66 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Awesome Company
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg DAVID GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nett, freundlich und kein Druck. Kollegen und Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr. Viele Gespräche mit Kollegen und Vorgesetzten auf dem Flur, in den Kaffeeecken oder auf dem Sonnendeck möglich.
Image
Es wird sehr viel für Werbung ausgegeben
Work-Life-Balance
Arbeitszeit, Arbeitsort und Urlaub sind sehr flexible.
Karriere/Weiterbildung
Das interne Schulungsangebot ist erorm. Externe Schulungen und Konferenzteilnahmen sind auch jederzeit möglich und gerne gesehen. Es gibt in Braunschweig zwei Mitarbeiter, die sich außschlielich um die Organisation von Schulungen und die Weiterbildung der Mitarbeiter kümmern, aber selbst keine Seminare durchführen. Der Bereich msg Research (XT) hat principal Consultants die sehr gute Schulungen und Weiterbildungsprogramme durchführen und der Lead von XT ist unvergleichbar.
Der Karrierepfad ist nicht klar vorgegeben. Es gibt Joblevel und Jobgruppen, mit entsprechender Tätigkeitsbeschreibung. Viele Führungskräfte wurden direkt eingestellt und kamen nicht aus dem Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Verglichen mit VW oder dem IT Sektor anderer großen Firmen erhält man hier etwas weniger. Jedoch ist das Gehalt trotzdem auf einem hohen Niveau, siehe z.B. den heise Gehaltsreport. Leider gibt es keine Entgeldtabellen und daher kann man auch schlecht einschätzen, wo man selbst so steht.
Kollegenzusammenhalt
Die agile arbeitsweise fördert den Kollegenzusammenhalt im Projekt. SCRUM Werte: Selbstverpflichtung, Offenheit, Mut, Fokus und Respekt Vor Corona war es aber noch besser, damals hat man auch schnell Freunde im Unternehmen gefunden, mit denen man sich auch privat getroffen und geholfen hat.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt eine klare Trennung zwischen der Projektleitung und der Teamleitung. Beide sind immer gut zu erreichen.
Arbeitsbedingungen
Schönes klimatisiertes Büro am Mittelweg. Viele elektrisch höhenverstellbarere Schreibtische. Schreibtische immer mit USB-C Dock und 2 gleichen Monitoren sowie bequemen Bürostühlen. Kaffeevollautomat, Wasserspender, Sonnendeck, Bistro, privat Parkplatz. Laptop i7-11850H mit 64 GB Ram, Iphone 13 und Jabra Headset. Homeoffice weiterhin möglich. Dafür kann auch Hardware geliehen werden.
Kommunikation
Im Projekt arbeitet man agil. Im Unternehmen gibt es viele Meetings mit einer sehr offenen Kommunikation. msg Townhall Meeting, BrAM Quartalsmeeting, Online Coffee Talk, wöchentliches Decision Board Im Sharpoint gibt es den Standort blog.
Interessante Aufgaben
Das ist sehr unterschiedlich. Es gibt greenfield Projekte, aber leider auch einige alte Projekte mit legacy Technologien. VW sieht uns teilweise als Zulieferer und gibt die Aufgaben und Technologien vor.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg DAVID GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das familiäre Umfeld Möglichkeiten zur Mitgestaltung Der gute Wille bei fast allen Kollegen Hilfsbereitschaftund Expertise in der Firma
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Persönlich mag ich keine remote Projekte
Verbesserungsvorschläge
Weniger nach der msg richten Gehalt fairer gestalten für alle Mehr interessante Projekte gewinnen
Arbeitsatmosphäre
Beim Arbeiten im Büro und auch remote merkt man das familiäre Umfeld. Dank des guten Zusammenhalts der Kollegen wird ein Klima geschaffen, indem man produktiv arbeiten kann. Da es auch reine emote Teams gibt, ist die Bindung zum Team viel von Einzelpersonen abhängig.
Image
Klasse Bild nach außen. Ich bin stolz auf meine Firma. Das Image spiegelt hier oft das tatsächliche Sein in der msg David wieder.
Work-Life-Balance
Freie Arbeitszeitgestaltung mit vollstem Vertrauen
Karriere/Weiterbildung
Es gibt sehr viele Weiterbildungen und der Vorgesetzte ist interessiert daran, dass jeder sich fortbildet. Allerdings könnte die Qualität einiger Fortbildungen besser sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man gute Arbeit leistet, bekommt man ein faires Gehalt. Wer nicht verhandeln kann, wird gefühlt leicht unter dem Durchschnitt der IT-Branche bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Software für Autos gebaut... Man bemüht sich sonst um Umweltbewusstsein.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der msg David gibt es einen starken Zusammenhalt, der durch Events gestärkt wird, aber leider durch Corona etwas geschwächt wurde.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist gut, Softwarelösungen sinnig eingesetzt. Alle Büros sind klimatisiert. Man kann Billard und Kicker spielen. Ist das Team remote muss man mit bekannten remote Problemen fertig werden.
Kommunikation
"Per Du" zieht sich durch die komplette Firma! Man kann über alle Probleme direkt mit seinem Personalvorgesetzten sprechen und auch Kritik wird gern entgegengenommen.
Gleichberechtigung
Meiner Erfahrung nach sind alle willkommen und alle Stimmen werden gleichermaßen gehört und geschätzt.
Interessante Aufgaben
Durch den Hauptkunden vorgegebene Themen kann man Glück oder Pech mit dem Projekt und den Aufgaben darin haben. Es gibt hochmoderne Projekte mit einer spannenden Fachlichkeit, aber auch einen Excelklon in Java nachbauen, welcher nur durch eine handvoll Experten bedient werden kann. Abseits vom Projektgeschehen kann man sich an vielen Stellen um spannende Aufgaben in seinem Interesse kümmern.
Nur als Einstieg zu empfehlen. Sehr gehypt und nicht so gut wie alle behaupten!
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei msg DAVID in Braunschweig gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mir hat hier kaum etwas gefallen
Verbesserungsvorschläge
Den Fokus von cool und hip sein, auf die tatsächliche Bezahlung legen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, man kann frei arbeiten. Es gibt zwar Druck durch due dates und das nicht zu knapp aber keiner sitzt einem im Nacken.
Image
Das Unternehmen wird sehr durch Führungskräfte gehypt. Man versucht sehr viel zu bieten mit dem man sich brüsten kann. Im Endeffekt wird beim Gehalt gespart und in "cooles" Zeug wie einen Gasgrill investiert.
Work-Life-Balance
Die Balance ist gut, eingeschränkt wird das ganze nur durch Druck in den Projekten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht in der Regel sozial zu sein, um zum eine bessere Bezahlung herumzuschiffen.
Karriere/Weiterbildung
Die eigenen Fortbildungen sind inhaltlich ein witz. Aber es werden Kurse auf Udemy bezahlt
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen sind umgänglich. Es gibt aber auch schwierige "Kellerkinder", denen man es kaum recht machen kann und deren Verhalten schon am Autismus grenzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen, da sie mittlerweile etwas besseres gefunden haben. Die, die da sind, werden aber wie alle anderen behandelt
Vorgesetztenverhalten
Das Verhältnis zu den direkten Abteilungsleitern könnte besser nicht sein. Sehr auf das Wohl der Arbeiter bedacht.
Leider ist häufig das Verhalten der vorgesetzten Projektmanager umso schlechter. Meist kommen diese Personen nicht aus der msg David. Häufig Perfektionisten, schwierig und machtgeil. Dem entsprechend eklig ist der Umgang mit diesen Personen.
Kommunikation
Wenn mal jemand Zeit hat, ist die Kommunikation gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen software engineer gar nicht mal so schlecht. Für einen it consultant aber unterdurchschnittlich.
Gleichberechtigung
Mir sind da keine Probleme aufgefallen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind nicht das Problem sondern eher eine verwirrende implementierung.
Ich denke ich bringe mein Erleben hier mal ein. Beim Bewerbungsgespräch wurden mir die Position und die Aufgaben tatsächlich beschrieben wie ein IT Consultant. Gelandet bin ich im Software Engineering. So war das nicht geplant und versprochen. In der msg wird alles in Project management, business consultant und it consultant eingeteilt, unabhängig von der eigentlichen Tätigkeit. Also kann sich ein Software engineer damit brüsten ein it consultant zu sein, klingt doch gut. Im Endeffekt ist man doch nur ein Fließbandarbeiter der in Java Tickets aus Jira abarbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg DAVID GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wie eine zweite Familie. Sehr freundlicher und aufrichtiger Umgang miteinander.
Image
Alle die neu in die Firma kommen, reden davon wie freundlich und familiär die Atmosphäre ist. Und das stimmt auch.
Work-Life-Balance
Gesundheit des Mitarbeiters steht an erster Stelle. Man kann sich die Arbeitszeit frei einteilen sofern es die Projektsituation zulässt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt interne Schulungsangebote zu verschiedensten Themen. Aber auch wenn man eine nicht intern verfügbare Schulung möchte kann man die gefördert bekommen. Was Qualität der internen Schulungen angeht, kann's mit den auf Youtube verfügbaren Lerninhalten nicht mithalten. Die persönlichen Karriere- und Bildungsziele kann und sollte man im Mitarbeitergespräch ansprechen, und es wird ein Weg dahin erarbeitet. Transparent und fair. Aber wie schon mehrmals betont: Eigeninitiative ist gefragt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man muss sich aktiv um die Gehaltsentwicklung kümmern, von allein passiert da nichts. Das geht zum Beispiel mit Erweiterung der Kompetenzen und Verantwortlichkeiten. Es gibt eine Möglichkeit im Gehalt einen Leistungsbonus zu vereinbaren, was an den Jahreserfolg der Unternehmensgruppe gebunden ist. Es gibt auch die Möglichkeit zur Förderung der Altersvorsorge, bzw anderen privaten Ausgaben wie Telefonrechung oder Kita, über Gehaltsumwandlung. Mitarbeiter haben einen Corona-Ausgleich bekommen. Zu Weihnachten gibt es kleine Aufmerksamkeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Solche Projekte innerhalb des Unternehmens werden gern gesehen und unterstützt. Allerdings, dass die Firma etwas aktiv in diese Richtung tut ist mir nicht aufgefallen.
Kollegenzusammenhalt
Nette, offene und einfach gute Persönlichkeiten trifft man hier überdurchschnittlich häufig. Es gibt sowohl pompöse Firmenverantaltungen und Konferenzen, bei den man neue Bekanntschaften machen kann, als auch gemütliche projektinterne Treffen in der Kneipe. Auf Firmenkosten, versteht sich :) Man wird jedoch zu nichts gezwungen, wer Introvert ist kann es auch bleiben. Man wird hier akzeptiert wie man ist und muss sich nicht verstellen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nur erfahrenere Kollegen. Alter spielt absolut keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nur nette Vorgesetzten. Probleme können offen angesprochen werden, man wird gehört und verstanden und unterstützt. Allerdings muss man auch selbst mitmachen wollen bei der Lösungsgestaltung. Eigeninitiative ist gefragt.
Arbeitsbedingungen
Gute helle und klimatisierte Räumlichkeiten mit viel Platz, denn Brandschutz sowie Lärmbelästigung werden ernst genommen. Geräteausstattung: Man bekommt ein den Bedürfnissen entsprechendes Gerät aus einer Leistungskategorie. Von UltraMobile bis zur Mobile Workstation geht alles. Freie Gerätewahl oder BYOD sind nicht möglich.
Kommunikation
Es gibt relativ häufige und regelmäßige Infoveranstaltungen wo die Ergebnisse, Ziele und Kernthemen des Unternehmens vorgestellt werden. Jeder hat auch freie Möglichkeit einen Blick auf die Auftragsperspektiven zu bekommen, und auch selbst Kundenprojekte zur Diskussion reinzubringen. Auch gibt es eine für alle zugängliche "Ideenwerkstatt" wo man sich engagieren und das Unternehmen mitgestalten kann.
Gleichberechtigung
Selbstverständlichkeit. Hier steht der Mensch an erster Stelle.
Interessante Aufgaben
Es wird darauf geachtet einen dem Wissen, Können und den Interessen entsprechenden Einsatz zu finden, und nicht einfach nur Stellen zu besetzen. Auch hat man duch die breite der Unternehmensgruppe die Möglichkeit, nach einem passenderen Projekt zu suchen. Ob man sich im Projekt wohl fühlt findet man spätestens im turnusmäßigen Mitarbeitergespräch heraus. Vorausgesetzt man ist ehrlich zu sich selbst, und versucht nicht sich die Sache schön zu reden, wenn es einem nicht schmeckt. Es gibt praktisch allerdings nur Auftragsentwickung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei msg DAVID GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Authentische Kolleg:innen, Spaß bei der Arbeit, Vertrauen, spannende Aufgaben, guter Speed im Unternehmen
Arbeitsatmosphäre
Im Team, aber auch außerhalb des Teams herrscht eine sehr gute Stimmung. Es macht Spaß mit anderen zusammenzuarbeiten und alle verfolgen das gleiche Ziel - einen guten Job zu machen!
Image
#awesomecompany nach außen und mindestens genauso nach innen.
Work-Life-Balance
Es ist schon viel zu tun, aber man kann durch die flexiblen Arbeitszeiten privates und Beruf sehr gut miteinander verbinden. 40 Stunden als Regelarbeitszeit sind aber nicht so richtig modern ;).
Karriere/Weiterbildung
Klassisch Karriere eher eingeschränkt möglich, da es kaum Führungskräfte im Unternehmen gibt. Weiterbildung definitiv möglich und absolut vom Unternehmen gewünscht
Gehalt/Sozialleistungen
Natürlich ein Thema beim Dienstleister. Es ist vom Gehalt in Ordnung, aber es muss darauf aufgepasst, dass nicht der Anschluss verloren wird. Zusätzlich ist man auch ein wenig für sich selbst verantwortlich, seinen eigenen Marktwert durchzusetzen.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man Lust hat kann man hier Freundschaften finden. Ansonsten insgesamt sehr guter Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Interesse daran wie es den Kolleg:innen geht.
Vorgesetztenverhalten
Es kommt natürlich ein wenig auf den Vorgesetzten an, aber es wird sich um die Leute gekümmert.
Kommunikation
Absolute Transparenz in der Kommunikation. Durch das wöchentlich stattfindende Decision Board behält man einen Überblick über alle relevanten Unternehmensentscheidungen.
Interessante Aufgaben
Definitiv! Man kann sich in unterschiedlichste Themen einbringen und es werden einem nie Türen zugeschlagen, wenn man Interesse zeigt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg DAVID GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass der Fokus darauf gelegt wird, dass es den Mitarbeitern gut geht. Die Schulungsmöglichkeiten, die Firmenfeiern,...
Verbesserungsvorschläge
Allgemeines Gehaltsniveau dringend an den Markt anpassen! Sonst bekommt man irgendwann nicht mehr die notwendigen Experten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, da der größte Teil der Kollegen extrem cool drauf ist. Corona trübt gerade etwas die Stimmung, da man viel Zeit im Homeoffice verbringt und der Spirit (den man sonst vor Ort durch den Kontakt zu den Kollegen hatte) etwas verloren geht. Ansonsten wird trotzdem viel dafür getan, dass es den Mitarbeitern gut geht, wie z.B. eine kreative Kochbox zu Weihnachten (als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier).
Image
Hier in der Region als auch beim Kunden ein sehr gutes Image. Dafür betreiben die Kreativköpfe des Unternehmens auch einiges an Aufwand (Werbung in der Stadt, Inhouse-Konferenzen, Kinospot,...). Finde ich cool!
Work-Life-Balance
Urlaub, Überstundenausgleich etc. wird nur mit dem direkten Projektteam abgestimmt, was ich sehr angenehm finde, da unkompliziert. Arbeitslast hängt auch vom Projekt und Kunden ab und kann teilweise (zumindest in meinem Fall) sehr hoch sein. Aber auch hier kann man mit den PLs/ALs sprechen und selber für Ausgleich sorgen.
Karriere/Weiterbildung
Wie bereits erwähnt, extrem gutes Schulungsprogramm (bspw. im Bereich Cloud oder Architektur), welches ich bisher so nicht in anderen Unternehmen gesehen habe, Coding Corners/Teach-Ins. Auch externe Schulungen oder Konferenzbesuche möglich. Man muss es halt beim Personalvorgesetzten ansprechen und den Mehrwert klarmachen. Interne Schulungen kann man fast immer nehmen. Da es kein riesiger Konzern ist, ist eine besondere Karriere natürlich nur begrenzt möglich. Aber man kann sich selber zu einem Experten in bestimmten Themen machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich persönlich bin Recht zufrieden. Man muss sich halt entsprechend weiterbilden, seine Skills aufbauen und aktiv im Unternehmen einbringen. Wenn man Leistung zeigt wird man auch fair bezahlt - wenn nicht, bekommt man im Konzern mit Sicherheit mehr. Gilt auch für Berufseinsteiger. Wer sich zu Beginn unter Wert verkauft hat es schwer sich zeitnah in höhere Gehaltsregionen vorzuarbeiten. Allerdings hat man auch Zugriff auf ein extrem gutes Schulungsprogramm (bspw. im Bereich Cloud oder Architektur), welches ich bisher so nicht in anderen Unternehmen gesehen habe.
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht größtenteils sehr gut, sodass sich auch Gruppen bilden die häufig was privat unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Bisher überwiegend sehr gut! Der persönliche Vorgesetzte hat sich für meine persönlichen Belange eigentlich immer eingesetzt und versucht mir die Arbeit so entspannt wie möglich zu machen und auf Wünsche bzgl. Schulungen, Konferenzbesuche etc. positiv reagiert. Selten so erlebt. Man muss halt auch mal selber aktiv werden, aber dann kann man auch viel erreichen. Aber alle Personalvorgesetzten sind auch unterschiedlich, kann daher nur aus meinen Erfahrungen berichten.
Arbeitsbedingungen
Büro- und Besprechungsräume teilweise sehr kreativ/innovativ. Gibt auch Familienbüros und Leute die ihren Hund mitbringen.
Kommunikation
Sehr viele Kanäle über die man über das Firmengeschehen auf dem laufenden bleibt (Mails, Regelmeetings, Quartalsmeetings,...). Hervorzuheben ist hier das Decision Board, über das man wöchentlich ganz transparent mitbekommt was im Unternehmen passiert (Projektanfragen-/Angebote, Recruiting,...) und bei bestimmten Entscheidungen auch mitbestimmen kann.
Interessante Aufgaben
Hängt natürlich vom Projekt und Kunden ab. Bei mir war es überwiegend interessant. Aber auch hier hat man es auch wieder ein wenig selber in der Hand und kann ein wenig steuern, in welche Projekte man geht und mit welchen Technologien man sich auseinandersetzen will, um sein Skillset zu erweitern. Gibt auch Leute die ewig in alten, langweiligen Projekten versauern, sich nicht kümmern und dann rumjammern. Die Kommunikation mit dem Personalvorgesetzten hilft hier einfach extrem.