hast, bekommen wir gerade aus dem Bereich IT starkes Push-back. Einige Wege müssen wir hier aber gehen, beispielsweise zur Pufferung des Workloads und bei der Umstellung auf andere und zukunftsfähigere Systeme auf Externe zurückzugreifen. Dies ist aber natürlich keine langfristige Maßnahme, sondern dient nur der Entlastung der Mitarbeiter in der Umbruchsphase. Auch LichtBlick geht mit der Zeit und wir möchten uns mit unseren Produkten natürlich bestmöglich auf dem Markt platzieren, um klimaneutralen Lebensstil für alle Normal zu machen. Das gelingt nur, wenn wir mutig auch Veränderungen angehen. Auf keinen Fall möchten wir, dass Mitrbeiter sich schlecht abgeholt fühlen oder nicht mehr gern bei uns arbeiten. Systeme und die Unternehmensstrategie können wir einzelnen Mitarbeitern leider nicht anpassen, aber wir würden dir gern die Möglichkeit geben, vertraulich mit uns zu sprechen, um auch besser nachvollziehen zu können, was genau dich hier beeinträchtigt und was wir dir konkret auch an die Hand geben können, damit du dich wieder wohl bei uns fühlst! Du erreichst uns unter kununu@lichtblick.de.
Jetzt wünschen wir dir erst einmal schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Miriam LichtBlick SE I People & Culture
Starke IT war einmal.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Umweltbewusstsein und gute Außenwirkung - gute Benefits abseits des eher mageren Gehalts: Homeoffice, Sabbaticals, Gleitzeit etc. - tolle Kollegen mit viel Fachkompetenz (noch)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- mangelndes Vertrauen der GF-Ebene in die Fähigkeiten der Mitarbeiter und in die technische Kompetenz der IT - Fokus der Strategie auf Gewinnmaximierung, Kunden-Performancemonitoring und hippes Marketing
Arbeitsatmosphäre
Zunehmend geprägt von Fatalismus in der IT. Da die ehemals als Kernelement des Unternehens geltenden IT-Systeme durch Standardsysteme ersetzt werden, fürchten viele Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz. Viele langjährige Kollegen haben bereits gekündigt, einige werden folgen. Stellen werden größtenteils mit Freelancern neu besetzt. Die schlechte Stimmung in der IT ist auch bekannt, es folgen aber keine Maßnahmen, um den betroffenen Mitarbeitern Perspektiven im Unternehmen aufzuzeigen. Neue Teams sollen nun komplett von Externen zusammengestellt werden, den Fähigkeiten der "alten" IT scheint immer weniger vertraut zu werden.
Work-Life-Balance
Auf Firmenevents wird Wochenend- und Nachtarbeit gefeiert. In den Teams gibt es dann aber weniger Druck, wenn man Glück hat.
Karriere/Weiterbildung
Außer ein paar Feedback-Workshops gibt es keine Weiterbildungsprogramme.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für die Branche absolut unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umweltbewusstsein ist zweifellos ziemlich gut, es wird angestrebt, in Kürze klimaneutral zu sein. Anders sieht es beim Sozialbewusstsein aus.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf Mitarbeiter mit Erfahrung wird nicht gehört, alteingesessene in der IT verlassen das Unternehmen zunehmends.
Vorgesetztenverhalten
Wenige fühlen sich bei Entscheidungen gehört. Die Diskussionen in den internen "Chaptern" gehen nicht in die Entscheidungsfindung ein, aktuell stimmt eine kleine Runde an Freelancern die IT-Strategie ab.
Kommunikation
Viele Beschwichtigungsmeetings und Motivationsrunden, die Entscheidungen sehen dann anders aus.
Gleichberechtigung
In der Führungsriege sitzt nur eine Frau. Ansonsten kommt es auf den Bereich an, in der IT stark unterrepräsentiert.
dass du gerade negatives Feedback für uns hast, finde ich schade. Aber in eigenen Sätzen sprichst du ja offen Baustellen an, vielen Dank, dass du uns so detailliert spiegelst:
In unserer IT tut sich tatsächlich gerade viel in kurzer Zeit. Dazu ist eine offene Kommunikation wichtig, in der auch Ziele zu erkennen sind. Können wir dir hier durch mehr Transparenz Sicherheit geben? Dass wir aktuell mit einigen Freelancern zusammenarbeiten ist richtig, das liegt daran, dass wir nur so kurzfristig den Engpass decken können. Langfristig ist dies natürlich keine Strategie. Dein Punkt, dass wir im Bereich Diversity Aufholbedarf haben stimmt, hier sind wir aber mit aller Kraft dabei, das Ungleichgewicht zukünftig nicht mehr zu haben. Diversität gehört für uns dazu und macht uns erfolgreich, daher ist es für uns selbstverständlich unsere Schieflagen gezielt anzugehen. Können wir dir vielleicht etwas mehr Sicherheit durch ein offenenes und vertrauliches Gespräch mit uns geben? Wir nehmen gerne auf, was du uns spiegelst. Melde dich dazu bitte unter kununu@lichtblick.de Wir freuen uns, von dir zu hören!
Viele Grüße Deine LichtBlick Personalabteilung Miriam Anna Recruiterin
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Negative Stimmung und mangelnde Kommunikation
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangel an sozialer Verantwortung innerhalb des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Ganz klar Kommunikationsprozesse verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viele Firmen, die mit Veränderungsprozessen kämpfen. Hier haben wir es mit einer Firma zu tun, die damit kein gutes Händchen beweist, was sich klar auf die Atmosphäre im Unternehmen auswirkt.
Image
Ich denke das Image ist noch gut.
Work-Life-Balance
Wenn nur Zahlen zählen, kann es mit der Balance nicht weit her sein. Habe nie etwas zu diesem Thema positiv oder konkret wahrgenommen.
Karriere/Weiterbildung
Dem Wunsch auf Weiterbildung wurde nie entsprochen. Es gab kein offenes Ohr für so etwas
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind unterirdisch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Tja, da war mal eine Vision, heute ist es nur noch das neue normal, eine seltsame Selbstbekenntnis, nichts außerordentliches mehr anbieten zu wollen.
Kollegenzusammenhalt
Auf kollegialer Ebene war alles freundlich und erfreulich.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Durchschnittsalter ist sehr jung. Das spricht für sich.
Vorgesetztenverhalten
Nicht erreichbar, ständig in anderen Projekten unterwegs und hat sich wenig oder gar nicht um seine wenigen Mitarbeiter gekümmert.
Arbeitsbedingungen
Mittelmäßig
Kommunikation
Es ist unmöglich nicht zu kommunizieren, hat ein weiser Mensch mal erklärt. Will man wissen, wie es doch geht, ist man in dieser Firma richtig.
Gleichberechtigung
Es gibt keine weiblichen Karrierewege und auf der Führungsebene ist der Mangel an weiblichen Fachkräften beschämend. In zentralen Abteilungen und Positionen muss es immer wieder ein Mann sein, der Abteilungen anleitet. Kaum vorstellbar, dass der deutsche Arbeitsmarkt hier nicht etwas weibliches zu bieten hat.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben werden an neue Mitarbeiter vergeben.
danke dir sehr für dein ausführliches Feedback! Ich möchte sehr gern zu einigen Punkten Stellung beziehen. Dein Vorgesetzter/deine Vorgesetzte sollte natürlich in gewissem Maße erreichbar sein und sich auch für dich zuständig fühlen. Fühl dich hiermit gerne ermutigt, damit auf uns zuzukommen, damit wir dich hier in der Kommunikation unterstützen können. Wir sind vertraulich unter kununu@lichtblick.de erreichbar. Zu unserer Kommunikation: Ich glaube, das gibt es immer Verbesserungsbedarf. Aktuell versuchen wir über ein regelmäßiges Teams Event, welches für alle Mitarbeiter da ist, Unternehmenserfolge-, Themen, aber auch Baustellen zu kommunizieren. Neben dem Intranet und unserer internen Mitarbeiter Stimmungsumfrage (die wir direkt mit der Geschäftsführung besprechen) ist dies ein wichtiges Tool, um Transparenz zu schaffen. Sprich uns aber auch gern direkt an, wenn du Fragen hast. Auch wenn du dir neue Aufgaben wünscht, dann sprich gern direkt mit uns oder deiner Führungskraft. In den letzten Monaten haben sich sehr viele Kolleg*Innen in spannenden neue Aufgabenfelder eingearbeitet. Ob dein aktuelles Gehalt wirklich unterirdisch ist, kann ich hier nicht beurteilen, in der Summe sind wir aber nachweislich ein sehr fair vergütendes Unternehmen. Ich nehme wahr, dass du für dich gerade viele Störfaktoren oder Ungleichbehandlungen identifiziert hast, was wir uns für unsere Mitarbeitenden natürlich nicht wünschen und wir würden ein klärendes Gespräch hier sehr begrüßen!
Bis bald und eine schöne Weihnachtszeit, Miriam LichtBlick SE I People & Culture
Bis dahin
Schade LichtBlick
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Engagement für die Umwelt und den Kollegenzusammenhalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die ganze Atmosphäre in der IT. Es werden keine Perspektiven aufgezeigt.
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeitern in der IT mehr Klarheit geben und vor allem Perspektiven.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hat stark nachgelassen in der IT. Ohne Vorankündigung wird einem bei einer Veranstaltung mit der versammelten IT klar gemacht, dass sein Team keine Zukunft mehr hat und es werden keine Perspektiven aufgezeigt. Ein großer Teil hat Angst um seinen Job, bzw. seine Position. Viele langjährige Mitarbeiter sind schon geflüchtet und viele andere werden folgen. Nachbesetzt werden diese Stellen vor allem mit Freelancern. Daran sieht man ja auch, dass man nicht mehr auf einer Position sitzt, die in Zukunft noch gebraucht wird.
Image
Das Image ist noch gut... Wobei es auch viele Menschen gibt, die LichtBlick überhaupt nicht kennen.
Work-Life-Balance
Zwar eine 40h Woche, allerdings 30 Tage Urlaub. Dazu ist es durchaus auch möglich mal spontan einen Tag Urlaub zu bekommen. Allerdings gibt es auch da Bemühungen es weiter einzuschränken. Es wurde schon mal angedeutet, dass es durchaus bald Wochenend-Bereitschaft geben könnte.
Karriere/Weiterbildung
Für bestimmte Personen wird eine Weiterbildung angeboten. Allerdings wird dies nicht für Entwickler getan. Es werden lieber Freelancer eingestellt, um eine neue App zu entwickeln, statt seine eigene Mannschaft weiter zu bilden und seinen Mitarbeitern eine Perspektive zu geben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist eher unterdurchschnittlich. Es wird aber viel für die Mitarbeiter angeboten. Bike-Leasing, Sabbatical, BU...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier kann bei LichtBlick als Pionier im Grünstrom-Bereich nur wenig geklagt werden. Warum allerdings erst Corona kommen musste, damit Home-Office / mobiles Arbeiten konsequent durchgesetzt wurde um CO2-Emissionen zu sparen finde ich dann schon komisch.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt auf gleicher Ebene ist super, da gibt es gar nichts zu bemängeln. Allerdings gibt es leider immer mehr Freelancer, es kommen jeden Monat mindestens eine Hand voll dazu. Viele kennt man dadurch gar nicht mehr.
Vorgesetztenverhalten
Vor versammelter Mannschaft zu sagen, dass man eine bestimmte Berufsgruppe gerne feuert ist nicht gerade ein Verhalten mit dem ich mich identifizieren kann.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist mittlerweile schon sehr bewohnt, allerdings wird ja gerade ein neues Gebäude gebaut. Laptops gibt es für jeden in der IT, dieser kann auch Zwecks Home-Office mit nach Hause genommen werden. Höhenverstellbare Tische sind auf Anfrage vorhanden.
Kommunikation
Die Kommunikation ist mittlerweile grauenhaft. Es werden Top-Down Entscheidungen getroffen. Gefühlt wird immer nur versucht die noch nicht geflüchteten Mitarbeiter aus der IT zu beschwichtigen.
Interessante Aufgaben
Die interessanten Aufgaben sind leider alle in eine Standard-Software überführt worden, so dass es kein Alleinstellungsmerkmal mehr in der LichtBlick IT gibt.
vielen Dank für deine Bewertung! Du machst ja auch direkt einen Verbesserungsvorschlag, den ich an unsere HR Verantwortlichen in der IT gerne weitergebe. Dass Perspektiven und Sicherheit für unsere Mitarbeiter wichtig sind verstehen wir total, manchmal können wir dem allerdings nicht immer gerecht werden. Wir können dir versichern, dass wir deinen Punkt im direkten Umgang und der Kommunikation mitnehmen und klären, das ist uns wirklich wichtig. Mir ist noch wichtig, klarzustellen, dass wir in der Tat gerade durch den erhöhten Bedarf gerade temporär durch Freelancer unterstützt werden, was aber unternehmerisch natürlich absolut keine Dauerlösung ist, sondern hierdurch nur in zeitlich begrenzter Bedarf gedeckt wird.
Übrigens ist Home Office schon lange vor Corona möglich gewesen und wurde in einigen Bereichen auch standartisiert mit drei Tagen in der Woche angeboten. Genau das ist uns während der Pandemie ja auch zu Gute gekommen. :)
Wenn du noch weiter mit uns in den Austausch gehen willst, wir sind unter kununu@lichtblick.de erreichbar und sind dankbar für Input unserer Mitarbeiter!
Herzliche Grüße und dir ein schönes Wochenende, Miriam LichtBlick SE I People & Culture
Gehalt unter Branchenstandard, soziale Verantwortung unter normal Null
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nachdem ich nun einige Zeit im Unternehmen war, finde ich mittlerweile nichts positives mehr zum Berichten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Menschlichkeit.
Arbeitsatmosphäre
Alle sind stets gestresst, permanente Meetings und keiner ist erreichbar.
Image
Der Verkauf an Mitsubishi in 2019 und auch das sonstige Geschäftsgebaren der letzten Jahre hat sowohl bei der Belegschaft, als auch bei den Kunden der ersten Stunde einen faden Beigeschmack hinterlassen
Work-Life-Balance
Es wird sehr viel erwartet und wenig gegeben. Z.B. wurde dazu aufgerufen, sich beim Thema der Organisationsentwicklung einzubringen, auf die Frage, ob die dafür aufgewendete Zeit irgendwie gutgeschrieben, vergütet oder anderweitig wertgeschätzt wird, kam ein trockenes „ähm, darüber haben wir noch nicht nachgedacht, aber eigentlich nicht. Reicht es dir nicht sich einbringen zu können?“
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Tarifvertrag, die Gehälter sind in allen Tätigkeitsfeldern des Unternehmens deutlich unter dem Branchenschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Mehr Schein als sein. Grün ist hier nur die eine oder andere Wand. Mancher sagt auch Strom durch Atom.
Sozial: Nach betriebsbedingter Kündigung von ca. 120 Mitarbeitern im August 2020 und Freistellung dieser, wurden sämtliche Resturlaubszeiten der Mitarbeiter (zum Teil weit mehr als 20 Tage) einfach als abgegolten erklärt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst am nächsten
Kommunikation
Ein tolles Intranet, leider leider die persönliche Ebene der Kommunikation darunter stark
vielen Dank erst einmal an dich, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu bewerten! Aktuell erlebst du ja wenig Positives bei uns, was wirklich schade ist. Ich gehe mal auf ein paar Punkte detaillierter ein und hoffe, dass wir dir da weiterhelfen können. Im Moment tut sich bei uns ja tatsächlich viel, was auch bei dem einen oder anderen Kollegen zu etwas mehr Stress führen kann. Dem versuchen wir auch aktiv entgegenzuwirken und sind hier wirklich offen für Gespräche. Dass wir nicht immer sofort auf veränderte Rahmenbedingungen und neue Fragen eine Antwort haben, ist leider so, aber wir geben uns auch hier Mühe, schneller zu werden. Was uns noch wichtig ist: Wir leben das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor und bieten 100%igen Ökostrom am Markt an. Gerne stehen wir da bei Nachfragen zur Verfügung! Auch ist uns das herzliche Miteinander extrem wichtig und wir freuen uns sehr über jeden Input und Verbesserungsvorschläge! Komm daher gerne auf uns zu und sag uns, was wir anders machen könnten :)
Dass wir uns vor kurzem von einem Unternehmensbereich getrennt haben, ist natürlich sehr schade, war aber eine richtige Entscheidung. Wir sind hier wirklich mit der größten Wertschätzung unterwegs gewesen, die uns möglich war. Rechtlich gesehen ist das Vorgehen bezüglich der Urlaubstage übrigens absoluter Standard. Aber wir möchten auch hier natürlich transparent sein und stehen gerne zur Verfügung bei Nachfragen! Wir sind erreichbar unter kununu@lichtblick.de.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Miriam Anna Jungfleisch LichtBlick SE I People & Culture
Hervorragender Hamburger Arbeitgeber in der Energiewirtschaft
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hervorragende Arbeitsbedingungen, angemessenes Gehalt, sehr flexibles Arbeitszeitmodell, angenehmes Arbeitsumfeld, Wertschätzung der Mitarbeiter,...
Führungskultur und Organisation leider auf absteigendem Ast, bye-bye Agilität
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung untereinander. Fairer Umgang miteinander. Werteorientierung. (Doch wie lange noch?)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
vieles schon gesagt, s.o.
Verbesserungsvorschläge
Iterims im IT-Management besser überwachen und steuern, nicht einfach machen lassen. Sonst geht der gute Spritit und Zusammenhalt in der LichtBlick-IT kaputt. Will man das?
Arbeitsatmosphäre
Ungewisse Zukunft, Kommunikation nicht mehr auf Augenhöhe, Rückbau agiler Kultur, Rollen und Organisation, .. all das belastet die Arbeitsatmosphäre.
Image
Noch sehr gut. Marke wird gerade runderneuert. Jetzt gilt "Lifestyle first"
Durchaus nicht schlecht. Viele gute Schulungen. Konferenzbesuche etc. möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein. Aber die (noch) gute LichtBlick-Kultur macht das wett.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jo, schon.
Kollegenzusammenhalt
Sehr stark, sehr fair, die Gemeinschaft ist wichtiger als der Einzelne.
Umgang mit älteren Kollegen
So fair und gut wie auch mit jüngeren.
Vorgesetztenverhalten
Managementkultur entwickelt sich unter (zu) vielen Iterims in der IT zurück zu althergebrachtem Ansatz: "Oben weiß man eh alles besser, wozu ins Gespräch gehen?"
Arbeitsbedingungen
Technisch alles Top und super administriert!
Kommunikation
In den IT-Teams sehr gut. Zwischen den IT-Teams und dem IT-Management schlecht. Es wird einsam entschieden, wenig beteiligt und kein Dialog gesucht.
Gleichberechtigung
Kommt nicht voran.. Strategiekreis wurde wieder nur mit 1 Frau unter zich Männern besetzt.
Interessante Aufgaben
Die LichtBlick-IT hatte mal einen Softwareentwicklungsschwerpunkt. Nach Wechsel auf eine neue SaaS-Plattform stellt sich die Frage: Was bleibt an interessanten Aufgaben?
ich danke dir für dein ausführliches Feedback, das ist für uns hilfreich! Über dein positives Feedback freuen wir uns natürlich, insbesondere über das zu unserer LichtBlick Kultur :) Deine Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir wirklich gerne auf. Wenn du uns hier noch weiteren Input liefern möchtest, dann wende dich gern vertraulich an kununu@lichtblick.de Wir würden uns freuen :)
Viele Grüße Deine LichtBlick Personalabteilung Miriam Anna Recruiterin
LichtBlick ist KEIN Ökostromanbieter sondern die Tochter des japanischen AKW Betreibers Chubu Electric Power
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nix!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles!
Verbesserungsvorschläge
Hört endlich auf, zu behaupten das ihr ein Ökostromanbieter seid.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Neid und Hass. Jeder ist sich selbst der Nächste.
Image
Alles Fake!
Work-Life-Balance
Unterirdisch
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance, kostet ja Geld.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter liegen im Schnitt dreißig Prozent unter den Durchschnitt für Hamburger Energieversoger.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird Ökolifestyle produziert. Müll trennen können doch die anderen! Alles Fake bei LichtBlick.
Kollegenzusammenhalt
Unterirdisch
Umgang mit älteren Kollegen
Alte Menschen bewerben sich lieber wo anders.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch
Arbeitsbedingungen
Das völlig versiffte Bürogebäude befindet sich unweit der Reeperbahn. Schmutz, Elend und Proustiten. Viele weibliche Kollegen trauen sich im Dunkeln gar nicht allein aus dem Büro. Vor der Tür liegen Bettler und Drogenabhängige.
vielen Dank für dein Feedback! Wir möchten dir zuerst einmal versichern, dass LichtBlick seinen Kunden auch in Zukunft ausschließlich 100% saubere Energie anbieten wird. Auch die großen Konzerne beginnen, sich zu verändern. Wir alle wissen – wir können die Energiewende nur zum Erfolg führen, wenn die gesamte Wirtschaft schnell immer klimafreundlicher wird, In der grünen Nische werden wir die Klimazerstörung nicht aufhalten. Pioniere wie LichtBlick profitieren von den Strukturen und finanziellen Mitteln der Großkonzerne, um Innovationen voranzubringen. Und unser Energiewende-Know-How aus Europa hilft, die Energiewende auch in Japan zu beschleunigen. Gerne können wir dir unter kununu@lichtblick.de dazu mehr Auskunft geben.
Dein Feedback fällt ja leider durchweg negativ auf, vielleicht möchtest du dich zu einem klärenden und vertraulichen Gespräch bei uns unter der oben genannten Adresse melden. Oft können Probleme ja durch einen Austausch gelöst werden, das würde uns freuen!
Herzliche Grüße Deine LichtBlick Personalabteilung Miriam Anna Recruiterin
Komplett im Stich gelassen. Schlechte Kommunikation von der Zentrale zu den Niederlassungen!
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ökologischer Hintergrund.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Standortleitung unfähig bis nie vor Ort. Absprachen werden nicht eingehalten. Keine Information an den Arbeitnehmer das Kurzarbeit besteht. Monatelang keine Information wie es nach Corona weitergeht... dann plötzlich Schließung des Hauseigenen Vertriebs.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation der Zentrale ein kompletter Reinfall zu den Standorten.
vielen Dank für Dein offenes Feedback! Wir bedauern, dass unsere Kommunikation offenbar an dieser Stelle nicht reibungslos und transparent verlaufen ist. Wir bemühen uns immer, so transparent wie nur möglich zu kommunizieren und Informationen schnell weiterzugeben.
Dass dich die Information über die Schließung des LichtBlick Direktvertriebs verunsichert hat, können wir gut verstehen. Ein solches Vorhaben benötigt immer ein gründliche Analyse und hat einen längeren Vorlauf. Dass wir jetzt kurzfristig informiert haben, hängt einfach mit den notwendigen Informationsabfolgen zusammen. Wenn du hierzu noch Rückfragen oder Nachfragen hast oder einfach Feedback zum Prozess geben möchtest, dann komm doch gerne vertraulich auf die Personalabteilung zu: kununu@lichtblick.de