88 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Engstirnig und kleinkariert. Menschlichkeit wird stark vermisst.
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mediengruppe Klambt in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Der Fisch stinkt vom Kopf her – und solange sich da nichts ändert, werden die Angestellten darunter leiden müssen. Ein wichtiger Hinweis: Die Welt ist bunt, divers, aufregend – es wäre toll, wenn man das auch in den jeweiligen Heften sehen würde und nicht immer die 08/15-Stockfotos von blonden Alman-Annettes.
Arbeitsatmosphäre
Es wird gefühlt immer schlechter. Nachdem im Dezember '22 eine große, unvorhergesehene Kündigungswelle durch die Redaktionen schwappte, sind Stimmung und Atmosphäre auf dem Nullpunkt. Freundliche Worte seitens der Chefredaktion oder ähnliches? Fehlanzeige. Die verblienenen Mitarbeiter müssen jetzt natürlich alles alleine auffangen und haben ein viel höheres Arbeitspensum, was zur Überlastung führt.
Kollegenzusammenhalt
Alle sitzen im selben Boot, das ist das einzig Gute.
Kommunikation
Spärlich gesät. Meist wird man einfach vor vollendete Tatsachen gestellt und muss damit klarkommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Mediengruppe Klambt in Baden-Baden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Moderne Arbeitsmaterialien
Verbesserungsvorschläge
Besser auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen! Gehaltstechnisch könnten sie auch eine Schippe drauf legen!
Guter Arbeitgeber, bei dem man flexibel, selbstständig und vielfältig arbeiten kann
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mediengruppe Klambt in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nettes Umfeld in einem tollen Team, auf das man sich verlassen kann und sich wohlfühlt. Goodies wie kostenlose Getränke, Kaffee, Tee etc, sowie Obst; Lage mitten in der Stadt am Gänsemarkt iat auch toll, da gute Erreichbarkeit mit den Öffis (Zuschuss zum HVV Ticket gibt es auch :-))
Image
Die Magazine sind eher bekannt als die "Mediengruppe Klambt", daher eher unbekannt.
Work-Life-Balance
Durch flexibles mobile office super gut! Man bekommt seine Wünsche meist erfüllt, wenn man an bestimmten Tagen von zu Hause arbeiten möchte.
Karriere/Weiterbildung
Soweit ich das mitbekommen, kann man sich weiterbilden und auch weiterkommen, wenn man mag.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier könnte es klar immer mehr sein, aber es ist absolut im "branchenüblichen". Zusätzliche Leistungen wie Zuschuss zum HVV Ticket, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke, Rabatte etc. gibt es alles...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Könnte tatsächlich etwas mehr sein, aber es gibt eine Arbeitsgruppe, die sich um die Themen kümmert und das Thema vorantreibt. Hohes Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Sehr ausgeürägter Teamgeist und man hilft und unterstützt sich immer, wenn möglich; man kann immer fragen und es gibt ein offenes Ohr
Vorgesetztenverhalten
Man geht auf die Wünsche ein; klar muss die abgelieferte Arbeit stimmen, aber es ist ja wie überall ein "Geben und Nehmen" und wenn das stimmt, passt es für alle Beteiligten.
Arbeitsbedingungen
Alles da was man braucht! Schönes Großraumbüro in toller Innenstadtlage am Gänsemarkt.
Kommunikation
Wie überall könnte es mehr sein, aber im Großen und Ganzen ok.
Gleichberechtigung
Soweit ich das überhaupt beurteilen kann, denke ich, dass das passt.
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue "Herausforderungen" lassen es nicht langweilig werden!
Viele coole Chancen - man muss sie nur wahrnehmen!
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Mediengruppe Klambt in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Büros in HH sind MITTEN in der City: mega cool! Die Möglichkeit der Mitarbeit an Projekten auch über seinen Job hinaus, wenn man dann möchte
Arbeitsatmosphäre
Mal abgesehen von super netten Kolleginnen und Kollgen hab ich die regelmäßigen Austausche (auch während Corona) mit dem Vorgesetzten sehr geschätzt.
Image
Hier könnte man sicherlich noch "an den Schräubchen drehen" --> in meinem Freundeskreis kennt niemand "Klambt" als Arbeitgeber. Es sind immer "nur" die Hefte / Magazine / Zeitschriften / Programmzeitschriften, die bekannt sind.
Work-Life-Balance
Habe ich als super empfunden - es gibt mobile Office Regelungen die aber super flexibel gehandhabt werden und es wird auf die persönlichen Bedürfnisse (es gab einige arbeitende Muttis während meiner Zeit) absolut eingegangen.
Karriere/Weiterbildung
Kein Gießkannenprinzip und es gibt auch - bisher - keinen Katalog aus dem man sich Trainings aussuchen kann. Aber wer fragt, gewinnt: ich habe meinen Erfahrungsschatz ausbauen können und an einigen Projekten mitarbeiten können. Viele coole Chancen - man muss sie nur wahrnehmen!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt: ok Benefits: SUPER - flexible mobile Office Regelungen, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und in Hamburg auch zusätzliche freiwillige Feiertage in Anlehnung an die anderen Standorte, Zuschuss zum HVV-Profiticket und es gibt auch eine betriebliche Altersvorsorge
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Bereich Nachhaltigkeit soll in den nächsten Monaten einiges passieren (und man kann an den geplanten Maßnahmen aktiv mitarbeiten!!!).
Kollegenzusammenhalt
Absolut super!
Arbeitsbedingungen
Mir wurde schon im Gespräch mitgeteilt, dass es Großraumbüros sind, dessen sollte man sich bewusst sein. Das war für MICH aber kein Problem, es ist immer was los & man bekommt viel mit. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und es gibt ein SUPER IT Support-Team wenn es doch mal hakt.. Es fallen auch mal Überstunden an & es gibt leider immer einige offene Positionen und man muss dementsprechend flexibel sein & fehlende Hände ersetzen, aber alles im Rahmen.
Kommunikation
Innerhalb des Teams und auch von Seiten des Vorgesetzten: Super! Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: noch mehr bzw. regeläßigere Unternehmens-Updates von der Geschäftsführung, ich glaube das fänden alle spannend und würde alle Teams noch mehr motivieren!
Interessante Aufgaben
Was ich super fand: bei Interesse kann man neben seinem Job an einigen Themen mitarbeiten, die das Medienhaus plant und implementiert. Es gibt kein striktes/standardisiertes Feedbacksystem, aber ich habe kein Mal mitbekommen, dass meine Führungskraft keine Zeit für ein individuelles Gespräch hatte und wir nicht über "Erfolge" oder Verbesserungsmöglichkeiten aber auch mögliche Aufgabenerweiterungen sprechen konnten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klambt-Verlag GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lob gibt es selten. Wertschätzung fehlt.
Image
Viele Mitarbeiter sprechen schlecht über ihre Aufgaben, ihre Vorgesetzten, ihr Gehalt. Das Image wird von den Vorgesetzten oft besser dargestellt, entspricht nicht der Realität.
Work-Life-Balance
Ist ok. Recht flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Kriterien für Aufstieg werden nicht offen kommuniziert. Persönlichkeiten werden nicht individuell gefördert. Vorschläge zur Weiterbildung wurden bei einigen Mitarbeitern sogar lachend abgetan.
Gehalt/Sozialleistungen
Kaum Gehaltsanpassungen, keine Sozialleistungen, fast ausschließlich Junior Gehälter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung, Klimademos werden nicht unterstützt (kein Freistellen/Teilnehmen etc.), keine Hafermilch usw.
Kollegenzusammenhalt
Ständiges Kommen und Gehen von Mitarbeitern erschwert den Zusammenhalt. Wird viel gelästert.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt wenige langjährige Mitarbeiter. Sehr viele junge, unerfahrene Berufseinsteiger.
Vorgesetztenverhalten
Leider gar nicht gut. Entscheidungen sind oft überhaupt nicht nachvollziehbar, es wird kaum nach „unten“ kommuniziert. Konflikte werden entweder ignoriert oder es wird sogar noch Öl ins Feuer gegossen.
Arbeitsbedingungen
Heiße, stickige Büros. Es wird oft laut geredet, konzentriertes Arbeiten ist nicht immer möglich.
Kommunikation
Interne Neuigkeiten/Änderungen bekommt man meist nur zufällig durch Kollegen mit.
Gleichberechtigung
Viele Frauen, auch in leitenden Positionen. Aber: Diversity nicht vorhanden!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind monoton und recht „einfach“. Man kommt sich manchmal vor wie ein Praktikant.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Klambt-Verlag GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gemütliches Büro mit Lounge, Kaffee und Obstkorb, flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterdurchschnittliche Bezahlung, keine Sozialleistungen, Stress und zu hoher Druck
Verbesserungsvorschläge
Eine Struktur und einen Plan haben. Ggf. die richtigen Leute einstellen
Arbeitsatmosphäre
Zu Beginn war die Arbeitsatmosphäre toll, auf Dauer war aber das Großraumbüro einfach anstrengend, da es ständig laut war. Mit Corona und dem Home Office wurde das Arbeiten entspannter.
Karriere/Weiterbildung
Karriere machen klappt, wenn du ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzten hast und sie dich mögen.
Kollegenzusammenhalt
Da das Team sich schnell und häufig durchtauschte, war ein Kollegenzusammenhalt kaum da. Ich bin dankbar, dass ich eine tolle Kollegin hatte, die immer für mich Verständnis und ein offenes Ohr hatte.
Vorgesetztenverhalten
Passt deinen Vorgesetzten deine Nase nicht oder äußerst du Kritik, bist du gleich unten durch. Es wurde kontrolliert, Überstunden abbauen war ein No-Go, aber länger bleiben war gern gesehen. Es wurden Informationen vorenthalten, die für das Arbeiten essenziell waren, wodurch sich der Arbeitsalltag erschwerte.
Arbeitsbedingungen
Bin kein Freund mehr von Großraumbüros, wenn in der einen Ecke immer das Telefon klingelt, ständig jemand hinter einem entlangläuft und über all geredet und/oder laut gelacht wird. Für die Konzentration nicht förderlich.
Kommunikation
Es gab nur selten einen Plan, es wurde viel ausprobiert und schon nach kurzer Zeit verworfen. Ein Hin und Her ist einfach anstrengend und wirkt mehr als Beschäftigungstherapie als eine sinnvolle Arbeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn ich jetzt zurückdenke, dann war das Gehalt unterdurchschnittlich. Von Sozialleistungen keine Spur.
Gleichberechtigung
Naja... von Gleichberechtigung kann man schlecht sprechen, wenn man mehr Aufgaben zu erledigen hat, sie dementsprechend nicht schafft, niedergemacht wird und die Kollegin/der Kollege weniger macht und es da ja nicht so schlimm ist.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben fand ich toll und vielseitig. Jedoch wurde im Laufe der Zeit der Arbeitsaufwand immer mehr und war schlussendlich nicht mehr zu bewältigen.
Tolles Team, gute Stimmung, gute Aufstiegsschancen in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Produkten
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Klambt-Verlag GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenheit, Transparenz, Flexibilität
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen für die vielen Frauen, die nach Elternzeit flexibel wieder einsteigen möchten.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin inzwischen (nach Elternzeit) nur noch von zu Hause für den Verlag tätig, mit reduzierte Stundenzahl. Ich kann sehr flexibel arbeiten. Von der Atmosphäre im Standort bekomme ich von Kollegen/ Kolleginnen viel Positives mit und ich werde gut in die Abläufe integriert. Angst und Druck wie ich es selbst in anderen Verlagen erlebt habe gibt es dort nicht.
Image
Vom kleinen unbekannten Familienunternehmen zum inzwischen sehr ernst zu nehmenden Groß-Verlag.
Work-Life-Balance
Klar, man kann als Redakteur nicht auf einen pünktlichen Feierabend bestehen. Überstunden sind normal. Aber man kann auch mal ausgleichen. Hier steht wieder das gute Team im Vordergrund: wenn alle sich fair verhalten, kommt keiner zu kurz.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung kam in meinem Bereich nicht infrage. Es werden aber z.B. Coachings für angehende Führungskräfte unterstützt. Karrierechancen sind gut
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich gutes Gehalt.
Kollegenzusammenhalt
Toll! Toll! Toll! Hier wird keiner hängen gelassen. Viele sind nach kurzen "Ausflügen" gern wieder zurück gekommen und wurden super aufgenommen. Für mich sind viele bleibende Freundschaften entstanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Mein Team war sehr jung, da kann ich gar nicht viel zu sagen.
Vorgesetztenverhalten
Es wird einem mit Respekt und Wertschätzung begegnet. Für Probleme findet sich immer eine Adresse.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind angenehm, auf den Zustand der Technik und der Arbeitsmittel wird großen Wert gelegt. Es gibt kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten, Ostern etc., regelmäßige Betriebsfeiern
Kommunikation
Unter Coronabedingungen wo viel im Homeoffice sind für alle eine große Herausforderung, die aber gut bewältigt wird. Bei technischen Problemen wird schnell geholfen.
Gleichberechtigung
Da zumindest als ich dort fest angestellt war zu 80 Prozent Frauen (Redaktion!) gearbeitet haben, kein Thema.
Interessante Aufgaben
Vor allem in den letzten fünf Jahren sind tolle neue Objekte hinzu gekommen.
Basierend auf 94 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mediengruppe Klambt durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Mediengruppe Klambt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 94 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 94 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mediengruppe Klambt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.