50 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Arbeitgeber mit Fragezeichen
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nah am Wohnort. Interessantes Aufgabenfeld und sehr international.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Übernahme Marel hat sich vieles zum Negativem verändert. Früher haben wir für Treif gekämpft, das ist leider vorbei. Der Spaß an der Arbeit ist nicht mehr da, leider.
Verbesserungsvorschläge
Unbedingt an der Kommunikation arbeiten. Townhalls sind keine Lösung! Vorgesetzte dringend dazu aufrufen mit ihren Untergebenen reden wenn es um Themen geht welche Sie direkt betreffen. HRM ist hier eher eine Behinderung als eine Hilfe. Sich klar werden welche Ziele man mit dem Unternehmen verfolgt und diese auch klar kommunizieren. die kollegen benötigen eine Roadmap über den zukünftigen Weg.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmoshäre ist weitestgehend freundlich.
Image
Treif hatte ein gutes Image, welches durch die Überneahme durch Marel leidet. Langsame Reaktionszeiten, verschlechterung des Service.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist durch Corona gekommen und ist ein echter Gewinn.
Karriere/Weiterbildung
Bewirbt man sich auf eine Stelle innerhalb des Marel-Konzerns so ist der Prozess danach sehr schleppend. Eine wirkliche Chance ist das nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt musste aus der TREIF-Zeit übernommen werden. Teilweise waren Kollegen sehr unterbezahlt, dort gab es Verbesserungen durch Einführung eines globalen Entlohnungssystems. Die anderen sind aus ihrem Range heraus, und können an weiteren Lohnerhöhungen nicht teilnehmen. Sozialleistung sind ok. So blebt z.b. Treif Care für die "alten" kolegen erhalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel geredet aber nicht wirklich gemacht.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen auf gleicher Ebene sind wirklich ok. die höheren Ebenen sind schwierig.
Umgang mit älteren Kollegen
Man gewinnt den Eindruck das Marel bestrebt ist, ältere bzw. erfahrene Kollegen aus dem Unternehmen zu drängen, um diese durch junge (und daher günstigere) kollegen zu ersetzen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind teilweise über die ganze Welt verstreut und kennen einen teilweise garnicht.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind ok. Halt Laptops oder andere IT-Einrichtungen die nicht funktionieren. Teilweise Klimaanlagen in den Büros. In der Produktion gibt es Sicherheitsverbesserungen.
Kommunikation
Ein echter Schwachpunkt. Wichtige Themen werden mit dem Einzelnen Mitarbeiter nicht besprochen. Es muss leider solche Einrichtungen wie eine "paritätische Kommission" geben, um Einkategorisierungen und Jobprofile zu klären. Und selbst dort wird alles möglichst durch die HRM geblockt.
Gleichberechtigung
Grundsätzlich gibt es noch die klassische Rollenverteilung (Produktion eher männlich besetzt) aber Veränderungen werden mehr. Gleichberechtigung durch Vorgesetzte ist leider nicht immer gegeben.
Interessante Aufgaben
Eigentlich ein interessantes Feld mit einigem Innovationsdruck Aufgrund der Marktveränderungen. Leider ist hier Marel extrem langsam und kennen unseren Markt nicht.
Aktuell große Unruhe, Firmenleitung ist mit Vorsicht zu genießen.
3,1
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man erstmal vernetzt ist bekommt man immer Hilfe und das auch über das normale Maß hinaus. Wenn man zusammen ein Ziel verfolgt ist hier richtig was möglich!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In weiten Teilen der Führungsstiel
Verbesserungsvorschläge
Steht zu dem was ihr sagt auch dann wenn es konkret wird. Nicht heute das sagen und morgen was anderes tun, frei nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Erfahrene halten, macht die Arbeit vielleicht effektiver und bringt weniger Unruhe.
Arbeitsatmosphäre
Bereichsdenken kann mit guten kontakten durchbrochen werden. Absprachen werden von oberster Führung gerne mal neu bewertet und ausgelegt (da werden dann vielleicht Ziele erfüllt).
Image
Über die Produkte schon, der Rest, naja.
Work-Life-Balance
Viele Zusatzleistungen, wenn man gut darin ist was ab zu geben klappts gut mit Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung muss man sich erkämpfen, auch wenn sie für den Job notwendig, oder mindestens hilfreich ist. Karriere kann man machen, muss aber schon passen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt schon noch ein paar die besser bezahlen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Strickte Regel führen dazu das man auch in knappen Zeiten gerne mal Teile der Verwertung zuführt an denen kein Vergang ist. Umweltschutz wird jedoch regelmäßig betrachtet.
Kollegenzusammenhalt
Meist hilfsbereit auch über die normale Arbeitszeit hinaus, dabei problemorientiert und ehrlich. Natürlich auch immer etwas Personenbezogen. Es kann halt nicht jeder mit jedem.
Umgang mit älteren Kollegen
Dienstälter ist egal wenn man nur grade nicht gegen den Strom schwimmt. Auf betagtere MA wird Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Im Moment nur scheint man gebannt alles was angetragen wird ohne hinterfragen um zu setzten.
Arbeitsbedingungen
Weitestgehend gut, Ergonomie und Arbeitssicherheit erhalten immer mehr gewicht.
Kommunikation
War auch schon mal schlechter, aber grade in Zeiten des Umbruchs werden zu oft Lücken gelassen.
Gleichberechtigung
Ist halt eher Techniklastig.
Interessante Aufgaben
Vielfältig und wenn man möchte auch abwechslungsreich.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeitsystem
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere
Verbesserungsvorschläge
Teamleitungen komplett neu besetzen.
Arbeitsatmosphäre
Zumeist freundliche Arbeitskollegen - zumindest vorne herum - allerdings lassen die Vorgesetzten zu wünschen übrig. Probleme, die angesprochen werden, werden hinten runter fallen gelassen und ignoriert. Man erfährt kein Lob, obwohl man die Arbeit im Team komplett alleine macht.
Image
Kaum ein Kollege spricht gut über die Firma. Bei Firmeneintritt war dies noch ganz anders.
Work-Life-Balance
Hier arbeitet man im Gleitzeitsystem mit Kernarbeitszeiten. Man kann anfangen und enden wann man möchte, wodurch sich das Privatleben mit dem Arbeitsleben gut vereinbaren lässt.
Karriere/Weiterbildung
Gewünschte Weiterbildungen werden nicht unterstützt und müssen selber gezahlt werden. Auch mit wöchentlicher Arbeitszeit wird nicht entgegengekommen. Durch das Gleitzeitsystem kann man jedoch seine Lernzeit für etwaige Weiterbildungen frei einteilen.
Gehalt/Sozialleistungen
Zusätzliche Versicherung wird geboten, VwL werden gezahlt, das Gehalt lässt jedoch stark zu wünschen übrig. Gehalt wird pünktlich gezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Hier arbeitet man nicht im Team sondern gegeneinander. Einzelne Kollegen ruhen sich auf ihrem Stuhl aus und lassen andere die Arbeit erledigen. Abteilungen untereinander beharren auf ihr Recht in diversen Themen und gehen keine Kompromisse ein.
Umgang mit älteren Kollegen
Eingestellt werden vorwiegend jüngere Kollegen, die langjährigen älteren Mitarbeiter werden behandelt wie alle anderen auch.
Vorgesetztenverhalten
Würde gerne 0 Sterne geben. Probleme werden einfach ignoriert und nicht bekämpft. Mehrfache Instanzen probiert, Themen interessieren niemanden. Man wird nicht in Firmenprozesse eingebunden, zugesagte Änderungen werden ignoriert und beliebig nach hinten geschoben.
Arbeitsbedingungen
Viele Großraumbüros wodurch das Telefonieren auf Grund des enormen Lärmpegels teilweise schwierig wird. Während Corona sehr viel Homeoffice, was jedoch von den Vorgesetzten gar nicht gemocht wurde und wohl nach der Pandemie wieder zurückgefahren wird. Technik ist nicht überall auf dem neusten Stand.
Kommunikation
In Prozesse wird man nicht mit eingebunden, man erfährt alles erst wenn es beschlossen ist und dies auch erst nach einiger Zeit. In Meetings besprochene Themen werden nicht weitergegeben und erfährt man nur über Umwege. Erfolge werden gar nicht bekannt gegeben.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer werden hier meist gleichbehandelt. Teamleitungen sind sowohl männlich als auch weiblich, die höchsten Positionen sind jedoch nur von Männern besetzt.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung ist nicht gerecht aufgeteilt, die Aufgaben machen jedoch Spaß und sind vielfältig.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
eigentlich nichts. Bin froh, dass ich weg bin.
Verbesserungsvorschläge
Austausch des Managements bis auf die Gruppenleiterebene
Image
Fleischindustrie halt..
Gehalt/Sozialleistungen
Eine Frechheit. Selbst wer dringend einen Job sucht, sollte weiter suchen.
Kollegenzusammenhalt
Keiner. Nur unter Einheimischen im Betrieb.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Es ist das schlechteste Verhalten, das mir auch in KMU-Betrieben begegnet ist.
Arbeitsbedingungen
sehr übel. Überfüllte Großraumbüros, die kaum den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen. Ungelüftet und stinkend, bereits um 8.15 Uhr morgens. Verbot des Betriebs elektrischer Geräte, inklusive Wasserkocher und Kaffeemaschinen. MA sind auf Thermoskannen oder schlechten Automatenkaffee angewiesen.
Kommunikation
unhöfliche, sexualisiert beleidigende und selektive Kommunikation auf allen Ebenen
Interessante Aufgaben
Schon. Es gibt viel zu entwickeln, an komplexen Mashcinen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Mitarbeiter sollte sich ändern. Manche Vorgesetzte haben ihre Lieblingsangestellte und der Rest wird als Austauschbare Masse betrachtet.
Verbesserungsvorschläge
Werdet menschlicher Zu den Kleinen Arbeitern immerhin durch sie läuft eure Firma überhaupt erst.
Die Leitung der Logistik sollte eventuell überdacht werden vielleicht eine neu Besetzung? Jemand der wirklich mit an packt und auch Ahnung von den Prozessen hat und vor Ort ist, seinen Mitarbeitern nah und mit Verständnis und einem offenen Ohr. Ausspielerei, Leute kleinhalten und schlecht Gerede eher Contraproduktiv.
Verbesserungsvorschläge
Auch die Logistik und den Hinterhof des Betriebs Pflegen. Die alten Hierarchien beiseite Schaffen und mit der Zeit gehen. Die Belegschaft umleiten offener neuem gegenüber zu werden und auch alteingesessene mit frischem Wind erfüllen.
Karrierechancen
Teils -Teils wenn potenzial in dir gesehen wird und du um Weiterbildung kämpfst könnte es klappen jedoch wenn sich ein Eindruck gemacht wurde könnte man es schwer haben.
Die Ausbilder
Guter Ausbilder, hat viel Wissen und Kompetenz. Die Monatlichen Azubi-Meetings waren immer lehrreich.
Spaßfaktor
Maschinenbau- ist nicht immer leicht, leider sehr alte Lagereinrichtung, der Zeit nicht mehr gemäß. Das erschwert die Arbeit. Tolle Kollegegeb und guter Zusammenhalt untereinander.
Aufgaben/Tätigkeiten
Vielseitig man durchläuft jede Abteilung.
Respekt
Von den Kollegen mit dennen man sich gut versteht wird man Respektvoll behandelt von einigen anderen ließ der Respekt auch Azubis gegenüber noch zu wünschen übrig.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Arbeitsklima. Qualitative Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ideen Diebstahl durch einige wenige Kollegen, Kommunikationsresistente Vorgesetzte, schlechte Eskalationspolitik, gebremster Informationsfluss zwischen den Abteilungen.
Verbesserungsvorschläge
Gehälter erhöhen, gute Arbeit sollte gut bezahlt werden. Bürokratie abbauen. Vorgesetzte sollten durch die Produktion gehen und mit den Mitarbeitern kommunizieren- zuhören.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gutes Kollegium, mit dem man gerne mal einen belausch hält. Viel Fachwissen vorhanden, egal ob Geselle oder Ingenieure
Work-Life-Balance
Sehr gute Gleitzeit Regelung, Minuten genaue Abrechnung, unkompliziertes Überstunden abfeiern. sehr fair
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt eher unterdurchschnittlich. Dafür eine gute Work-Life-Balance
Kollegenzusammenhalt
Top!
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr positiv. Wenige Komplikationen zwischen jung und alt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr personal abhängig, in meinem Fall sehr positiv. Fordernd und fördernd, aber menschlich.
Interessante Aufgaben
Viel Abwechslung durch ein breites Produktspektrum.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Marel TREIF GmbH in Oberlahr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das ich...... Das ich schnell hier weg sein werde
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Noch mal.....miete kann ich nicht mit eunen bier und Currywurst im Glas bezahlen.....aber für 128 Millionen die firma verkaufen und an die armen Mitarbeiter nicht denken
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur denn umsatz sehen sondern die menschen.....von einem sommerfässien kann ich keine miete bezahlen
Arbeitsatmosphäre
Kollegen werden gegeneinander aus gespielt
Image
Aussen hui innen pfui
Work-Life-Balance
Ne
Karriere/Weiterbildung
Für mich nicht trotz geeinetten Referenzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Selbst zeitarbeiter bekommen mehr Lohn.das ist bekannt und wenn man nur ein Euro mehr haben möchte also 12.51 € wird einem klar gemacht das man sofort erstzt werden kann und wird wenn man nicht den mund hält
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja stellt mann sich so dar aber zb.Papier veschwendung im überfluss gerade im etc
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der nächste auchvwenn hilfe öffentlich ist bleimt mann lieber am pc stehn und schaut einfach nicht hin
Vorgesetztenverhalten
Macht matzen wie ein kind und meiner meinung nach sitzt der nur noch die zeit bis zur rente ab
Arbeitsbedingungen
Eng überfüllt und noch nie erlebt das man mit einer Leiter unglaublich ja einer Leiter aus dem plattenregalen Kommissionen soll
Kommunikation
Nur durch den flurfunk....Leiharbeiter erst garnichts