74 Bewertungen von Mitarbeitern
74 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
74 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von MOIA Operations Germany GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenIch liebe diesen Job, ich liebe meine Kollegen....
Nicht immer das beste
Könnte manchmal etwas besser sein
direkter Vorgesetzter
Keine Gleichbehandlung, keine Karrieremöglichkeit für alle Bereiche oder für alle MA nur für bestimmte, MA werden stark unterschieden; insbesondere zwischen Office MA und Fahrer auch wenn es um Benefits geht, angefangen hat es mit flachen Hirarchien, es wird noch immer davon gesprochen, aber ich bin Zeitzeuge wie sie innerhalb des Unternehmens Hirarchien aufgebaut haben und man in der Hierarchiestufe weiter nach unten gestuft wurde!
Nehmt Kritik ernst und seid bereit auf diese MA zuzugehen, gebt jeden MA die gleichen Rechte und die gleiche Möglichkeiten sich weiterzubilden.
zum Glück gibt es HO sonst säßen wir zu sechst, siebt oder acht in einem Büro
Unsere Kunden
Management
Soziales Management
Deutlich schlechter geworden
Wird durch das Management immer schlechter
Es wird nur so getan, können ja nicht alle nur Tagschicht arbeiten
Nicht wirklich,
Naja neuer Mindestlohn...
Es schleicht sich eine egal Mentalität ein
Direkte Vorgesetzte versuchen ihr bestes, stehen aber unter enormen Druck von oben, Management ist schlecht
Es wird alles Minuten genau berechnet alles, totale Arbeitsplatz Kontrolle
Druck von oben nach unten nimmt deutlich zu
Als Fahrer bist du ein Fahrer, macht Spaß, aber manchmal 6 Stunden, ohne Pause in der Stadt fahren, ist anstrengend
Das Team sowie das Konzept
Flexible Arbeitszeiten, HO-Möglichkeiten.
Zu Beginn muss man gut verhandeln - später wird es schwierig große Steps zu machen.
Du-Kultur, welche auch gelebt wird.
Super schönes Büro in bester Lage am Ballindamm
Ich kann mich immer neu erfinden und eigenverantwortlich Projekte anstoßen.
Eindlich mal eine vernünftige App entwickeln.
Für die Fahrer gibt es keine positive Arbeitsatmosphäre
Nicht für diebFahret
Keine Chance für Fahrer
Positiv ist der pünktliche Gehaltseingang, ansonsten schlecht.
Miese Bezahlung, weniger Urlaub für die Fahrer als alle anderen Angestellten
Das einzige positive, alle Fahrer werden gleich schlecht behandelt
Kritik ist nicht erwünscht, Verbesserungsvorschläge ebenso nicht, jedenfalls nicht von uns Fahrern
Die Fahrer bekommen Anweisung, mehr nicht
Man fährt vom HUB und wartet auf Kundenaufträge…
Da gibt es nichts mehr zum gut finden.
Siehe oben.
Es sollte wieder an Qualität gedacht werden, nicht nur an Kostenoptimierung und Dauerzeitdruck, als Fahrer kann man Vorwürfe nur als gegen hin nehmen, es gibt keine Möglichkeit etwas zu be- oder widerlegen. Die Fahrer sitzen am kürzeren Hebel.
Hauptsächlich Druck von oben. Permanente Überwachung und monatliche negativ Feedbacks zu denen man sich rechtfertigen muß.
Nach außen hin, von innen pfui.
Interne Schulungen sind so gestaltet, das man nicht durchfallen kann.
Die Fragen werden so oft wiederholt bis die richtigen Antworten durch Zufall gefunden werden.
Wenn das Gehalt im Nachhinein für das letzte Quartal in Summen von 300-700€ zu gunsten der Firma einbehalten wird und die Fahrer nicht mal 1000 € überwiesen bekommen, ob das das für Methode oder Unfähigkeit ist, darf sich jeder selbst überlegen.
Es gibt Zuschuss zum ÖPNV aber sonst darf man nichts erwarten.
Die Fahrer sollen fahren, die Schicht Einteilung sind teilweise sehr grenzwertig. Es wird eine Sechstagewoche geplant und zum Teil ein elf Stunden Zeitraum dazwischen gesetzt.
Wenn man mal berücksichtigt, dass eine Heimfahrt eine Stunde dauert, man noch ein bis zwei Stunden zum runterkommen zu Hause braucht, um man dann wieder zwei bis drei Stunden zum vorbereiten und Arbeitsweg wegfallen, bleiben FÜNF Stunden "Schlaf" inklusive einschlafen.
Hey wir befördern Menschen und effektiv drei bis vier Stunden Schlaf sind zu wenig.
Das Gehalt wird jeden Monat mit einer "Rückrechnung" belastet die nach nicht nachvollziehen kann und Abfindungen werden bewusst falsch abgerechnet. Ergo geringer Lohn und falsch abgerechnet. Das hat Methode.
Weniger.
Gibt kaum Unterschiede.
Antreiben und tadeln, es gibt kaum mehr zu hören.
Ziemlich schlecht. Immer Druck von oben.
Die Kunden haben immer Recht, die Fahrer grundsätzlich nicht.
Frauen werden leicht bevorzugt.
Nicht als Fahrer
Alle sind sehr nett und man ist eine große Familie. Da gibt es auch manchmal Streit
Pausenorte im Garage
Mehr Mitspracherecht bei der schichtplan
Hat leider gelitten. Schade, das Menschen das Image bewerten die nicht im Unternehmen sind
Schichtdienst macht ein Work-Life-Balance kaum möglich. Es wäre aber zu unrecht, wenn man dafür nun eine schlechte Bewertung abgeben würde. Der Schichtdienst war keine Überraschung. Ein bisschen mehr Mitspracherecht bei der Planung wäre toll
Ich hab die Sterne angeflickt und muss nun bewerten. Will das aber nicht, weil es keine Weiterbildung gibt.
Man kann aber Driver Manager werden
Gut, pünktlich, Zuschläge sind fair und steuerfrei
Schafft die Plastikbecher ab!!! :(
Top!
Alle werden gleich behandelt
Transparent. Oftmals führen sie aber nicht eigenständig, sie führen nur aus, was vom oben diktiert wird. Aber sie sind sehr nett fast alle
Gut, aber sehr auf „Zeit ist Geld“
An der Kommunikation zwischen Management und Fahrern sollte gearbeitet werden. Was die untereinander machen weiß ich nicht
Man fährt Auto. Das einzige was variiert ist die Nummer vom Auto
Mittlerweile nichts mehr
Siehe oben
Mittlerweile hat der VW Konzern das Kommando übernommen und es gibt nur noch eine Vorgabe...Geld...Geld...Geld. Die Fahrer bekommen es schon jetzt sehr deutlich zu spüren. Völlig ungerechte Abrechnungen, jeden Tag werden dir mindestens 5 Minuten abgezogen. Wer seine Minuten bezahlt haben will muss täglich komplizierte Anträge stellen, machen die meisten dann doch nicht.
Die Gehaltsabrechnung ist völlig undurchsichtig und nicht nachvollziehbar.
Ich werde schnellstmöglich da verschwinden.
Es herrscht ein Klima der Überwachung und der Kontrolle.
Gutes ansehen bei den Kunden.
Schichtdienst zu allen Zeiten und an allen Feiertage rund um die Uhr.
Als Fahrer kaum Möglichkeiten.
Jeder Paketbote verdient deutlich mehr.
Nach aussen ja, aber nicht wirklich vorhanden.
Der Umgang der Fahrer untereinander ist nett und höflich.
Siehe Gleichberechtigung
Die sog. Driver Manager sind grossteils nett, aber überwiegend ohne Plan.
Im Auto hat man seine Ruhe,dass ist angenehm.
Permanente unsinnige Anweisungen.
Alle werden gleich (schlecht) behandelt
Mit dem Auto streng nach sehr schlechter Navigation fahren, dadurch ergeben sich teilweise absurde Fahrstrecken.
Perfektion
Gar nicht…
Habe ich nicht!
Sehr schön
Alle net und freundlich
Sehr gute Erfahrungen
So wie es sein sollte.
Perfekt
Die Kommunikation ist immer gut gelaufen.
So wie es sein muss
Jeden Tag irgendwo anders … wunderbar