Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umweltorientierte Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation herstellen innerhalb der Abteilung und das nachhaltig, Prozesslandschaften besser abbilden und durchdenken und individuelle Mitarbeiterförderung bei Potenzial.
Arbeitsatmosphäre
Eine hohe Arbeitslast
Image
Das Image ist dem Unternehmen wichtig nach außen hin.
Work-Life-Balance
Die Arbeitslast überwiegt.
Karriere/Weiterbildung
Gleich Null in meinem Bereich. Es wird eher ein Dienstleister aufgestockt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wurde angepasst, ist noch nicht leistungsgerecht bzw. marktgerecht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zwischen gewollten "Soll" und "Ist" besteht ein großer Unterschied.
Kollegenzusammenhalt
Das passt
Vorgesetztenverhalten
Es wird viel wegdiskutiert
Kommunikation
Findet nur mäßig statt. Es wird viel geredet, allerdings nichts gesagt.
vielen Dank für deine Mühe und die damit verbundene Zeit, uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Mit deinem Feedback sind wir natürlich nicht zufrieden und sehen starkes Verbesserungspotenzial, das kurz- und mittelfristig angegangen werden muss. Eine transparente Kommunikation sowie das gemeinsame Schaffen einer klaren Prozesslandschaft stehen hierbei als klares Ziel im Vordergrund. Für eine zielorientierte Umsetzung, möchte ich dich gerne bitten, offen und vertraulich auf deine HR Business Partner zuzugehen, um deine Themen auch aktiv anzugehen und somit eine klarere Struktur mit deinen Wünschen und Anregungen zu schaffen und somit den gemeinsamen Weg auch zu gehen. Melde dich auch gerne alternativ unter lichtblick@kununu.de bei uns.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Lass uns gemeinsam wachsen und die Dinge zusammen angehen!
Klimafreundliche Grüße Dein Team People & Culture
Organisation möchte viel zu viel auf einmal und hat dabei leider sein Herz verloren
2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
im Unternehmen herrscht derzeit eine toxische Stimmung. Viel zu viele und sich ändernde Ziele gepaart mit Druck in der Umsetzung lassen viele Kolleg/innen unzufrieden zurück. Im Team ist die Atmosphäre ok.
Image
Viele Kolleg/innen sind derzeit auf am Absprung. Diverse Personen sind schon gegangen. Die Fluktuation ist bestimmt hoch derzeit. Nach außen positioniert sich das Unternehmen als Weltbesserer Firma, aber nach innen herrscht ein ungesunder Druck. Das passt nicht zusammen. Somit gehen nicht nur langjährige Mitarbeiter/innen, sondern auch viele Neuzugänge
Work-Life-Balance
+ viel Flexibilität, Sabbatical - viel Druck in den Themen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist gut möglich, wenn man sich selber ein bisschen kümmert. Es gibt eine interne Akademie und man kann mit seiner Führungskraft auch individuell viel aushandeln. Karriere nur möglich, wenn man bereit ist richtig viel zu arbeiten und dies schließt per Definition viele Personengruppen aus (alte Menschen, Eltern, Menschen mit anderen Interessen, Pflegende etc.). So landen am Ende die Personen, die viel gearbeitet haben auf den Positionen, selbst wenn andere dafür fachlich oder menschlich geeigneter gewesen wären.
Gehalt/Sozialleistungen
Lange unterdurchschnittlich. Aktuell durch ein einheitliches Grading etwas verbessert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das ist wirklich top und wird auch weiterhin stetig verbessert.
Kollegenzusammenhalt
Starker Teamzusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte wälzen ihren Druck auf Mitarbeiter/innen ab. Teilweise wird sich hier stark im Ton vergriffen. Es geht stets um Effizienz, der Mensch dahinter ist den Vorgesetzten egal. Es fehlt an Struktur.
Arbeitsbedingungen
Die Homeoffice Ausstattung ist gut. Der New Work Bereich im Gebäude ist auch gut. Ausreichend Arbeitsplätze sind dort vorhanden. Alle anderen Büros wirken etwas angestaubt (behördenartig), aber der Umzug in ein neues Gebäude soll Ende des Jahres stattfinden. Eine Kantine gibt es nicht.
Kommunikation
Unternehmensweite Kommunikation funktioniert über regelmäßige zweiwöchentliche Termine ganz gut. Bereichsinterne Kommunikation ist deutlich verbesserungsfähig
Gleichberechtigung
Viel Diversität gibt es bei LichtBlick im Management nicht (überwiegend Männer zwischen 30-45 Jahren). Genau diese Gruppe wird auch für Positionen auf der Karriereleiter vorgesehen. Es gibt zwar ein Diversity Team und in der externen Kommunikation auch Bemühungen Minderheiten zu fördern, aber wenn es dann konkret werden könnte, dann fällt die Auswahl meist auf den Typus, den man schon gut kennt.
Interessante Aufgaben
Es muss getan werden, was anliegt. Dabei gibt es mal mehr und mal weniger interessante Aufgaben
vorab vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und die damit verbundene Zeit, die du investiert hast, um uns klar aufzuzeigen, woran wir dringend arbeiten müssen. Wir nehmen deine Kritik sehr ernst und möchten unbedingt konkreter mit dir dazu sprechen. Wir wünschen uns, dass hierzu die Bereitschaft deinerseits gegeben ist, um diverse o.g. Herzensangelegenheiten auch anzugehen und für dich intern genauso greifbar und erlebend zu machen, wie du es nach extern gespielt wahr nimmst! Bitte melde dich hierzu direkt bei uns unter: kununu@lichtblick.de oder gehe offen auf deinen für dich zuständigen HR Business Partner zu. Wir werden gerne ein vertrauensvolles Gespräch mit dir führen und konkrete Maßnahmen gemeinsam finden und etablieren. Wir hoffen auf deine Kooperation.
Klimafreundliche Grüße, Dein Team People & Culture
Administrator
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten möglich, alle 3 Jahre Sabbatical möglich, flexible Arbeitszeiten. Top!
Wir arbeiten stetig und gerne daran, neue Anreize für unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen und diese mit einer gesunden Work-Life-Balance zu begleiten. Vielen Dank, dass du unsere Bemühungen siehst.
Schön, dass du Teil der LichtBlick Familie bist.
Klimafreundliche Grüße Dein Team People & Culture Sara Schomacker Recruitment Partner
Eigentlich ein toller Arbeitgeber aber das totale Chaos überwiegt alles. Daher ein schlechter Arbeitgeber
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zur Zeit leider nicht viel, man versucht gerade einen richtigen Weg einzuschlagen aber das Schlechte überwiegt doch sehr. Das Umweltbewusstsein und die Vision sind wunderbar und der richtige Weg in die Zukunft. Aber das Bewusstsein und die Vision bildet in keiner Form den Istzustand ab.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Strukturen, Personalbesetzung in fast allen Fachabteilungen, Entscheidungen auf Managementebene, aktuelles Gehalt, Systeme und IT-Infrastruktur, keine Prozesse oder richtige Handouts,
Eigentlich wäre es eine sehr gute Firma zum Arbeiten, da die Ideen dahinter gut sind. Die Umsetzung ist katastrophal und es hat den Anschein, dass im Management eine bestimmte Vision verfolgt wird, die aber noch nicht wirklich kommuniziert wurde und niemand so genau weiß, wo die Reise hingehen soll. Man fällt schon sehr lange in einen tiefen Abgrund und wartet nur noch auf den Aufschlag. Wenn sich grundlegend nichts ändert, kann es passieren, dass die Firma in sich zerfällt und kaum noch geschäftsfähig ist. Das hat den Hintergrund, dass die grundlegenden Herausforderung in bspw. IT nicht in Ordnung gebracht werden. Auch das ist verständlich, da nicht ausreichend Personal zur Verfügung steht, da das vorhandene Personal immer nur Feuer löschen kann, anstatt präventiv Brandbekämpfung zu betreiben. Dann kündigen viele Kollegen und es gibt keinen adäquaten Ersatz. Dadurch Personalmangel und man dreht sich im Kreis. So zerfällt die Firma mehr und mehr. Aber immerhin ist man innovativ.
Verbesserungsvorschläge
Mal einen Gang zurückschalten und sich um die grundlegenden Themen in der Firma kümmern anstatt auf Biegen und brechen innovative Projekte anzuleiern, die wieder und wieder verschoben werden, klare Strukturen und Zuständigkeiten schaffen, mehr Personal einstellen (das macht keine Firma gerne aber man hat leider den Punkt schon lange überschritten, dass es mit den aktuellen Bestandsteams möglich ist die aktuellen Arbeiten abzuwickeln)
Arbeitsatmosphäre
Man wird mit Themen und Prioritäten überschwemmt. Die meisten Themen sind mit Prio 1 versehen und werden oftmals spontan eingekippt. Jeder Mitarbeitende ist am Limit. Regelmäßige Technikausfälle. Keine Strukturen. Keine
Image
Eigentlich sollte das Image von LB bei 5 Sternen liegen. Damals war es auch wesentlich besser. Jetzt ist es eine Firma, die ihre Mitarbeiter "verbrennt", Unternehmensziele setzt, die nicht auf die grundlegenden und schwerwiegenden Probleme der Firma einzahlen. Es wird versucht sehr innovativ und modern zu sein aber die Realität ist meilenweit davon entfernt. Bewertungen im Internet sind deutlich deutlich schlechter geworden, Mitarbeiter im Kundenservice melden, dass man sich in Telefonaten nur noch entschuldigen muss, weil vieles nicht läuft und man es auch nicht schafft, es zum Laufen zu bekommen (überall fehlende Personalressourcen und falsche Prioritätensetzung)
Work-Life-Balance
Wenn man in einer "wichtigen" Position arbeitet und Verantwortung für verschiedene Mitarbeiter, Prozesse oder Projekte inne hat, ist es nur Work und keine Balance. Überstunden ohne Ende, viele Kollegen melden massive Überlastung, Schlafstörungen, teilweise Burnouts und angehende Depressionen. Die Arbeit macht leider viel kaputt und es wird einfach so hingenommen und nichts dahingehend geändert.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Möglichkeiten aber kaum Zeit dahingehend etwas zu machen. Man hat einfach zu viele Themen zum Bearbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher unter Brancheschnitt. Es kommt ein Grading-Konzept, wovon jeder Mitarbeiter profitieren soll. Das Thema zieht sich aber auch schon seit langer langer Zeit und bisher ist noch nicht viel passiert außer der Coronazuschuss. Der war ok aber auch nicht weltbewegend. Die Firma ist auf dem richtigen Weg am Markt mithalten zu können. In der Vergangenheit war das Thema Gehalt in vielen Bereichen eher mager.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Seit 22 Jahren der erste Ökostromanbieter mit tollen Vision. Da kann man nichts gegen sagen. Firmenveranstaltungen werden in vegan durchgeführt, um da Klima zu schonen. In dieser Richtung kann es so weitergehen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halt so gut es geht zusammen, ziehen an einem Strang und versuchen sich zu unterstützen. Infolge der Themenvielfalt und Masse an to do's (natürlich für viel zu wenig Mitarbeiter) kann man infolge von Prioritätskonflikten nur über Vorgesetze gehen, dass dort entschieden wird, was zuerst bearbeitet wird. Das war eigentlich nie der Weg von LichtBlick, dass man per Eskalationsstufen oder Vorgesetztem im CC arbeiten muss.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden viele ältere Kollegen eingestellt. Man nimmt gerade aber auch das, was man bekommt weil viele alteingesessene Kollegen gehen. Dort werden dann aber Grundlagen vorausgesetzt, die nicht immer realistisch sind.
Vorgesetztenverhalten
Mein*e direkte*r Vorgesetzte*r hätte 5 Sterne verdient. Da grundlegende Entscheidungen auf Managementebene (Direktor*innen & Geschäftsführung) getroffen werden, gibt man vieles an direkte*r Vorgesetzte*r weiter, diese*r dann eine Ebene weiter nach oben und dann passiert nichts weiter. Keine Empathie, kein Verständnis für das was man sagt und Entscheidungen und Projekte, die mit aller "Gewalt" durchgebracht werden.
Arbeitsbedingungen
Generell schlecht bis sehr schlecht und es wird wahrscheinlich noch viel schlimmer, Viel zu hoher Arbeitsaufwand für einzelne Mitarbeiter, ist ein Mitarbeiter im Urlaub/Krank gibt es oftmals keinen Ersatz und alles bleibt liegen, schlecht laufende Systeme, falsche Prioritätensetzung, zu wenig Personal, grundlegende Systeme funktionieren nicht richtig und werden nicht repariert/upgedatet, externe Dienstleiter und Tochtergesellschaften werden gepusht, große Unzufriedenheit bei vielen Mitarbeitern, E-Mailrückstau der keine vernünftige Bearbeitung mehr zulässt, zurecht genervte Kunden, schlechte Bewertungen weil Antwortzeiten nichts mehr mit Service zu tun haben, teilweise nicht ausreichend geschulte Mitarbeiter in verschiedensten Fachbereichen, keine Strukturen und Zuständigkeiten, uvm.
Kommunikation
Es gibt viele Termine, wo viel geredet und wenig gesagt wird. Regelmäßige Firmenweite Termine, wo einzelne Projekte oder Abteilungen sich vorstellen/updaten. Wenn man im richtigen Verteiler ist, bekommt man entsprechend viel mit. Ist man das nicht, gehen oftmals Informationen an einem vorbei.
Gleichberechtigung
Das läuft und wird viel Wert darauf gelegt. Es gibt eine eigene Diversitätsabteilung, die regelmäßig Termine zu der Thematik anbietet. Inhaltlich ist das
Interessante Aufgaben
Da es in fast allen Bereichen an Basics fehlt, sind die Aufgaben oftmals gleich und ermüdend, da man keine Verbesserung erzielen kann. In essentiell wichtigen Abteilungen fehlt es massig an Mitarbeitenden, dadurch können Grundlagen für andere Abteilungen nicht gelegt werden, wodurch diese keinen Schritt vorankommen, auf der Stelle treten und jeden Tag das Gleiche machen müssen, weil keine Möglichkeit besteht es zu verbessern
vielen Dank, dass du dir so viel Zeit genommen hast, um uns Feedback zu geben! Wir nehmen viel daraus mit und freuen uns natürlich über Punkte, aus denen wir auch wirklich etwas lernen können, um die Dinge besser zu machen. Dass wir noch nicht perfekt sind, wissen wir, möchten aber unbedingt an offenen Baustellen arbeiten. Und du hast Recht, wir haben tatsächlich gerade viele Themen parallel offen und Mitarbeitende können über Langeweile nicht klagen. Dass es hier manchmal chaotisch ist, gehört zum Teil dazu, auf der anderen Seite versuchen wir aber, der neuen Arbeitswelt durch die Begleitung von spezialisierten Coaches und Weiterbildungen der Mitarbeitenden zu gegegnen. Noch sind wir da nicht perfekt, sind aber sicher, dass wir der neuen Arbeitswelt und den vielen Themen entspannter begegnen. Dass einige Mitarbeitende mit dem Status Quo nicht zufrieden sind, können wir aber auch total verstehen und möchten versichern, dass wir jedem Mitarbeitenden ein offenes Ohr bieten und so schon viele gute Lösungen gefunden haben. Du kannst du uns gerne auch noch einmal direkt kontaktieren unter kununu@lichtblick.de
Wir sind übrigens sehr happy, dass wir mit unserem Grading Projekt einen tollen Abschluss gefunden haben und großartige interne Ergebnisse vorweisen können!
Viele Grüße und alles Gute für dich, Miriam HR Business Partner I Team People & Culture
LichtBlick - ein top Arbeitgeber!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
danke dir für deine Bewertung, auch wenn sie leider sehr negativ ausfällt. Wir sind uns darüber im Klaren, dass der Workload im Bereich Customer Service gerade wirklich sehr hoch ist und bemühen uns mit hoher Priorität um eine Lösung, mit der du dich hoffentlich auch gut fühlen wirst. Wir sind bei vielen Punkten noch nicht perfekt und lernen gerne, komme da sehr gerne mit konstruktiven Vorschlägen oder Anmerkungen auf uns zu unter kununu@lichtblick.de Übrigens bieten wir eine ganze Reihe spannender und interessanter Benefits an, auch im Bereich der vermögenswirksamen Leistungen. In unserem Intranet findest du eine ganze Reihe an Infos dazu.
Viele Grüße und alles Gute für dich, Miriam HR Business Partner I Team People & Culture
Sachbearbeiter im Kundenservice - Mein persönlicher Glücksgriff
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Schnitt alles. LichtBlick macht sich Gedanken und versucht diese bestmöglich umzusetzen und vergisst dabei nicht seine Mitarbeiter mit einzubeziehen.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation mit den Kunden, wie zum Beispiel eine generelle Information über Änderungen und mögliche Startschwierigkeiten bei Systemumstellungen an alle Kunden oder der Bearbeitungsdauer von Kundenanfragen.
Arbeitsatmosphäre
Super freundliches miteinander, viel Verständnis und Arbeiten ohne viel Druck.
Image
Das Image von LichtBlick und die Realität stimmen zu 90% überein. Ein Unternehmen das bereits seit über 20 Jahren existiert und versäumt sich den damit wachsenden Aufgaben in selber Geschwindigkeit zu stellen, hat sein Image auf Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterwohl sowie Umweltschutz aufgebaut und verliert nun seit einer Weile das Kundenwohl, weil die Kommunikation nach außen fehlt. Aber 90% vom Image sind schon eine starke Richtung.
Work-Life-Balance
Überstunden sind nicht gern gesehen, den Schichtplan für den Kundenservice kann man sich selbst bereits 5 Wochen vorher selbst zurechtlegen. Flexibel und gute Arbeitszeit lässt noch viel Raum für privates Leben.
Karriere/Weiterbildung
Man hat über eine Akademie die Möglichkeit sich Weiter- und Fortzubilden, kann wählen was einen interessiert und bekommt Informationen und Vorschläge zu sich. Weitere Fortbildungsmöglichkeiten werden immer wieder getestet und weitergegeben. Einfach top.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt in einem angenehmen mittel. Es gibt keinen Tarifvertrag, aber es wird an einer neuen Gehaltsstruktur dem Markt angepasst, gearbeitet. Es gibt eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung. Sowie weitere Benefits, Boni und andere Mitarbeiterschätzende Sachwerte
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da LichtBlick ein Ökostrom- und -Gasanbieter ist wird Umwelt und Sozialbewusstsein hier groß geschrieben. Eine Auswertung des eigenen CO2 Fußabdrücke und Möglichkeiten diesen zu verringern immer wieder aufs neue bewertet und umgesetzt. Klimaneutral zu sein ist der erste Schritt.
Kollegenzusammenhalt
Bei Fragen, bekommt man schnelle Antworten, wenn man Mal nicht weiß wie es geht, findet sich immer jemand der es einem zeigt bzw. erklärt.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch Mitarbeiter älteren Semesters werden eingestellt und eingelebt. Sofern diese Lust auf Arbeit haben die hauptsächlich am PC erfolgt. Kollegen die bereits viele Jahre dabei sind werden geschätzt und haben durch Fortbildung und co. auch immer die Möglichkeit sich weiter zu bewegen.
Vorgesetztenverhalten
Man kann über alles reden, was einen belastet. Jeder ist mit einem offenen Ohr da. Bei persönlichen Problemen wird versucht eine Lösung und Hilfe zu finden. Kurzum sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Ich habe eine Remote Stelle, bedeutet Arbeiten von Zuhause aus. Eine Angabe was als passende Tischgröße oder Lichtstärke aus Arbeitgebersicht sinnvoll wäre hätte den 5. Stern ausgemacht. Ansonsten würde die benötigte Technik mit verständlichen Anleitungen zum verkabeln, aufbauen und einrichten mitgeliefert. Sehr gut und super angenehm.
Kommunikation
Monatliches Teammeeting, regelmäßige Möglichkeit an Meetings über das Fortschreiten und die Entwicklung des Unternehmens auf dem laufenden zu bleiben.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung sehe ich definitiv gegeben. Schließlich sitzen in jeder Position Frauen und Männer etc.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben im Kundenservice sind sehr variable. Daher oft auch interessant. Die Aufgaben selbst sind mit Telefonie und E-Mail Bearbeitung wenig spektakulär. Interessant machen es die Kunden und ihre Anfragen.
über diese Bewertung haben wir uns sehr gefreut, vielen Dank dafür! Wir wissen, dass gerade unsere Mitarbeitenden im Customer Service gerade sehr gefordert sind, da wir stark wachsen. Daher bedanken wir uns auf diesem Wege für die Mühe, die du dir täglich bei uns machst!
Viele Grüße und alles Gute für dich, Miriam HR Business Partner I Team People & Culture
Mehr Schein als Sein
3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
HomeOffice, Sabbatical, Gleitzeit ... also es gibt eine gute Punkte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Mindestlohn lässt grüßen! Und das für die größe des Unternehmens.... gruselig.
Verbesserungsvorschläge
Bezahlt die Mitarbeiter auch gerecht.
Gehalt/Sozialleistungen
Paar Cent über den Mindestlohn ! Eigentlich hat dieser Punkt NULL Sterne verdient.
danke dir für deine Bewertung, auch wenn sie leider sehr negativ ausfällt. Wir sind gerade dabei, mithilfe eines internen Grading Systems unsere Gehaltsstruktur zu hinterfragen und anzupassen. Wir hoffen, dass du dich bei uns in Zukunft wieder wohl fühlst und stehen dir bei allen Rückfragen gerne unter kununu@lichtblick.de zur Verfügung.
Viele Grüße und alles Gute für dich, Miriam HR Business Partner I Team People & Culture
Bis jetzt nicht gut .
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LichtBlick SE in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Menschen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe alle Punkte
Ps dir die Autokorrektur sind eventuell paar Fehler durchgerutscht sry dafür
Verbesserungsvorschläge
Alles gebannt
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb eines Teams im Kundenmanagement ist es harmonisch ,alles darüber hinaus reiner Chaos es wird von oben Druck aufgebaut und ausbaden dürfen es es die Mitarbeiter ganz unten in der Narungskette , man kam sagen und es schön reden wie man will aber aber jegliche Sympathien passieren nur nach Nasenfaktor die oberen 5-10% Prozent zielen sich den Ball zu während der Rest zu sehen kann wo es bleibt . Ach ja wenn die Antwort darauf jetzt kommt, dass alles mit Betriebsrat zusammen geregelt wird ist meine Antwort darauf . Es ist ne reine Lüge ich habe persönlich Erfahrung damit gemacht , dass bei gewissen Themen der Br zwar im erstGespräch dabei ist danach werden die aber umgegangenen damit die besseren Positionen nur an die Kollegen Gegeben die entweder nie kritisch sich äußern oder nur cool mit den richtigen Leuten sind :) Es entsteht betriebsintern Konflift zwischen unteren Gehaltsgruppen und oberen aber dazu später mehr.
Image
Also das Marketing hat schon fetten Budget bekommen um „Nichts“ zu machen
Work-Life-Balance
Homeoffice gut aber der Arbeitslast im Kundemanagement wird kaum aufgefangen eher sogar durch Druck von oben die Psyche geschwächt
Karriere/Weiterbildung
Nur nach Nasenfaktor spreche aus Erfahrung nach mehrmaligen Versuch ist man es einfach leid weil immer die gleiche Leier kommt , Verbesserungsvorschlag von mir wenn ihr schon sowieso nur eure Leute in bessere Kreise einführen wollt dann seit bitte so ehrlich und lasst diese „ ach wie schade“ Atitüde und sagt sofort „ja“oder“nein“
Gehalt/Sozialleistungen
Bis jetzt undankbarer Hungerlohn sollte durch Granding oder Tarifvertrag was auch immer hier besser ist es tatsächlich so toll werden wie einige es sich einbilden dann verspreche ich es bei allem was mir wichtig ist bin ich der erste der dies zu 5 Sterne umwandelt aber , da ich nur , dass bewerten kann wie es Moment ist ist es nun mal nur ein Stern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewustsein gleich null wie schon vorher angekündigt versucht die Gf alles daran zu setzten und das Km auszuschlachten die ewige Geschichte von kleinem gegen den Großen Leute ich bitte euch wie wollte ihr euch als Soziales Unternehmen verkaufen wenn ihr der ganzen Abteilung Km ins Gesicht sagt : eneko hat einen Tarifvertrag aber dafür sind die such , das Km los“ war ein Zitat ich mein es ist eine nett versteckte Drohung Entweder man findet sich mit dem ab was man hat oder wenn ihr versucht eure Gehalt zu verbessern dank eines Tarifvertrages seid ihr weg . Man kann alles sagen über vieles hinwegsehen und alles besprechen aber einer ganzen Abteilung zu bedrohen ist alles andere als sozial .
Kollegenzusammenhalt
Einziger guter punkt allerdings durch massive ungleichberechtigungen innerhalb der Firma sehe ich in der kommenden Zeit viel Konfliktpotenzial allein schon bei Thema Gehalt wird nicht an einer gemeinsamen Lösung gearbeitet sonder wird versucht die andere Seite schlecht zu reden um am ende besser dazustehen aber auch dazu später mehr .
Umgang mit älteren Kollegen
BIn meisten Fällen gleich
Vorgesetztenverhalten
Lange Über den Punkt überlegt Kann hier aber auch nicht mehr geben , da oft die direkten Vorgesetzten nicht direkt helfen können , da die selber immer alles nur weitergeben können so werden die Anliegen zu spät bearbeitet oder einfach mal vergessen und man muss allem hinterher laufen , wobei anders rum wird erwartet , dass alles was von den Vorgesetzten kommt sofort erledigt wird oder man ansonsten unangenehmen Gespräch führen muss. Weiterer Kritikpunkt die Vorgesetzten sind in 80% der Fälle nicht erreichbar , da oft da Besprechungen stattfinden und man sich nicht mal gewissenhaft bei Krankmeldung sich abmelden kann und trz Kopfschmerzen oder anderen Beschwerden weiter arbeitet bis Iwan in besten Fall nach 30-60 min einen Rückmeldung kommt , dass dies vermerkt worden ist . Langsam , träge ineffizient.
Arbeitsbedingungen
Soweit gut nur Hardwere spinnt letzte Zeit
Kommunikation
Naja wenn es darum geht das alles tol läuft Dan muss ich der sehr geschätzten Moderatorin recht geben bi Wikly und andere Termin sind mehr als genug um sich in den Himmel zu loben , geht es aber um kritische Themen oder Themen die durch zu forsches Eingreifen bzw. schlechte Getaimte Entschädigung außer Bahn laufen wie das Themas Duzen , Migration wird nicht mehr als erwünscht gesagt Und somit die Mitarbeiter im dunklen gelassen ich mein wer liest schon gerne reale Nachrichten wen man überall nur von Sonnenschein erzählen kann.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung kann ich entweder den anderen zustimmen und sagen das bei allen gleich schlecht oder anders gesagt schlechter Aufgestellt wen es in der Hierarchie nach unten geht , ist sogar gut zu sehen an dem so sehr hoch gelobten Grending Projekt hier sollen Kollegen die sowieso gehalttechnisch gut aufgestellt sein dicke Gehaltsanpassung bekommen ,was denken auf jeden Fall auch gegönnt ist , da ich der Meinung bin , dass dies gute Initiative ist allerdings bei den Kollegen die gerade so den Hungerlohn bekommen ist eine plus minus null Erhöhnubg angedacht glaubt man zumindestens der Tabelle die hier zu vorgestellt worden ist . Bei Bonuszahlungen die aufgrund eine gewaltigen Migration stattfand wurde der komplette Km bzw sage ich das anders knapp 50-60 Kollegen die als Sachbearbeiter*inen arbeitet erhielt genau einen Betrag von 0 EUR ausgezahlt während andere sich schön die Hände reiben konnten. Wenn man den Tarif Vertrag nur anspricht und versucht es mit dem Mutterkonzern zu vergleichen kommt von der Gf sofort eine Drohung dazu später mehr
Interessante Aufgaben
Ist man nicht cool mit den richtigen Läuten kannst du es gleich vergessen egal wie motiviert oder gut du Performst werden die schöneren Aufgaben den Kollegen gegeben die einfach im besseren Kontakt zu den Vorgesetzten oder den „entscheidern“ stehen sehr ungerechte Aufteilung der Interessenten Aufgaben
danke dir für deine Bewertung, auch wenn sie leider sehr negativ ausfällt. Ich würde zu einigen Punkten gerne Stellung beziehen. Wir legen großen Wert auf eine diverse Mitarbeitendenstruktur, das reicht von der Balance der Geschlechter bis zur Altersstruktur. Gerade aufgrund sehr langer Unternehmenszugehörigkeiten haben wir viele Kolleg*innen 50+, was wir toll finden. Bei neuen Mitarbeitenden ist es uns ebenfalls vollkommen egal, welches Geburtsdatum dahintersteht, wichtig ist, dass man Lust auf seinen Job hat und ihn gerne gut macht. Alles andere ist uns nicht wichtig. Solltest du andere Erfahrungen gemacht haben, vor allem, wenn es um Mobbing geht, dann komme bitte unbedingt auf uns zu. Du hast im Bereich IT zwei HR Business Partner, auf die du vertraulich zugehen kannst und die gerne zur Lösung von Konflikten beitragen. Mobbing ist bei uns absolut tabu und wird nicht geduldet.
Eines der wichtigsten Themen bei uns ist Corporate Social Responsibility. Dafür gibt es eigens dafür eingestellte Kolleg*innen, die nicht anderes tun, als sicherzustellen, dass wir nicht "nur reden", sondern uns auch entsprechend verhalten. Unsere E-Flotte für den Vertrieb, unser regionales Bio-Angebot für den Lunch, Benefits wie Bikeleasing, digitale Geschenke und noch vieles mehr zeigen, dass es uns wirklich wichtig ist, nach innen zu leben, was wir nach außen verkaufen. Als Wirtschaftsunternehmen müssen wir übrigens auch auf das Geld schauen, das ist völlig normal :) Wir sind bei vielen Punkten noch nicht perfekt und lernen gerne, komme da sehr gerne mit konstruktiven Vorschlägen oder Anmerkungen auf uns zu unter kununu@lichtblick.de
Viele Grüße und für dich schöne Weihnachtstage, Miriam Manager Recruitment & Employer Branding I Team People & Culture