One Team. Global Reach. Amazing Solutions. You make the difference, precisely.
Wer wir sind
METTLER TOLEDO bedient weltweit ausgewählte Märkte mit Produkten und Dienstleistungen für anspruchsvolle, professionelle Anwender. Das Schwergewicht liegt auf Präzisionswaagen für Labor, Industrie und Handel, auf analytischen Messinstrumenten sowie auf industrieller Messtechnik. Wir sind stolz auf unsere einzigartige Firmenkultur. Jeder Mitarbeiter trägt dazu bei, METTLER TOLEDO zu einem großartigen Arbeitgeber und einem starken Wettbewerber im Markt zu machen. Mit einer weltweiten Präsenz in über 100 Ländern ist METTLER TOLEDO global diversifiziert und auf der ganzen Welt erreichbar. Wir sind ein global agierender Anbieter von Präzisionsinstrumenten und Dienstleistungen. Ungefähr die Hälfte unserer weltweit ca. 17.800 Mitarbeiter arbeitet in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Die andere Hälfte kümmert sich um Forschung und Entwicklung (F&E), Technik, Produktion, Lieferkette und Verwaltung. In Deutschland ist METTLER TOLEDO sowohl durch Vertriebsgesellschaften als auch durch produzierende Einheiten vertreten.
Produkte, Services, Leistungen
Das Einsatzgebiet unserer Produkte reicht von Laboren über Produktionsstätten bis zum Einzelhandel auf der ganzen Welt. Die Instrumente von METTLER TOLEDO erfassen, messen und wiegen alles – vom Nektar in einer Ameise bis zum Reinheitsgrad von Wasser. Von unermesslich kleinen Dingen bis zu den größten Fahrzeugen oder Flugzeugen – wir sind Marktführer in unseren Anwendungsbereichen.
Unsere Lösungen werden weltweit in vielen Labor- und Industrieanwendungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle, Prozessanalytik, Produktinspektion und Einzelhandel eingesetzt. Wir helfen unseren Kunden, ihre Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu erhöhen, die geltenden rechtlichen Vorschriften einzuhalten und die Kosten zu senken.
Weitere Informationen zu unseren Produkten & Lösungen finden Sie hier.
Perspektiven für die Zukunft
Innovation ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und die Technologie, die wir für unsere Kunden entwickeln und anbieten, hebt uns deutlich von der Konkurrenz ab. Dies erreichen wir nur mit qualifizierten, engagierten und leidenschaftlichen Mitarbeitern, die stets Herausragendes leisten wollen.
Wir suchen nach Menschen, die es lieben mit Kollegen zusammenzuarbeiten, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und die Veränderungsbereitschaft mitbringen. Wir investieren enorm in die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, um sie mit dem Unternehmen und ihrer neuen Rolle vertraut zu machen.
Sie können neue Ideen einbringen und erleben ein hohes Maß an Freiheit. Ihre Erfahrungen, Ihr Ehrgeiz und Ihre Leidenschaft ermöglichen es Ihnen, Teil unseres weltweit agierenden Teams zu werden – ganz gleich, ob Sie eine spezialisierte Berufsausbildung absolviert haben oder einen Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, Marketing, Wirtschaft oder als Ingenieur besitzen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 250 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
70%
Parkplatz
66%
Kantine
60%
Homeoffice
48%
Betriebsarzt
47%
Diensthandy
44%
Gesundheits-Maßnahmen
43%
Betriebliche Altersvorsorge
40%
Mitarbeiter-Events
36%
Firmenwagen
33%
Internetnutzung
33%
Gute Verkehrsanbindung
30%
Coaching
21%
Mitarbeiter-Beteiligung
14%
Rabatte
4%
Was METTLER TOLEDO über Benefits sagt
Kantine
An unseren Standorten in Gießen, Albstadt und Giesen haben wir eine Kantine.
· Parkplatz
Ja, kostenfreies Parken ist an allen deutschen Standorten möglich.
· Gesundheitsförderung
Ja, z.B. in Form von Gesundheitstagen oder mobilen Massagen.
· Flexible Arbeitszeiten
Ja.
· Mobiles Arbeiten
Ja, mobiles Arbeiten ist nach Absprache bzw. durch lokal geltende Betriebsvereinbarung möglich.
· Betriebsarzt
Ja.
· Firmenwagen
Positionsabhängig.
· Job Rad
An unseren Standorten in Gießen, Albstadt, Giesen und Heppenheim.
· Homeoffice
Positionsabhängig.
· Diensthandy
Positionsabhängig.
· Mitarbeiter-Events
Ja.
· Betriebliche Altersvorsorge
Ja, z.B. in Form der Metall Rente können unsere Mitarbeiter /innen vorsorgen.
· Gute Verkehrsanbindung
Ja.
· Essenszulage
Wir bieten an unseren Standorten verschiedene Möglichkeiten an. In Heppenheim bieten wir unseren Mitarbeiter/innen kostenlose Getränke und Obst an. Auch in Giesen und Albstadt stehen Obst, Wasser und Kaffee kostenlos zur Verfügung. Das Kantinenessen für unsere Mitarbeiter/innen in Gießen, Albstadt und Giesen wird bezuschusst.
· Coaching
Schulungen sind ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter/innen.
· Mitarbeiter Beteiligung
Ja.
·Hunde erlaubt
Nein.
· Kinderbetreuung
An unseren Standorten in Albstadt und Giesen gibt es einen Kindergartenzuschuss.
· Mitarbeiter-Rabatt
Nein.
· Fahrgeldpauschale
In Albstadt zahlen wir eine Fahrgeldpauschale für Mitarbeiter/innen, die außerhalb wohnen.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir sind ein Team. Über unsere verschiedenen Standorte hinweg, in Deutschland und weltweit, arbeiten wir eng zusammen, tauschen best practices aus und bringen uns gegenseitig weiter. Dabei stellen unsere vielfältigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Herzblut dar – engagiert, motiviert und dynamisch. Das Fördern und Weiterentwickeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in Form von Trainings und Schulungen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Es sind ihre Talente, Erfahrungen und Ideen, die jeden Tag nur die besten Lösungen hervorbringen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der der Verwirklichung ihrer beruflichen Ziele.
Als Arbeitgeber gibt METTLER TOLEDO allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieselben Chancen und trifft seine Personalentscheidungen ausschließlich auf der Basis von Leistung. Wir legen großen Wert auf Vielfalt, sowohl hinsichtlich des beruflichen Hintergrunds, des Fachgebietes als auch bezüglich des Geschlechts und der Herkunft. Unsere großartige Kultur ist geprägt von einem partnerschaftlichen, respekt- und vertrauensvollen Umgang und bringt die verschiedenen Fähigkeiten, Sichtweisen und Hintergründe zusammen. Dies trägt dazu bei, uns zu einem großartigen Arbeitgeber und einem starken Wettbewerber im Markt zu machen.
Als Branchenführer steht METTLER TOLEDO für:
ONE TEAM.
GLOBAL REACH.
AMAZING SOLUTIONS.
Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten in den verschiedensten Fachrichtungen und auf unterschiedlichem Karrierelevel: Angefangen bei einem Praktikum über ein Duales Studium, Traineeprogramme, Tätigkeiten als kaufmännische/r und technische/r Facharbeiter/in bis zum Ingenieur/in und Führungspositionen.
Videos
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei METTLER TOLEDO.
Katharina Weber (katharina.weber@mt.com)
Julia Jung (julia.jung@mt.com)
Maren Miksch-Rühl (maren.miksch-ruehl@mt.com)
Jan-Erik Stroh (jan-erik.stroh@mt.com)
Generell bevorzugen wir Online-Bewerbungen über unsere Karriereseite.
1. Online bewerben: Finden Sie in der Stellenbörse auf unserer Karriereseite die Position, die am besten zu Ihnen passt. Klicken Sie auf "Jetzt bewerben". Nun können Sie Ihren Lebenslauf anhängen oder sich mit Ihrem Linkedin Profil bewerben. Im nächsten Schritt füllen Sie dann das entsprechende Bewerbungsformular aus und senden es mit Ihren Unterlagen (Anschreiben, Zeugnisse, Praktikumsnachweise etc.) vorzugsweise im PDF-Format an uns.
2. Video- oder Telefoninterview: Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Sie zu einem Gespräch per Telefon oder zu einem Videointerview ein. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns gegenseitig kennenzulernen.
3. Persönliches Interview: Haben Sie uns im ersten Interview persönlich und fachlich überzeugt, erhalten Sie die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Bei einigen Stellen bitten wir Sie, an einer Testaufgabe oder einem Online-Assessment teilzunehmen.
Wenn alles passt, machen wir Ihnen zeitnah ein Angebot. Wir freuen uns, wenn Sie sich für METTLER TOLEDO entscheiden.
Berufsbilder
Standorte
Standort Gießen:
METTLER TOLEDO am Standort Gießen ist für die zentrale Steuerung von Vertrieb und Service innerhalb Deutschlands für die Geschäftsbereiche Labor, Industrie, Prozessanalytik und Retail zuständig. Außerdem sind folgende Abteilungen vertreten: Controlling, IT, Marketing, Qualitätsmanagement, Human Resources und Cafeteria.
Die insgesamt ca. 500 Mitarbeiter sind jeweils etwa zur Hälfte im Innen- oder Außendienst tätig.
Standort Heppenheim:
METTLER TOLEDO Pharmacontrol (PCE) ist einer der führenden Anbieter für intelligente und optische Qualitätsprüfungs-, Codierungs-, Serialisierung-, und Aggregationssysteme. Wir fertigen Inspektionssysteme zur Qualitätssicherung und Rückverfolgung (Track & Trace) verschiedenster Produktarten, primär für die Pharmaindustrie aber auch für andere Branchen.
Standort Giesen:
Fremdkörper in Lebensmitteln, falsche Etikettierung oder auch gefälschte Medikamente - Wir verbessern die Sicherheit von Produkten im Bereich der Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie. Unsere dynamischen Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionssysteme und visuelle Kameraapplikationen erledigen vielfältige Inspektionsaufgaben und tragen dazu bei, den Endverbraucher zu schützen.
Standort Albstadt:
In unserem Innovations- und Kompetenzzentrum Albstadt legen wir den Fokus in der Waagen-Entwicklung auf Hardware und Software sowie auf Produktion und Logistik. Die Berücksichtigung von Computervernetzung und Industrie 4.0 machen unsere Wägetechnik einzigartig. Das klassische "Wiegen" ist heute nur noch ein Standardfeature an einer Waage. Der eigentliche Schwerpunkt liegt schon längst in der Anwendungssoftware und der Kundensystemintegration.
Standort: Hünstetten:
EAGLE Product Inspection gehört zur METTLER TOLEDO Gruppe und ist einer der führenden Anbieter moderner Röntgensysteme für u.a. die Nahrungsmittelindustrie. Unsere Systeme erkennen Fremdkörper wie Metall, Glas, Steine und Knochen, und können außerdem Massebestimmungen, Füllstandsmessungen und Fettgehaltsanalysen durchführen.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Respektvoller Umgang miteinander, Work-Life-Balance, tolle Aufgaben
weniger Kontrolle und Herumreiten auf Statistiken und Vorgaben, mehr Wertschätzung der Mitarbeiter, weniger Beschäftigung mit sich selbst, auch die Ziele der Kunden in den Fokus nehmen und nicht nur die eigenen
Außendienst und Innendienst harmonischer auslasten und entlohnen. Zusammenarbeit an Großprojekten, Beteiligung am höheren Provisionsmodell/Tantieme. Zeiteinteilung flexibel.
den Mitarbeitern zuhören und auch ernst nehmen; nicht wie üblich direkt unter den Teppich kehren. kundenfreundlicher werden; mitarbeiterfreundlicher werden
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von METTLER TOLEDO ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 104 Bewertungen).
Hier ist noch Verbesserungsbedarf. Themen werden oft spät oder gar nicht kommuniziert, sowohl zwischen Führungskräften und Mitarbeitern als auch abteilungsübergreifend. Es wird aber daran gearbeitet.
findet eigentlich nur unter den Kollegen statt, wenn zusammen Aufträge gefahren werden; Auftragsplaner und Techniker reden seltenst was eigentlich genau das Gegenteil sein sollte
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 85 Bewertungen).
Es wird viel geboten, man muss es nur wahrnehmen. Die Weiterbildung/Schulung können selbstständig absolviert werden, da fast alles Online vorhanden ist.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
METTLER TOLEDO wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet METTLER TOLEDO besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden METTLER TOLEDO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 332 Bewertungen schätzen 54% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 85 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei METTLER TOLEDO als eher traditionell.