Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mediaman GmbH in Mainz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, auch wenn aufgrund der Pandemie so gut wie alle Kollegen im Homeoffice sind. Trotzdem sind wir durch Teams miteinander verbunden.
Image
Ich denke mediaman ist beliebt und hat auch viele unterschiedliche Kunden.
Work-Life-Balance
Bei mediaman lässt sich Arbeit und Freizeit flexibel gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine richtige Hierarchie, jedoch kann man seine eigene Karrierelaufbahn gehen, bei dieser der eigene Titel angepasst wird. Für jeden Mitarbeiter steht ein bestimmtes Budget zur Weiterbildung zur Verfügung.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bekomme ein gutes Werkstudentengehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Darauf wird bei mediaman sehr geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Es besteht meiner Meinung nach ein sehr guter Zusammenhalt. Alle Kollegen sind freundlich, offen und sehr hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Kollegen werden gut behandelt wie alle anderen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhältnis zu den Vorgesetzten ist gut. Sie haben immer ein offenes Ohr und sind für die Mitarbeiter da.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Es besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten oder demnächst im neuen Büro am Mainzer Zollhafen.
Kommunikation
Kommunikation wird bei mediaman groß geschrieben. Alle Kollegen stehen im regen Austausch miteinander zu unterschiedlichen Themenbereichen.
Gleichberechtigung
Jeder bei mediaman ist gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und interessant. Auch kann ich mich als Werkstudent überall einbringen.
Nach außen eine hippe, moderne Agentur, aber menschlich und kollegial eine Niete
2,3
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Forschung / Entwicklung bei mediaman GmbH in Mainz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Kaffeemaschine, Kaffee und Getränke waren gratis. Freitagsfrühstück war auch eine nette Idee.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Generell die Arbeitsatmosphäre empfand ich als sehr bedrückend und negativ, da ich keinen Anschluss an die Kollegen finden konnte. Die Mitarbeiter und Vorgesetzten wirkten desinteressiert und haben auch oft Termine mit mir vergessen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte als Unternehmen immer versuchen attraktiv für potentielle BewerberInnen (vor allem, wenn sie als Werkstudenten, Praktikanten oder für Abschlussarbeiten bei mm) zu sein und mehr Einblicke in das alltägliche Arbeitsgeschäft zu ermöglichen. Zu meiner Zeit war ich einfach nur im Büro und keiner hat sich die Mühe gemacht, mir verschiedene Bereiche zu zeigen und was für Aufgaben es da geben könnte.
Arbeitsatmosphäre
Als Studierende (Masterarbeit geschrieben) wurde ich kaum bis gar nicht beachtet, weshalb ich mich im Büro immer sehr unwohl und nicht willkommen gefühlt habe.
Image
Es herrschte eher eine negative Stimmung. Selbst die Mitarbeiter untereinander waren von dem Image von mm nicht zufrieden.
Work-Life-Balance
Ich durfte sehr flexibel von Zuhause oder auch im Büro arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Es gab bereits feste Grüppchen, die sich untereinander unterstützt. haben. Als Außenstehende bzw. neue Mitarbeiterin wurde man nicht in Gespräche oder Events integriert.
Vorgesetztenverhalten
Ich wurde von den Vorgesetzten nicht beachtet.
Kommunikation
Ich wurde aus den meisten Themen ausgeschlossen oder außen vor gehalten.
Interessante Aufgaben
Nicht anwendbar, da ich das Thema meiner Abschlussarbeit selbst ausgesucht und bei mm lediglich bearbeitet + geschrieben habe.
Wir bedauern sehr, dass du dich bei uns nicht so wohl gefühlt hast und Zugang zu Aufgaben und Kollegen:innen erhalten hast, wie es dir zugestanden hätte. Unsere Aufgabe besteht darin jedem das bestmögliche Arbeitsumfeld zu bieten. An dieser Aufgabe wachsen wir jeden Tag und freuen uns, wenn wir erfolgreich sind. In deinem Falle war dem leider nicht so und wir nehmen deine Kritik sehr ernst, um uns weiterhin zu verbessern.
Wir legen viel Wert auf unsere Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit. Warum dies in deinem Fall nicht geklappt hat, erschließt sich uns noch nicht zu 100%. Dieses Problem rührt daher, dass der zeitliche Abstand zu unserem letzten Masteranden (2019) bereits lange her ist und wir daher Probleme haben zuzuordnen, was vor ca. 2 Jahren erfolgt ist. Somit lässt sich dies auch auf Nachfrage bei Kollegen:innen und der Geschäftsführung nicht mehr gut rekonstruieren.
In den letzten Jahren haben auch wir unsere Zusammenarbeit stark überdacht und neu konzipiert und sind stets dabei uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du auf uns zukommen würdest unter personal@mediaman.de und wir mit dir noch mal offen sprechen können.
Vielen Dank für deine Einschätzungen. Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute und freuen uns, wenn du die Möglichkeit wahrnimmst, mit uns in einen detaillierten Austausch zu gehen.
Moderner Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mediaman GmbH in Mainz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
StartUp-Charme, sehr gute Unternehmenskultur, dass ich meiner Stimme Gewicht geben kann
Verbesserungsvorschläge
Kommunikationskanäle noch besser filtern. Es sind zu viele.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich sehr wohl. Die Unternehmenskultur lädt ein sich einzubringen wenn man möchte, Verantwortung zu übernehmen und seine Ideen Gestalt zu geben. Die Hierarchie ist sehr flach und die Kommunikation mit Vorgesetzten auf Augenhöhe und freundschaftlich.
Image
In der Automobilbranche bekannt und angesehen. In anderen Branchen noch nicht sehr bekannt. Da ist sicherlich noch Ausbau möglich.
Work-Life-Balance
Auch in Zeiten nach Corona bleibt ein hybrides Arbeiten bestehen in Abstimmung mit dem Team.
Karriere/Weiterbildung
Die Hierarchien sind für Karriere mit Personalverantwortung zu flach. Trotzdem wird gute Arbeit auch angesehen und gefördert. Weiterbildung ist möglich durch Budgets. Hier muss sich im Team abgesprochen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Denke im Branchenschnitt gut, aber hier und da sicherlich noch ausbaufähig. Es gibt Zuschüsse zu baV und VWL sowie Fahrtkosten und Parktickets.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein: Müll wird nicht getrennt. Daher einen * Abzug. Sozialbewusstsein: mit www.remoterun.de hat man die eigenen Mitarbeiter ein soziales Projekt aufziehen lassen und unterstützt dies. Auch ansonsten immer wieder soziale Projekte unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
Besten Kollegen!
Umgang mit älteren Kollegen
siehe Gleichberechtigung
Vorgesetztenverhalten
Klare und freundschaftliche Kommunikation. Trotzdem kann man auch über kritische Themen gut sprechen.
Arbeitsbedingungen
Agentur ist modern mit einem Charme eines StartUps. Großzügige Küche, Softdrinks usw. Technik reicht mir persönlich aus. Hier und da habe ich gehört, dass sich der ein oder andere Kollege noch mehr wünschen würde an technischer Ausstattung. Da ich dies nicht gut beurteilen kann mal einen * Abzug
Kommunikation
Kommunikation sehr gut. In Zeiten von remote viele Kanäle. Daher ein * Abzug.
Gleichberechtigung
Habe keine Unterschiede feststellen können.
Interessante Aufgaben
In welchem Job gibt es keine Routinen. Aber dem ist halt so. Ansonsten kann man sich hier sehr gut einbringen mit Ideen und seinen Aufgaben einen eigenen Touch geben. So viel wie hier konnte ich mich noch nie einbringen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei mediaman Gesellschaft für Kommunikation mbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
mediaman entwickelt sich ständig weiter und das ist gut so
Arbeitsatmosphäre
nette Menschen, offene Kultur und viele Möglichkeiten sich einzubringen
Image
nach außen wirken wir oft verstaubter und komplizierter, als wir oder die Menschen, die bei uns arbeiten, wirklich sind - deswegen der Punktabzug
Work-Life-Balance
Elternzeit ist Standard und kein Problem, Sabaticals gabs auch schon, klar gibt es auch mal mehr zu tun, wir sind ja Dienstleiter - aber wir versuchen aufeinander aufzupassen
Karriere/Weiterbildung
Ja, das Motto dabei: Sei ein/e Selbstentwickler*in
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier ist noch Luft nach oben
Kollegenzusammenhalt
nette und spannende Kolleg*innen, die Zusammenarbeit macht Spaß
Vorgesetztenverhalten
viele Möglichkeiten mitzugestalten
Kommunikation
offen und transparent, regelmäßige Formate wie Last Tuesday mit Infos aus der GF
Gleichberechtigung
klares ja, Elternzeit (auch für Männer) ist kein Problem und der Wiedereinstieg auch
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mediaman in Mainz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Bereich Familienfreundlichkeit ist mediaman ganz vorn mit dabei. Elternzeit, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice in der Corona-Pandemie sind keine Diskussion wert. Hier wird Rücksicht genommen und auf die Bedürfnisse von Eltern eingegangen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist leider in der Corona Pandemie etwas kurz gekommen. In normalen Zeiten wäre die Bewertung höher.
vielen Dank für deinen Hinweis in Bezug auf Weiterbildung. Diesem Problem sind wir bereits entgegengetreten und freuen uns, wenn du als Selbstentwickler/in deine potenziellen Weiterbildungen/ Kongresse usw. selbst anfordern kannst. Nutze hierzu ganz simple das entsprechende Budget, welches allen KollegenInnen im jeweiligen Team zur Verfügung steht.
Bei Fragen komme gerne auf uns zurück Steffi von People & Culture
Familienfreundliche Agentur mit viel Verständnis und Flexibilität
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mediaman GmbH in Mainz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeitgestaltung (Ort und Zeit), Verständnis für persönliche Situation (z.b. Familie), gemeinsame Lösungsfindung bei Problemen, immer gesprächsbereit
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei mediaman Gesellschaft für Kommunikation mbH in Mainz gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?