Für qualitativ gute bis sehr gute Arbeit zu wenig Lohn über Jahre hinweg!
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg systems ag gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette hilfsbereite Kollegen. Zumindest in der Geschäftsstelle Essen. Schöne Events.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Ranking-System, das Gehalts- und Karrieremodell und die Dienstwagen Policy sind stark verbesserungsfähig!
Verbesserungsvorschläge
Gehaltsmodell sollte sich an den erreichten Zielen und Kundenfeedbacks richten und nicht an dem aktuell praktizierten Ranking-System.
Arbeitsatmosphäre
Super Kollegen. Alle nett und hilfsbereit
Work-Life-Balance
Wenn man nicht mehr aufsteigen möchte und/oder sein Gehalt nicht mehr verbessern möchte kann man noch von Freizeit sprechen, ansonsten wird es dünn mit Work-Life-Balance...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Klimaschutz wurde vor Corona und seit dem es Hipp und cool ist, nie geachtet!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen mittelmäßigen Schulungskatalog mit ein paar interessanten Schulungen aber naja.... Für Schulungen muss so gut wie immer in das Kaff Ismanimg nach Bayern geflogen oder gefahren werden. Im Jahr sind bis zu 2 Schulungen drin. Wenn man sein Leben und seine Freizeit nicht komplett dem Konzern widmet, ist nichts mit Karriere, egal wie gut es beim Kunden läuft! Nicht einmal Gehaltserhöhungen sind drin, wenn das Ranking nicht stimmt!
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund eines fragwürdigen Ranking-System sind alle Kollegen Konkurrenten.
Vorgesetztenverhalten
In den Mitarbeitergesprächen wird einem nach Leitfaden jahrelang immer nur dieselben Floskeln und Phrasen vorgegaukelt.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt relativ gute Hardware (Laptop und Handy) die zur täglichen Arbeit taugt und die man auch privat nutzen darf.
Gehalt/Sozialleistungen
Für jahrelang gute Leistung wird man nicht würdig entlohnt! Es gibt 0 Gehaltssprünge oder Beförderungen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei msg systems ag in Ismaning gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Größtenteils entspannte Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird wenig auf die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungswünsche der Mitarbeiter eingegangen. Entspricht leider nicht der Strategie "Mensch im Mittelpunkt".
Verbesserungsvorschläge
Entwicklungspfade mit Mitarbeitern entwickeln und auch umsetzen. Der Strategie "Mensch im Mittelpunkt" entsprechende Maßnahmen wie die Entwicklung von Beraterteams auch umsetzen.
Arbeitsatmosphäre
Prinzipiell gute Zusammenarbeit und viele menschliche, hilfsbereite Kollegen und ein offenes Miteinander, teilweise gefördert durch gemeinsame Schulungen und Veranstaltungen.
Image
Das variiert wahrscheinlich stark zwischen den einzelnen Kunden und Projekten, bei einem großen Kunden hat das Image jedoch in den letzten Jahren schwer gelitten.
Work-Life-Balance
Viele Projekte außerhalb des eigenen Standortes mit viel Reisezeit, während der Großteil der Kollegen vor Ort arbeitet. Bei einem projektbedingten Auslastungstief sollten wir über mehrere Wochen unsere Überstunden abbauen, man sollte aber trotzdem erreichbar sein und 1-2 mal pro Tag seine Mails lesen.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe mit meinem Vorgesetzten Anforderungen definiert, um die nächste Karrierestufe zu erreichen. Obwohl ich die Anforderungen erfüllt habe, hieß es ich müsse noch mehr Erfahrungen sammeln. Es wird sich also m.E. nicht an Vereinbarungen gehalten. Zudem gab es Anforderungen, die man nicht im Rahmen des Projektes hätte erfüllen können. Man hatte daher das Gefühl, dass dem Arbeitgeber die eigene Entwicklung nicht wirklich interessiert. Ähnlich beim Thema Schulung: Der SAP-Schulungsbedarf von meinen Kollegen und mir wurde durch eine gerade einmal 2-stündige interne Schulung abgedeckt.
Gehalt/Sozialleistungen
In Ordnung, wenn man aber die Reisezeiten berücksichtigt, die nur zu ca. einem Drittel verrechnet werden können, ist das Gehalt m.E. zu niedrig, wenn ich es mit den Konditionen meines vorherigen und aktuellen Jobs bzw. Tariftabellen vergleiche. Zudem lassen sich Gehaltserhöhungen nur schwer verhandeln und es gibt keinen Inflationsausgleich oder eine andere fixe, jährliche Gehaltssteigerung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu dem Thema habe ich bisher nichts gehört.
Kollegenzusammenhalt
Hier gibt es alle Facetten: hilfsbereit, integrativ, diskussionsfreudig, aber auch Informationszurückhaltung, unangebrachtes Platzhirschverhalten, fehlende Unterstützung in neuen Projekten, z.B. wurde kritisiert, dass ich vor meinem Urlaub zu viele offene Themen hatte, dass ich das Thema zuvor dreimal adressiert hatte, wurde jedoch nicht gesehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Obwohl vermehrt jüngere Kollegen eingestellt wurden, gibt es genug ältere Kollegen, die gleichbehandelt und für ihre Erfahrungswerte gewertschätzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter war zwar menschlich nett, aber meine Entwicklungswünsche wie Karrierepfad, Schulungen usw. blieben größtenteils unberücksichtigt oder waren nur leere Versprechen.
Wenig Informationen zum Automotivebereich im Intranet. Dafür wird viel über Veranstaltungen kommuniziert. Leider werden gerade wichtige, kommunizierte Themen wie die Entwicklung von Beraterteams nicht umgesetzt.
Gleichberechtigung
Manche Kollegen bekommen Zertifizierungen und Schulungen die sie sich wünschen, andere dürfen keine Zertfizierungen absolvieren und können ihre Schulungen nicht frei wählen. Innovative und interessante Projekte/Themen werden größtenteils durch dieselben Kollegen umgesetzt, sodass andere Kollegen keine Möglichkeit haben an interessanteren Themen mitzuwirken.
Interessante Aufgaben
Ich habe in verschiedenen Projekten mit verschiedenen Technologien, Methoden, Kunden und Kollegen gearbeitet und somit viele Erfahrungen gesammelt. Man merkt aber schon, dass msg von vielen Projekten lebt, die schon etwas länger laufen, sodass es meines Erachtens nicht immer die innovativsten Themen waren. Leider wurde ich größtenteils Projekten zugeordnet, die nicht meinen Komeptenzen entsprachen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei msg systems in Hürth gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe wundervolle Kollegen, mit denen man gerne zusammenarbeitet. Wir haben die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und uns bei Bedarf gegenseitig zu beraten. sehr interessante Projekte. Die Möglichkeit, für die Arbeit notwendige Kurse zu erhalten, an interessanten Projekten zu arbeiten und Ihre Ideen zu fördern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Arbeitsatmosphäre
sehr nette Arbeitsatmosphäre.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeit, für die Arbeit notwendige Kurse zu erhalten, an interessanten Projekten zu arbeiten und Ihre Ideen zu fördern.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe wundervolle Kollegen, mit denen man gerne zusammenarbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
sehr nett und freundlich
Interessante Aufgaben
Ja, viel! ich habe sehr interessante Projekte gearbeitet.
vielen Dank für Deine Zeit, uns als Arbeitgeber zu bewerten. Wir freuen uns, dass Du uns als Arbeitgeber so positiv wahrnimmst.
Deinen Aussagen können wir nur zustimmen: Das gute Miteinander unter uns Kolleginnen und Kollegen sowie die individuelle Weiterentwicklung unser Mitarbeitenden sind Aspekte, welche uns sehr am Herzen liegen.
Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit bei uns. Sollte es einmal Punkte geben, in denen wir uns aus Deiner Sicht verbessern können, haben wir stets ein offenes Ohr für Deine Ideen und Anregungen. Komm einfach vertrauensvoll auf uns zu oder nutze gerne die Möglichkeit, mit uns über Feedback@msg.group ins Gespräch zu kommen.
Viele Grüße, Nadine von Deinem HR Marketing & Recruiting Team
Tolle Zeit!
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 im Bereich IT bei msg systems ag in Köln gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wurde immer gern gesehen. Allerdings wurde auch erwartet, dass man sich eigenverantwortlich einbringt (was ich auch OK finde). Ein Ausblick auf eine Entwicklung/Karriere fehlte mir aber.
Vorgesetztenverhalten
Meine Ziele wurden fair und offen besprochen. Sie waren realistisch und auf meine Ideen wurde eingegangen.
Kommunikation
Ich hätte mir manchmal mehr Kommunikation mit der Zentrale in Ismaning gewünscht.
Interessante Aufgaben
Am zweiten Tag bekam ich mein eigenes Projekt und konnte selbstständig wirken. Auch in der Zeit danach hatte ich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei msg systems ag in Passau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kein Druck, weil man nichts leisten muss
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vorgesetzte - Gehalt - Aufgabenbereich
Verbesserungsvorschläge
- Bessere Bezahlung - Modernisierung der Führungsebene - Arbeitsbedingungen
Arbeitsatmosphäre
Hängt vom Team ab, allgemein da man aber nicht viel leisten muss und es überall brennt keine schöne Arbeitsatmosphäre.
Image
Bei Kunden zumeist sehr schlecht und im Raum Passau auch.
Work-Life-Balance
Man muss nicht viel leisten und hat dementsprechend wenig Druck
Karriere/Weiterbildung
Wenn man beim Vorgesetzten beliebt ist, wird man gefördert. Grundsätzlich aber der erste Bereich in dem gespart wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung, keine Gehaltsentwicklung, sehr großer, variabler Anteil. Sollte man sich wirklich überlegen, wenn bei anderen IT-Firmen doppelt so viel verdienen kann. Alleinstellung in der Region wirkt sich negativ auf das Gehalt aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alle für das Image nach Außen wird was anderes gelebt, was im Inneren nicht zur Gänze so richtig ist.
Kollegenzusammenhalt
Da kann man sich nicht beschweren, man hilft sich gegenseitig
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen können ohne groß, dass es hinterfragt wird ihre Zeit bis zur Rente absitzen.
Vorgesetztenverhalten
Das schlechteste was ich bisher erlebt habe. Leistungen werden nur schlecht geredet, um das Gehalt zu drücken. Vetternwirtschaft und nur die Lieblinge werden gefördert. Ansonsten geprägt durch Unehrlichkeit. Muss jeder selber wissen, ob man sich das antun möchte.
Arbeitsbedingungen
Unmodern und die Infrastruktur ist im Allgemeinen sehr instabil. Wenn mal wieder ein Update dazu führt, dass man einen Bluescreen erhält, kann man nur noch den Kopf schütteln.
Kommunikation
Nur das Nötigste wird mitgeteilt
Gleichberechtigung
Alle sind gleich - manche sind dann aber doch gleicher
Interessante Aufgaben
Verwaltung des Uralt-Codes. Kaum Interessante Aufgaben, anhand denen man als Entwickler wachsen kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei msg industry advisors ag in Eschborn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Keine Abhängigkeit von Banken und nach maximalen Gewinn strebenden Anteilseignern, Firma ist in Gründerbesitz und wurde mit viel unternehmerischem Geschick langfristig entwickelt und zukunftsträchtig aufgestellt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hmmm ... lange nachgedacht und nichts wirklich Schlechtes gefunden ...
Verbesserungsvorschläge
Die Innenansicht ist wesentlich besser als die Außendarstellung! Bei aller Bescheidenheit sollte besonders die Vielseitigkeit, breite Kompetenz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit mehr betont werden.
Arbeitsatmosphäre
In gewisser Abhängigkeit von Kunde, Projektort und Thema kann ein positiver Mensch viel beeinflussen ;-)
Image
Hidden champion!
Work-Life-Balance
Flexibilität muss sein, aber immer Raum für kreative Ideen und genug Luft zum Leben.
Karriere/Weiterbildung
Langfristige systematische Weiterentwicklung: fachlich, methodisch, und persönlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gelebtes soziales Engagement auf Führungsebene: "Social Day"
Kollegenzusammenhalt
Gesunder Mix aus älteren und jüngeren Leuten mit ausgeprägtem gegenseitigem Respekt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr viel Vertrauen - schlecht für Leute, die Ihre Geborgenheit in Kontrolle und starren Regeln finden ...
Arbeitsbedingungen
In Abhängigkeit von Kunde, Projektort und Thema
Kommunikation
Offen, ehrlich, transparent - auch wenn´s mal schwierig wird!
Gleichberechtigung
Kulturelle Vielfalt in respektvollem Einklang: "sei du selbst"
Interessante Aufgaben
Ermutigung, Verantwortung und Führung zu übernehmen: "Mach es zu deinem Projekt"! Große Bandbreite an Themen, Kunden und Projekten.
Offen, ehrlich und transparent sagen wir: Danke! Wir freuen uns zu lesen, dass Du uns als Arbeitgeber so positiv wahrnimmst und Du Dich hier wohlfühlst.
Wenn es doch einmal etwas gibt, woran wir Deiner Meinung nach arbeiten sollten, melde Dich gern unter feedback@msg.group.
Herzliche Grüße, Laura von Deinem HR Marketing & Recruiting Team