321 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
154 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 103 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Guter Arbeitgeber / fühle mich sehr wohl im Unternehmen
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Klima intern untereinander. Super Kollegen und wenn man Hilfe benötigt findet man einen Ansprechpartner. Auch die Führungskräfte über das Team hinaus haben ein offenes Ohr und versuchen zu helfen wo Sie können.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Ausgleich für "Mehrarbeit" wie zusätzliche Betreuung von leeren Gebieten oder ausgefallenen Kollegen. Das wurde einfach abgeschafft. Hier muss definitiv nachgebessert werden um den Kollegen die sich den Aufwand machen die Gebiete und die Kunden zusätzlich zum eigenen zu betreuen ein Ausgleich geschaffen wird.
Verbesserungsvorschläge
Gebt den Mitarbeitern die Möglichkeit sich weiterzubilden und unterstützt Sie auch tatkräftig dabei.
Arbeitsatmosphäre
ist nach Corona wieder deutlich besser als über die Lockdown Phasen.
Karriere/Weiterbildung
Es ist möglich sich auf eigene Faust weiterzubilden. Die Firma bietet hier leider keine eigenen Angebote an sich für Weiterbildungen ect. freistellen zu lassen. Hier ist es notwendig sich auf die Wochenendkurse zu beschränken. Leider auch keine Förderungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte natürlich mehr sein in der aktuellen Wirtschaftlichen Lage. Geht aber auch deutlich schlechter.
Kollegenzusammenhalt
Kann ich bei mir im Team absolut nicht klagen. Man hilft sich untereinander wo man nur kann! Eben so die Kollegen und Kolleginnen aus dem Innendienst sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Hatte hier in meiner bisherigen Zeit bei Lyreco noch keine negative Erfahrung!
Vorgesetztenverhalten
10/10 hier wird noch auf den einzelnen Mitarbeiter geschaut und nach Lösungen gesucht die für beide Seiten von Vorteil sind.
Kommunikation
Hier könnte man noch etwas nachbessern, habe es aber schon deutlich schlimmer erlebt.
Interessante Aufgaben
Auf Dauer ist die Arbeit wie überall immer die selbe. Es wiederholt sich und auch in der Akquise wird es nach einigen Jahren schwieriger da man doch überall nicht nur einmal schon war. Hier freue ich mich auf die neuen Gebietsstrukturen und auf neue Chancen.
Image
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
2Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lyreco Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt einige engagierte Mitarbeiter, die wirklich Vertrieb leben. Doch was bringt es, wenn Leistung nicht anerkannt wird?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bewertung unter mir spricht mir wirklich aus der Seele. Das größte Problem ist, dass Low Performer geduldet werden, während die wirklich motivierten Kollegen sich ausgenutzt fühlen. Es gibt ein internes Programm zur Auszeichnung der besten Vertriebler – aber wenn bei rund 250 Vertriebsitarbeitern selbst in den Top 25 noch welche mit nur 75 % Zielerreichung sind, dann läuft etwas grundlegend falsch. Warum werden diese Leute nicht ersetzt?
Verbesserungsvorschläge
Wer über Jahrzehnte(!!!) keine Leistung bringt, sollte Platz für ehrgeizige Mitarbeiter machen!
Arbeitsatmosphäre
Frustriert
Vorgesetztenverhalten
Zuckerbrot statt Peitsche - wo bleibt der Drive des Verkäufers? Zu viel Nachsicht mit Mitarbeitern, die über Jahre hinweg nicht liefern.
Gleichberechtigung
5 Sterne. Egal, ob man etwas tut oder nicht. Das Gehalt am Ende spiegelt nicht viel Belohnung für Extramotivation wider.
Interessante Aufgaben
Vertrieb könnte spannend sein – aber nur, wenn er ernst genommen wird.
Endlich die Chance zur Veränderung – aber nutzt Lyreco sie auch?
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lyreco Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lyreco könnte jetzt endlich den Vertriebsgeist wecken, der nötig ist, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Bleibt nur die Frage: Traut sich das Management endlich, konsequent zu handeln?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die wirtschaftliche Lage fordert nur ein hartes Mittel ein – hoffentlich wird endlich mal auf die Wachstumszahlen geschaut, damit es die richtigen trifft, um das Unternehmen endlich wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
Verbesserungsvorschläge
Die wirtschaftliche Lage trifft Lyreco und fordert handeln ein – eine harte, aber notwendige Realität. Die Frage ist nur: Werden endlich die richtigen Entscheidungen getroffen?
Seit Jahren gibt es im Vertrieb eine auffällige Schieflage: Während einige Kollegen nachweislich Gas geben, wachsen andere seit Jahrzehnten nicht nennenswert – und das ohne Konsequenzen. Dass dieses Ungleichgewicht über so lange Zeit ignoriert wurde, ist unverständlich. Nun besteht die Chance, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Hoffentlich nutzt Lyreco diese Gelegenheit, um sich von denjenigen zu trennen, die seit Jahren auf der Stelle treten und damit nicht nur das Wachstum blockieren, sondern auch die Motivation der wirklich leistungsstarken Mitarbeiter untergraben. Denn was passiert, wenn die, die sich reinhängen, sehen, dass andere für weniger Einsatz fast dasselbe bekommen? Richtig – irgendwann wird sich niemand mehr anstrengen.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt zwei Lager: die, die sich anstrengen, und die, die sich ausruhen. Dadurch entsteht Frust, weil das Management dieses Problem zu lange ignoriert hat und jetzt knallt es.
Work-Life-Balance
Wer wenig leistet, hat eine Top-Balance. Wer sich anstrengt, macht Überstunden und fühlt sich ausgenutzt.
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich werden interne Mitarbeiter bevorzugt, was sehr zu begrüßen ist. Allerdings sind die Auswahlkriterien oft nicht nachvollziehbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer mehr verkauft, sollte auch deutlich mehr verdienen. Wer in einem Jahr durch einmalige Sonderprojekte stark überliefert, darf dafür im nächsten Jahr nicht dafür bestraft werden!
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der leistungsstarken Gruppe ist der Zusammenhalt gut.
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte drücken zu oft ein Auge zu, wenn Mitarbeiter seit Jahren keine Ergebnisse liefern. Konsequenz fehlt völlig.
Kommunikation
Eigentlich nicht vorhanden, aktuell ist Lyreco aber auch ein Schiff ohne Kapitän.
Interessante Aufgaben
Der Vertrieb könnte spannend sein, wenn die Bedingungen besser wären. Wer verkaufen kann, kämpft aber oft gegen interne Strukturen an.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lyreco Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die Basis niemanden interessiert
Verbesserungsvorschläge
Alle alten Führungskräfte im Vertrieb rausschmeissen und neue GUT AUSGEBILDETE Führungskräfte ran holen. Fangt an die MA, die draussen das Geld ran holen, gleichwertig zu betrachten. Ohne die kommt nichts rein.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist im Mittelfeld. Es gibt Tage da ist es toll und dann Tage wo es nicht so toll ist
Image
Es bröckelt
Work-Life-Balance
Ist auch ok
Karriere/Weiterbildung
Ohne Worte, warum keinen Nachwuchs in den eigenen Reihen ranziehen?
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist der Arbeit NICHT angemessen und man wurde gezwungen einen anderen Vertrag zu unterschreiben. Wenn man im Vorjahr zuviel verdient hat, wird das Ziel im nächsten Jahr einfach ins unermessliche erhöht. Somit muss ja keine Prämie mehr zahlen.
Kollegenzusammenhalt
Super
Vorgesetztenverhalten
Das letzte. Niemand interessiert sich für einen, Man führt ausschliesslich mit Druck und Angst da die Führungskräfte absolut unqualifiziert sind. Die sitzen auf ihrem Thron und entscheiden über Wohl und Wehe. Der Faktor Nase wird groß geschrieben, Kritiken nicht zugelassen und sind auch nicht gewünscht. Kommt doch Kritik gibt es halt eine 1 im MJG. Das bedeutet soviel wie, das man es morgens gerade noch schafft aus dem Bett zu kommen.
Kommunikation
Die Kommunikation von oben nach unten ist unterirdisch. Es fühlt sich an als würde man die Basis als notwendiges Übel sehen die zwar da sind aber keiner braucht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Ein unprofessionelles Führungsverständnis, das die Motivation zerstört
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe andere Punkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe andere Punkte
Verbesserungsvorschläge
Förderung einer transparenten Kommunikation, Etablierung von regelmäßigen Feedback-Runden, Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfelds, Investition in Führungskräfteentwicklung, Förderung einer positiven Fehlerkultur, Schaffung von klaren Zielen und Strukturen, Wertschätzung und Anerkennung, Förderung von Work-Life-Balance
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von einer negativen Grundstimmung und Misstrauen geprägt, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter stark beeinträchtigt. Konstruktives Feedback gibt es kaum, und stattdessen wird oft versucht, eigene Meinungen durchzusetzen, was zu eskalierenden Konflikten führt. Das egoistische Verhalten im Senior Management "Team" erinnert an die aktuellen Politdebatten und verschärft die Situation. Konflikte werden nicht respektvoll gelöst - sie eskalieren in Lautstärke und Beleidigungen. Das Fehlen einer strukturierten Führung und einer positiven und ehrlichen Kommunikation macht es schwierig, als Team erfolgreich zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist sehr unterschiedlich. Zum Teil gibt es Phasen, wo fast zu wenig los ist. Und zum anderen Teil gibt es Phasen mit Volumen, die nicht machbar sind. Grundlage ist die meist schlechte mittelfristige Planung und die Unflexibilität.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gemischt. Auf der einen Seite gibt es gute Beziehungen, auf der anderen Seite sind viele Verbindungen eher zweckgebunden oder beruhen auf gemeinsamen leidvollen Erfahrungen. Statt eines unterstützenden Teams, das gemeinsam an Zielen arbeitet, fehlt es an echter Teamdynamik.
Vorgesetztenverhalten
Das Führungsverhalten ist von Mustern geprägt, die das Arbeitsumfeld nachhaltig negativ beeinflussen. Die Führungskraft zeigt kein echtes Interesse und handelt häufig selbstbezogen und unprofessionell. Entscheidungen werden ohne transparente Kommunikation oder Beteiligung der betroffenen Mitarbeiter getroffen, was das Vertrauen in die Führungsebene untergräbt. Es gibt kein konstruktives Feedback und es wird versucht, Mitarbeiter gegeneinander auszuspielen. Konflikte werden nicht aktiv gelöst, sondern ignoriert. Es fehlt an Empathie und Unterstützung und häufig wird der Eindruck erweckt, dass Mitarbeiter nur als Werkzeuge zum Erreichen persönlicher oder kurzfristiger Ziele dienen. Diese Art von Führung führt zu einer Atmosphäre von Angst und Unsicherheit, in der Kreativität, Engagement und Zusammenarbeit unterdrückt werden. Verhalten wie Schuldzuweisungen, unfaire Behandlung und mangelnde Anerkennung haben das Klima vergiftet und die Mitarbeiterbindung erheblich beeinträchtigt.
Kommunikation
Eine regelmäßige, transparente Kommunikation fehlt vollständig und es gibt keinen klaren roten Faden, der gemeinsame Ziele verfolgt oder das Team in eine klare Richtung führt. Es fehlt an Wertschätzung und Augenhöhe. Das wiederum führt zu Flurfunk und damit Fehlinformationen und noch mehr Unzufriedenheit. Insbesondere von Seiten der Personalleitung würde ich mehr Empathie, Transparenz, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit in den Aussagen erwarten. In dieser Position sollte man in der Lage sein, nicht nur administrative Aufgaben zu bewältigen, sondern auch das Wohl der Mitarbeiter im Blick zu haben und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder gehört und respektiert fühlt. Leider ist das nicht der Fall.
zu viel Arbeit und Überstunden, toller Teamgeist, der einen jeden Tag erneut motiviert.
3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Betriebsklima, Kollegenzusammenhalt, Unterstützung durch Kollegen, Teamgeist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Setzt zu viel von der Mutterorganisation in Frankreich um.
Verbesserungsvorschläge
mehr um deutschen Markt kümmern, sich weniger abhängig machen von dem Mutterkonzern in Frankreich, weniger nachgelagerte Vertragsbestandteile in den Vertragen.
Arbeitsatmosphäre
zu viel Arbeit
Work-Life-Balance
zu viel Arbeit für jeden Einzelnen, dadurch viele Überstunden
Umgang mit älteren Kollegen
war da sehr gut aufgehoben und geschätzt und wurde von allen unterstützt.
Vorgesetztenverhalten
wenig Berücksichtigung von anderen Meinungen
Arbeitsbedingungen
Zu wenig Zeit für zu viel Arbeit
Gleichberechtigung
Habe mich sehr wohl gefühlt, trotz meines vorgeschrittenen Alters.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Lyreco Deutschland GmbH in Bantorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Investitionen in die eigenen Standorte und Arbeitsplätze
Arbeitsatmosphäre
Die schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland merken wir auch bei Lyreco und es drückt natürlich auf die Stimmung. Wobei es bei uns wohl noch halbwegs OK läuft.
Image
Von unseren Kunden und im Markt werden wir sehr geschätzt, aber als B2B Unternehmen sind wir natürlich nicht ganz so bekannt
Work-Life-Balance
10 Tage Home Office pro Monat, 30 Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeiten sind super. Die wöchentliche Arbeitszeit dürfte aber gerne niedriger sein (40 Std./Woche).
Karriere/Weiterbildung
Einige machen richtig Karriere bei Lyreco, aber manche treten anscheinend seit Jahren auf der Stelle. Woran das liegt, kann ich schlecht beurteilen. Aber interne Entwicklung ist definitiv möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Seit letztem Jahr gibt es viele neue Benefits (z.B. Fahrrad Leasing, Tankgutschein)
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist klasse - aber egal mit wem ich Kontakt habe: Ich erlebe zwischenmenschlich immer einen respektvollen Umgang.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Altersstruktur geht von jung bis alt und alle werden gleichbehandelt. Es gibt auch viele langjährige Kollegen, die schon 20 Jahre und mehr dabei sind. Und so viel länger gibt es Lyreco ja gar nicht in Deutschland.
Arbeitsbedingungen
Ist OK - aber da wir ja Experten für Arbeitsplatzgestaltung im eigenen Unternehmen haben, dürften die Arbeitsplätze ruhig kreativer und moderner sein (Schallschutz, Meetingräume, ...)
Kommunikation
Meine Führungskraft führt uns sehr transparent und teilt Information frühzeitig - aber grundsätzlich ist bei Lyreco in der Kommunikation noch Luft nach oben. Der Flurfunk funktioniert dafür umso besser! ;)
Gleichberechtigung
Typisch Deutsch: Die oberste Führungsebene ist männlich dominiert. In den Führungsebenen da drunter die Frauenquote deutlich und ist recht ausgeglichen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ein wenig Geld in die Hand nehmen und die Arbeitsgeräte erneuern. Das ist alles sehr altbacken und so läuft es dort auch.
Arbeitsatmosphäre
Teilweise sehr bedrückte Stimmung
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind nicht sonderlich Familienfreundlich, vor allem diese vielen wechselnden Arbeitszeiten in der Spätschicht
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lyreco Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang miteinander und die Motivation sich für die Zukunft besser aufstellen zu wollen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Klarer Plan wie man in Zukunft mit den Sales Bereichen auftreten möchte. Prozesse und Arbeitsweisen besser verzahnen.
Arbeitsatmosphäre
Anonyme Frustbeiträge (ohne konstruktive Ideen oder Vorschläge) und Feedback auf Plattformen wie Kununu können leicht den Eindruck vermitteln, dass es sich bei Lyreco um einen miserablen Arbeitgeber handelt.
Ja, wie jedes Unternehmen steht Lyreco vor der Herausforderung, sich weiterzuentwickeln zu müssen – doch die oft dargestellten negativen Eindrücke entsprechen nicht meiner persönlichen Erfahrung. Lyreco stellt sich diesen Herausforderungen aktiv und konstruktiv. Das gibt mir ein gutes Gefühl.
Mit fast 20 Jahren Betriebszugehörigkeit habe ich Lyreco stets als einen Arbeitgeber erlebt, der eine wertschätzende und konstruktive Unternehmenskultur fördert. Offene Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe prägen in meinem Umfeld den Alltag, sei es im Austausch mit Kollegen oder Führungskräften. Gegenseitiger Respekt und produktive Diskussionen sind dabei feste Bestandteile der Zusammenarbeit.
Image
Wir sind besser als die Darstellung in Kununu.
Work-Life-Balance
Ziele, Deadlines und Aufgaben können ambitioniert sein und verlangen auch mal mehr von uns ab (aber wo ist das nicht so). Dennoch lassen sich Beruf und Familie bei Lyreco sehr gut vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Offene Stellen werden intern ausgeschrieben und vorzugsweise intern besetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Inzwischen absolut fair und mit zahlreichen Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Zertifizierungen und Auszeichnungen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist erstklassig – das habe ich in meinen 20 Jahren bei Lyreco immer so erlebt, unabhängig davon, ob die Zeiten stressig oder entspannt waren. Wir unterstützen und beraten uns gegenseitig. Natürlich gibt es auch Kollegen, bei denen das Ego manchmal größer ist als die Bereitschaft, gemeinsam und lösungsorientiert an einem Ziel zu arbeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich erlebe den Umgang unabhängig vom Alter als sehr respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Sowohl mein aktueller Vorgesetzter als auch die Vorgesetzten aus der Vergangenheit sind mir stets respektvoll und auf Augenhöhe begegnet. Sie waren konstruktiv und hatten/ haben immer ein offenes Ohr für mich.
Arbeitsbedingungen
Handy, Laptop und Kopfhörer. Alles was man im Büro oder im Home Office benötigt wird zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Wir verfügen über eine klare Kommunikationsstruktur mit regelmäßigen wöchentlichen Gesprächen, die für Transparenz und Austausch sorgen. In meinem Bereich fühle ich mich ausreichend informiert. Die bereichsübergreifende Kommunikation bietet jedoch noch Verbesserungspotenzial – an diesem Punkt wird bereits aktiv gearbeitet.
Gleichberechtigung
Gleiche Chancen für alle.
Interessante Aufgaben
Sowohl meine aktuelle Aufgabe als auch Aufgaben aus der Vergangenheit waren abwechslungsreich, fordernd und erfüllend. Ich konnte mich immer einbringen und mitgestalten.
Basierend auf 396 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lyreco Deutschland durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 46% der Bewertenden würden Lyreco Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 396 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 396 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lyreco Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.