Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

MURTFELDT 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score53 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,8Arbeitsbedingungen
    • 4,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MURTFELDT
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
MURTFELDT
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    87%87
  • ParkplatzParkplatz
    85%85
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    81%81
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    73%73
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • EssenszulageEssenszulage
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    44%44
  • CoachingCoaching
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • RabatteRabatte
    21%21
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Was ich an meinem Arbeitgeber schätze, ist die Kommunikation auf Augenhöhe unabhängig von der Hierarchie. Diese offene und respektvolle Atmosphäre trägt maßgeblich zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei.
Er ist wie ein Kollege und Freund
Bewertung lesen
Sauberer Arbeitsplatz, Pünktlichkeit bei der Bezahlung.
Bewertung lesen
Innovative Ausrichtung, tolle Arbeitsatmosphäre, tolle Aufgaben, flache Hierarchien, gutes, soziales Miteinander, sehr gute Arbeitsausstattung, sehr guter technischer Standard, gutes Gesundheitsangebot.
Das ich trotz meiner Kinder immer arbeiten konnte. Meine Vorgesetzten waren verständnisvoll und ich konnte flexibel sein.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die neue Betriebsleitung behandelt die Produktionsmitarbeiter nur noch wie einen Kostenfaktor. Tägliche Versammlungen an Tafeln mit Zahlen die kaum jemanden interessieren erwecken den Eindruck nur noch ein Fehler und kostenverursacher zu sein
Bewertung lesen
Rücksicht an Stellen, an denen es nicht angebracht ist. Entscheidungen, die getroffen werden müssen, müssten durchgezogen werden, auch wenn es einzelnen nicht passt.
Zeitmanagement, teile der Büros sind nur über Treppen zu erreichen
- kaum Chancen nächste Schritte zu gehen und neue Ziele zu erreichen.
- zu viele individuelle Entscheidungen
- in vielen Bereich zu klassisch/konservativ unterwegs.
- Kommunikationsverhalten der Vorgesetzten
- Unzufriedenheit bei Mitarbeitern wird mit materiellen Vorteilen und Sozialleistungen entschuldigt
- Gerüchteküche
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die neue Betriebsleitung sollte eventuell Mal den alten Betriebsleiter fragen wie man Mitarbeiter führt und motiviert. Gewinnmaximierung auf den Rücken der Produktionsmitarbeiter ist auf jeden Fall nicht die Lösung
Bewertung lesen
Es wäre nicht schlecht ein paar Homeoffice Plätze zu erhalten. Gerade für Mütter. Man ist flexibel. Gerade durch die Coronazeit hat man gemerkt wie wertvoll diese Plätze sind.
Falls ein Kind krank ist, kann man noch von Zuhause arbeiten und man hat so weniger Krankschreibungen.
Ein wenig mehr die "Männerwelt" verlassen und Frauen im Management besser einbinden sowie die Möglichkeit der Kinderbetreuung.
Die Gleitzeit-Bedingungen müssen gelockert werden, damit man diese auch "gleitend" nutzen kann
Flexibleres Zeitmanagement einführen und Home-Office für alle ermöglichen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von MURTFELDT ist Arbeitsbedingungen mit 4,8 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Neuste stand
5
Bewertung lesen
Top. Wie man es sich nur wünschen kann.
5
Bewertung lesen
Die Räume der Verwaltung sind umfangreich renoviert worden und auf den neuesten Stand der Gebäudetechnik mit Klimaanlagen, geräuschdämpfenden Wänden, neuen Fenstern usw. ausgestattet. Fast alle Schreibtische sind höhenverstellbar, so dass man im Stehen arbeiten kann. Tageslichtlampen sorgen automatsch für besseres Licht am Arbeitsplatz.
Es herrschen tolle Arbeitsbedingungen. Alle Büros mit Klimaanlage und höhenverstellbaren Schreibtischen, beste IT und Kommunikationsbedingungen.
Es wird in neue Maschinen investiert, Büros sind super ausgestattet, Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt, tolle Kantine und Außenbereich.
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von MURTFELDT ist Kommunikation mit 4,0 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Die Kommunikation im Unternehmen ist grundsätzlich gut bei allgemeinen Informationen. Allerdings fehlt es häufig an spezifischen, jobrelevanten Informationen, die für mich als Mitarbeiter wichtig wären, um meinen Aufgaben effizient nachzukommen. Es wäre hilfreich, mehr gezielte Kommunikation über Themen zu erhalten, die direkt meinen Arbeitsbereich betreffen.
3
Bewertung lesen
Manchmal hakt es hier und da.
3
Bewertung lesen
In der Kommunikationsstruktur ist eine Hierarchie gegeben, die es den Arbeitern / Angestellten nicht erlaubt groß teilzuhaben.
Hier hackt es leider an vielen Stellen im Unternehmen / Inseldenken
An einigen Stellen harpert die Kommunikation leider.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Jeder der nichts kann wird Vorarbeiter oder besser
5
Bewertung lesen
Wer will der kriegt.
5
Bewertung lesen
Vom Lehrling zum Betriebsleiter in wenigen Jahren, eher unwahrscheinlich. Bei uns gibt es sehr wenig Abgänge. Meist durch Rente oder Liebe. Wenn dann ein Platz frei ist wird dieser möglichst Intern neu besetzt und alle Schulungen die nötig sind ausgefüht. Wenn jemand eine Abendschule besuchen wollte, wurde auch schon mal die Arbeitszeit für denjenigen angepasst.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden auf Eigeninitiative angeboten. Welches Ziel damit verfolgt wird, der weitere Karriereweg, Aufstiegsmöglichkeiten allerdings mehr als unklar.
Weiterbildungen werden immer genehmigt, sofern sie für den Arbeitsbereich genutzt werden können. Ebenfalls wird Personalentwicklung betrieben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • MURTFELDT wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet MURTFELDT besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden MURTFELDT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei MURTFELDT als eher modern.
Anmelden