Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PAYBACK GmbH, Part of the American Express Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freizeitangebote, Gleichberechtigung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Betriebsrat, kein Engagement im Bereich Umwelt
Verbesserungsvorschläge
Definitiv zu mehr Engagement im Bereich Umweltbewusstsein Bereiterklären. CSR Report, CO2 Neutralität, größeres Veggie Angebot in der Kantine.
Faire Löhne zahlen und guten Leuten ausreichend Geld geben. Die Fluktuation nervt gewaltig
Arbeitsatmosphäre
Junge und hilfsbereite Kollegen. Es macht stets Spaß ins Büro zu kommen weil immer was los war. Atmosphäre definitiv locker
Work-Life-Balance
Es „muss“ von 9-18 Uhr gearbeitet werden und Abweichungen der Kernzeit sind nicht gern gesehen.
Karriere/Weiterbildung
Guten Leuten werden leider keine wirklichen Karrierewege aufgezeigt. Folge: gute Leute gehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich für München, Gehaltserhöhungen werden nach Dauer der Zugehörigkeit statt Leistung vergeben. Wenn es Gehaltserhöhungen gibt, dann im „homöopathischen“ Ausmaß
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Wirklich gar nicht. Es gab eine Arbeitsgruppe, die aber mit 0€ Budget ziemlich wirkungslos war. In der Führung juckt Umwelt keinen Menschen.
Kollegenzusammenhalt
Variiert sicherlich von Abteilung zu Abteilung aber in meinem Fall war sie definitiv genial.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es kaum
Kommunikation
Während corona war die Kommunikation sehr gut und auch die Impfkampagne wurde gut durchdacht kommuniziert.
Gleichberechtigung
PAYBACK ist sicherlich ein Vorreiter im Bereich Gleichberechtigung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei PAYBACK GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation und der Umgang mit der Corona Pandemie. Kollegenzusammenhalt und das kostenlose leckere Essen. Angenehme Arbeitsatmosphäre mit vielen spannenden Projekten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Workload und Gehalt.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme lockere Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Work-Life-Balance
Teilweise ist der Workload sehr hoch. Es gibt keine Arbeitszeiterfassung und keinen Überstundenausgleich.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt. Weiterbildungen sind aber möglich und auch werden gefördert. Es gibt regelmäßig viele interessante Schulungen zu verschiedenen Themen. Man kann aber auch externe Angebote wahrnehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leider nicht gut und eher unterdurchschnittlich. Gehaltserhöhungen sind schwierig und fallen in der Regel klein aus. Das führt zu einer hohen Fluktuation, da Gehalt der Nummer 1 Grund ist, warum wir Kollegen verlieren. Angebote anderer Firmen sind oft verlockend und die vielen guten Gründe bei PAYBACK zu arbeiten, rücken in den Hintergrund. Positiv: Die Kantine ist kostenfrei, es gibt ein MVV Ticket oder Fahrtkosten Ausgleich und die betriebliche Altersvorsorge wird bezuschusst.
Kollegenzusammenhalt
Nette Kollegen und ein toller Zusammenhalt. Während der Pandemie wurde größtenteils im Home-Office gearbeitet, trotzdem wurden neue Kolleg:innen gut integriert. Es gibt viele Events und Möglichkeiten die Kolleg:innen auch privat kennenzulernen, diese haben natürlich leider während Corona nicht stattgefunden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt wenige. Etwas negatives im Umgang ist mir nie zu Ohren gekommen.
Vorgesetztenverhalten
Generell gut aber es gibt leider auch Ausnahmen. Der Punkt ist schwer zu bewerten, da es sehr drauf ankommt in welcher Abteilung man arbeitet. Ich kann mich nicht beschweren.
Arbeitsbedingungen
Ein Stern Abzug für das Großeraumbüro. Während Corona aber sehr gut, da Home-Office nie ein Probleme war. Die Ausstattung (IT Hardware) ist gut. Es gibt Kaffee und leckeres Essen in der Kantine (kostenlos) damit arbeitet es sich gleich viel besser ;)
Kommunikation
Sehr gute Kommunikation während der Corona Pandemie. Generell werden Entscheidungen, Unternehmenszahlen und strategische Ziele gut kommunizieret. Als Mitarbeiter fühlt man sich gut informiert und weiß, wohin sich die Firma entwickeln will und was der eigene Beitrag dazu ist.
Gleichberechtigung
Viele verschiedene Nationalitäten, abhängig von der Abteilung. Frauen gibt es auch in Führungspositionen, in den höheren Ebenen aber nicht wirklich gut vertreten
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant aber nicht immer abwechslungsreich. Es gibt die Möglichkeit intern zu wechseln, wenn es mit der Zeit eintönig wird.
Dynamischer Arbeitgeber mit guten Gestaltungsmöglichkeiten
4,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PAYBACK GmbH, Part of the American Express Group gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre, gerade in der Pandemiezeit
Work-Life-Balance
Freie Einteilung der Arbeitszeit möglich, Arbeitsbelastung ab und an mit Spitzen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist groß und macht einen großen Teil der Unternehmenskultur aus
Kommunikation
Sehr gute Kommunikation: regelmäßige Information zur Unternehmensentwicklungen und -entscheidungen
Trennung vom Zielvereinbarungssystem -> Festes, reguläres Gehalt für alle Mitarbeiter + evtl. Gewinnbeteiligung
Arbeitsatmosphäre
Sehr legére und angenehm.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung/Seminare etc. werden gefördert. Karriere in der Firma gestaltet sich jedoch schwerlich, da Gehaltsanpassung oftmals nur minimal sind und es schwer ist in den Strukturen "aufzusteigen".
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind eher unterer Durchschnitt - Durchschnitt. Das eigentliche Problem aber ist das nicht mehr zeitgemäße System der Bonuszahlung nach Zielvereinbarung (aka. variables Gehalt), welches jenachdem ob das Jahr positiv für die Firma lief oder nicht auch mal unabhängig der eigenen Ziele runtergesetzt wird.
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegial & freundschaftlich.
Kommunikation
Geschäftsführung informiert regelmäßig und sehr transparent. Kommunikation untereinander sehr kollegial und offen. Ein Stern Abzug, da einige Mitarbeiter bei ihren Projekten sehr emotional reagieren, was eine produktive Kommunikation erschwert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PAYBACK GmbH, Part of the American Express Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Benefits (Jobticket, Kantine, Turnhalle)
Verbesserungsvorschläge
Das Thema Umwelt sollte mehr in den Fokus gebracht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe tatsächlich in meinen vorherigen Jobs deutlich weniger verdient, daher bin ich überwiegend zufrieden. Natürlich könnte es immer mehr sein, aber ich denke man kann sich nicht beschweren. ;-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beim Thema Umwelt geht mit Sicherheit noch mehr!
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kolleg:innen - man hilft sich und hält zusammen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PAYBACK GmbH, Part of the American Express Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und die Kantine. Dauerhaftes Homeoffice aufgrund der Corona Pandemie, dadurch entflieht man dem schrecklichen Großtraumbüro.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Arbeitszeiterfassung. Workload deutlich zu hoch. Es wird oft unnötig Druck aufgebaut. Führungskräfte brauchen mehr Kompetenz im Bereich der Mitarbeiterführung und -entwicklung. Das Gehalt ist unterdurchschnittlich. Keine Perspektiven. Hohe Frustrationstoleranz nötig.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitszeiterfassung mit Freizeitausgleich aller geleisteten Überstunden. Büros arbeitsfreundlicher gestalten und wenigstens ein sinnvolles Großraumbürokonzept erarbeiten. Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Feedbackkultur verbessern. Bonus transparent verteilen. Gehaltserhöhungen ermöglichen und nicht mit Ausreden ablehnen. Bedenken der Mitarbeiter ernst nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Okay. Kollegen und Chefs sind nett, Feedbackkultur könnte ausgeprägter sein (in alle Richtungen), Umgang Schittstellen teilweise sehr schwierig, unfreundlich bis unverschämt.
Image
Ganz okay, aber wirklich gutes hört man nicht unter Kollegen über den Arbeitgeber insgesamt.
Work-Life-Balance
Könnte besser sein. Es gibt offiziell flexible Arbeitszeiten, in der Praxis ist das teilweise schwierig umzusetzen. Ein Überstundenausgleich erfolgt nicht obwohl diese von fast allen Kollegen geleistet werden was nicht besonders fair ist.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist ein Fremdwort, Schulungen werden kaum angeboten, die persönliche und fachliche Weiterentwicklung findet auch nicht statt. Wenn man sehr darauf besteht kann man mit Glück mal eine Schulung bekommen, aber das auch erst nach monatelangem "nerven" der Führungskraft.
Kollegenzusammenhalt
Mit der größte Pluspunkt bei Payback, allerdings hat der Zusammenhalt in der Corona-Homeoffice-Zeit auch nachgelassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt fast keine.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind alle sehr nett, aber an Führungsqualitäten fehlt es den allermeisten leider deutlich. Führung erfolgt allgemein wenig, genauso wie fachliche Weiterentwicklung. Feedback wird auch nur sehr sparsam gegeben. Allerdings stehen die Vorgesetzten zumeist hinter einem, was als positiv zu bewerten ist.
Arbeitsbedingungen
Extrem laute Großraumbüros mit 30-40 Mitarbeitern auf einer Fläche, die gleichzeitig Durchgangszimmer ist. Meetings werden auch auf dieser Fläche abgehalten, arbeiten ist damit fast nicht möglich. Immerhin hat jeder Mitarbeiter zwei Monitore (wenn man danach fragt). Schreibtische sind nicht höhenverstellbar, die Schreibtischstühle auch nichts besonderes und verursachen tendenziell Rückenschmerzen.
Kommunikation
Kommuniziert wird von den direkten Vorgesetzten sehr schlecht, Neuigkeiten und Entwicklungen werden selten proaktiv angesprochen und kommentiert, viel erfärht man nur über den Flurfunk. Auch in kritischen Situationen wird nicht oder schlecht kommuniziert und die Mitarbeiter werden im Dunkeln gelassen. Einzig die Kommunikation in der Corona Krise war sehr professionell, zeitlich und inhaltlich angemessen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt unterdurchschnittlich, Bonus wird eher willkürlich vergeben. Pluspunkt ist das Jobticket und die Kantine.
Gleichberechtigung
Die meisten Führungskräfte sind Männer.
Interessante Aufgaben
Leider nicht wirklich vorhanden, in Kombination mit den fehlenden Entwicklungsperspektiven ein kritischer Faktor. Teilweise werden dann Projekte vergeben um die interessantere Aufgaben zu schaffen wenn man dies gegenüber dem Vorgesetzten bemängelt. Allerdings sind diese Projekte on top zu bearbeiten, zusätzlich zum bereits bestehenden und tendenziell zu hohen Workload.
Danke für deine Zeit, eine umfangreiche Bewertung abzugeben! Gerne würden wir uns persönlich mit dir, zu deinen einzelnen Kritikpunkten austauschen. Bitte komm doch auf deine Personalbetreuung zu. Vielen Dank
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Erwartung nicht erfüllt
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Loyalty Partner Solutions GmbH, Part of the American Express Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, eigenständiges Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Führung, Planung und Struktur
Verbesserungsvorschläge
Struktur und Führung ausbauen, Leistungen erkennen und honorieren, propagierte Werte auch von oben umsetzen
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gute Atomsphäre, allerdings sorgt die permanente Überlastung für Dämpfer.
Image
Das Marketing ist gut, die Realität sieht anders aus.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit und es gibt grundsätzlich keine Probleme z. B. spontan private Termine wahrzunehmen. Allerdings ist die Arbeitsbelastung so hoch, dass die Vertrauensarbeitszeit deutlich zum Vorteil der Firma ausfällt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Weiterbildungs- und Karriereprogramme, die Vorteile und der Output sind jedoch nicht erkennbar. Führungspositionen sind langjährig besetzt, somit wenig Aufstiegschancen. Fortbildung werden "mit der Gießkanne" verteilt.
Gehalt/Sozialleistungen
Bonus ist eher willkürlich. Es wird mehr gefordert, als für die Stelle vorgesehen war und bezahlt wird. Leistungen und zusätzliche Verantwortung werden nicht honoriert.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt unter den Arbeitenden ist super, mangelnde Führung und Struktur wird hier stets abgefangen.
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, aber führungslos. Entscheidungen werden vermieden und (gerne seitlich oder nach unten) weitergeschoben.
Gleichberechtigung
Konzern fördert Frauen - mein Eindruck ist jedoch, dass dies nicht unten ankommt.
Interessante Aufgaben
Teilweise schon interessant, jedoch viele unnötige und zeitfressende Abläufe, Tätigkeiten und Besprechungen. Gutes Personal wird mit immer mehr Aufgaben belastet. Viel Selbstmanagement.